Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2073
4 Messergriffe mit Figurenmalerei.
Balusterform mit Rocaillerelief. In kleinen Kartuschen die Darstellung von Soldaten, Reiter, einem galanten Paar und Kavalieren
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2080
Wappentasse. KPM Berlin.
Große Campanertasse. Schauseitig die Darstellung eines fürstlichen Wappens mit zwei roten Blumen und 2 Vögeln über einem Stern sowie mit dreifacher Helmzier, im Spiegel der Untertasse die Worte "j'g pense."
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2182
Schwanen-Kaffeeservice. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kannen und Tassen mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2213
Japanerin mit Kind. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1759, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2230
Allegorie "Der Herbst". Meissen.
Auf einem Sockel sitzender, trinkender Faunsknabe mit Weintrauben
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2312
Gedeck, 6 Nussschälchen, 6 Schnapsbecher, 4 Näpfchen, 1 Briefbeschwerer und 1 Ei. Meissen.
1x Gedeck "Prachtvogel", Form "Kollektivservice": Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 19 cm). / 6 + 6 + 4 Jahresporzellane: 6 Nussschälchen (Ø 8 cm), 6 Schnapsbecher mit Blumenmalerei (H 5 cm), 4 Näpfchen mit Weinmalerei (Ø 6 cm). / 1 Briefbeschwerer "1708-2008" in Form eines vergoldeten Steines (Ø 4,5 cm). / 1 gelbes, ausgeblasenes und mit Schokolade gefülltes Ei mit Schwertermarke (H 5,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2314
24 Porzellane mit Rosenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Bemalt mit dem Dekor "Rote Rose" in Purpurcamaieu. 6 Tassen (H 6,5 cm), 12 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2327
2 Teller mit Obstmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Insekten
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2341
7 Suppentassen, Untertassen, große Schale. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Schale 1992
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2342
Speiseservice. Meissen.
14 Teile: 6 Essteller, 2 runde Schalen, 1 quadratische Schale, 1 Sauciere, 1 kleine Speiseplatte, 1 kleine Terrine, 1 Schöpflöffel, 1 Deckelschale. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2362
Mokkagedeck und Kuchenteller. Meissen.
Mokkagedeck "B-Form" mit Streublümchenmalerei: Mokkatasse (H 5 cm), Untertasse (Ø 13 cm) und Gebäckteller (Ø 15,5 cm). / Kuchenteller mit goldbronziertem Blumen- und Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 29,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2382
6 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2383
5 Zwiebelmuster-Vasen und 1 -Becher. Meissen.
Flötenvase (H 26,5 cm), 3 Kratervasen (H 13,5 cm), 1 Birnvase (H 18,5 cm) und 1 Becher (ohne Deckel; H 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2388
8 verschiedene Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
4x Form "Neuer Ausschnitt" (H 8 cm) mit Untertassen (Ø 14,5 cm). / 2x gefußte Kratertassen mit Schwanenhenkel (H 9,5 cm). / 2x gefußte Teetassen mit glattem Rand (H 6,5 cm). / 4 Untertassen mit glattem Rand (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2397
30 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 13 Speiseteller, 1 Suppenteller (dieser KPM Berlin), 1 Gemüseteller (Ø 34,5 cm), 1 Ovalplatte (L 52 cm), 9 Durchbruchteller (Ø 20 cm), 2 Deckelsaucieren (L 23 cm), 1 Servierlöffel, 1 Saliere und 1 Dreiecksschale (Ø 23,5 cm)
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2525
Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond.
Schale mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung am Rand, zwei Handhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Schaft mit Bronzemontierungen und Bronzefuß. Auf dem Deckel reliefgoldgerahmte Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2559
Liebespaar.
Auf einem Felssockel sitzende junge Frau, dem an ihrer rechten Seite stehenden jungen Mann die Hand reichend
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2577
Amor mit Tauben. Katzhütte.
Auf einem Steinsockel sitzender, zwei Tauben fütternder Amorknabe, nach einer Skulptur des italienischen Bildhauers Luigi Bienaimé (1795-1878)
Limit 190,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2614
Jugendstil-Figur: Kugelspielerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2715
"Stürmende Bacchanten". Rosenthal.
Im stürmischen Schritt laufender, von zwei Bacchantinnen begleiteter Bacchus
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2716
"Traubenträgerin". Rosenthal.
Auf einem Rechtecksockel hockender Halbakt einer Frau, eine Schale Trauben präsentierend
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2725
"Spanischer Tanz" | Nachtrag. Rosenthal.
Im spanischen Kostüm dargestelltes Tanzpaar der amerikanischen Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Martha Graham (1893-1991) und des Tänzers Ted Shawn (1891-1973)
Limit 190,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2824
Design-Deckenlampe "Luzette".
Zeitlose 1-flammige Hängelampe am Mittelstab mit Glockenbaldachin und 2-teiligem, tropfenförmigem Glaskörper mit charakteristischem Haltering in der Mitte
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2852
Barocker Eckvitrinensekretär mit kunstvoller Reliefschnitzerei.
2-teiliger Eckkorpus mit geschrägten Frontkanten. 1-türiger Vitrinenaufsatz mit geschweiftem und floral beschnitztem Giebel, verzierende Kehlungen und gesprosste Verglasungen. 2-türiger Unterschrank mit Schrägpult und klappbarer Schreibplatte, kassettierte und kunstvoll beschnitzte Fronten mit floralem Rankwerk, Löwen und einem Reiter mit Pferden, monogrammiert und datiert "T St M C H 1787". Vitrine innen mit 2 geschweift geschnittenen Ablageböden, Schreibpult innen mit 2 offenen Ablagefächern und 3 jeweils innen unterteilten Schüben mit Messingknäufen, Unterschrank ohne Schlüssel und nicht zu öffnen. Ovale Schlüssellochbeschläge, teils mit Schleifenbekrönung, aus Messing, Schlösser aus Eisen
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2905
3 historische Webstoffe aus Schloss Aalholm in Dänemark.
3 Teppichfragmente mit rautengemusterten Streifenbändern. Jedes Fragment mit einer abschließenden Schmalseite mit verknoteten Fransen. 2 Streifenkelims mittig zusammengenäht und mit Hakenbesatz, 1 Kelim rückseitig an Schmalseite mit Hakenbesatz
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2910
Kaukasischer Medaillonteppich.
Rotgrundiges Mittelfeld mit 2 großen, hakenbesetzten Medaillons, umgeben von einzelnen Blüten. 3-reihige Bordüre mit alternierenden Sternblüten, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2959
2 Landkarten - Kurische Nehrung.
Endersch; Schraembl: ""Karte von Danzig, Elbing und Marienburg", Westpreussen, (Blatt 58,5 x 69 cm). / Gotho: "Tractuum Borussiae ...", Frisches Haff, (Blatt 57 x 47 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2968
2 Ansichten Konstanz.
"Constancia", Holzschnitt aus der Schedelschen Weltchronik, mit lateinischem Text vorn und hinten. (20 x 51 cm, gerahmt 59 x 74 cm). / Braun; Hogenberg: "Constantia vulgo Costratz", kolorierter Kupferstich, (15 x 41 cm, gerahmt 33 x 58 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2971
4 sächsische Ansichten.
"Erinnerung an die Sächsische Schweitz": Andenkenbild "Ansicht vom großen Winterberge" und 24 weitere Ansichten. Stahlstich, (Ppt. 68 x 76 cm). / "Erinnerung an Stolpen", 1850, 14 Ansichten, Lithografie, (Ppt. 44 x 54 cm). / Johannis Mellinger: "Hall in Sachsen", Kupferstich, wohl aus Braun & Hogenberg. (Ppt. 34 x 64 cm). / "Sachsen", kolorierter Stahstich, (37,5 x 43 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3014
RICHTER, Klaus (1887-1948). "Grosse Schauspieler um Reinhardt" - Grafikmappe.
24 Originallithographien auf Japan-Papier. Nummerierte Mappe 23/100, jedes Blatt signiert und nummeriert, vollständig. Vorwort von Rolf Heise. Abbildungen: Deutsches Theater in Berlin-Mitte, Maria Bard, Leopoldine Konstantin, Lili Darvas, Tilla Durieux, Else Eckersberg, Gertrud Eysoldt, Rudolf Forster, Max Gülstorff, Paul Hartmann, Lucie Höflich, Friedrich Kayssler, Werner Krauss, Margo Lion, Hans Moser, Wladimir Sokolow, Helene Thimig, Jakob Tiedtke, Michael Tschechoff, Gustav Waldau, Hedwig Wangel, Hans Wassmann, Paul Wegener, Mathias Wiemann und Eduard von Winterstein
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3019
CAESAR, Philipp (1859 Berlin - 1930 ebd.). Die lesende Mutter des Künstlers.
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3024
HENNIG, Albert (1907 - 1998). 10 Holzschnitte.
Mappe mit 10 Originalholzschnitten, handgedruckt, nummeriert 1/5 (Auflage 30 Exemplare und 5 Vorzugsexemplare). Vollständig, ein kolorierter Holzschnittt gerahmt. Blätter mit unterschiedlichen Auflagennummern
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3040
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Studie mit Bären.
Druckgrafische Vervielfältigung eines Studienblattes von Eisbären, in verschiedenen Haltungen und Ausarbeitungsstadien, unten links auf der Druckplatte signiert mit "WKlemm/Hellabrunn .8.18"
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3437
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Ernteszene.
Bauern bei der Heuernte mit dem hoch beladenen Wagen auf dem Heimweg
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3457
ROHRHIRSCH, Karl (1875 München - 1954 Greding). Gespräch am Wegesrand.
Bauer mit Pferden, im Gespräch mit einer Frau, im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3504
DILL, Otto (1884 Neustadt - 1957 Bad Dürkheim). Studie zur Parforcejagd.
Ein Reiter und zwei Hunde im Galopp zwischen Bäumen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3531
WACHTER, Albert. Bäuerliches Interieur mit spielender Katze.
Bäuerin bei der Küchenarbeit nebst einer Katze auf dem Boden
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3582
SPEIER, Andreas (1919 - 1981). Ramsach bei Murnau.
Flache Wald- und Wiesenlandschaft mit Bach und Bauern beim Heu verladen
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3595
"Ramsach mit Murnauer Moos".
Staffagefiguren nahe dem Fluss unter Bäumen und bedecktem Himmel
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3624
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). "Park zu Weimar".
Blick über die Ilm in den verschneiten Park, wohl hinüber zur Karlsmühle an einem hellen Wintertag
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3650
GARRIDO, Louis Édouard (1893 La Varenne-Saint-Maur - 1982 Caen). Boote im Hafen von Caen.
Viele Schiffe bei starker Brandung am Strand mit dem Leuchtturm unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3696
BAMLER, Erich (1884 Züllichau - 1959 München). Waldrand mit Obelisk.
Feuer vor dem Obelisken an einem Teich am Waldrand im Abendlicht
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3735
LOOT, A.. Dorfidylle.
Mutter mit Kind auf dem Hof bei den Hühnern mit Blick in einen blühenden Garten im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3763
VANTORE, Mogens (1895 Kopenhagen - 1977). Pariser Straßenszene.
Staffagefiguren auf dem Gehweg der Allee an einem bewölkten Tag
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3816
PHILIPP. Sonnige Hafenansicht.
Südlicher Hafen mit vielen Seglern am Kai im hellen Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3860
BERGER, Gustav. Hirsch am Waldrand.
Das Tier beim Wetzen des Geweihs an einem kleinen Baum vor dem Wald
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3862
HOLZ, Albert (1884 Düsseldorf - 1954 ebd.). "Morgen in der Brunftzeit".
Das Hirschrudel an einem sonnigen Morgen am Waldrand mit Blick hinab ins neblige Tal
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3863
HOLZ, Albert (1884 Düsseldorf - 1954 ebd.). "Oktober Morgen".
Die Hirsche am Waldrand im hohen Gras bei Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3868
SKELL, Ludwig (1842 Obergünzburg - 1905 München). "Hirschbrunft im Linderhofertal".
Der röhrende Hirsch an einem Wiesenhang mit Blick hinab ins Tal
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3871
SCHÜTZ, Heinrich (1875 - 1946). Hirschrudel.
Die Tiere im Schatten der Bäume an einem sonnigen Tag
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3892
Monogrammist: Der Spaziergang.
Ältere Dame mit einer Kuh an der Leine auf einem Weg in hügeliger Küstenlandschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3894
WARUN-SEKRET, Eugen von (1896 Michailonka/Ukraine - 1963 Frankfurt/Main). Hirte mit Schafen.
Genreszene mit dem Schäfer und den Tieren auf einem Hügel im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3926
HARTMANN, Hans (1845 Berlin - 1898 ebd.). Vanitas Stilleben.
Schädel neben Fächer, Buch, Pfauenfeder und anderen Gegenständen
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3929
WALTHER, Clara (1860 Pößneck - 1943). Stillleben mit Obst.
Schale mit Pfirsich und Trauben neben Silberteller mit Zitronen und Kastanien im hellen Licht
Limit 360,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
45
2 zarte Ringe mit Granat und Lapislazuli.
2 zarte Ringe mit blütenförmigen Ringköpfen mit Lapislazuli und böhmischen Granaten in Zargenfassung
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
97
Art déco-Anhänger mit Brillanten an Kette.
Art déco Anhänger mit mittig beweglicher Abhängung mit Brillanten an Kette
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
167
Ohrhängerpaar mit Opalen.
Zartes Ohrhängerpaar mit je 3 Opal-Cabochons und kleinen Goldpampeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
207
Herrenring mit Brillant und Rubinen.
Mittlerer Bandring mit eingelassenem Brillant und 2 Rubinen
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
232
Hagebuttenbrosche mit Koralle und Nephrit.
Einfallsreich gestaltete Brosche als Hagebuttenzweig, die beiden Hagebutten auf einem Blatt geschnitzt aus Nephrit-Jade. Die Nadel mit einem Kugelhakenverschluss
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
243
Anhänger mit Brillant an Kette.
Chatongefasster Brillant an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
256
Solitärring mit Brillant.
Solitärring mit chatongefasstem Brillant, auf zarter Schiene
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
263
Ring mit Brillant und Diamanten.
Erhöht chatongefasster Brillant, 2-reihig umringt von kleinen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
281
Solitärring mit grünem Fancy-Brillant.
Chatongefasster Solitär auf modern gestalteter Ringschiene. Der Brillant wohl farbbehandelt
Limit 390,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
305
Perlenkette im Verlauf.
2-reihige Perlenkette im Verlauf; mit einem Brillant besetzte Art déco-Schließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
322
Lapis Lazuli-Kette.
Kette aus linsenförmigen Lapis Lazuli-Elementen mit Verschluss aus Gelbgold
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
407
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
412
Schatulle mit Eisenbahn-Plakette.
Schatulle mit leicht gebauchter Wandung, auf dem Scharnierdeckel marketierte Rahmung mit applizierter Plakette: Lokomotive mit "MAV 1846" auf dem Schriftband
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
441
Walzenspieldose mit 6 Melodien.
"Walzenspieluhr" mit marketiertem Blütenzweig auf dem Scharnierdeckel. Im Deckel Zettel mit 6 französisch betitelten Liedern. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit steingelagertem Windrad
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
453
Einzeiger-Schreibmaschine "Mignon 2" im Original-Koffer mit Lederbezug. AEG-Union Schreibmaschinen GmbH.
Holzkoffer mit Lederbezug und vernickelten Beschlägen; innen mit rotem Samt ausgeschlagen. Herausnehmbare Schreibmaschine mit dem Einzeiger über dem deutschen Buchstabentableau sowie Oberaufschlag mit auswechselbarem Typenzylinder
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
466
2 Reisebestecke.
Lederetui mit Passdeckel und Resten einer Schlangenhautpunzierung; innen 3 Fächer. Kleines Klappbesteck (Messer und Gabel) mit Horn-Heftschalen und vegetabil reliefierten Beschlägen. / Gegenseitig in die Holzhefte eingeschobenes Besteck. Auf dem Holz handgeschriebene Nr. von dem Handelshaus Adolph Fuchs in Schmalkalden
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
477
3 Studentika-Krüge | Nachtrag.
Glaskrug mit Linsenschliff, reliefierter Scharnierdeckel mit Münchner Kindl und Umschrift "Augustiner Bräu München" sowie Widmungsgravur von H. K Lempertz an R. Büngner München 1901/02. / Rot gebeizter Glaskrug mit eingeschliffenen Namen in den Linsen sowie Spitzbögen und florale Medaillons. Auf dem Glasdeckel "Die Pommerania ihrem P.o.l. sowie Zirkel. / Keramikkrug mit gemaltem Wappen von Suevia Strassburg sowie Widmung von Fr. Guradze an Fr. Nuernberg Halle 1897/98. Reliefierter Zinndeckel mit Groteskendrücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
482
Schachspiel mit Horn-Figuren in originalem Kasten | Nachtrag.
Staunton-Figuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
486
2x Orden der Krone von Rumänien.
Bruststern und Halsdekoration ohne Band. Bruststern: achtstrahliger, silberner Stern, weiß und rot emailliert, im Medaillon Königskrone mit Umschrift "Prin noi Insine, 14 Martie 1881". Punze auf dem untersten Strahl der Schauseite. Nadel mit 4 Punzen gemarkt. Rückseite der Zentrums geöffnet, Abdeckung lose. (Ø 8,5 cm). / Halsdekoration in ähnlicher Art ohne Stern, aber von zwei Seiten emailliert. Zwickelornamente vergoldet, kleine Altersspuren. (Ø ohne Ring 7,7 cm). Band jünger ergänzt
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
490
Eisernes Kreuz 1914, in Orignalschatulle.
1. Klasse, Nadel mit 800 gestempelt
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
518
Reservistenkrug Artillerie München 1910-1911.
Krug in Granatenform mit Monogramm auf zentralem Schulterstück, Bildnis Luipold Prinzregent v. Bayern und Wappen, daneben 4 Militärszenen sowie gedruckte Namensliste. "Einj. Freiw. Richard Kaselowski" "7. Feld Art. Rgt. 'PrinzReg. Luipold v. B.' 1. Batt. München". Deckel in Granatenform mit Löwen-Wappenhalter als Drücker
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
526
Degen mit Monogramm Wilhelm II. und Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit zwei schmalen Hohlschliffen. Gerippter Griff mit Drahtwicklung und aufgesetztem Monogramm "W II". Dieses wiederholt sich auch auf dem Adler im klappbaren Stichblatt. Lederschlaufe für Daumen vorhanden. Schwarze Metallscheide mit einer Öse und einem Tragering
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories