Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

778
Französische Glasschale mit Silberrand. Christofle, Paris.
Beschliffene Schale mit durchbrochener Randmontierung und reliefierten Girlanden
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
778
Französische Glasschale mit Silberrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
785
Versilbertes Jugendstil-Besteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
41 Teile mit stilisiertem Maiglöckchen-Dekor. 3 Speisegabeln, 3 Speisemesser, 5 + 6 Frühstücksmesser, 12 Frühstücksgabeln, 5 Suppenlöffel und 7 Vorlegeteile
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
785
Versilbertes Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
786
Jugendstil-Fischbesteck und -Obstbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
26 Teile mit stilisiertem Maiglöckchen-Dekor. 7 Fischgabeln und 7 Fischmesser (L 17/20,5 cm). 6 Obstgabeln und 6 Obstmesserchen (L 15/16,5 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
904
Alte Marotte mit Spieluhr. Armand Marseille.
Brustkopf, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke, rot-blaues Narrengewand mit Glöckchen. Drehbare Spieluhr auf Stab
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
904
Alte Marotte mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
939
Hampelchen. Käthe Kruse.
Typ XIII, kleinere Ausführung vom Hampelchen bzw. Notstandskind. Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten und gemalten Haaren. Stoffkörper mit lockeren Beinen, Knopf und Bändchen. In rotem Spielanzug
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
939
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
969
Puppenküche mit braunen Holzmöbeln.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster. Eingerichtet mit schwarzem Blechherd, 8 Möbeln aus Eichenholz und etwas Zubehör aus Kupfer, Blech, Keramik etc. Dazu 2 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
969
Puppenküche mit braunen Holzmöbeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1031
4 alte Sammelalben.
Schöne Alben mit Oblaten und Sammelbildern. Teils als Collage mit gepressten Pflanzenteilen gestaltet
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1031
4 alte Sammelalben
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1032
Mignonette und Würfel-Puzzle.
Kleines Ganzbiskuit-Püppchen (L 13 cm) mit festem Kopf, Kleidung und Zubehör, in Karton mit alter Postkarte "Vater auf Urlaub" auf dem Deckel. Kleine Chips an den Armsplinten. / Altes Puzzle mit 6 Würfeln und 5 Vorlagen, alle farbig lithografiert. In originalem Kästchen. Kleine Defekte und starke Altersspuren, 5 x 11,5 x 15 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1032
Mignonette und Würfel-Puzzle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1136
4 figürliche Schnitzereien.
Ein Rahmen und vier Tafeln mit durchbrochen gearbeiteten Schnitzereien. Eine Platte in tief gestaffelter Optik, eine Platte beidseitig beschnitzt. In Goldfarbe und Rot bzw. Blau gefasst
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1239
KRÜGER, Johann Gottlob. "Naturlehre" 2 Bücher.
"Zweyter Theil, welcher die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset" (50), 826, (78) Seiten und 18 Tafeln. / "Dritter Theil welcher die Pathologie, oder Lehre von den Kranckheiten in sich fasset" (12), 432, (29) Seiten. / "Dritter Theil welcher die besondere Pathologie enthält". (14), 733, (51) Seiten. Beide im Pappeinband der Zeit
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1239
"Naturlehre" 2 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1243
MERIAN, Maria Sibylla. "Metamorphosis insectorum surinamensium" - Faksimile.
60 Textseiten mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Im Leineneinband und Schuber
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1243
"Metamorphosis insectorum surinamensium" - Faksimile
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1274
GARLIN, Gustave. "Le Patissier Moderne".
16, 997 Seiten, mit einigen Abbildungen, im geprägten, roten Leineneinband. Wohl mit gestempelter Signatur des Verfassers
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1274
"Le Patissier Moderne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1284
4 frühe Kalender.
"Haushaltungs-Kalender auf das Jahr Christi 1796, welches ein Schaltjahr von 366 Tagen ist, für die Churmark und benachbarte Länder berechnet". Mit Anmerkungen, wer zu welchen Themen gepredigt hat. (22 x 18 cm). / Lambert Heinrich Röhl: "Schwedisch-Pommersch-Rügianischeer Staats-Calender ...1790 ...", Stralsund. (21 x 17 cm). / "Toiletten Kalender für Frauenzimmer 1802", Wien. Mit Kupferstichen, 4 kolorierten Modekupfern und handschriftliche Anmerkungen. Rücken geklebt. (10 x 6 cm). / "Calendarium Novum ad bene moriendum perquam utile tabulae breviarii romani respondens". Typis Joannis Lucae Straubij, 1732. 367 Seiten, Ledereinband mit Schließen. (9 x 5,5 cm) mit Modetafeln
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1284
4 frühe Kalender
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1296
Lackalbum Japan mit Fotografien.
Leporello mit 24 kolorierten fotografischen Ansichten, um 1890, bezeichnet. Im rötlichen Album mit Fuji-Darstellung
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1296
Lackalbum Japan mit Fotografien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1402
Putto mit Schwan.
Leicht gewölbter kissenförmiger Aufsatz (Supraporte?) mit liegendem Knaben (Amor?), der dem Schwan an den Schnabel fasst oder ihm zu fressen gibt
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1402
Putto mit Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1419
Büste nach Augustus Primaporta.
Büste des römische Kaisers nach der berühmten Standfigur, die sich heute in den Vatikanischen Museen in Rom befindet
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1419
Büste nach Augustus Primaporta
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1450
Relief mit tanzendem Paar.
Tondo mit ausgelassen tanzendem Paar (Adam und Eva?), die durch eine Schlange verbunden sind. Am Rand weitere Figuren als Rahmung. Wohl vom Ringeltanz des Franz von Stuck inspirierte Darstellung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1450
Relief mit tanzendem Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1648
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1648
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1650
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Hutfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1650
Barockes Kelchglas mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1654
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß; ausgeschliffener Abriss
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1654
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1656
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische Kuppa mit massivem Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, ansteigender Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1656
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1659
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Kuppaboden, nodierter Hohlschaft, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1659
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1660
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konischer Kelch mit fünf eingestochenen Luftblasen am Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1660
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1664
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Glockenkuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1664
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1667
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1667
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1669
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1669
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1701
Paar barocke Kelchgläser.
Glockenkuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Schaft mit eingestochener Luftblase, Hutfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1701
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1715
Bierkrug mit Jagdmotiv.
Walzenkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel. Schauseitig das gravierte Motiv eines springenden Hirsches in einem schleifenbekrönten Medaillon
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1715
Bierkrug mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1750
2 Historismus-Deckelpokale mit Emailmalerei. Fritz Heckert.
Optisch geblasene, konische Gläser, gerippter Knaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Herren bzw. einer Dame mit Weinglas
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1750
2 Historismus-Deckelpokale mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1775
6 Fadenglas-Likörgläser. Josephinenhütte.
Konische, in den hohen Schaft mit eingeschmolzenen grünen, blauen, roten und weißen Spiralfäden übergehende Kuppa, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1775
6 Fadenglas-Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1786
6 Jugendstil-Stängelgläser.
Kuppa in eleganter Glockenform, mit farblosem Faden spiralförmig umsponnen, konischer Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1786
6 Jugendstil-Stängelgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1816
Jugendstil-Vase mit Blumendekor. E. Val & Cie.
Kugelbauchvase mit umlaufend geätzten Blumen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1816
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1956
5 barocke Porzellane mit Blumenmalerei.
4 Teile ungemarkt, mit glatter Wandung und Blumenbuketts in Purpur und Grün: Teekanne (H 13 cm), Zuckerdose (H 10 cm), Kumme (Ø 16 cm) und Koppchen (H 4 cm). / 1 Teil Wallendorf, Modell "Gebrochener Stab" mit stilisierter Blumenmalerei (H 11 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1956
5 barocke Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1963
Weinkanne. Rauenstein.
Konische Kanne mit gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1963
Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1983
Putto mit Saliere. Fürstenberg.
An einem ovalen Gewürzkorb stehender Knabe
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1983
Putto mit Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1992
Barocke Dose mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Flache Schale mit zwei Rocaillehenkeln und Birnenknaufdeckel. Auf Deckel und Korpus kleine Landschaftausschnitte mit Architektur und Personenstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1992
Barocke Dose mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2024
Ansichtentasse "Burglengenfeld.".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung von Burglengenfeld bei Regensburg
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2024
Ansichtentasse "Burglengenfeld."
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2029
Ansichtentasse Coburg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Coburg mit Blick auf die Veste
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2029
Ansichtentasse Coburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2040
Ansichtentasse Berlin. Meissen.
Gefußte Kratertasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Neuen Königswache in Berlin
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2040
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2047
Ansichtenteller. KPM Berlin.
Teller mit goldstaffiertem Perlbandrand, im Spiegel eine sepiagemalte Flusslandschaft mit Haus
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2047
Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2064
Tabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Korpus mit Goldfond und polychromen Blumenbuketts, auf dem Deckel die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2064
Tabatiere mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2073
4 Messergriffe mit Figurenmalerei.
Balusterform mit Rocaillerelief. In kleinen Kartuschen die Darstellung von Soldaten, Reiter, einem galanten Paar und Kavalieren
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2073
4 Messergriffe mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2086
Paar Durchbruchteller. KPM Berlin.
Form-Modell und Malerei nach Meissner Vorbild, die durchbrochen gearbeitete Fahne mit aufgelegten, blau staffierten Vergissmeinnicht-Blüten und vier Reliefkartuschen. Farbige Bemalung mit Blumenbuketts in den Kartuschen, im Spiegel schwarz konturierte breite Goldreserven mit Gitterwerk, feine farbige Genremalerei nach Altmeister-Gemäldevorlagen, Goldstaffage. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2086
Paar Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2102
Allegorie Amerikas "en buste". KPM Berlin.
Auf einem Sockel ruhende Büste eines farbigen jungen Mannes mit Federschmuck
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2102
Allegorie Amerikas "en buste"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2135
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (wohl ergänztem) Knaufdeckel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2146
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Frucht- und Blumenmalerei. Meissen.
Vierpassige Platte auf polygonalem Fuß mit Reliefdekor
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2269
Flötenspieler. Meissen.
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2269
Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2271
Gärtnerknabe mit Spaten. Meissen.
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2271
Gärtnerknabe mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2272
Gärtnermädchen mit Blumenschürze. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2272
Gärtnermädchen mit Blumenschürze
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2273
Gärtnerknabe mit Blumenkorb. Meissen.
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2273
Gärtnerknabe mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2274
Gärtnermädchen mit Blumenkorb. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2274
Gärtnermädchen mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2354
3 Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2354
3 Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2360
9 Teller und 2 Platten mit Blumenmalerei . Meissen | Nachtrag.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teller mit dem Dekor "Blume 1" (Ø 19,5 cm) und 2 Ovalplatten mit Streublümchenmalerei (L 35,5 und 42 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2360
9 Teller und 2 Platten mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2374
Große Tasse, Untertasse, Kerzenleuchter. Meissen.
Tasse in Form "Neuer Ausschnitt", Leuchter mit Säulenschaft über quadratischer Plinthe. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, gold schattiert, gold staffiert, "Tischchendekor". Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2374
Große Tasse, Untertasse, Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2461
Papagei. Nymphenburg.
Auf einem Baumstamm sitzender Papagei
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2461
Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2480
5 Teile eines Speiseservice mit Purpurdekor. Herend.
Form "Altozier". Terrine (H 22 cm), Sauciere, Schale (Ø 25,5 cm), Dreiecksschale (Ø 25 cm) und Ovalschale (L 26 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2480
5 Teile eines Speiseservice mit Purpurdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2593
Pferdegruppe. Augarten.
Über rechteckigem Sockel die Darstellung zwei junger spielender Pferde
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2593
Pferdegruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2693
4 Jahresteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Jahresteller 1993 "Trauminsel", 1994 "Parklandschaft", 1995 "Meeresspiel" und 1997 "Zaubergrotte"
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2693
4 Jahresteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2703
Sitzender Hundewelpe. Royal Copenhagen.
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2703
Sitzender Hundewelpe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2826
Jugendstil-Deckenlampe.
Plafonnier mit profilierter Halterung, tropfenförmiger Schirm mit Schliff-Ornament
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2826
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2891
Große Holzsäule.
Quadratische Deckplatte auf toskanischem Säulenschaft mit Halsring, auf runder Basis und hohem Quadratsockel. 4,7 kg
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2891
Große Holzsäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3006
THOMA, Hans (1839 - 1924). Tritonenpaar.
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3006
Tritonenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3088
ALT, Otmar (geboren 1940). 2 große Blätter - "Mondgrillentaucher".
Nummerierte Blätter 8/50, Blindstempel "Orangerie Cologne"
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3088
2 große Blätter - "Mondgrillentaucher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3159
RICHTER-BERLIN, Heinrich (1884 Berlin - 1981 ebd.). "Sitzender Akt - Christian IV".
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3159
"Sitzender Akt - Christian IV"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3183
RABUS, Carl (1898 Kempten - 1983 Murnau am Staffelsee). Bergstraße.
Sonnige Bergansicht mit sich nach oben schlängelnder Straße unter blauem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3183
Bergstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3326
Biedermeier-Herrenbildnis "Gastwirt Ludwig Brandt".
Porträt eines jungen Mannes mit Bart und in bürgerlicher Kleidung, vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3326
Biedermeier-Herrenbildnis "Gastwirt Ludwig Brandt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3343
Porträtmaler: Bildnis einer jungen Frau.
Porträt einer jungen Frau mit zum Himmel gerichtetem Blick
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
3343
Porträtmaler: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3366
TEHRNICKEL, G.. Frauenporträt.
Bildnis einer jungen Frau in ländlicher Kleidung vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3366
Frauenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3400
RADDE. Mädchenakt mit Spiegelbild.
Nackte junge Frau vor einem großen Spiegel
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3400
Mädchenakt mit Spiegelbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3417
AGOSTON , ACS (1889 Budapest - 1974 ebd.). Genreszenen mit Bauernvolk.
Zwei Bäuerinnen und Bauer auf dem Weg zum Markt im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3417
Genreszenen mit Bauernvolk
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3482
Mutter und Kind an der Küste.
An Hagar und Ismael nach Ihrer Vertreibung erinnernde Darstellung mit den beiden Figuren am Strand
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3482
Mutter und Kind an der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3534
RUPP, Rudolf (1866 Frankfurt am Main - 1935). Nach der Jagd.
Fein gemalte figurenreiche Genreszene unter herbstlichen Bäumen. Passepartout, neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3534
Nach der Jagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3648
ELTZ, Franz (1882 - 1951 Wien). Schiffe vor einer Mole an der Ostsee.
Fischerboot und Dampfer auf dem Meer unter wolkigem Himmel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3656
HAMBÜCHEN, Wilhelm zugeschrieben (1869 Düsseldorf - 1939 ebd.). Hafenstadt.
Zwei Männer am Ufer mit Blick über die Segler unter bedecktem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3656
Hafenstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3667
LUKAS-LARSEN, Gerhard (1911 Swinemünde - 1965 Düsseldorf). Segler nahe dem Strand.
Sonniger Tag mit mehreren Booten nahe der felsigen Küste
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3667
Segler nahe dem Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3719
GRÉORY, R.. "Le Mans an der Sarthe".
Staffagefiguren im seichten Wasser des Flusses vor der Stadt im Sonnenschein
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3742
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Voralpenlandschaft mit Gebirgsbach.
Romantischer, fein gemalter effektvoller Landschaftsausschnitt, signiert: F. Däubler. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3812
Reisemaler: "Straße in Valencia".
Straßenszene in der spanischen Stadt wohl mit Blick auf die Kirche San Esteban
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3812
Reisemaler: "Straße in Valencia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3836
WIDMER, Hermann (1871 Ehingen - 1940 Rügen). Winter am Waldrand.
Schlanke Bäume mit herbstlichem Laub auf verschneitem Boden bei tief stehender Sonne
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3836
Winter am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3951
HOFMANN, Richard (1881 - 1962). Ebereschen.
Die Vogelbeeren in dunkler Glasvase auf einem hellgrünen Tuch
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3951
Ebereschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €