You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
3506
FRENZ, Alexander (1861 Rheydt - 1941 Düsseldorf). Minstrel in the palace garden.
Limit 120.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
3756
SCHWINGE, Friedrich (1852 Hamburg - 1913 ibid.). Landscape with mother and children.
Limit 390.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
23
Pair of peridot pearl stud earrings.
Zwei ovale facettierte Peridote in Krappenfassung, umlaufend in zwei Reihen versetzt angeordnet zahlreiche Saatperlchen, Punzen: Feingehalt
Limit 200.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
26
Gold chain.
Massiv gearbeitet, mit Öse und Karabiner, Punzen: Feingehalt
Limit 460.00 €
Hammer price 950.00 €
Sold
254
Solitaire ring with brilliant-cut diamond.
Solitärring mit chatongefasstem Brillant auf zarter Weißgoldschiene
Limit 1,500.00 €
Hammer price 3,000.00 €
Sold
331
Brooch with hematite and coral, THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Limit 90.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
529
Black lion's head sabre with scabbard.
nachträglich geschwärzt
Limit 90.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
622
1 plaque, 2 medals, 1 coin.
Große schwedische Plakette: Reitender Offizier vor stehnden Soldaten "Kong. Norr a Skanska Infanterieregementes Officerscorps"; mit Monogramm KH bezeichnet. Stockholm 1957, Meister S&Co gepunzt. / 3 Männerbildnisse aus der Familie Wallenberg. Rückseitig Palastansicht "Stockholms Enskilda Bank... 1956"; Ivar J-son bezeichnet. Schwedische Silberpunzen, Sporrong & Co. / Frauenbildnis kyrillisch Rossia betitelt, Ad. Rives bezeichnet. Rückseitig Engel und Zweig an der angebrachten Platte "Le Commerce et l'Industrie 1897", darüber Namensgravur. Argent gepunzt. / "1 1/2 Rubel 10 Zlot 1836". Rückseitig Doppeladler mit kyrillischer Umschrift. Kyrillische Buchstaben und Zahlen am Rand
Limit 200.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
736
Baltic silver cutlery. Tallinn Jewelery Factory.
Tallinn (Reval), 42 Teile: 12 Messer mit mittleren Klingen, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 6 Messer mit langen Klingen. Beidseits Mäander-Dekor, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Beschaumarke mit Feingehalt, Fabrikmarke TJ
Limit 150.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
946
Large old tin stove with pots.
Achtung! Zierabschluss der vorderen Reling ist im Topf
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
955
Large doll's house with bay window and beautiful furnishings.
Podest für Erker ist lose!
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1143
2 very similar dragon door handles.
In der Ausformung nur in kleinen Details abweichend
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1415
PREISS, Ferdinand (1883 Erbach - 1943 Berlin). Little boy on skis.
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1436
WAGNER, Eugen (1871 Berlin -1942 ibid.). Art nouveau dancer.
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1520
Gold savonette. Glashütter Präzisions-Uhren-Fabrik AG, Ernst Kasiske.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel, vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung. Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Etui von Moritz Stumpf & Sohn, Hof-Juwelier, Danzig
Limit 900.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
1631
2 Romans.
Römer 108 transparente, grüne Glasmasse, blasenreich; dickwandig, ansteigende Fußplatte mit breit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; zylindrischer, längsgerippter Hohlschaft mit 3 aufgelegten Beerennuppen und - zur Kuppa hin abschließend - umgelegtem, gekniffenen Faden; zum Schaft geschlossene, hohe, konische, sich nach oben gering verengende Kuppa mit 16 Längsrippen; Höhe: 15,7 cm Zuschreib.: Hessen, 1. Hälfte 19 Jh. Lit.: Kat.Aukt., Nachlaß U. Friedleben, Nagel, Stuttgart, Nrn. 1171-1175; Theuerkauff-Liederwald, 1969, ... Römer 109 transparente, grüne Glasmasse, blasenreich; dickwandig, ansteigende Fußplatte mit breit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriß unten in der Mitte; zylindrischer, schwach längsgerippter Hohlschaft mit 3 aufgelegten Beerennuppen und - zur Kuppa hin abschließend - umgelegtem, gekniffenen Faden; zum Schaft geschlossene, hohe, konische, sich nach oben gering verengende Kuppa mit 16 Längsrippen Höhe: 15,6 cm Zuschreib.: Hessen, 1. Hälfte 19 Jh. Lit.: Kat.Aukt., Nachlaß U. Friedleben, Nagel, Stuttgart, Nrn. 1171-1175; Theuerkauff-Liederwald, 1969, ...
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1645
Baroque shot glass. Lauenstein.
Fußbecher 59
transparente, farblose Glasmasse,
vergoldeter Lippenrand;
am ausgeschliffenen Abriß geschnittener, steigender Löwe
Höhe: 12,6 cm;
Zuschreibung: Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1663
2 baroque goblets with gold rim. Lauenstein.
Kelchglas 178
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand;
Balusterschaft mit eingestochener Luftblase;
massiver Kuppaboden mit eingestochener Luftblase,
konische Kuppa; verwärmter Lippenrand, vergoldeter Lippenrand;
am ausgeschliffenen Abriß geschnittener, steigender Löwe sowie geschnittenes „C“
Höhe: 16,3 cm;
Zuschreibung: Glashütte Osterwald / Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Kelchglas 179
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem Abriß unten in der Mitte;
Balusterschaft mit eingestochener Luftblase;
im massiven Kuppaboden 1 zentrale u. 4 periphere, eingestochene Luftblasen;
konische Kuppa; Lippenrand verwärmt,
im ausgeschliffenen Abriß geschnittener steigender Löwe; Lippenrand vergoldet
Höhe: 17,3 cm;
Zuschreibung: Lauenstein, letztes Drittel 18. Jh.
Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover, 1987
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1770
Handled vase "Goldcypern". Fritz Heckert.
Krug (Henkelvase) 45
transparente, farblose Glasmasse; Irisierung; bunte Opakemail-Malerei
am Boden in der Mitte kleine (wohl fertigungsbedingte) Vertiefung; leicht abgesetzter Stand;
zylindrischer Hals mit ausgestellter Gefäßmündung;
auf Gefäßschulter u. an der oberen Hälfte des Halses kantig angesetzter, rundum gerillter Henkel;
Gefäßmündung geschliffen; am Boden in der Mitte – nicht zweifelsfrei erkennbar unter der Irisschicht – wohl ausgeschliffener Abriß; am Boden mit schwarzer Flachfarbe signiert „FH. 4772.“
Höhe: 13,8 cm; *:
Entwurf: Dekor wahrscheinlich von Max Rade;
Ausführung: Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1900
Lit.: Zelasko, Fritz Heckert, 2012, S. 152, Abb. 222, rechts: ident. (emailbemaltes) Glas mit Heckert-Signatur „F.H. 4172 K.I“ (angegeben).
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1771
Jug "Goldcypern". Fritz Heckert.
Krug 606
transparente, grünliche Glasmasse; Irisierung; bunte Emailbemalung, flacher Stand1;
konische sich verjüngendes Gefäß; nach leichter Einschnürung enger, sich nach oben leicht verjüngender Röhrenhals mit ausgestelltem Mündungsrand;
angesetzter Henkel; unterhalb des Henkels aufgeschmolzenes, vertikal verlaufendes, gekerbtes Band irisiert;
Mündungsrand plangeschliffen und poliert (nicht irisiert); bunte, opake Emailbemalung
Höhe: 25,9 cm; * Gefäß: 15,0 cm
Entwurf: 2„Cypern-Glas“; auf der Standfläche mit schwarzer Flachfarbe bezeichnet: „FH. 138/2.“, „MR“ ligiert.
Dekor nach Entwurf von Max Rade, Dresden, 1898-1900 (vgl. Höltl, 1995, Bd. 5, S. 60ff.).
Ausführung: Fa. Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, um 1900
Lit.: Schmitt, Glas – Kunst – Handwerk 1870-1945, S. 152-155.
Pazaurek u. Spiegl, Glas des 20. Jhs., S. 160, Abb. 305 (für „Cypern-Glas“).
Anm.: 1 Kein Abriß (wie bei den „üblichen“ Nachbildungen). Die Irisierung erfolgte also nicht am Hefteisen angeheftet.
2 Das Objekt ist formal zu sehen im Umfeld von: (1) Krug nach römischem Vorbild, P.A. Tacchi’s Nachfolger, Frankfurt/Main (Ricke, 1999, S. 152, Abb. 11; Wesenberg/Hennig, Glas. Historismus und die Historismen um 1900, 1977, Kat.Nr. 128), (2) Felmer-Glas, Nachtrag II (Ricke, 1999, S. 147, Abb. 3a.b, Nr. 19 (für römisches Original vgl. Ausst.Kat. Mainz, 1999, S. 55, Abb. 8; Harter, Römische Gläser im Landesmuseum Mainz, 1999, S. 263, Kat.Nr. 857 (Inv.Nr. 7.4.1897, für Zeichnung s. Formtafel 7, G8)), (3) Kollektion „Cypern-Gläser“, Josephinenhütte, um 1923-30 (Ricke, 1999, S. 153, Abb. 12, Nr. 9214).
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1780
4 thread jars. Josephine hut.
Kelchglas 612
transparente, farblose Glasmasse,
ansteigender Scheibenfuß;
glockenförmige, längsoptische Kuppa mit zwei Einschnürungen im unteren Teil
Höhe: 21,0 cm
Ausführung: Peill & Sohn Glashüttenwerk, Düren, um 1937; Mod.Nr. 3348 (Einzelglas), Pfirsichpokal
Lit.: Peill & Sohn Glashüttenwerk, Liste über Gläser für Gaststätten, S. 8 (m. Abb), Düren, o.J. (1937); Kat.Aukt. von Zezschwitz, München, 7.12.01, Kat.Nr. 50 (dort als "Pokalglas, P. Behrens, 1898", Schätzpreis DM 200)
Kelchglas mit Spiralfäden 613
transparente, farblose Glasmasse; opak-weiße Fadeneinlage
Höhe: 20,0 cm
_________-
2 Kelchgläser 616
transparente, farblose Glasmasse
Konvolut: 2 gleiche Gläser
Zuschreibung: Josephinenhütte, Schreiberhau, Schlesien, 1912-1930
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1839
Jug, bonbonnière and handle vessel. Poschinger.
rosa-gelb-geändert
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1875
Dinner bowl and 9 wall plates with genre scenes from the "Les petits métiers" series by Froment-Richard. Utzschneider & Co, Sarreguemines.
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2021
2 Biedermeier pipes.
München mit Silberdeckel, datiert 1829
Reiter in blau-weißer Uniform
Limit 120.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2160
Pair of pierced plates, pierced bowl. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit jeweils drei oder vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2224
Gardener's child with grapes. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
2245
2 vases with flower painting. Meissen.
Krater mit 2 Henkeln / Goldrocaillen
Limit 20.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2249
Cachepot and 5 vase with flower painting. Meissen.
Blumenmalerei
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2372
15 pieces of a coffee/tea service with vine leaf decoration. Meissen.
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2470
3 dinner plates "Bavarian Royal Service". Nymphenburg.
Limit 180.00 €
Hammer price 950.00 €
Sold
2479
Table lamp, wall clock and large vase "Queen Victoria". Herend.
Limit 190.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2593
Horse group. Augarten.
ROBERT ULLMANN 1903 Mönchengladbach - 1966 Wien PFERDEGRUPPE Österreich, Augarten, 20. Jh. Weißporzellan, glasiert. H. 31, cm. Unterglasurblaue Manufakturmarke, Presszeichen, Modellnr. '1836', Sockel bez. 'R. Ullmann'. Über rechteckigem Sockel Darstellung zwei junger spielender Pferde.
Limit 60.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
2600
Art Nouveau figurine: Child with cat. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2605
Art Nouveau figurine: Girl with doll. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2641
Large female nude: "Spring". Meissen.
...lotti
ROBERT ULLMANN 1903 Mönchengladbach - 1966 Wien DER FRÜHLING Deutsch, Meissen, 1989 (Entwurf 1948) Böttgersteinzeug. H. 51,5 cm. Eingepresste Schwertermarke sowie 'Böttgersteinzeug', Pressnummer, Jahreszeichen, Modellnr. 'Q 294' sowie '85017'. Hinten bez. 'Kop. n. Robert Ullmann'. 1. Wahl. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Künstler - Figuren, Bd. I, Erlangen, 2010, S. 606.
Limit 550.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
2668
Large art deco tureen. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2694
9 wall plates with various motifs. Meissen.
9 Wandteller mit Ansichten-, Märchen- und Fantasiemotiven
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
Categories