You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
844
English toiletry case with silver utensils. The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd.
Limit 280.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
937
Character boy with velvet suit. Hertel, Schwab & Co, for König & Wernicke.
Limit 90.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
986
A collection of porcelain dolls and 1 rare celluloid doll.
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1663
2 baroque goblets with gold rim. Lauenstein.
Kelchglas 178
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand;
Balusterschaft mit eingestochener Luftblase;
massiver Kuppaboden mit eingestochener Luftblase,
konische Kuppa; verwärmter Lippenrand, vergoldeter Lippenrand;
am ausgeschliffenen Abriß geschnittener, steigender Löwe sowie geschnittenes „C“
Höhe: 16,3 cm;
Zuschreibung: Glashütte Osterwald / Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Kelchglas 179
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem Abriß unten in der Mitte;
Balusterschaft mit eingestochener Luftblase;
im massiven Kuppaboden 1 zentrale u. 4 periphere, eingestochene Luftblasen;
konische Kuppa; Lippenrand verwärmt,
im ausgeschliffenen Abriß geschnittener steigender Löwe; Lippenrand vergoldet
Höhe: 17,3 cm;
Zuschreibung: Lauenstein, letztes Drittel 18. Jh.
Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover, 1987
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1706
6 baroque goblets.
6 Kelchgläser 171 transparente, farblose Glasmasse Konvol.: 6 gleiche Gläser Anm.: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1767
Art deco lidded goblet. Josephine hut.
Deckelpokal 587
transparente, farblose Glasmasse; Schwarzlot; Vergoldung, glockenförmig gewölbter Deckel mit Zylinderknauf
Fuß-, Lippen- u. Deckelrand geschliffen u. poliert
Konvolut: Pokal u. Deckel
Zustand: Vergoldung leicht berieben
Entwurf: Glasfachschule Steinschönau, um 1915 (zugeschrieben2); [Alexander Pfohl (zugeschrieben1)]
Ausführung: Josephinenhütte, Schreiberhau, Schlesien, um 1925
Lit.: Bröhan/Kanowski, Glaskunst 1889-1939, 2010, S. 545, Kat.Nr. 83 (m.Abb.; ident. Exemplar).
Anm.: 1 Eine mögliche Zuschreibung des Entwurfs an Alexander Pfohl erfolgt anhand folgender Dekormerkmalen/-elementen: (a) Schnecke im Medaillon der Schauseite. Vgl. Ricke, in: Jahrbuch des Museums für Kunst u. Gewerbe, Hamburg, 1982, S. 63, Abb. 2. (b) Die 3 vertikal verlaufende Dekorleisten/-bänder. Vgl. den unter (a) angeführten Dekorentwurf. (c) Der springende Hirsch im Medaillon - wurde seitenverkehrt verwendet im Medaillon eines Entwurfs eines Römers. Vgl. Lit. Ricke, S. 74, Abb. 25 links.
2 Bröhan/Kanowski, 2010.
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1810
Art Nouveau vase "Rusticana". Lötz.
Gedrungener Balusterkorpus mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 90.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2121
Baroque plate with underglaze blue chinoiserie painting. Meissen.
Limit 280.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2145
Baroque vegetable plate with flower painting. Meissen.
Limit 190.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2157
Magnificent pierced bowl. Meissen.
Beidseits kobaltblauer Fond, farbig bemalt, Dekor "Blumenbuketts und Insekten", reliefiert, gold staffiert, im Spiegel Goldspitzen-Reserve mit goldradierten Rosenranken, 5-passig geschweifter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Maler-Beizeichen
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2160
Pair of pierced plates, pierced bowl. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit jeweils drei oder vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2207
Parisian crier: florist. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2246
4 vases with floral decoration. Meissen.
2 Sockelvasen, 1große mit Roter Rose, 1 kleine mit 2 Henkeln
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2260
Mocha service with scattered flower decoration. Meissen.
steht die falsche Nummer 3951 drauf
Limit 190.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2303
Pair of gardener's children.
Meissen-Modelle von Joachim Kaendler 1750-1760, "Knabe mit Oboe", "Mädchen mit Laute", farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2317
8 porcelains with flower painting. Meissen.
Teller, Schale, Ascher, Becher, Dose und 3 Mokka-Untertassen
Limit 120.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2335
2+2 plates and 2 salvers with bird painting. Meissen.
Limit 160.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2362
Mocha set and cake plate. Meissen.
Goldrelief und bunte blumen
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2409
26 porcelains with blue decoration. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 2 Dosen (Ø 9 und 12,5 cm), 7 + 7 Untertassen (Ø 13,5 und 14 cm), 6 Kuchenteller (Ø 18 cm), 1 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Enghalsvase (H 18,5 cm) und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2433
Wall plate with Indian flower and bird painting. Meissen.
Pfeifferzeit
Limit 280.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2449
Frederick II on horseback with pedestal. Fürstenberg.
Limit 300.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2510
Figural porcelain clock with base. Sitting village.
Ein Arm geklebt, Einsteckwerk läuft nicht
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2548
Picture plate.
Scherben von Hutschenreuther, Selb. Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Auf der Fahne vier farbig gemalte Schalen mit Rosen und Vergissmeinicht-Blüten. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Kunst bringt Gunst" frei nach der Gemälde-Vorlage von Paul Thumann (1834 Großschacksdorf - 1908 Berlin). Pseudo Bindenschildmarke, Pressmarke, schwarzer Titel
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2640
2 figurines from the "One Thousand and One Nights" series. Meissen.
Limit 220.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2865
Late Biedermeier parlor game table with chessboard decoration.
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3026
AM ENDE, Hans (1864 Trier - 1918 Stettin). Landscape drawing.
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3027
MASS, Helene (1871 - 1955). "Spring blossoms".
Original gerhamt
Limit 90.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3059
GROPP, Olaf (1943 - 2012). Portfolio with various graphics.
Erotisch, Exlibris
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3196
BALLE, Mogens (1921 Copenhagen - 1988 Kalundborg). Abstract mountain landscape.
Limit 280.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3252
Baroque painter: multi-figure scene.
Schwarzer Leistenrahmen mit goldener Innenleiste
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3429
MÜLLER, August (1836 Rottweil - 1885 Munich). Young woman in love.
1836 - 1885
Limit 300.00 €
in the aftersale
3529
STAHL, Friedrich (1863 Munich - 1940). "Malicious".
Original, verglast, betitelt "Boshaft"
Limit 280.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3587
TIMMLER, Karl (1906 Liegnitz/Silesia - 1996 Moritzburg). "At the large pond in Moritzburg.
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3607
GREINKE, Hans (1891 Berlin - 1960 Weimar). Birch grove Weimar.
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3733
LANDSCAPE PAINTER 19TH CENTURY. Church in Ramsau.
Kleinformatige romantische Ansicht der Pfarrkirche Sankt Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden im oberbayrischen Landkreis Berchtesgadener Land. Ein weltbekanntes Motiv der Landschaftsmalerei. Ramsau ist das erste Bergsteigerdorf Deutschlands. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 300.00 €
in the aftersale
3885
SAUCKEN, Ernst von (1856 Tartars - 1920 Berlin). Cows in the meadow.
Limit 180.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
3979
Indistinctly signed: New Objectivity Still life with pumpkins.
Limit 120.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
Categories