Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

844
Englisches Toiletten-Köfferchen mit Silberutensilien. The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd.
3 Glasgefäße, 1 Spiegel (L 26 cm), 2 Bürsten, 1 Puderschwämmchen und 1 Nageletui
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
868
2 Silberschälchen. Tiffany & Co.
2 elegante Mid-century Schalen
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
868
2 Silberschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
900
Alte Wachskopfpuppe.
Brustkopf, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Stoffkörper mit wachsierten Massegliedern und anmodellierten Stiefelchen. Originales hellblaues Kleid und Strohhut
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
900
Alte Wachskopfpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
924
Große Puppe in rosa Kleid. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde, etwas zu kleine Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes Kleid, lachsfarbene Haube, braune Kinderschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
924
Große Puppe in rosa Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
937
Charakterjunge mit Samtanzug. Hertel, Schwab & Co, für König & Wernicke.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offene Nasenlöcher, mittelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Petrolfarbener Samtanzug, passende Mütze, braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
937
Charakterjunge mit Samtanzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
974
Konvolut Puppenstubengeschirr.
Zahlreiche Geschirrteile mit Zwiebelmuster und Strohblumendekor, einige weiß mit Goldrand. Darunter 4 Dosen "Warme Würstchen" und "Heringe"
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
974
Konvolut Puppenstubengeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
986
Konvolut Porzellanpüppchen und 1 seltenes Celluloid-Püppchen.
8 verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen, 1 Schiel-Püppchen mit Massekörper, 1 Minerva-Püppchen als Holländerjunge, 1 defekter Schneekind-Brustkopf und ca. 21 glasierte Miniatur-Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1008
Motorradfahrer "A - 754". Karl Arnold, Nürnberg.
Mechanisches Motorrad mit intaktem Werk und festem Schlüssel
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1008
Motorradfahrer "A - 754"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1027
Reich geschmückter Christbaum.
Federbäumchen mit Schmuck aus Watte und Glas. Auf quadratischem Baumständer mit Gartenzaun
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1027
Reich geschmückter Christbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1250
"Meyer's Zeitungs-Atlas für Krieg und Frieden".
Vollständig mit 80 Karten, grenzkolorierte Stahlstiche, im Halbledereinband. Handschriftliches Inhaltsverzeichnis
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1250
"Meyer's Zeitungs-Atlas für Krieg und Frieden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1278
MILTON, (John). "The Paradise lost".
(10), 373 Seiten mit vielen Aquatinta-Illustrationen, im goldgeprägten Ledereinband mit Goldschnitt
Limit 40,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1278
"The Paradise lost"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1380
Jugendstil-Sektkühler.
Über dem Standring konisch ansteigender Kupfer-Korpus mit wabenartigem Relief im oberen Bereich sowie 2 abgewinkelte Messing-Handhaben
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1380
Jugendstil-Sektkühler
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1413
Fechter.
Im extremen Ausfallschritt elegant kämpfender Sportler
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1413
Fechter
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1444
Russischer Jagdhund.
Auf naturalistischer Eisenplinthe mit montierten Blättern aufmerksam stehender Vorstehhund (Setter)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1444
Russischer Jagdhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1516
Konvolut 7 silberne Taschenuhren.
Lépine-Gehäuse mit teils floral und ornamental reliefierten Gehäusen, frontseitig geschweift geschnittener Zierrahmen, rückseitig floral gravierte Deckel mit leerer Wappenreserve
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1516
Konvolut 7 silberne Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1526
4 vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhren.
2x Junghans, 1x Lanco Extra: Savonnette-Gehäuse mit ornamentalen Dekoren. Dazu 2 vergoldete Uhrenketten mit Karabiner und Federring
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1526
4 vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1632
Barocker Römer.
Bauchige, diagonal gerippte Kuppa, nach oben offener, leicht konischer und schrägoptischer Hohlschaft mit Zwackelband und vier aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1632
Barocker Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1663
2 barocke Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1663
2 barocke Kelchgläser mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1706
6 barocke Kelchgläser.
Längsoptisch formgeblasene Glockenkuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1706
6 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1748
Bierbecher Peter Behrens. Poschinger.
Zylindrisches Glas mit breitem Poliergoldstreifen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1748
Bierbecher Peter Behrens
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1767
Art-déco-Deckelpokal. Josephinenhütte.
Zylindrische Kuppa, Knaufdeckel, zylindrischer, nach unten offener Schaft, ansteigender Fuß. Dreifach rapportierendes Liniendekor in Gold, Schwarzlot und mattgeätzten Bändern, schauseitig ein Medaillon mit Volutenfond und einem springenden Hirsch
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1767
Art-déco-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1774
Graalspokal-Logenglas. Josephinenhütte.
Glockenkuppa auf Zylinderschaft mit doppeltem Scheibennodus, Glockenfuß. Auf dem Fuß die in Weißemail geschriebene Losung "Der Glaube lebt, Die Taube schwebt, Enthüllet den Gral!"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1774
Graalspokal-Logenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1810
Jugendstil-Vase "Rusticana". Lötz.
Gedrungener Balusterkorpus mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1810
Jugendstil-Vase "Rusticana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1819
Jugendstil-Vase mit Mohndekor. Gallé.
Plattvase mit rundem Korpus und Enghals; ausgekugelter Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1819
Jugendstil-Vase mit Mohndekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1868
Fayence-Tabatière mit kunstvoller Bemalung.
Rechteckige Dose mit Scharnierdeckel, bemalt mit Landschaftsdarstellungen und Blumen. Deckel mit Architektur und 3 Barockherren, rechts unten signiert M. Clery(?), rechts oben eine Wappendarstellung
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1868
Fayence-Tabatière mit kunstvoller Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1898
4 Jugendstil-Gefäße. Wächtersbach.
Braune Kanne mit Blumenfries und Deckel mit Metallsieb, gelbe Kanne mit teils vierfach geplatteter Wandung und Vogelmalerei, braunes Rechteckgefäß mit stilisierten Blumen, schwarz-weiße ovale Vierpassdose
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1898
4 Jugendstil-Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2046
Ansichtenteller "Die Tierarzneischule in Berlin". KPM Berlin.
Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht des Anatomischen Theaters der Tierarzneischule in Berlin
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2071
Gehstock mit Porzellangriff. Meissen.
Streublumen in goldstaffierten Kartuschen sowie Frauenkopf am Griffende. Schuss wohl aus Ebenholz mit Eisenzwinge
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2071
Gehstock mit Porzellangriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2121
Barocker Teller mit unterglasurblauer Chinoiseriemalerei. Meissen.
Suppenteller, im Spiegel die Darstellung zweier Chinesen vor einem Haus
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2145
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Neubrandenstein"
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2145
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2157
Prunk-Durchbruchschale. Meissen.
Beidseits kobaltblauer Fond, farbig bemalt, Dekor "Blumenbuketts und Insekten", reliefiert, gold staffiert, im Spiegel Goldspitzen-Reserve mit goldradierten Rosenranken, 5-passig geschweifter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Maler-Beizeichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2157
Prunk-Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2160
Paar Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit jeweils drei oder vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2160
Paar Durchbruchteller, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2207
Pariser Ausrufer: Blumenhändlerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2207
Pariser Ausrufer: Blumenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2243
2 Deckelvasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2243
2 Deckelvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2246
4 Vasen mit Blumendekor. Meissen.
1 große Sockelvase in Amphorenform ("Rote Rose", H 26 cm), 2 kleinere Sockelvasen (H je 14,5 cm), 1 kleine Kratervase (H 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2246
4 Vasen mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2255
3 große Dosen, Vase und Reliefteller. Meissen.
2x "B-Form": bauchige Dose (H 19 cm) und konische Dose (H 16,5 cm). / 2x "X-Form": Zuckerdose mit zwei Handhaben (H 15,5 cm) und Fußvase (H 17,5 cm). / Reliefteller (Ø 27 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2255
3 große Dosen, Vase und Reliefteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2260
Mokkaservice Streublumendekor. Meissen.
17 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), 8 Mokkatassen, 6 Untertassen
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2260
Mokkaservice Streublumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2265
Specht. Meissen.
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2303
Paar Gärtnerkinder.
Meissen-Modelle von Joachim Kaendler 1750-1760, "Knabe mit Oboe", "Mädchen mit Laute", farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2303
Paar Gärtnerkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2309
Große Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2309
Große Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2314
24 Porzellane mit Rosenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Bemalt mit dem Dekor "Rote Rose" in Purpurcamaieu. 6 Tassen (H 6,5 cm), 12 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2314
24 Porzellane mit Rosenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2317
8 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
Teller (Form "Neubrandenstein"), Schale (Form "Sulkowski-Ozier"), Schokoladenbecher mit Schwanenservicedekor (H 9,5 cm), Dose, 3 Mokka-Untertassen, Ascher
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2317
8 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2335
2+2 Teller und 2 Salieren mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2335
2+2 Teller und 2 Salieren mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2362
Mokkagedeck und Kuchenteller. Meissen.
Mokkagedeck "B-Form" mit Streublümchenmalerei: Mokkatasse (H 5 cm), Untertasse (Ø 13 cm) und Gebäckteller (Ø 15,5 cm). / Kuchenteller mit goldbronziertem Blumen- und Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 29,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2362
Mokkagedeck und Kuchenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2399
8 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2399
8 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2409
26 Porzellane mit Blaudekor. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumen- und Insektendekor. Teekanne (H 14 cm), 2 Dosen (Ø 9 und 12,5 cm), 7 + 7 Untertassen (Ø 13,5 und 14 cm), 6 Kuchenteller (Ø 18 cm), 1 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Enghalsvase (H 18,5 cm) und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2409
26 Porzellane mit Blaudekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2432
Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2432
Deckelvase mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2433
Wandteller mit indischer Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2433
Wandteller mit indischer Blumen- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2449
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel. Fürstenberg.
Plastik des Preußenkönigs Friedrich II. zu Pferd (H 29,5 cm). / Architektonischer Sockel mit Trophäenreliefs und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex)
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2449
Friedrich II. zu Pferde mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2510
Figürliche Porzellanuhr mit Sockel. Sitzendorf.
Rocaillegehäuse mit reichem Blütenbelag, vier Jahreszeitenfiguren und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2510
Figürliche Porzellanuhr mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2548
Bildteller.
Scherben von Hutschenreuther, Selb. Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Auf der Fahne vier farbig gemalte Schalen mit Rosen und Vergissmeinicht-Blüten. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Kunst bringt Gunst" frei nach der Gemälde-Vorlage von Paul Thumann (1834 Großschacksdorf - 1908 Berlin). Pseudo Bindenschildmarke, Pressmarke, schwarzer Titel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2548
Bildteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2560
Königin Luise.
Biskuit-Figur der preußischen Königin Luise, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 170,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2560
Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2573
Straußengruppe. ENS.
Zwei Straußenvögel auf einem Natursockel
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2573
Straußengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2586
Affengruppe. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik eines eng aneinandergeschmiegten Affenpaares
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2586
Affengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2633
Bulldogge. Meissen.
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2633
Bulldogge
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2640
2 Figuren aus der Serie "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Auf einem hohen, mit Goldornamenten verzierten Sockel die Figuren des Sindbad und der Scheherezade
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2640
2 Figuren aus der Serie "Tausendundeine Nacht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2732
Kind mit Hund und 2 Hundefiguren. Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 538, "Erwischt", Entwurf 1919 von Ferdinand Liebermann (1883-1941): Amor mit Trauben, der von einem Hund am Lendentuch festgehalten wird (H 22,5 cm). / 1x Modell-Nr. 80, Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Windhund (H 8,5 cm, L 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1122, Entwurf von Theodor Kärner: liegender Welpe (H 5,5 cm, L 15,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2732
Kind mit Hund und 2 Hundefiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2803
Jugendstil-Tischlampe. WMF.
Konischer Rundfuß, der in den Schaft übergeht und von 2 Winkelhandhaben flankiert wird. Beidseitig vegetabiles Jugendstil-Ornament mit leeren Kartuschen. Auf der Tülle montierte Halterung für den pilzförmigen Glasschirm
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2803
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2857
Prunkspiegel im Louis XV-Stil.
Geschweifter Wandspiegel mit teilplastischem Blattwerk, Rocaillen, Rosen und Putten
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2857
Prunkspiegel im Louis XV-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2865
Spätbiedermeier-Salonspieltischchen mit Schachbrettdekor.
Runde, klappbare Deckplatte mit Schachbrett- und Sternintarsien, geschweift geschnittene Zarge, auf Drechselschaft mit Blattreliefs und 3 geschweiften Füßen mit Endvoluten. Arretierung der Klappplatte durch Holzschieber
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3007
THOMA, Hans, zugschrieben. Sitzender Knabe.
Auf dem getönten Blatt leichte Spuren einer weiteren Skizze
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3007
Sitzender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3026
AM ENDE, Hans (1864 Trier - 1918 Stettin). Landschaftszeichnung.
Rückseitig kleine Landschaftsskizze mit Berglandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3026
Landschaftszeichnung
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3027
MASS, Helene (1871 - 1955). "Frühlingsblüten".
Jugendstil Seelandschaft
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3027
"Frühlingsblüten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3059
GROPP, Olaf (1943 - 2012). Mappe mit verschiedenen Grafiken.
14 Einzelblätter unter anderem Erotika und Exlibris
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3059
Mappe mit verschiedenen Grafiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3086
"Quadraturen".
"Eine Mappe zum zehnjährigen Bestehen der Edition Volker Huber". 4 Blätter: Paul Wunderlich: "Sphinx und Handschuh" / Horst Antes: "Sitzende Figur" / Rudolf Hausner: "Trauriger Europäer" / Bruno Bruni: "Paradiesvogelblume". Alle nummeriert 400/1500
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3086
"Quadraturen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3196
BALLE, Mogens (1921 Kopenhagen - 1988 Kalundborg). Abstrakte Berglandschaft.
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3196
Abstrakte Berglandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3252
Barocker Maler: Vielfigurige Szene.
Edelmänner zu Pferd beim Metzgermeister mit den Jagdhunden
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3252
Barocker Maler: Vielfigurige Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3429
MÜLLER, August (1836 Rottweil - 1885 München). Verliebte junge Frau.
Porträt einer jungen Frau mit verträumtem Blick am Weidezaun beim Zupfen der Blütenblätter
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
3529
STAHL, Friedrich (1863 München - 1940). "Boshaft".
Jugendstilgemälde mit drei jungen Damen im Gespräch an einem Zaun
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3529
"Boshaft"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3587
TIMMLER, Karl (1906 Liegnitz/Schlesien - 1996 Moritzburg). "Am Großteich Moritzburg".
Blick vom Ufer über das gelbe Schilf und das Wasser zu den schemenhaft erkennbaren Bäumen am Horizont
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3587
"Am Großteich Moritzburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3607
GREINKE, Hans (1891 Berlin - 1960 Weimar). Birkenwäldchen Weimar.
Die schlanken Bäume mit verfärbtem Blätterdach an einem sonnigen Herbsttag
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3607
Birkenwäldchen Weimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3733
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Kirche in Ramsau.
Kleinformatige romantische Ansicht der Pfarrkirche Sankt Sebastian in Ramsau bei Berchtesgaden im oberbayrischen Landkreis Berchtesgadener Land. Ein weltbekanntes Motiv der Landschaftsmalerei. Ramsau ist das erste Bergsteigerdorf Deutschlands. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
3885
SAUCKEN, Ernst von (1856 Tartaren - 1920 Berlin). Kühe auf der Wiese.
Blühende Sommerwiese mit den Tieren im Sonnenlicht nahe einem Waldgebiet
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3885
Kühe auf der Wiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3911
WILHELMI, K.. Groß und Klein.
Die beiden Hunde am Eingang der Hütte mit Blick nach draußen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3911
Groß und Klein
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3972
Undeutlich signiert: Stillleben.
Äpfel auf einem silbernen Teller neben mehreren Gefäßen und Walnüssen vor dunkler Wand
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3972
Undeutlich signiert: Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3979
Undeutlich signiert: Neue Sachlichkeit Stillleben mit Kürbissen.
Verschiedene Kürbisse neben einer dunkelblauen Kanne und einem Kaktus im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2745
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor. Rosenthal.
28 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 8 Kaffeetassen, 9 Untertassen, 8 Frühstücksteller
Limit 190,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
2745
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
41
Bildnisring des Klassizismus in historischem Etui.
Bildnisring mit nach rechts blickendem Schattenriss eines Herren aus der Zeit des Klassizismus, unter Glas, in Roségold gefasst
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
41
Bildnisring des Klassizismus in historischem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
73
Jugendstil-Amethystbrosche.
Stilisierte Blütenbrosche mit zargengefasstem Amethyst sowie 3 amethystbesetzten Stababhängungen. Kugelhaken
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
73
Jugendstil-Amethystbrosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
77
Jugendstil-Armreif mit rotem Schmuckstein und Saatperlen.
Armreif mit Sicherungskettchen aus der Zeit des Jugendstils mit einem Besatz aus einem roten Schmuckstein und kleinen, teils halbierten Saatperlen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft