You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
1511
Golden savonnette with golden watch chain. Dürrstein & Co.
Limit 550.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
1512
Golden savonnette with watch chain and 2 medallion pendants.
Limit 240.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1546
"Pendule romantique" with artist's figure.
Mit Pendel und Schlüssel
Limit 150.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1547
Figurine pendulum with winegrower under glass dome. Japy Frères & Cie.
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1548
Wilhelminian style table regulator with music box. Junghans.
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1742
7 Rheinwein-Römer. Cologne-Ehrenfeld.
8 Römer 44 (sind nur noch 7!) transparente, olivgrüne Glasmasse Konvol.: 8 gleiche Gläser Höhe: 19,1-19,3 cm Zustand: 1 Glas am Lippenrand besch. Ausführung: Rheinische Glashütten, Köln-Ehrenfeld, um 1893; Rheinwein-Römer aus dem Service Friedrich glatt Lit.: Preis-Courant der Rheinischen Glashütten. Nachtrag II zur Abtheilung für Kunst-Erzeugnisse, 1893, S. 8, Nr. 538 (m. Abb.), in: W. Schäfke, Ehrenfelder Glas des Historismus, 1979, S. 198-199
Limit 20.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1743
2 "Vexir trophies". Cologne-Ehrenfeld.
2 Pokale 48 transparente, hell-olivgrüne (antikgrüne) Glasmasse Fußrand nach unten umgeschlagen Abriß Lippenrand verwärmt Ätzmarke Konvolut: 2 gleiche Gläser Höhe: 25,9 cm; *: Entwurf: „Vexir-Pokal“ Ausführung: Rheinische Glashütten, Köln-Ehrenfeld, um 1890 Lit.: ...in: Schäfke, S. 74/75, Nr. 150.
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1750
2 Historicism lidded goblets with enamel painting. Fritz Heckert.
2 Deckelpokale 89
transparente, olivgrüne Glasmasse; bunte, opake Emailmalerei, Vergoldung, Gefäß- u. Deckelränder geschliffen u. poliert; Kuppa u. Deckel mit bunter, opaker Emailmalerei; am Boden in Goldmalerei sign. „ F.H. / 143/5 / 610“ bzw. „143/5 / 609. / F.H.“
Ausführung: Malerei: Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1890 (vorläufige Datierung)
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1751
Large historicism lidded goblet with enamel painting. Theresienthal.
Deckelpokal 583
transparente, olivbraune u. türkisfarbene Glasmasse;
bunte, opake Emailmalerei; Vergoldung,
Gefäß- u. Deckelränder geschliffen u. poliert;
Kuppa u. Deckel mit bunter, opaker Emailmalerei
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, bei Zwiesel, Bayerischer Wald, um 1893
Lit.: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Nachtrag zum Preis-Verzeichniß, o.J. (um 1893), S. 31, Nr. 70 (Reprint, Ohetaler, Riedlhütte, 2008).
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1752
Historicism lidded goblet. Theresienthal.
Deckelpokal 584
transparente, olivfarbene (antikgrüne) u. kobaltblaue Glasmasse; Emailbemalung; Vergoldung,
Fuß-, Gefäßmündungs- u. Deckelrand geschliffen u. poliert;
Ringe u. „Münzen“ an den Ösen fehlen
Konvolut: Pokal u. Deckel
Höhe: 34,0 cm;
Zustand: eine min. Bestoßung am Deckelrand innen
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, bei Zwiesel, Bayerischer Wald, um 1893
Lit.: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Nachtrag zum Preis-Verzeichniß, o.J. (um 1893), Folio 29, Nr. 58 (Reprint, Ohetaler, Riedlhütte, 2008).
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1801
Rare Felmer glass "wine goblet".
Fußbecher 50b transparente, grüne Glasmasse Abriß unten in der Mitte; hochgestochener Boden; „Doppelnuppe“ auf der linken Hälfte abgedreht1; Lippenrand verwärmt Höhe: 11,1 cm; *: Entwurf: Felmer-Glas, „Weinbecher“, Nr. 9487 Ausführung: wohl Regenhütte, Bayerischer Wald, 2. Hälfte 1890er Jahre Lit.: Sellner, Gläserner Jugendstil aus Bayern, 1992, S. 114, Abb. 123 rechts. Felmer, L., Nachtrag I zum Preis-Verzeichniss der Nachbildungen von Gläsern, Mainz, um 1894/95, Nr. 9487 (vgl.: Ricke, Antikes für Büffet und Kredenz. Die Nachbildungen römischer Gläser von Ludwig Felmer in Mainz, in Klein (Hrsg.), Römische Glaskunst und Wandmalerei, Mainz, 1999, S. 146, Abb. 2a und 2b). Schaich, Reine Formsache, S. 322, Abb. 190 rechts (Abb. aus: Sellner, 1992) (vgl. auch S. 328, Kat.Nr. 505). Hess/Husband, European Glass in The J. Paul Getty Museum, 1997, S. 43-45, Kat.Nr. 7 (dort der 1. Hälfte des 16. Jhs. zugeschrieben). Anm.: 1 Scheint bei dem Exemplar ’Schaich, Kat.Nr. 505’ ebenso zu sein.
Limit 150.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1851
2 large oval plates with Asian decoration. Coalport, Shropshire.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1872
Historicist faience evangelist jug. Munich Workshops for Ceramic Art.
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1873
Large historicism wall plate with portrait of a woman.
Limit 90.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
1874
2 large Wilhelminian style wall plates with a view of "Marienburg" and "Königsberg Castle". Villeroy & Boch.
M
Limit 120.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1875
Dinner bowl and 9 wall plates with genre scenes from the "Les petits métiers" series by Froment-Richard. Utzschneider & Co, Sarreguemines.
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1876
Art Nouveau flower column with dragon decoration. Jérôme Massier Fils, Vallauris.
rot + Chachepot
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1884
Historicist faience jug with crucifixion group. Munich Workshops for Ceramic Art.
Limit 120.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1885
Historicist faience jug with protective mantle Madonna. Munich Workshops for Ceramic Art.
Münchner Werkstätten
Limit 90.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1886
Wine jug "Ave Maria". Munich Workshops for Ceramic Art.
Limit 90.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
Categories