You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
2827
Ceiling lamp with spherical shade.
Floral durchbrochene Messingfassung
Limit 80.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
3259
CHODOWIECKI, attributed to Daniel (1726 Gdansk - 1801 Berlin). Pipe smoker.
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
3265
Portrait of Baron Beat Konrad Philipp Friedrich Reuttner von Weyl, in a magnificent, gilded carved frame.
Limit 1,900.00 €
Hammer price 4,600.00 €
Sold
3314
SCHWABEDA, Johann Michael (1734 Erfurt - 1794 Ansbach). Portrait of Friedrich Ferdinand Count von Pappenheim.
Limit 180.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
3388
MOREROD, Édouard (1879 Aigle - 1919 Lausanne). Expressive portrait of a man.
Info von Wolfram dazu:
Ist von dem Schweizer Édouard Morerod (1879 - 1919), nicht verwechseln mit Albert M. (1871 - 1948). Kein schlechter Maler, aber heute völlig unterschätzt. Über der Signatur steht französisch: Seville (d. h. das Pastell ist in Sevilla entstanden, wo sich E. M. oft aufgehalten hat). Das Pastell war mal bei Ketterer, nicht verkauft. Viele ähnliche Pastelle haben Zuschläge im niedrigen dreistelligen Bereich, vieles ohne Zuschlag (artprice). It’s a shame!
Limit 900.00 €
Hammer price 1,900.00 €
Sold
3503
DILL, Otto (1884 Neustadt - 1957 Bad Dürkheim). Rider in a wide landscape.
Limit 180.00 €
Hammer price 950.00 €
Sold
3522
MOHR, Karl (1922 Düsseldorf - 2013 Düsseldorf). Beer garden scene.
Impressionistisch angelegte Genreszene in der Manier von Max Liebermann (1847-1935). In einer lichten Farbigkeit, die durch Schatten- und Lichtwechsel Ruhe und Harmonie ausstrahlt, und einem schwungvollen Farbauftrag gemalt. Profilierter Rahmen mit Pariser Klebezetteln
Limit 180.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
3550
LANDSCAPE PAINTER MID 19TH CENTURY. Bastei bridge in Saxon Switzerland.
Kleinformatige romantische Ansicht mit Figurenstaffage. Nahsicht und Fernsicht sind effektvoll miteinander verbunden, die Plastizität des Motivs betont. Originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 500.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
3572
KAUFMANN, Adolf (1848 Troppau - 1916 Vienna). Atmospheric forest landscape.
Sogenannte Paysage intime im Stil der Schule von Barbizon. Schlichter Profilrahmen
Limit 420.00 €
Hammer price 950.00 €
Sold
3577
PIETZSCH, Richard (1872 Dresden/Blasewitz - 1960 Munich). "Isar near Geiselgasteig (late fall)".
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
3580
MÜNCH, Gustav Heinrich (1882 Mannheim - 1922 Dachau). Wide meadow landscape.
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
3729
KETTEMANN, Erwin (1897 Munich - 1971 Tegernsee). "Egern am Tegernsee with Wallberg".
Limit 280.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
3790
SOTSKOV, Alexis Nikolayevich (1915 Moscow - 2003). On the bridge.
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
3808
RICHTER, Bruno (1872 Halle an der Saale - after 1937). Casablanca.
Limit 120.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
3810
VANTORE, Mogens (1895 Copenhagen - 1977). Genova in Mallorca.
Limit 80.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
3886
WOLF, Georg (1882 Niederhausbergen - 1962 Uelzen). Cows in the shade of trees.
Limit 160.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
3903
SCHÖNIAN, Alfred (1856 Frankfurt/Oder - after 1936 Munich). Henhouse.
Limit 90.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
25
Flower brooch.
2-stufige Form mit 7 filigran gearbeiteten kleinen Blüten (sieben Wochentage, Buch mit sieben Siegeln, im siebten Himmel…). Punzen: Feingehalt
Limit 300.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
321
Set of three coral necklaces in a gradient.
Drei Korallenketten unterschiedlicher Längen im Verlauf
Limit 120.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
427
Lacquer friendship album
Gedichte, Bilder, Zeichnungen, Stammbuch 1866
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
805
Art Nouveau fish cutlery. M. J. Rückert silverware factory, Mainz.
Von Peter Behrens überarbeiteter Werksentwurf 1901-1904. Besteck-Muster Nr. 5100. 14 Teile: 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 1 Servier-Fischmesser, 1 Servier-Fischgabel. Beidseits ornamental reliefiert. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
849
Pair of Swedish mid-century silver candlesticks. Tore Eldh, Gothenburg.
Limit 90.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
858
Designer cutlery. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Alexander Schaffner (Goldschmied in Basel), Modell-Jahr: 1964, Besteck-Muster-Nr. 89. 79 Teile: 11 Messer, 11 Gabeln, 11 Esslöffel, 10 Menü-Messer, 10 Menü-Löffel, 11 Kuchengabeln, 9 Kaffeelöffel, 6 Eislöffel. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 500.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
909
Character doll "My sweet darling". Kämmer & Reinhardt.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1247
"Meyers Universe" 7 books.
Band 1 (2x vorhanden),3, 4, 5, 6 und 9, in unterschiedlichen Einbänden der Zeit. Stahlstiche mit Ansichten aus aller Welt und den dazugehörigen Erklärungen
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1259
HEDERICH, Benjamin. "Reales Schul-Lexicon".
Kupfer, Titel, (4) Seiten, 2880 Spalten, (31 Seiten), im Pergamenteinband
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1426
FERMONT, Arnoldus (after?) (1854 Roermond - 1890 ibid.). Seated female nude.
Limit 20.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1512
Golden savonnette with watch chain and 2 medallion pendants.
Limit 240.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1519
Gold watch chain.
Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 200.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1548
Wilhelminian style table regulator with music box. Junghans.
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1620
Baroque lidded goblet with gold decoration.
Deckelpokal 782 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Lippenrand verwärmt Fußrand, Ringwulst am Übergang Fuß-Schaft, Balusternodus, Lippenrand, Deckelrand u. Deckelknauf vergoldet Höhe: 23,1 cm; Zuschreibung: Nordhessen/Südniedersachsen, um 1760
Limit 240.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
1628
Baroque Roman.
Römer 214 transparente, hellgrüne (kleinblasige) Glasmasse, ausgestellter, gesponnener Fuß mit Abriß unten in der Mitte; nach oben offener Hohschaft mit leicht hochgestochenem Boden, drei applizierten Beerennuppen und unterhalb der Kuppa umlaufendem, gekerbten Faden; kugelige Kuppa; Mittelteil u. Kuppa schrägoptisch; Lippenrand verwärmt Höhe: 13,2 cm; Zuschreibung: Deutschland, 18. Jh.
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1788
6 elegant Romans. Theresienthal.
6 Weinrömer 74
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
trompetenförmiger, übersponnener Hohlfuß;
kurzes, von zwei Ringscheiben begrenztes Mittelstück; blütenkelchförmige Kuppa, (Fußrand nicht beschliffen)
Lippenrand beschliffen u. vergoldet
Konvolut: 6 gleiche Gläser
Höhe: 19,6-19,7 cm;
Entwurf: Form 1081
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Theresienthal, um 1900
Lit.: Römer-Preisliste 1903, in: Buse, Römer aus Theresienthal, 2006, Abb. S. 86, Nr. 1081/5.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1796
Jug, 2 wine glasses and 1 liqueur glass.
Historismus und Jugendstil
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2013
Biedermeier citrine cup with flower painting.
Frankreich oder Russland?
Limit 300.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
2140
Marcolini lidded cup, saucer. Meissen.
Kobaltblaue Ränder, farbige Bemalung mit drei verschiedenen Genreszenen nach Vorlagen von Jean Antoine Watteau (1684-1721). Halbkugelige Tasse mit geschweiftem Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit plastischem Blütenknauf, glatte Ränder. Pressmarken, Schwertermarken mit Stern und Malermarke 4
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2165
5 dinner plates with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, ein Teller 1935-1947
Limit 200.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2166
Pair of dessert plates with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
2185
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2209
Parisian crier: fruit seller. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
Categories