Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Aftersale

Aftersale

417
Designer-Brosche mit verschiedenen Steinen.
Verzierte Bandbrosche mit zargengefasstem Bernsteincabochon, 2 Amethysten und 2 Peridoten?. Kugelhaken
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
420
Ring mit Bernstein.
Zargengefasster Cabochon in schlichtem Rahmen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
428
KOHLMANN, Erwin (Herausgeber). Konvolut bibliophiler Spielkarten - Reprints, 10 Stück.
"Kartenspiel des Meisters PW", runde Karten und Beiheft mit 57 Seiten, in Kassette, 23 x 23 cm. / "Das Kupferstichspiel des I.M.F. von 1617", farbige Karten und Beiheft mit 57 Seiten, in Kassette. 16x16x8 cm. / "Das Kartenspiel des Oberdeutschen Stechers", Karten und Beiheft mit 87 Seiten, in Kassette. 14,5 x 16,5 cm. / "Die verkehrte Welt - ein Berliner Tarockspiel", farbige Karten und Beiheft mit 39 Seiten, in aufwändiger Kassette, 11,5 x 12 cm. / Edward Hawke Kocker: "Karten auf Karten", Farbige Karten und Begleitheft in Leporelloform mit 50 Seiten, in gestalteter Schachtel, 14 x 10 cm. / Johann Praetorius: "Eine Neu-Erfundende ... Antiquiteten Karthe", Karten, Reprintheft und Kommentarheft mit 154 und 29 Seiten. In fester Einsteckmappe aus Leinen, 12,5 x 8 cm. / Chr.G.H. Geissler: "Feine Deutsche Leipziger Handelskarte", Karten und Beiheft mit 35 Seiten, in Schatulle, 11,5 x 7,5 cm. / "Das La Fontaine-Tarock des Leipziger Kaufmanns Peter Friedrich Ulrich", Karten und Begleitheft mit 168 Seiten im Doppelschuber, 11,5 x 6,5 cm (Bändchen abgerissen). / "Karten Almanach", Karten und Begleitheft mit 116 Seiten, im aufwändig gestalteten Schuber, 10,5 x 7,5 cm. / "Präciosa's Orakelsprüche", Karten und Begleitheft mit 47 Seiten, im Schuber, 9 x 6 cm
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
454
2 Silberringe mit verschiedenen grünen Steinen.
Zargengefasster Malachit- und Matrixtürkiscabochon in verzierter Ringschulter und Rahmen. Breite und mittlere Schiene
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
455
Anhänger mit Matrix-Türkis.
Großer Cabochon in offener Zargenfassung
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
456
Anhänger mit Matrix-Türkisen, an Kette.
Zargengefasste Türkiscabochons in reliefiertem Rahmen, an Stabgliederkette mit S-Haken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
470
3 Schmuckstücke mit Straß und Markasiten.
Kranz- und Schmetterlingsbrosche mit Markasiten und Granaten. Kugelhaken. Strassbesetztes Metallband mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
472
Lange Silberkette.
Panzerkette mit großer Ringfederschließe
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
475
3 asiatische Silberschmuckteile.
Reliefierter Anhänger mit Korallencabochon und 2 Königsketten-Armbänder mit Einhängehaken
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
489
3 Art-déco-Modeschmuck-Gürtelschließen.
Aus Kunststoffsegmenten gestaltete, 2-teilige Gürtelschließen. Metallverschlüsse
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
491
Art-déco-Modeschmuckbrosche und Clip.
Geometrisch gestaltete Kunststoffbrosche und -clip mit Metallbroschierung und Klippmechanik
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
495
2 französische Modeschmuckbroschen LEA STEIN.
Aus Kunststoffsegmenten gestaltete große Katze und Hund. Metallbroschierung
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
528
2 Halsketten mit Steinkugeln
Durchgehende Schnürketten mit Kugeln in Einzelverknotung und Verknüpfungen
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
534
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor.
Tangoglas. 1x Kratervase mit Rundfuß. / 1x schlank-ovoide Vase mit glockenförmigem Hals und Rundfuß. Beide mit geometrischem Spritzdekor in Grau und Rot

Filter: Art déco

Limit 90,00 €
im Nachverkauf
550
3 rote Uhrwerk-Autos. Schuco.
Rennwagen "Studio 1050" (jüngere Ausführung ab 1981). / Kleiner Midget "Micro Racer 1042" (ab 1954). / BMW-Cabriolet "Akustico 2002" (1939-1959) mit intaktem Werk, Hupe defekt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
557
Mechanischer Muldenkipper Nr. 847. Siegfried Günthermann, Nürnberg.
Cremefarbenes Fahrzeug mit roter, kippbarer Mulde und Fahrerfigur. Im Originalkarton, mit Schlüssel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
580
Konvolut 10x Puppen-Literatur. 3x englischsprachig.
P. R. Smith: "China and Parian dolls". / J. Bach: "Internationales Handbuch der Puppenmarken". / J. Lammer: "Handbuch für Puppensammler". / K. Engels & G. Meinel: "Leben mit Puppen". / J. & M. Cieslik: "Puppen sammeln". / M. Tarnowska: "Rare character dolls". / C.A. Stanton & J. Jacobs: "Zauberhafte alte Puppen". / C. Hennig & M. Landolt: "Alte Puppen - neu gesehen". / J. & T. Jacobs: "Desirable all bisque and miniature dolls". / L. Richter: "Antike Puppen"
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
582
Konvolut 9x Puppenliteratur
E. Hanreich-Zacken: "Kind & Dame". / J. & M. Cieslik: "Puppen". / 2x L. Richter: "Puppen-Raritäten" und "Baby Puppen". / A. Fraser: "Schöne Puppen". / C. Goodfellow: "Das große Buch der Puppen". / J. Foulke: "Die schönsten Puppen von Simon & Halbig". / C. Hennig: "So lebten die alten Puppen". / M. Tosa: "Puppen"
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
583
Versilberte Schminkdose.
Schwere Dose mit Martellierung und appliziertem Silbermonogramm "BR" sowie Ösen für die beiliegende Tragekette. Innen Spiegel und 3 Fächer, eines mit Zettelklemme

Filter: Galanterien

Limit 150,00 €
im Nachverkauf
605
Enghalskanne mit Blattranken
Kugelbauch, abgesetzter Zylinderhals und Stand, ausgestrichener Bandhenkel mit geprägter "1". Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen Leinenfleck

Filter: Barock

Limit 150,00 €
im Nachverkauf
616
Goldene Savonnette.. UNION S.A. Soleure.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit mandelförmiger Reserve und ligiertem Monogramm
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
632
Bierzipfel Stauffia Stuttgart.
Schwarz-gold-schwarzer Bierzipfel mit Wappenschieber und Gravur auch auf den Endstücken: Zirkel und Widmung mit Datum 1842

Filter: Studentika

Limit 100,00 €
im Nachverkauf
653
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem Kasten. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reich reliefierte Silbergriffe im Stil des Klassizismus: Tranchierbesteck, Butter- und Käsemesser sowie 2 kleine Gabeln
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
673
Kleines Silbertablett mit Tafelszene.
Rechteckiges Tablett mit gravierter Darstellung verschiedener speisender Personen zu Tisch
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
689
Lampenfuß mit sitzender Biedermeier-Dame mit großem Hut und Blumen
Ohne Lampenschirm, ohne Elektrifizierung

Filter: Jugendstil

Limit 390,00 €
im Nachverkauf
695
Kugelbauchvase mit floralen Ornamenten
Bauchige Doppelhenkelvase mit ausgestellter Lippe und Rundfuß. Stilisierter Muscheldekor

Filter: Jugendstil

Limit 40,00 €
im Nachverkauf
707
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
708
Silberschale mit Glaseinsatz.
Godronierte Schale, innen vergoldet. Wohl originaler Glaseinsatz mit Bodenstern
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
708
Große Hundeplastik "Neufundländer"
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
742
11 silberne Kaffeelöffel.
10x mit Maiglöckchengravur und Monogramm "EM", verso "GE". 1x leicht abweichend mit Monogramm "FF"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
743
Versilberter Durchbruchkorb mit Wappen.
Ovaler Tafelkorb mit 2 gravierten Adelswappen im Spiegel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
750
Große Silberschale.
Ovale Schale mit reliefierten Rocaillen und Fruchtkörben am Rand
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
753
HAUSOTTE, Horst "Oreste" (1923 Plauen - 2017 Weimar). Konvolut mit 8 Grußkarten und Landschafen.
"Auch 1986 nicht so sehr rupfen lassen", Radierung, Platte: 11,5 x 8,3 cm, Blatt: 19 x 12,6 cm, etwas griffspurig | Neujahrs-Grußkarte 1978, Lithografie, 21 x 25 cm (Klappkarte) | Neujahrs-Grußkarte 1985, Lithografie, 20 x 25,5 cm (Klappkarte) | Neujahrs-Grußkarte 1988, Lithografie, Blatt: 19 x 12,5 cm | Neujahrs-Grußkarte 1984, aquarellierte Lithografie, Blatt: 17,5 x 30 cm (Klappkarte), Lichtschaden am Rand | Neujahrs-Grußkarte 1968, aquarellierter Linolschnitt, Blatt: 15 x 21,2 cm (Klappkarte) | Landschaft mit Mühle, Lithografie, Blatt: 21,5 x 61,2 cm, etwas griff- und knickspurig | Gebirgs-Winterlandschaft, Lithografie, Blatt: 43,3 x 61,5 cm, [19]68, Randbereich knickspurig

Filter: DDR-Kunst

Limit 80,00 €
im Nachverkauf
765
CHIRICO, Giorgio de (1888 Volos/Griechenland - 1978 Rom). Versilbertes Relief im Rahmen: Pferdepaar.
Erregt aufgebäumte Pferde vor weiter Landschaft
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
765
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
771
Entourage-Ring mit Saphir und Diamanten
Chatongefasster Saphir, umringt von 24 Diamant-Baguetten, zwischen schmaler Schiene
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
776
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
800
Biedermeierbrosche mit Email.
4-passig reliefierte Brosche mit emaillierter, montierter Blume. Hakenverschluss, kleine Öse
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
804
Kobaltglas-Tafelaufsatz
Kraterschale auf nodiertem Hohlschaft mit Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Mit beigefarbener, goldstaffierter Weinlaubmalerei
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
805
Biedermeier-Bierkrug
Zylindrischer Krug mit Kerb-, Steinel- und Linsenschliff

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 €
im Nachverkauf
812
Brosche/Anhänger mit Muschelkamee 2. H. 19. Jh. an langer Kette.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Frauenprofilkopf in Zierrahmen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
813
Miniaturbrosche mit Perlchen.
Zargengefasste Miniatur eines Mädchen mit Kopfputz. Zierrand mit Perlchen. Hakenverschluss
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
814
Zunftpokal.
Hoher gefußter Pokal mit 2 Reihen von je 8 Löwenköpfen sowie Landsknechtfigur mit Fahne auf dem Passdeckel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
829
Große Terrine
Schwere Terrine mit Kordelkante und plastischem Eichenblattdekor
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
837
Hochwertiger Damenring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten, umgeben von 17 eingelassenen Brillanten und 14 Diamanten, zwischen mehrstegiger Schulter und mittlerer Schiene
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
864
Bierkrug mit Pferdemotiv.
Leicht konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei Pferden
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
874
3 Broschen um 1900.
Fotobrosche und 2 Broschen mit blauen Imitationen und Perlchen. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
878
Brosche mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen
8 chatongefasste Altschliff-Steine und 4 kleine, eingelassene Diamantrosen auf Zierbrosche. Kugelhaken
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
920
Ovale Durchbruchschale
Reich reliefierte Schale mit Elfenmotiven und Blütengirlanden
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
933
Gründerzeit-Wandteller mit Ritterkopf
Reich reliefierter Teller mit Rankendekor. Profilansicht eines bärtigen Mannes mit antikisierendem Helm im gewölbten Spiegel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
945
Kleine Muscheldose
Reich reliefiertes Silberdöschen

Filter: Art déco

Limit 180,00 €
im Nachverkauf
951
1/3 Taler Mansfeld.
"Mansfelt Nob. Iohan Georg Com III", der heilige Georg mit Drachen, nach rechts reitend. (Johann Georg III. 1663-1710)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
952
5 Kleinmünzen.
2 Pfennig Scheidemünze, 1867, "Herzogthum Sachsen-Meiningen. / 2 Grossus (Groschen), 1756, "II Grossus Regni Pruss 1756", "Fredericus Borus: Rex", Prägeort E Königsberg / arabische Kleinmünze / 2 stark abgegriffene Kleinmünzen mit kyrillischer Schrift
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
958
Paar 3-flammige Silberleuchter Art déco
Godronierte Leuchter mit 2 s-förmigen Armen

Filter: Art déco

Limit 750,00 €
im Nachverkauf
960
2x Krönungstaler Preussen.
"Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
969
Weihnachtskonvolut aus Biskuitporzellan. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
9 Weihnachtsmänner, Weihnachtsmann-Auto und 2 Weihnachts-Schlitten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
978
EMMART, Emily Walcott. "The Badianus Manuscript - Codex Barberini, Latin 241" .
24, 341 Seiten, mit farbigen Illustrationen. In englischer Sprache, die Faksimileseiten in lateinischer Sprache. Leineneinband im Schutzumschlag
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
978
15 Biskuit-Figürchen für die Puppenstube. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
Miniatur-Sportlerfiguren: darunter schwarzer Läufer, vermutlich Jesse Owens (Olympiasieger 1936), Boxer, Golfer, Skiläufer, Tennisspieler und Rodler
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1033
Ring mit Brillanten.
4 erhöht chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1037
Ring mit Brillanten
7 kleine, chatongefasste Steine, zwischen schmaler Schiene
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1046
Ring mit Zuchtperle und Diamanten
Zuchtperle, umringt von 6 kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1050
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralem Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1059
Paar Bronzevasen.
Ähnliche Vasen, mit Vogelreliefs. Einmal zwei Phönixe und kleinere Vögel und auf der anderen Vase Reiher und kleinere Vögel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1060
2 fein emaillierte Cloisonné-Teller.
Zwei Kraniche zwischen blühenden Pflanzen (Winde, Chrysantheme und andere Pflanze). Unterseite Spiralmuster auf weißem Grund. / Phönix und Schmetterlinge auf dunklem, glitzerndem Grund. Reliefierte Unterseite mit Spiralmuster. Beide mit Wandhalterungen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1073
Guanyin - Blanc de chine.
Auf Lotossockel stehende weibliche Figur mit Lotosblüte und segnender Handgeste, wallender Kleidung und Schmuckteilen. Schöne Ausformung mit weißer Glasur
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1076
Paar Porzellanschuhe.
Schuhe für geschnürte Füße, in Porzellan, mit pflanzlicher Bemalung in Unterglasurblaumalerei. Beide mit einer bänderartigen Bronzmontierung mit Applikationen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1080
"Pilgerflasche".
Flache Flaschenform mit gleicher figürlicher Darstellung auf beiden Fronten. Ruij-Zepter als Handhaben, eine mit Fehlstelle
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1081
Viereckige blaue Deckelvase.
Dekor in Unterglasur-Blaumalerei. Schriftzeichen für doppeltes Glück, in zartem Rankenmuster eingebettet. Dazugehöriger Deckel mit Knospenknauf
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1082
Meiping-Vase mit Unterglasur-Blaumalerei.
Vase mit hochgezogener Schulter und großen Päonienblüten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1090
Sehr große Vase in meiping-Form.
Qilin-Fabeltier zwischen Wolken. Auf der Rückfront Teile eines sehr großen geschuppten Tieres ohne Kopf. Fuß mit Palmblattfries. Am Halsrand kurzer Schriftzug
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1098
2 Tabletts mit Figurenmalerei.
In der Art der Satsumaware. Beide mit vielfigurigen Heiligendarstellungen in angedeuteter Landschaft. Einmal entspricht die Randform des Tabletts einem Pfirsich mit plastischen Blättern und Stiel. Bei dem anderen Stück ist der Rand als Bambus geformt. Unglasierte Unterseite leicht unregelmäßig, wie mit Fingern flach gedrückt. Beide mit Wandhalterungen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1105
Großer Anhänger mit blauem Stein
In Hohlform reliefierter Anhänger mit zargengefasstem Cabochon
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1111
Paar ähnliche Palastlöwen.
Auf verziertem Sockel stehende Fo-Hunde mit je einem Ball unter der Pfote und im Maul. Der größere mit geöffnetem Maul. Die Sockel sind nur zum Teil glasiert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1129
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Glas-, Horn- und lachsfarbenem Zierteil. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1130
Betelnusszange.
Schön verziertes Stück mit korrodierter eiserner Schneide und Fabelköpfen als Verzierung
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1131
3 Schmuckständer mit verschiedenen Zierteilen.
Schmuckständer mit Faturankugel, Lapislazulikugel, Türkisscheibe und schwarzer Kugel. Verstellbare "Arme"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1138
Steinschloßgewehr.
Sehr langer Lauf, dicht mit punzierten Messingbändern an den Schaft gebunden. Kolben mit ornamentalen Beineinlagen. Ladestock löst sich nicht. Alte Reparaturspuren
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1165
Seltene goldene Taschenuhr mit Minutenrepetition "Felsing Berlin".
Schönes Sammlerstück in glattem Lépine-Gehäuse, Staubdeckel aus Gold. In gepunktetem Uhrenkarton
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
1171
ENTFÄLLT.
Architektonisches Gehäuse mit 4 Säulen und Walmdach mit farbigem Cloisonné-Dekor. Frontseitig verglaste, blaue Emailplatte mit Landschaftsmalerei, seitliche Emailplatten mit orientalischer Figurenmalerei

Filter: Historismus

Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1172
2 goldene Panzerketten.
Uhrenkette mit Karabiner und Federring, 585 gepunzt, L 44,5 cm, 7 g. Armband mit Steckverschluss und 3 Ösen, 333 gepunzt, L ca. 20,5 cm, 9 g
Limit 390,00 €
im Nachverkauf