You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
1563
Baroque chalice glass with inscription band.
Kelchglas 417 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; glockenförmige Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz; Lippenrand verwärmt, auf Kuppa Schliffbordüre u. darüber rocailleartiger Mattschnittdekor sowie blau hintermaltes Schriftband mit Aufschrift „Liebe ohne falscheit“ in Gold; Lippenrand vergoldet Höhe: 15,0 cm; Zuschreibung: Weserbergland (wohl Glashütte Emde oder Schorborner Hütte), 2. Hälfte 18. Jh. Lit.: Zu blau hintermaltem Schriftband vgl.: Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 22.3.97 (Auktion 100), Kat.Nrn. 265-268; --, --, 20.3.10 (Auktion 188), Kat.Nr. 82; von Rohr, Lauensteiner Glas 1701-1827, S. 170-171, Becher Nr. 8 (in Abb. S. 171). Olms, Die fürstliche Hohl- und Tafelglashütte am Schorbornsteich (1744-1842).
Limit 150.00 €
Hammer price 2,600.00 €
Sold
1571
Baroque shot glass. Lauenstein.
Löwenmarke - soll Kassel sein ????
Limit 120.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1572
Baroque cup.
Seltener Zylinderbecher mit unterseitigem achtzackigem, geschnittenem Bodenstern, schauseitig über einer gravierten Blumen- und Weinranke ein blaues Band mit der Aufschrift "Schönn und lieblich"
Limit 150.00 €
Hammer price 850.00 €
Sold
1581
Baroque goblet glass. Lauenstein.
mit Goldrand und graviertem Adelsmonogramm
Limit 20.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1583
2 square bottles.
Sehr große mit vegetabilem Schliff allseits. / Allseits beriebene Goldstaffage, Schauseitig Buchstabe mit Ziffer "2" unter Herzogskrone
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1585
Beer mug and cup with enamel painting.
Humpen mit Zinndeckel und gemaltem Pflanzenrapport. / "Passbecher" der Bäcker mit Omphalos und "No 12" / Becher mit Blattfries
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1588
Baroque passport glass of a baker.
Zylinderbecher mit hochgestochenem Boden. Auf der Wandung mit drei emailgemalten Ringen in "Pässe" gegliedert, schauseitig ein Kranz mit der Ziffer "No, 12", verso das Zunftzeichen der Bäcker, eine Brezel. mit dem Monogramm "AS."
Limit 150.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1605
Baroque milk glass plate and bowl with saucer.
Koppchen mit Untertasse 372 weiße (Milchglas) u. grüne (aufgeschmolzener Faden) opake Glasmasse, optischer Netzdekor; aufgelegter Glasfaden als Standring; Abriß unten in der Mitte; Rand verwärmt Konvolut: Koppchen u. Untertasse Höhe Koppchen/Untertasse: 4,5/2,8 cm; * Koppchen/Untertasse: 7,8/12,7 cm Zuschreibung: Süddeutschland oder alpenländisch, 18. Jh.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
Categories