Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

3935
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Sonnenblumen.
Die Blumen in einer Glasvase im hellen Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3935
Sonnenblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3947
GAROSSA, Heinrich (* 1902 Zürich). Blumenbukett.
Kleiner Blumenstrauß auf einem Sims in der Art der Altmeister
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3947
Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3948
HASE, Ernst (1889 Münster - 1968 ebd.). Pfingstrosen.
Großer Blumenstrauß in kleiner Vase vor heller Wand
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3948
Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3950
HERZOG, Heidi (1905 - 1967). Modernes Blumenstillleben.
Hoher Blumenstrauß in schlanker Vase auf einem Tisch im hellen Licht
Limit 260,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3950
Modernes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3956
KRAUS, E.. Stillleben mit Rosen und Perlenkette.
Drei große Rosenblüten in schlanker Vase neben asiatischer Deckelvase und Perlenkette
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3956
Stillleben mit Rosen und Perlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3966
SCHATTENMANN, Helene. Hyanzinthen.
Die Blumen in einer Kanne auf einem Teller im hellen Licht
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3966
Hyanzinthen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3969
WÖRTZ, M.v.. Rosen.
Rosafarbene Rosen vor hellem Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3969
Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3976
Monogrammist: Stillleben mit Tulpen.
Weiße, gelbe und eine rote Tulpe in einem Wasserglas neben Pfirsichen
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3976
Monogrammist: Stillleben mit Tulpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
11
Perlen-Collier.
65 verknotete Zuchtperlen, ø 6,5 mm, mit gutem Lüster. Ovale Kastenschließe, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
11
Perlen-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
34
Gold-Kette.
Massiv gearbeitet, mit Öse und Karabiner, Punzen: Feingehalt
Limit 500,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
34
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
44
Mehrreihiges Set aus Biedermeier Granatkette und -Armband.
Je 5-reihige Kette und Armband mit Granatsplittern aus der Zeit des Biedermeier, die Kastenschlösser floral emailliert
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
46
Konvolut Granatbroschen aus dem 19. Jahrhundert.
5 Granatbroschen in verschiedenen Formgestaltungen, 3 mit zeittypischen einfachen Hakenverschlüssen, zweimal mit Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
46
Konvolut Granatbroschen aus dem 19. Jahrhundert
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
83
Jugendstil-Collier mit Opalen um 1900.
Jugendstil-Collier mit Abhängungen und kleeblattförmig angeordneten Opalen
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
83
Jugendstil-Collier mit Opalen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
192
Ring mit Smaragd und Diamanten.
Ringkopf mit chatongefasstem Smaragd im Tropfenschliff, umgeben von 28 kleinen Achtkantdiamanten in Pavé-Fassung
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
192
Ring mit Smaragd und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
212
Ohrhängerpaar mit Feueropal.
Elegantes Ohrhängerpaar mit zargengefassten Feueropal-Cabochons
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
212
Ohrhängerpaar mit Feueropal
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
221
Anhänger mit Turmalin und Brillant.
Anhänger in Einzelanfertigung mit großem, chatongefassten Turmalin im Smaragdschliff und einem ebenfalls chatongefassten Brillanten
Limit 1.600,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
221
Anhänger mit Turmalin und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
242
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Klassisches Ohrsteckerpaar mit Brillanten in Krappenfassung
Limit 110,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
242
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
246
Brillant-Ohrstecker.
Modernes Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Brillanten
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
246
Brillant-Ohrstecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
251
Ring mit Altschliff-Brillanten und Brillanten.
2 chatongefasste Altschliffsteine und 2 kleinere Brillanten, zwischen gestegter Schulter und schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
251
Ring mit Altschliff-Brillanten und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
326
Filigrancollier, THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Mittig stilisierte Blütenglieder mit Filigrandrahtbelötung und kleinen Markasiten, zwischen Ziergliederkette, an Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
326
Filigrancollier, THEODOR FAHRNER, Pforzheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
327
Große Insektenbrosche mit Farbsteinen und Markasiten.
Plastisch gestaltete Brosche mit Karneol- und Grünachatcabochon und eingelassene Markasiten. Kugelhaken
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
421
Karton mit 20 Taufbriefen.
Meist in den originalen Schachteln, 2x als Samtbüchlein. Zumeist vorgedruckte Taufbriefe in verzierten Couverts
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
421
Karton mit 20 Taufbriefen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
435
Lochplatten-Spieldose mit 18 Platten. Polyphon.
"Spieluhr" mit Zughebel in der Front und Stellhebeln in der Front und an einer Seite sowie eingelegter Elfenbeinimitat-Schriftzug auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Farblithografie: Musizierende Putten. Geriffelte, goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte, Spielwerk mit Zentralantrieb. abgedecktem Zungenkamm sowie aufgesatteltem und etwas kleineren zweiten Messing-Zungenkamm. Polyphon gemarkte, etwas zu kleine Platten, z. B. Ihr Kinderlein kommet, Lobe den Herren, O Tannenbaum, Radetzky-Marsch usw
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
435
Lochplatten-Spieldose mit 18 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
437
Walzenspieldose mit 6 Melodien. Nicole Frères, Geneve.
"Spieluhr" mit floraler Marketerie auf dem Scharnierdeckel. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit Zungenkamm und steingelagertem Windrad
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
437
Walzenspieldose mit 6 Melodien
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
444
Große Lochplattenspieldose mit 25 Platten. Celesta.
"Spieluhr" mit "Celesta"-Gravur in der aufgesetzten Kassette auf dem Scharnierdeckel sowie Einsteck-Kurbel an der Seite und Zughebel in der Front. Im Scharnierdeckel verglaster Firmenzettel (goldstaffierte Farblithografie) mit dem Triumph der Flora. Goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte mit Reliefornament, Spielwerk mit Zungenkamm und Randantrieb. "Celesta" gemarkte Platten, z.B. Stille Nacht, La Paloma, Klosterglocken, Husarenritt, Edelweiß, Carmen-Polka, Mäuseschwänzchen usw
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
444
Große Lochplattenspieldose mit 25 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
445
Große Lochplatten-Spieldose mit 14 Platten. Symphonion Sublime Harmonie Piccolo.
"Spieluhr" mit Einsteckkurbel, Zughebel und dekorativen Bronze-Griffen an den Seiten, auf dem Scharnierdeckel aufgesetzte Kassette mit gespiegeltem Wurzelholzfurnier; im Deckel verglaster Rasterdruck mit Auflistung des Plattenrepertoires der Firma. Auf geriffelter und goldbronzierter Gusseisen-Grundplatte gemarktes Spielwerk mit Zentralantrieb und 2 Kämmen, davon einer geteilt. Gemarkte Symphonion-Platten, z.B. Edelweiß-Polka, Radetzky-Marsch, Oh du fröhliche, Unter dem Doppeladler, Klosterglocken usw
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
445
Große Lochplatten-Spieldose mit 14 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
461
Barockes Pulverhorn mit Gravur.
Abgeflachtes Horn mit drechselartiger Schnitzerei an der Spitze; hier ein Ungeheuerkopf mit geöffnetem Maul. Auf beiden Seiten fein gravierte Szenen: Jagd auf Fuchs und Hasen und Paar mit anzüglichem Spruch "Greif oben, Fuchs unden". Auf der anderen Seite Krämerstand mit 2 Frauen und zweideutigem Spruch: "Ihr Jungfern kauffet Fuchsschwäntz ein, ich haber sie seit gros und klein"
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
461
Barockes Pulverhorn mit Gravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
470
Tantalus mit 3 Karaffen.
Tragbare Bar mit abschließbarem Tragegriff. 3 gleiche Flaschen mit Sternschliff am Boden, Kerbschliff auf der Wandung sowie Facettenschliff an der Schulter und dem Stöpsel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
470
Tantalus mit 3 Karaffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
491
Eisernes Kreuz, 1. Klasse 1914.
In Schatulle
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
491
Eisernes Kreuz, 1. Klasse 1914
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
500
2 Gesichtskrüge.
Mann mit Helm und lachendes Mädchen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
500
2 Gesichtskrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
521
Reservistenkrug Eisenbahn Hanau 1911-1913.
Zentrales Schulterstück mit Eisenbahn und Soldaten sowie Brücken, Kaserne usw., "Reservist Krügel" "Kgl. Eisenbahn-Rgt. Nr. 3. 5. Comp. Hanau a. M." und gedruckte Namensliste. Zinndeckel mit Adlerdrücker, auf dem Deckel Relief einer Lokomotive
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
521
Reservistenkrug Eisenbahn Hanau 1911-1913
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
538
Krummdolch.
Dschambija mit breiter, zweischneidiger, gekrümmter Klinge mit Mittelgrat. Griff und Frontseite der Scheide aus Metall mit aufgelegten Verzierungen. Scheidenrückseite aus Leder
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
538
Krummdolch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
613
6 Medaillen, darunter 5x Silber.
Tiere vor einem Gehöft; A. Fenwick bezeichnet. Rückseitig Umschrift "Presented by Jeyes Sanitary Compounds Company Limited London" sowie Namensgravur mit Datum 1896. Birmingham, Meister A.F gepunzt. / Preismedaille mit Kartusche bzw. Lorbeerzweig. Beidseitig graviert: Stoke Newington Chrysanthemum Society" mit Namen in der Kartusche bzw. Datum 1905. Birmingham JAR gepunzt. / Pferde auf der Koppel. Rückseitig leere -Kartusche mit Engel. Hängeöse. Undeutlich bezeichnet. Marken von Birmingham, Meister JF. / Hunde. Rückseitig Lorbeerkranz ohne Gravur. Argent gepunzt. / Hühner; WJD bezeichnet. Rückseitig leerer Lorbeerkranz ohne Gravur. Birmingham Meister THW gepunzt. / Ungepunzte, zumindest versilberte Medaille mit Kuh und Ziege. Rückseitig zahlreiche Gefäße, Umschrift "The British Dairy Farmers' Association. Foundet 1876" Am Rand Gravur mit Namen "for Blondinette Red in 1892"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
613
6 Medaillen, darunter 5x Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
734
Silberner Lichtschirm mit graviertem Glaseinsatz: Kreuzabnahme.
Im gotischen Stil gearbeiteter Silberaufstellrahmen mit rückseitiger Kerzenhalterung. Eingesetzte farblose Glasplatte mit der fein gravierten Darstellung einer Kreuzabnahme
Limit 360,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
743
9 silberne Untersetzer.
8 + 1 Tellerchen mit durchbrochen gearbeitetem Reliefrand (Ø 8x 10,5 cm/ 1x 12,5 cm)
Limit 300,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
743
9 silberne Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
782
96-teiliges Jugendstil-Besteck. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
Entwurf Albert Mayer, Entwurfsatelier WMF. Für 12 Personen, mit Monogrammgravur "W": 12 Speisegabeln, 12 Frühstücksgabeln, 12 Fischgabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Kaffeelöffel, 6 + 6 Speisemesser, 6 + 5 Frühstücksmesser, 12 Fischmesser und 1 Vorlegelöffel. In Kasten mit Karomuster
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
782
96-teiliges Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
793
Jugendstil-Handspiegel.
Eleganter Spiegel mit 2-seitiger Verglasung
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
793
Jugendstil-Handspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
804
Art déco-Besteck. Franz Bahner, Düsseldorf.
Modell von Gerhard Duve (1899-1977) um 1930. 15 Teile: 5 Messer, 5 Gabeln, 5 Esslöffel. Zeitlose glatte Form mit zweistufiger Rundung am Ende, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
804
Art déco-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
836
Konvolut 5 Kleinteile.
Vergoldetes Dupont-Feuerzeug mit Monogrammgravur "HS" (4,5 x 3,5 x 1,4 cm). 2 kleine Taschenspiegel, 1 Klapp-Medaillon an Kette und 1 ovaler Flacon in Hammerschlagoptik
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
836
Konvolut 5 Kleinteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
843
Englische Teekanne.
Ovale Form mit Edelholz-Knauf und Bakelit-Henkel
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
843
Englische Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
907
3 Brustkopfpuppen und kleine Nähmaschine. Armand Marseille.
AM 3200 in rosa Kleid, mit brauner Echthaarperücke, Lederkörper, defekten Biskuitarmen (L 44 cm). / AM 370 in hellem Kleid, mit blonder Mohairperücke, verschmutztem Stoffkörper, bestoßenen Massegliedern (L 47 cm). / AM 370 in gelbem Kleid, mit brauner Kunsthaarperücke, defekten Biskuitarmen, Lederkörper (L 58 cm). Dazu einfache Nähmaschine aus schwarz lackiertem Metall mit floralem Golddekor (No. 287084), 15 x 12 x 6 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
907
3 Brustkopfpuppen und kleine Nähmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
911
Kleine Puppe mit altem Uniformmantel. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Alt bekleidet mit geblümtem Rock, Mantel und Zipfelmütze
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
911
Kleine Puppe mit altem Uniformmantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
975
Umfangreiches Porzellanservice für die Puppenstube.
Puppengeschirr mit blauen Blütenzweigen und Goldrändern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
999
Alter Steiff-Teddy mit Schürze.
Weißblonder Bär mit hellbraun nachgestickter Nase, kleinem Buckel, langen Armen und je 4 hellbraunen Krallen. Lachsfarbene Schürze mit Stickerei
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
999
Alter Steiff-Teddy mit Schürze
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1001
2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika.
Weißer Steiff-Teddy (eventuell handelt es sich um einen Teddy Clown) mit dunkler Bestickung, Vorderpfoten mit Stoff übernäht, Stopfung locker, karierte Stoffschleife, Knopf mit langem "F", L 45 cm. / Hochwertiger Thüringer? Teddy mit sehr spitzer Schnauze, blond, Glasaugen, schwarze Bestickung, eine der Filzpfoten übernäht, L 49 cm. / Räderhund mit hochwertigem Gestell, Schuhknopfaugen, roten Filz-Innenohren, Nasengarnierung und 3 Krallen, verkahlte Fellflecken, 34 x 40 cm. Als Zugabe alte Kinder-Ziehharmonika, auf altem Etikett bezeichnet "Victorian Squeeze Box"
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1001
2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1013
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/66713Alte Holzeisenbahn mit Eisengussrädern.
Lok, Tender und 3 Wagen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1026
Candybox mit Celluloidpuppe + "Schildkröt"-Buch. Schildkröt.
Winterkind mit weißer Wattekleidung und Pappski, auf runder Box mit Schneegrieß stehend. / Dazu Heftchen "Das Buch von der Schildkröte", 17 x 13,7 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1026
Candybox mit Celluloidpuppe + "Schildkröt"-Buch
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1058
Frühes Cloisonné-Tablett.
Rechteckige Form mit eingezogenen Ecken. Sehr feine Emailarbeit mit Schmetterlingen zwischen zahlreichen Blüten. Im Zentrum Feuerdrache auf blauem Grund. Unterseite mit 6 Fledermäusen dekoriert
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1058
Frühes Cloisonné-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1172
Lackschränkchen mit Unterteil.
Schrank mit zwei Türen, dahinter 8 Schübe in zwei Reihen. Alle Flächen gelackt, außer am Boden alle mit qualitätvoll gestalteten Motiven verziert. Außen verschiedene Vogeldarstellungen auf unterschiedlichen Pflanzen; innen stilisiertes Blütendekor. Lackarbeiten leicht reliefiert. Fein ziselierte Metallbeschläge und Griffe. Unterteil vermutlich nicht original dazugehörig
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1172
Lackschränkchen mit Unterteil
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1200
LIPSIUS, Justus. "Epistolica institutio".
(23 inklusive Titelblatt), (8), 102, (8), 99, (8), 115, (8), 208, (12), 109, (14), 92, (12), 79, (8), 86, (18), 50, (5) Seiten. Mit diversen Titelseiten und Holzschnitt-Initialen. Im geprägten Ledereinband mit Metallecken
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1200
"Epistolica institutio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1216
"Diplomatische Geschichte des Gräflichen Hauses Henneberg".
Mit Urkunden und Kupfertafeln, im originalen Ledereinband. Band I.: 38, (4), 794 Seiten mit 255 Urkunden und 9 Kupfertafeln; In Commißion bey Adam Friedrich Böhme, Leipzig 1788. / Band II.: (16), 543 Seiten mit 300 Urkunden und elf Kupfertafeln; Gedruckt und verlegt von Johann Gottfried Hanisch, Hildburghausen 1791
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1227
"Novum Missale Romanum".
Titelkupfer, (44), 538, 104, (10), 26 Seiten. Zweispaltig in roten und schwarzen Lettern, mit einigen ganzseitigen Kupferstichen und kleineren Holzschnitten, sowie Notenteilen. Im metallbeschlagenem Ledereinband mit Goldschnitt, Schließen fehlen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1227
"Novum Missale Romanum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1230
Hebräische Bibel 1767.
In Latein und Hebräisch. Cura et studio Johannis Simonis. Editio secunda emendatior. 16, 1334, 79, 75, 48 Seiten. Mit eingebunden: Johanne Simonis "Analysis et explicatio lectionum masorethicarum, Kethiban et Karjan" /Joahnne Simonis "Dictionarium veteris testamenti Hebraeo-Chaldaicum ..." / "Explicatio epicriseon masorethicarum ...". Ledereinband
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1230
Hebräische Bibel 1767
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1235
WOLFF, Christian Freiherr von. "Vernünfftige Gedancken von dem Gebrauche in Menschen, Thieren und Pflantzen ...".
Titelkupfer, Titelblatt, (28), 746, (13) Seiten, Ledereinband
Limit 90,00 € Zuschlag 135,00 € Verkauft
1356
2 kleine Eisenkassetten.
Schlichte Quaderschatullen mit beweglichen Tragegriffen auf den Scharnierdeckeln. Die größere Kassette mit verstärkenden Kantenbändern sowie 2 Schlössern (in der Front bzw. im Deckel). Die kleinere ist innen rot lackiert
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1356
2 kleine Eisenkassetten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1358
Großes Barockschloss und 2 Schlüssel auf einer Holztafel.
3-passiger Schlosskasten mit 2 Fallen sowie Eingericht mit 3 Richtscheiben. Über den Kasten hinausgehendes, à jour gearbeitetes Bodenblech mit eingehauenem Rankenwerk, Schlossdecke mit eingehauenem Groteskenornament. Dazu 2 verschiedene barocke Schlüssel (1x mit Mäanderdurchbruch)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1433
STEINEMANN. Putto in antikisierender Rüstung.
Wohl der kindliche Kriegsgott Mars, der sein Schwert beschaut
Limit 130,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1433
Putto in antikisierender Rüstung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1501
Silberne Spindeltaschenuhr "Charles Clay London".
Glattes Uhrengehäuse mit hohem Bügel, in reliefiertem Uhrenmantel mit antikisierender Figurendarstellung und Architektur
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1501
Silberne Spindeltaschenuhr "Charles Clay London"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1517
Konvolut 10 Uhrenketten.
Gliederketten mit Karabinern, teils mit Behang, Schieber, Knopflochstab und Federring
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1517
Konvolut 10 Uhrenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1523
Goldene Savonnette in Etui.. Marke DUF / A. Lange & Söhne, Glashütte.
Glattes Sprungdeckeluhrgehäuse, im Rückdeckel graviert "Hans Schuster 24.VI.28", Staubdeckel aus Metall
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1523
Goldene Savonnette in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1527
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr.
Glattes Gehäuse mit Staubdeckel aus Gold
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1527
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1532
Silberne Art-déco-Taschenuhr.. Junghans/ZentRa.
Streifengraviertes Galonné-Gehäuse mit leerer Rechteckreserve, Staubdeckel aus Silber
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1532
Silberne Art-déco-Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1615
Barockes Kelchglas à la façon de Venise.
Trichterkuppa, massiver Schaft, Rundfuß; Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
1615
Barockes Kelchglas à la façon de Venise
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
1675
Paar barocke Kelchgläser.
Trichterkuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1675
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1718
Bierkrug und Becher.
1x kleiner Walzenkrug aus farblosem, blau lasiertem Glas mit zinngefasstem Glasdeckel und einem Ziegenbock als Drücker; mit Linsenschliff und zwei gravierten Ansichten von Teplitz (H 23 cm). / 1x Kugelbecher/Scherzbecher aus farblosem Glas mit Kerb- und Linsenschliff, mit dem Spruch "Trink mich aus / leg mich nieder / Steh ich auf / füll mich wieder" (H 7 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1718
Bierkrug und Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1731
3 Gläser mit Silbermalerei.
Facettierte Gläser, davon 2 Becher mit gravierten sowie silber- und goldstaffierten Ansichten von Bad Pyrmont bzw. Hannover und 1 Kelchglas mit silbergemalten Streublümchen und Rocaillen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1731
3 Gläser mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1767
Art-déco-Deckelpokal. Josephinenhütte.
Zylindrische Kuppa, Knaufdeckel, zylindrischer, nach unten offener Schaft, ansteigender Fuß. Dreifach rapportierendes Liniendekor in Gold, Schwarzlot und mattgeätzten Bändern, schauseitig ein Medaillon mit Volutenfond und einem springenden Hirsch
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1767
Art-déco-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1769
Moschee-Lampe "Kristallcypern". Fritz Heckert.
Bauchiger Korpus mit vier angeschmolzenen Ösen, Kraterhals, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Emailbemalt mit Schriftzeichen im arabischen Stil und Floralelementen
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1769
Moschee-Lampe "Kristallcypern"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1793
Seltener großer Römer "Dorica". Theresienthal.
Bauchige Kuppa, achtfach facettierter, zylindrischer Hohlschaft, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1793
Seltener großer Römer "Dorica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1803
6 Vasen. Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
Birnvase (H 19 cm), Enghalsvase mit zwei Henkeln (H 16,5 cm), gedrückt gebauchte Enghalsvase (H 11 cm), Kugelbauchvase mit konischem Hals (H 17 cm) und zwei verschiedene Miniaturvasen (H 4,5 und 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1803
6 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1834
Große Jugendstil-Steckvase.
Gedrückt gebauchte, zehnfach segmentierte Vase mit zylindrischem Hals und einem Steckaufsatz aus Metall
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1834
Große Jugendstil-Steckvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1853
3 barocke Fayence-Fächerplatten.
Runde Buckelteller mit 2x Chinoiserien in Landschaft und 1x Fruchtdekor. Jeweils mit ergänzter Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1853
3 barocke Fayence-Fächerplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1898
4 Jugendstil-Gefäße. Wächtersbach.
Braune Kanne mit Blumenfries und Deckel mit Metallsieb, gelbe Kanne mit teils vierfach geplatteter Wandung und Vogelmalerei, braunes Rechteckgefäß mit stilisierten Blumen, schwarz-weiße ovale Vierpassdose
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1898
4 Jugendstil-Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1955
Tablett mit Sepiamalerei.
Rechteckig-oktogonales Tablett mit zwei Blatthandhaben. Im Spiegel die Darstellung einer idyllischen Landschaft mit Architektur, Wanderern und Bauern mit Esel Thüringen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1955
Tablett mit Sepiamalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1963
Weinkanne. Rauenstein.
Konische Kanne mit gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1963
Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2000
6 Biedermeier-Teller mit Fruchtmalerei. Feuillet/Paris.
Sechspassige Teller mit Fruchtmalerei im Spiegel, grünem Fahnenfond und einem Blumenbukett in je drei reliefgoldgerahmten Kartuschen auf der Fahne
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2000
6 Biedermeier-Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2001
2 Biedermeier-Teller "Fond Blue Achat". Sèvres.
Suppenteller mit hellblauem Fahnenfond und einem Fries aus goldenen Palmettenblättern
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2001
2 Biedermeier-Teller "Fond Blue Achat"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2029
Ansichtentasse Coburg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Coburg mit Blick auf die Veste
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2029
Ansichtentasse Coburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung der Pfaueninsel in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2060
Kleiner Teller "Flora Danica" | Nachtrag. Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem Rand und der Darstellung des Wald-Sauerklees, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2060
Kleiner Teller "Flora Danica" | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €