Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle. Erzgebirge.
Weihnachtsmann mit 2 Engeln auf ovalem Sockel. Dazu 10 musizierende Engelchen mit Krone und Petrus als Dirigent
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1051
Satsuma Moriage Deckelvase.
Komplettbemalung mit reliefierter Emailmalerei. Figürliche Szenen und florale Muster. Fo-Hunde als Griff und Handhaben, seitlich aufgelegte Schleifenmotive. Rote Schriftzeichen auf Deckel, Innenrand und Boden
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1051
Satsuma Moriage Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1059
Zwei große Cloisonné-Übertöpfe.
Schwarzes, rautenförmiges Grundmuster mit Päonien und Vögeln bzw. Chrysanthemen und Vögeln in kräftiger Farbigkeit. Seitlich Tierkopf-Handhaben
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1059
Zwei große Cloisonné-Übertöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1061
Große Cloisonné-Doppelschale.
Mehrpassige Wandung, Deckel mit Phönix in blühender Landschaft. Seitlich florale Musterung. Reliefierte Handhaben
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1061
Große Cloisonné-Doppelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1130
3 Bambus-Behälter.
Großer Behälter mit sehr feinem Schnitzrelief, einer großen vielfigurigen Kartusche und mehreren Kleineren, wohl Pinselbecher. Signiert, kleinere Trockenrisse. (H 17,5 cm). / 2 beschnitzte und durchbrochen gearbeitete Behälter mit abnehmbaren Holzstopfen, eventuell für Grillen. Paar mit gleicher Gelehrtengruppe auf beiden Stücken. (H 24 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1130
3 Bambus-Behälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1147
Buddhakopf.
Bronze, geschlossener Boden. Seitlich leichte Nahtspuren. Locken teils mit Patina
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1147
Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1225
CALMET, Augustino. "Prolegomena et Dissertationes in 1732.
Zwei Teile in einem Band. Titelblatt, (6), 667, 512 Seiten, im geprägten, hellen Ledereinband, Schließen defekt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1225
"Prolegomena et Dissertationes in 1732
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1362
Brotbehälter.
Brotkessel/Brotkasten mit gerader Wandung und godroniertem Scharnierdeckel. Deckelknauf und Ringhandhaben an reliefierten Attaschen aus Messing
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1362
Brotbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1363
Ovale Kupferwanne.
Ovale Wanne mit ausgestelltem Fuß, konisch ansteigende Wandung mit Sicke und gebörteltem Rand sowie 2 bewegliche Griffe
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1363
Ovale Kupferwanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji".
Nach der antiken Standfigur aus Pompeji gestalteter nackter Weingott (römisch Bacchus) mit Nebris über der Schulter. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1414
LAVERGNE, Adolphe Jean (1852 Paris - 1901 ebd.). Angelnder Knabe.
Stehender Knabe, seine Angel bestückend
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1414
Angelnder Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1442
PHILIPP, Carl (Karl) (1872 Wien - 1949 Wien). Bergsteiger.
Vollplastische Figur des Mannes, der sich auf den Eispickel stützt, während das Seil über die Schulter geworfen ist
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1442
Bergsteiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1444
Russischer Jagdhund.
Auf naturalistischer Eisenplinthe mit montierten Blättern aufmerksam stehender Vorstehhund (Setter)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1444
Russischer Jagdhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1448
POERTZEL, Otto (1876 Scheibe - 1963 Coburg). Große Tierbronze: 3 Fasane.
Drei prachtvolle Tiere in verschiedenen Posen auf der naturalistischen Bronzeplinthe
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1448
Große Tierbronze: 3 Fasane
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1518
Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck.
12 Teile. 5 Châtelaines teils mit Silbermünzen, 2 Charivari mit Zähnen, Hörnern und Krallen, 3 Tieranhänger für Charivari, 1 Erbskette mit Reiter, 1 Kette mit gepunzter Silbertafel
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1518
Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1535
Art déco-Armbanduhr.. VACHERON & CONSTANTIN.
Das Original-Uhrwerk wurde entfernt und ein Quarzwerk eingebaut. Gehäuse rückseitig mit graviertem Besitzermonogramm MBS. Graziles Band mit Faltschließe
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1535
Art déco-Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1540
Französischer Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit geschweiftem Bügelgriff, floral gravierte Messingfront
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1540
Französischer Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1630
2 Römer.
1x Anfang 19. Jh.: bauchige längsoptisch formgeblasene Kuppa, nach oben offener, gerillter Hohlschaft mit Zwackelband und vier aufgelegten Beerennuppen, ansteigender Rundfuß mit breit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x 2. H. 19. Jh.: bauchige Kuppa, kurzer Zylinderhohlschaft mit vier aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1630
2 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit zwei eingestochenen Luftblasen, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1662
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1662
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1666
6 barocke Kelchgläser. Lauenstein.
Konische Kuppa mit massivem Boden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1666
6 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1669
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1669
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1726
Milchglasvase mit Emailmalerei.
Balustervase mit Kraterhals und Rundfuß. Umlaufend reiche Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1726
Milchglasvase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1727
Deckelgefäß. Josephinenhütte.
Bauchiger Korpus, hoher Knaufdeckel, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Allseitig Kerb- und Steinelschliff
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1727
Deckelgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1734
Ansichtenpokal Teplitz.
Kraterkuppa mit Kerbschliffkranz am Ansatz, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Ansichten von Teplitz sowie die Widmung "Für den Haus Herrn Teplitz 1839", in den Zwickeln ornamental nadelgravierte Schwarzlotmalerei, am Boden eine blaugemalte, nadelgravierte Rosette
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1734
Ansichtenpokal Teplitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1747
Likörglas Peter Behrens. Poschinger.
Zylindrische Kuppa mit breitem Poliergoldstreifen, Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1747
Likörglas Peter Behrens
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1835
3 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
2x GLASFABRIK ELISABETH: Vase aus opakviolettem, irisiertem Glas mit Fadennetz (H 18 cm) und Vase aus farblosem, irisiertem Glas mit hellblauem, opalinem Innenfang und violettem Fadennetz (H 23,5 cm). / 1x Josef Knizek, GLASFABRIK ANTONIENHÜTTE, Ullersdorf/Teplitz: Schale aus farblosem Glas mit eingebrannten Silbersalz-Beizen, sogenanntes "Pandora-Glas" (H 9 cm, Ø 14 cm). / 1x Birnväschen aus hellgrünem, irisiertem Glas mit schauseitig emailgemalten, stilisierten Bäumen (signiert "W.G[?] 4/363; H 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1835
3 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1842
Sternzeichenbecher "Waage". Lobmeyr.
Konischer Becher, schauseitig die Darstellung einer Waage in einem Strahlenkranz
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1842
Sternzeichenbecher "Waage"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1869
Bartmannskrug.
In Art der barocken Köln-Frechener Bartmannskrüge gefertigter kugeliger Gefäßkörper mit Enghals und gekehltem Henkel sowie abgesetztem Stand. Auflagendekor mit geschnitzter Bartmaske, Blumenfries, Bartmann-Medaillons und Akanthusblätter
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1869
Bartmannskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2003
Empire-Teller.
Mehrpassiger Teller. Zitronengelber, rosafarbener, blauer und brauner Teilfond. Auf der Fahne Kartuschen mit Blumenmalerei, im Spiegel eine Rosette in Blau, Gold und Schwarz
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2003
Empire-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2010
Empire-Vitrinentasse.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rosa Teilfond mit einer umlaufend sepiagemalten Landschaft mit Kühen und Hirte; goldene Festons sowie eine Rosette im Spiegel der Untertasse
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2010
Empire-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2039
Ansichtentasse "Poeßneck".
Kratertasse mit hoch geschwungenem Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Pößneck
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2039
Ansichtentasse "Poeßneck"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2053
Ansichtentasse Wartburg. Schumann.
Gefußte, mehrpassige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2053
Ansichtentasse Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2145
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Neubrandenstein"
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2145
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2159
6er Satz Durchbruchteller. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2159
6er Satz Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2164
Prunkvolle Terrine mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Seitlich reliefierte durchbrochen gearbeitete Handhaben mit weiblichen Köpfen, plastische Bekrönung mit diversen Musikinstrumenten. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2164
Prunkvolle Terrine mit "Möllendorf-Dekor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2186
Schwanenservice-Bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2186
Schwanenservice-Bonbonniére
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2218
Gärtnerkind mit Spaten. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2218
Gärtnerkind mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Weinlaubrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Anemone und Federmohn
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2260
Mokkaservice Streublumendekor. Meissen.
17 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), 8 Mokkatassen, 6 Untertassen
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2260
Mokkaservice Streublumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei . Meissen.
3x mit kupfergrüner Blumenmalerei: Sockelvase (H 14,5 cm), Teedose (H 13,5 cm) und Vierpassschale (L 18 cm). / 1 Suppenteller mit kobaltblauem Rand und polychromer Blumenmalerei (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2334
Prunkvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrfach gegliederter Balusterkorpus mit goldbronziertem Rocaillerelief, zwei Schwanenhenkeln, Kraterhals und Rundfuß
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2334
Prunkvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2337
32 Teile eines Kaffeeservice mit Kobaltrand und Rosenfestons. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 9 Kaffeetassen, 9 Untertassen, 9 Frühstücksteller, 1 Vase (H 14,2 cm), 1 Tablett (L 30 x B 22 cm), 1 Durchbruchteller (⌀ 28 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2364
11 verschiedene Teller. Meissen.
10x mit Blumenmalerei: 3 Speiseteller (Ø 25,5 cm) und 3 Frühstücksteller (Ø 22 cm) "Neuer Ausschnitt", 2 Reliefteller mit goldstaffierter Fahne und 2 Reliefteller mit blau staffierter Fahne (Ø je 20 cm). / 1 Speiseteller "Marseille" (Ø 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2364
11 verschiedene Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2376
Walzenkrug mit Blaumalerei. Meissen.
Zylinderkrug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2376
Walzenkrug mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2400
20 Teile eines Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
Überwiegend "Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Teedose (H 14 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2400
20 Teile eines Zwiebelmuster-Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2410
4+2+2 Vasen mit Blaudekor. Meissen.
2 Deckelvasen (H 25 cm), 2 Balustervasen (H 23,5 cm) und 4 Kratervasen (H 9,5-10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2410
4+2+2 Vasen mit Blaudekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2461
Papagei. Nymphenburg.
Auf einem Baumstamm sitzender Papagei
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2461
Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2495
Große Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
An einem Cembalo sitzende Rokokodame sowie zur Musik tanzendes Rokokopaar, blütenbelegter Fliesensockel
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2495
Große Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2502
4 Affenmusiker. Scheibe-Alsbach.
Affe als Trommler, Affe als Viola-da-Gamba-Spieler, Affe als Hornbläser und Affe als Dirigent
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2502
4 Affenmusiker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2529
Porzellanbild: Sixtinische Madonna. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit Kind, flankiert von Papst Sixtus II. und der heiligen Barbara, nach dem Gemälde von Raffael (1483-1520)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2529
Porzellanbild: Sixtinische Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2616
Art déco-Figur: Spanische Tänzerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1933, farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke einmal gesrtichen, Künstler-Signet
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2616
Art déco-Figur: Spanische Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2650
Paar seltene Jugendstil-Durchbruchteller. Meissen.
Geometrisch durchbrochen gearbeitet in vierfachem Rapport. Impressionistisch angelegte farbige florale Bemalung, glatter, gold staffierter Rand mit vier Einkerbungen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2650
Paar seltene Jugendstil-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2680
9 Teile eines Speiseservice "Wellenspiel". Meissen.
3 Platzteller (Ø 33 cm), 2 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 39 cm), 1 Ovalschale (L 28,5 cm), 1 Federschale (L 25 cm) und 1 Terrine (H 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2680
9 Teile eines Speiseservice "Wellenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2705
"Schäferstunde". Hutschenreuther.
Art-déco-Plastik eines auf einem oblongen Sockel lagernden jungen Paares, die Frau als Akt eine Rose haltend und dem flötespielenden Mann lauschend
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2705
"Schäferstunde"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2711
Miniaturtier: Seepferdchen. Hutschenreuther.
Zierliche Plastik eines zwischen Blättern schwimmenden Seepferdchens
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2711
Miniaturtier: Seepferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2733
Tigerbaby. Rosenthal.
Liegender, junger Tiger
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2733
Tigerbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2828
4-flammige Deckenlampe.
Design-Plafonnier mit 3 Kugelschirmen an der spiegelnden runden Grundplatte sowie an 3 Streben abgehängter Schalenschirm mit 3 Fassungen im Inneren
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2828
4-flammige Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2854
Paar seltene Bauernstühle.
Durchbrochen gearbeitete, reich geschnitzte Lehne mit floralem, figürlichem und ornamentalem Dekor. In runden Kartuschen Amoretten mit ausgebreiteten Flügeln und Fruchtkorb. Trapezförmiger Sitz über vier ausgestellten gedrehten Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2854
Paar seltene Bauernstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2857
Prunkspiegel im Louis XV-Stil.
Geschweifter Wandspiegel mit teilplastischem Blattwerk, Rocaillen, Rosen und Putten
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2857
Prunkspiegel im Louis XV-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2858
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine.
2-teiliger Korpus mit 1-türigem Vitrinenaufsatz und 1-türigem Unterschrank. Gerade Front mit profiliertem Gesims und gerundeten Seiten, gesprosster Vitrinentür und kassettierter Schranktür. Ovale, reliefierte Schlüssellochbeschläge aus Bronze. Oben 2 Einlegeböden, unten 1 nachträglich eingebautes Kastenfach mit verschließbarer Klapptür
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2858
Biedermeier-Eckaufsatzvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2863
Biedermeier-Stuhl.
Elegant geschwungener Seitenrahmenstuhl mit geschweiftem Mittelsteg auf ausgestellten Vierkantbeinen. Volutenrücken mit leicht gebogter Schulter, herausnehmbarer gepolsterter Sitz mit neuwertigem Streifenbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2863
Biedermeier-Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2864
Biedermeier-Stuhl.
Elegant geschwungener Seitenrahmenstuhl mit geschnitztem Mittelsteg auf ausgestellten Vierkantbeinen. Volutenrücken mit leicht gebogter Schulter, herausnehmbarer gepolsterter Sitz mit neuwertigem Streifenbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2864
Biedermeier-Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2966
4 Landkarten - Polen, Glatz, Ungarn.
Sculteto: "Comitatus Glatz", (Blatt 47 x 55 cm). / Janvier: "Le Royaume de Hongrie", (Passepartout 44 x 54 cm). / "Polen und Litthauen unter den Jagjellonen 1386 - 1572", Stahlstich, (Passepartout 44 x 53 cm). Wenn nicht anders verzeichnet, dann kolorierte Kupferstiche
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2966
4 Landkarten - Polen, Glatz, Ungarn
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3058
PANKOK, Otto (1896 - 1966). Abstraktes Porträt.
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3058
Abstraktes Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3085
WUNDERLICH, Paul (1927 - 2010). "Drei Hamburger Blumenstücke".
3 nummerierte Blätter 44/50
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3085
"Drei Hamburger Blumenstücke"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3107
RIZZI, James (1950 - 2011). "Soaking up the Sun".
Nummeriert 286 / 350
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3107
"Soaking up the Sun"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3154
LEPKE, Gerda (* 1939 Jena). "Elblandschaft Dresden im Frühling 1985".
Motiv am Laubegaster Ufer 39
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3154
"Elblandschaft Dresden im Frühling 1985"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3197
EWGRAF, Alexander (* 1961 Kaćug/Irkutsk). Zwei Collagen "Zyklus Anga".
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3197
Zwei Collagen "Zyklus Anga"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3198
EWGRAF, Alexander (* 1961 Kaćug/Irkutsk). Zwei Collagen "Zyklus Anga".
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3198
Zwei Collagen "Zyklus Anga"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3260
Altmeisterkopie: Arztbesuch.
Drei Männer in der Stube beim Versorgen einer Wunde
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3260
Altmeisterkopie: Arztbesuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3278
Landschaft um 1800.
Staffagefiguren an einem Fluss nahe einer Wassermühle mit bewehrter Steinbrücke unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3278
Landschaft um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3284
MILANOPULO. Madonnenbildnis.
Porträt der Maria in blauem Mantel vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3284
Madonnenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3313
Bildnis eines Offiziers.
Porträt eines Mannes in dunkler Uniform mit sichtbarem Degenknauf, vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3313
Bildnis eines Offiziers
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3316
Porträtskizze eines Schauspielers.
Bildnis eines Mannes im Rokokokostüm im hellen Licht
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3316
Porträtskizze eines Schauspielers
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3319
HAUPTNER. Kinderbildnis.
Porträt eines Jungen in dunkelblauer Kleidung mit weißem Kragen vor einem roten Vorhang, der den Blick auf eine Landschaft mit Bergkreuz freigibt
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3319
Kinderbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3339
Bildnis eines Mädchens mit Hund.
Porträt eins Kindes im roten Kleid und mit einem Hund auf dem Schoß vor grünem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3339
Bildnis eines Mädchens mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3377
ROESBERG, C.. Mädchenkopf.
Profilbildnis eines Mädchens im hellen Licht
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3377
Mädchenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3460
SCHEUERMANN, Willi (1885 Würzburg - nach 1959 Berlin). Knabe am Hauseingang.
Kleiner Junge am Türrahmen mit Blick über die Wiese zu den Häusern und zum Wald
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3460
Knabe am Hauseingang
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3472
ZIMMERMANN, Alfred (1854 München - 1910 Gstadt/Chiemsee). Auf der Wiese.
Bauern auf der Wiese beim Rechen des geschnittenen Grases unterhalb eines Berges mit zwei Burgruinen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3472
Auf der Wiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €