You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
228
Large brooch/pendant, ring and pair of cufflinks with smoky quartz, in a case.
Große Brosche/Anhänger, Ring und 2 Manschettenknöpfe
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
449
Christmas tree stand with musical mechanism. Eckert Stuttgart(?).
Gusseiserne Halterung für Weihnachtsbaum
...beide Begriffe in Beschreibung einbinden...
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
560
Swedish tablecloth and 12 napkins, circa 1960, Almedahls-Dalsjöfors AB.
Limit 280.00 €
in the aftersale
610
3 cast iron art plaques.
Neujahrsplakette 1816. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., wohl Nachguss. Eisenguss geschwärzt. 6,7 x 9,1 cm (ohne Öse).
Rechteckplakette mit originaler Hängeöse. In zentraler Kranzkartusche undeutliche Beschriftung: "Glorreiche Waffen giebt das Eisen, in Künsten schafft es Schmuck und Nutzen. Die Eisenarbeit segne Gott 1816". Um die Kartusche herum verschiedene Eisenarbeiten der Gießerei sowie die Monogramme von Kaiser Alexander I. und König Friedrich Wilhelm III., die Ende 1815 gemeinsam die Gießerei besuchten. Gering rostig.
Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 13. /
Neujahrsplakette 1819. Königliche Eisengießerei Berlin. 1814/15. Eisenguss geschwärzt. 6,8 x 9,3 cm. Rechteckplakette mit der Ansicht des Berliner Zeughauses; darunter erhabene Schrift: "Dem gerechten Weltregierer Dank u: Preis für das Glück unserer Waffen Gott segne den König den heldenmüthigen Beschützer seines Volkes 1814". Ohne Öse, rostig. Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 11. /
Medaille mit dem Befreiungsdenkmal. Königliche Eisengießerei Berlin(?). 19. Jh., eventuell Nachguss? Eisenguss geschwärzt. Ø 9,5 cm.
Beidseitig reliefierte runde Medaille. Avers das monumentale Denkmal auf dem Kreuzberg mit Stadtsilhouette; umlaufende Legende mit Ortsnamen von Schlachten im Befreiungskrieg. Revers zentraler Schriftzug "Der König dem Volke..." sowie umlaufende Legende zum 1820 errichteten und 1821 geweihten Denkmal. Literatur : Arenhövel: Eisen statt Gold. Kat.-Nr. 156.
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
757
Silver sugar shaker. Ernst Menner, Stuttgart.
Ernst Menner
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
815
Elegant centerpiece with glass bowl. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Limit 130.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
850
Pair of Swedish silver candlesticks. Tore Eldh, Gothenburg.
Schweden, 830er
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
852
Pair of Danish silver candlesticks. Svend Toxvaerd, Copenhagen.
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1254
"Thuringia and the Harz Mountains with their curiosities, folk tales and legends".
8 Bände in 5 Büchern, jünger in goldgeprägtes Halbleder nachgebunden. Mit zahlreichen Stahlstichen
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1259
HEDERICH, Benjamin. "Reales Schul-Lexicon".
Kupfer, Titel, (4) Seiten, 2880 Spalten, (31 Seiten), im Pergamenteinband
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1297
6x postcard albums with a total of approx. 950 postcards.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". Im neueren Album
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1446
DILLER, Helmut (1911 Esslingen/Neckar - 1984 Munich). Rising horse.
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1613
Baroque goblet glass à la façon de Venise.
es gibt hierzu keine Beschreibung im Word-Dokument
Limit 150.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1625
Baroque Roman.
Römer 199 transparente, lichtgrüne Glasmasse Höhe: 14,4 cm; Zuschreibung: Deutschland oder Niederlande, 17. Jh.
Limit 120.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1658
Baroque shot glass with gold rim. Lauenstein.
Kelchglas 62 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffener Abriß unten in der Mitte; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; glockenförmige Kuppa mit massivem Ansatz, im rauh ausgeschliffenen Abriß geschnittener steigender Löwe; Lippenrand vergoldet Höhe: 14,8 cm; Zuschreibung: Lauenstein, letztes Drittel 18. Jh. Lit.: Poser, 1997, S. 24, Abb. 17 (Glas Nr. 78: Höhe 17,2 cm und ohne Löwenmarke; s. S. 125); von Rohr, 1991, Lauensteiner Glas
Limit 120.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1738
Picture vase "The Flight into Egypt".
Große Bildervase Joseph Lenhardt. Steinschönau, Ende 19. Jh. Vase in Form eines Ranftbechers mit Facetten- und Steinelschliff. Umlaufend transparentemailbemalt mit einer weiten Landschaft, darin die Darstellung der Heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten,
Limit 120.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1751
Large historicism lidded goblet with enamel painting. Theresienthal.
Deckelpokal 583
transparente, olivbraune u. türkisfarbene Glasmasse;
bunte, opake Emailmalerei; Vergoldung,
Gefäß- u. Deckelränder geschliffen u. poliert;
Kuppa u. Deckel mit bunter, opaker Emailmalerei
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, bei Zwiesel, Bayerischer Wald, um 1893
Lit.: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Nachtrag zum Preis-Verzeichniß, o.J. (um 1893), S. 31, Nr. 70 (Reprint, Ohetaler, Riedlhütte, 2008).
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1876
Art Nouveau flower column with dragon decoration. Jérôme Massier Fils, Vallauris.
rot + Chachepot
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1889
Standing rococo lady with fan. Viennese manufactory Friedrich Goldscheider.
Limit 280.00 €
in the aftersale
1952
Rare baroque vase with mascaron handles. Oldest Volkstedt.
sehr selten
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2091
Vegetable plate with flower painting. KPM Berlin.
gelber Schuppenfond wie zuvor
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2204
Paris town crier: drummer. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2208
Parisian crier: pastry seller. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2244
4 vases and 1 tea caddy with flower painting. Meissen.
darunter 1 Deckelvase
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2262
Quail dog. Meissen.
Bologneserhund, Meissen. Blauschwerter mit Schleifstrich unter der Marke, wohl 1. H. 19. Jh. Modell-Nr. 335. Entwurf von Johann Joachim Kaendler. Plastik eines sitzenden, sich kratzenden Hundes. Farbstaffiert. Verso Brandriss am Bein sowie unter den Vorderbeinen je ein kleiner Brandriss. H 18,5 cm.
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2366
8 soup cups and 7 saucers with vine leaf decoration. Meissen.
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2389
16 pieces of an onion pattern tea service. Meissen.
Teekanne, 6 Tassen mit UT, Kuchenteller mit 2 Henkeln. Dazu ergänzte Zuckerdose und Milchgießer
(keine Kuchenteller)
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2410
4+2+2 vases with blue decoration. Meissen.
2 Deckelvasen (H 25 cm), 2 Balustervasen (H 23,5 cm) und 4 Kratervasen (H 9,5-10,5 cm)
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2441
11 porcelains with various dragon decorations. Meissen.
3 große Teller, 2 + 2 kleinere Teller, 2 Vasen, 2 Dosen, 1 Schälchen
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2474
Pair of potpourri vases| Addendum. Dresden, Adolf Hamann porcelain painting.
Umlaufend farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert, Schuppenränder in Grün und Purpur. Zwischen Einzelblüten Genreszenen im Stil des französischen Rokoko. Ovaler Korpus mit durchbrochen gearbeitetem Scharnierdeckel über drei hohen Volutenfüßen und runder Plinthe. Unterglasurblaue Fischmarken
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2543
Austrian picture plate.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über Fondreserven in Purpur im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung F. Koller signiert, "Juno und Aelus" nach einer Gemälde-Vorlage von Louis de Boullogne (1654 Paris - 1733 Paris). Gemäldeausschnitt von Allegorie "Die Luft" aus einer Serie "Die vier Elemente". Auf der Fahne schwebende Nymphen in fünf Ovalreserven. Pseudo-Bindenschildmarke, schwarzer Titel mit Zusatz Austria
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2545
Picture plate.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über kobaltblauem Fond im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Amor und Psyche", die mythische Liebesbeziehung zwischen dem Gott Amor und der sterblichen Königstochter Psyche, die schließlich unter die Unsterblichen aufgenommen wird. Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel, rote Malernummer
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
2549
Picture plate.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung, Wagner signiert "Allegorie-Die Musik" nach einer Gemälde-Vorlage von Vojtêch Hynais (1854 Wien - 1925 Prag). Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel, rote Malernummer
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
Categories