Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
953
Konvolut Goldblech und Goldzinn für die Puppenstube.
Ca. 22 Teile. Verschiedene Möbelchen und Zubehörteile, darunter mehrere (Blumen)-Ständer, 1 Armlehnsessel, Vogelbauer, Bilderrahmen etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
961
Konvolut Gründerzeit-Möbel für die Puppenstube.
Gründerzeitliche Wohnzimmer-Einrichtung mit 9 Möbeln, zahlreichem Zubehör, 2 Petroleum-Lampen, 4 Puppen und 1 Mops aus Biskuitporzellan
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1151
Vergoldeter Buddha.
Auf hohem, doppeltem Lotusthron sitzende Figur mit der Geste der Erdberührung. Sockelrückseite abgefIacht, Innen hohl und sauber gearbeitet
Limit 360,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1354
Kriegskasse.
Quaderförmige Eisenschatulle mit verstärkenden Kantenbändern und feststehenden Messinggriffen an den Seiten. In der Front appliziertes Bronze-Maskaron, auf dem Scharnierdeckel verzierte Blei-Eckrosetten, Messingknauf sowie durch einen Scharnierdeckel mit Geheimarretierung gesichertes Schlüsselloch. Deckel innen hell lackiert; unter der Schlossabdeckung Schloss mit intaktem Eingericht und 12 schießenden Riegeln. Korpus innen mit eingenieteten Zwischenwänden rotbraun lackiert
Limit 150,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1600
Barockes Kelchglas.
Glockenkuppa, kleiner Hohlbalusterschaft, Rundfuß mit schmal umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2083
Eisgefäß mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikglatt". Zylindrisches Eisgefäß mit Henkeln à la grecque, Speiseeiseinsatz und Deckel
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2196
Harlekin mit Deckelkanne. Meissen.
Modell-Jahr: 1764, farbig bemalt, reiche Goldstaffage. Inschrift auf dem Krug: Z steht für Zanni, eine Figur der Commedia dell`Arte, M steht für Joseph Ferdinand Müller, Königlich-Polnischer und Kurfürstlich-Sächsischer Hofkomödiant, der 1738 in Dresden eintraf. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2251
Mokkaservice "X-Form". Meissen.
22 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller. Dazu 1 Frühstücksteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2321
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronzierten Rocaillereliefs und purpurfarbenem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2599
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppenwagen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2607
Jugendstil-Figur: Kind mit Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2614
Jugendstil-Figur: Kugelspielerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2659
5 Jugendstil-Eierbecher, Plateau. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Plateau 1935-1947
Limit 150,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3053
KIRCHNER, Ernst Ludwig. 5 Holzschnitte.
"Der Redner" (9,9 x 7,9 cm) / "Josua und Priska" (6,2 x 7,6 cm) / "Briggel verflucht das Geld" (9,1 x 7,8 cm) / "Der fluchende Winkler" (5,7 x 7,7 cm) / "Briggel mit Eule" (11,8 x 7,9 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3195
ALTENBOURG, Gerhard (1936 Rödichen-Schnepfenthal (Waltershausen) - 1989 Meißen). "Wo man farbige Luft atmet".
Limit 460,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3358
BOZNANSKA, Olga zugeschrieben (1865 Krakau - 1940 Paris). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im weißen Kleid mit Blumenstrauß und aufgewühltem Blick
Limit 850,00 €
Nicht verkauft
3523
MÖRITZ, Fritz (1922 Düsseldorf - 1994 Niederzier). Elegante Damen.
Die Frauen in weiten Kleidern mit Sonnenschirm und Fächer auf einer Parkbank
Limit 120,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3891
FEDOROVICH, Vladimir Nikolaevich (1872 Orjol - 1935 Sankt Petersburg). Bauer mit Weidevieh vor Dorf-Panorama.
Rückseitig unleserlich alt bezeichnet. Goldrahmen mit reliefierten Ornamentleisten
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
37
Smaragd-Diamant-Ring.
3 Smaragde in Krappenfassungen 1,3 ct, zahleiche kleine Diamanten 0,45 ct wesselton-pique, stabile gerillte Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 900,00 €
58
Medaillon-Anhänger, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Zeittypischer Medaillon-Anhänger in floraler Ausgestaltung mit 2 Saatperlen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
90
Art déco-Ring mit Smaragd, Altschliffbrillanten und -diamanten.
Millegriffes-Ringkopf, besetzt mit krappengefasstem Smaragd, 2 zargengefassten Altschliffbrillanten und kleineren, eingelassenen Altschliffsteinen. Zarte Schiene
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
122
Großer, floraler Anhänger mit Brillanten an Kette.
Großer, treppenartig angelegter ovaler Anhänger in floraler Ausgestaltung mit Blattwerk und sieben, Blüten imitierenden Brillanten, sowie drei kleinen Achtkant-Diamanten auf der Öse, das Gold teilmattiert. An Haferkornkette mit Ringfederschließe
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
124
Tennisarmband mit Brillanten.
Zartes Armband, umlaufend mit zargengefassten Brillanten besetzt. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
159
Bicolor Brillant-Ohrclips.
Ohrclips in Weißgold und Gelbgold mit pavégefasstem Brillantbesatz. Passend zu Anhänger an Kette Kat-Nr. 157
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
196
Breiter Ring mit Turmalin und Diamanten.
Ring mit Turmalin und Diamanten im Baguette-Schliff. Breite Schiene
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
197
Bandring mit Smaragd und Brillanten.
In breiter Schiene eingelassener Smaragd und 2 Brillanten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
245
Collier mit Zuchtperle und Brillanten.
Collier mit Abhängung, bestehend aus einem V-förmig gearbeiteten Mittelstück mit 4 Brillanten und einem Hängeelement mit Brillant und einer Zuchtperle. Gliederkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
274
Moderne Weißgoldbrosche mit Saphiren und Brillanten.
Schwungvoll-floral gestaltete Brosche mit 6 Saphiren und 19 Brillanten
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
296
Entourage-Ring mit Amethyst und Brillanten.
Auffälliger Entourage-Ring mit großem Amethysten, umgeben von 20 Brillanten
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
614
8 Silbermedaillen.
"Ehrenpreis der Handels u. Gewerbekammer in Reichenberg", "Bodenbach 1897" mit Allegorie und Merkur; A. Scharff bezeichnet. Dianakopf (950) und JC gepunzt. / Verdienstmedaille Nürnberg mit Wappen "Fidei ac Virtuti"; Lauer bezeichnet. Rückseitig Kartusche "Die Stadt Nürnberg dem Distriktsvorsteher Karl Hathan in Anerkennung XXV jaehriger Dienste 1902". Silber 0,990 gepunzt. / Ritter mit Wappenschild und Motto "Respice Finem". Rückseitig Kartusche mit Putten "Zur Erinnerung an die 600 jährige Jubelfeier des Geschlechts Bachoven von Echt 1300-1900"; Jauner bezeichnet. Dianakopf (900, Wien) und JC gepunzt. / Sachsenross-Wappen "Handelskammer F. D. Herzogt. Braunschweig für treue Mitarbeit". Rückseitig Rathaus "Quod tibi hoc alteri". G. Pollath Schrobenh. 990 gepunzt. / Allegorie mit Putto vor Dresdenansicht. Rückseitig Kranz "Internationale Gartenbau-Ausstellung Dresden 1887"; L. Chr. Lauer Nürnberg bezeichnet. Mit Hängeöse. Ungepunzt. / Bildnis Franz Schubert mit Lebensdaten; mit Monogramm R bezeichnet. Rückseitig Fackel mit Widmung 1926. Bayer. Hauptmünzamt Silber 900 f gepunzt. / Bildnis "Königin Luise". Rückseitig Zweig "1810 Zur Erinnerung an den 19. Juli 1910"; M. & W. St. bezeichnet. 950 Silber gepunzt. / Wappen "Eisen und Stahlwerke Hoesch Dortmund". Rückseitig Kranz "Für 25 jährige treue Dienste" Mit Hängeöse. Silber 990 gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
734
Silberner Lichtschirm mit graviertem Glaseinsatz: Kreuzabnahme.
Im gotischen Stil gearbeiteter Silberaufstellrahmen mit rückseitiger Kerzenhalterung. Eingesetzte farblose Glasplatte mit der fein gravierten Darstellung einer Kreuzabnahme
Limit 360,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
736
Baltisches Silber-Besteck. Tallinn Jewelery Factory.
Tallinn (Reval), 42 Teile: 12 Messer mit mittleren Klingen, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 6 Messer mit langen Klingen. Beidseits Mäander-Dekor, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Beschaumarke mit Feingehalt, Fabrikmarke TJ
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
902
Französische Puppe. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Seidenkleid, weiße Stoffschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1221
DIETRICH, Veit. "Summaria ober die gantze Bibel" von 1570.
Verfasser: Vitum Dieterich, Mitverfasser: Philipp Melanchthon und Johannes Brenz d.Ä. Titelholzschnitt, monogrammiert "GW". (23), 305, (11), Neues Testament Titelblatt, 344, (4) Seiten. Geprägter Pergamenteinband mit intakten Schließen. Seite 187 und hinterer Vorsatz mit Wasserzeichen im Papier
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1407
Bronze-Plakette: Herkules und Antäus.
Dramatischer Kampf zwischen Herkules und Antäus. Herkules hebt Antäus vom Boden hoch und drückt ihm dabei die Luft ab. Hinterfangen wird die Szene von Pfeilerstümpfen auf Postamenten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1536
Gold-Armbanduhr mit Brillant-Lünette .. CHOPARD .
Handaufzug. Lünette mit 54 Brillanten, Krone mit saphirblauem Cabochon, Milanaise-Band, Faltschließe mit Chopard-Emblem C und kleinem Diamant, neutrales Etui
Limit 900,00 €
Nicht verkauft
1792
Jugendstil-Sektschale mit der "goldenen Rose". Theresienthal.
Schalenförmige Kuppa, Balusterstängel, Rundfuß. Auf der Kuppa stilisierte Rosenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2028
Ansichtenteller "In Wilhelmsthal".
Teller mit goldradiertem Blattkranz auf der Fahne, im Spiegel die bezeichnete Ansicht von Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach
Limit 160,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2103
Afrikaner mit Elefantenhaut. Meissen.
Stehender Afrikaner mit Federschmuck und Bogen, eine Elefantenhaut tragend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2112
Barocke Kumme mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Beidseitig und im Spiegel der Untertasse eine goldrocaillegerahmte Kartusche, darin auf dem Koppchen die Darstellung von Küstenlandschaften mit Schiffen, Händlern und Waren, auf der Untertasse eine Landschaft mit Wirtshaus, Figuren und Reiter
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2114
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Rocaillehenkel. Zitronengelber Fond, beidseitig Vierpasskartuschen, darin Landschaftsdarstellungen mit Figurenstaffage
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2126
Barocke Schale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Mehrpassig-ovale Korbschale mit fünf Vierpasskartuschen, darin Landschaftsdarstellungen mit Figuren und Architektur
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2131
2 Potpourrivasen mit Antikenköpfen. Meissen.
Halbkugeliger Korpus mit Zylinderhals, zwei Handhaben, aufgelegten Lorbeergirlanden, durchbrochenem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig ein Medaillon mit einem grisaillegemalten Antikenkopf vor rosa Fond
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2141
Barocke Schokoladenkanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Zylinderkanne mit Blütenrelief, seitlichem Holzhenkel, Astschneppe und Deckel mit Bronzemontierung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2235
Kafferservice mit Blütenkranz-Dekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, kobaltblaue Ränder. Florale Bemalung mit farbigen Blüten und Blattranken in Gold. Dessertteller mit filigranen Rosetten im Spiegel. 23 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller, 2 Eierbecher. Schwertermarken, Kaffeekanne 1924-1934, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 200,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2391
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
33 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 6 Durchbruchteller (Ø 15,5 cm), 1 Durchbruchschale (Ø 24,5 cm), 1 ovales Tablett (L 19 cm), 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 1 Kerzenleuchter und 1 Vase
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2444
Seltener Wackelpagode.
Auf einem Kissen sitzender Asiate mit wackelndem Kopf und Händen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2459
Große Jagdgruppe "Wildschweinhatz". Nymphenburg.
Jagdgruppe mit Keiler, vier Hunden und Jäger
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2512
Deckelvase mit Schneeballdekor.
Birnvase mit Knaufdeckel. Vase und Deckel dicht belegt mit Schneeballenblüten, aufgelegten Zweigen mit Früchten und auf den Zweigen sitzenden Vögeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2530
Porzellangemälde: Maria Magdalena. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der in einer Landschaft lagernden Maria Magdalena mit Buch, Salbgefäß, Kruzifix und Totenschädel, nach einem Gemälde von Antonio da Correggio (1489-1534)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2600
Jugendstil-Figur: Kind mit Katze. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2616
Art déco-Figur: Spanische Tänzerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1933, farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke einmal gesrtichen, Künstler-Signet
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2620
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2627
Säbelantilopengruppe. Meissen.
Plastik zweier miteinander kämpfender Säbelantilopen Schwanz geklebt
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2636
Große Jugendstil-Tierfigur: Silberfasan. Meissen.
Modell-Jahr: 1910, naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2661
Jugendstil-Butterdose mit Unterschale. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3280
SANTERRE, Jean-Baptiste - Nachfolge. Adam und Eva.
Das Paar mit der Schlange unter einem Apfelbaum in paradiesischer Landschaft
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3373
LIEBERMANN, Ernst (1869 Langemüß - 1960 Beuerberg). Mädchenbildnis "Weibi".
Porträt einer jungen Frau im rotem Kleid
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3383
HAGEMAN, Victor (1868 Antwerpen - 1938 Uccle/Brüssel). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit markanten Gesichtszügen vor neutralem Hintergrund
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3406
DIAZ DE LA PEÑA, Narcisse?. Studie mit Frauenakten in Landschaft.
Vier Frauen in antikisierender Kleidung in weiter, ebener Landschaft
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3463
STOITZNER, Konstantin (1863 Chrostau - 1933 Wien). "Matrosen Schänke".
Kartenspieler am Abend an einem Tisch im Lampenschein
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
3465
ZIMMERMANN, Friedrich August (1805 Roßwein - 1876 Dresden). Schnitzender Junge mit Dackel.
Der Junge vor einem Haus beim Schnitzen mit dem ihn anhimmelnden Hund
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3650
GARRIDO, Louis Édouard (1893 La Varenne-Saint-Maur - 1982 Caen). Boote im Hafen von Caen.
Viele Schiffe bei starker Brandung am Strand mit dem Leuchtturm unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3695
AKKERSDIJK, Jacob (1815 Rotterdam - 1862). Niederländische Landschaft mit Staffage.
Bauernhaus mit mehreren Männern beim Pfeife rauchen und mit Blick in weite Wiesen- und Felderlandschaft
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3756
SCHWINGE, Friedrich (1852 Hamburg - 1913 ebd.). Landschaft mit Mutter und Kindern.
Straße mit rotem Tor und einer Familie im Schatten der Bäume
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3799
LOGSDAIL, William (1859 Lincoln - 1944 London). Die Lagune von Venedig.
Viele Fischerboote auf dem ruhigen Wasser nahe der Stadt unter leicht wolkigem Himmel
Limit 1.100,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
3875
BRÉANSKI, Alfred de (1852 - 1928). Schottisches Hochland im Sonnenuntergang.
Stimmungsvolle romantische Ansicht mit Weidevieh in der Tränke. Schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
26
Gold-Kette.
Massiv gearbeitet, mit Öse und Karabiner, Punzen: Feingehalt
Limit 460,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
213
Anhänger mit Citrin und Brillant an Collierkette.
Großer, zargengefassten Citrin und Brillant, an Collierkette mit Karabinerschließe
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
338
Finnische Designerbrosche mit Akoya-Zuchtperle, LAPPONIA.
Große, strukturierte Brosche mit Zuchtperle. Schiebehaken
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
532
Säbel der leichten Kavallerie.
Modell AN XI. Stark gekrümmte breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Gerippter Ledergriff, dreispangiges Messinggefäß mit drei verschiedenen Punzen: 'B' im Lorbeerkranz / '54' / 'K' mit Stern. Eisenscheide mit zwei Trageringen
Limit 500,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
957
Puppenstubensalon mit Möbeln im Boulle-Stil.
Schlichtes 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster. Eingerichtet mit 5 goldschablonierten Möbeln, Chaiselongue, ausgestattetem Nähtisch, Marmortisch, 6 Stühlen und Wiege. Dazu 6 Püppchen, 5 Goldblechrahmen und etwas Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
1156
Mosaikplatte mit Göttin.
Bildplatte mit stehender Buddhafigur, zusammengesetzt aus verschiedenfarbigen, einzeln gefassten Glassteinen sowie Bein, Perlen und Türkisen. Teile des Körpers wohl aus Bergkristall. In teils verzierter Metallfassung. Rückseite durch gestempelte Metallplatte verschlossen, diese gemarkt "P.H. Muntz's, 1867"
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
1840
18-teiliger Gläsersatz. Thomas Webb & Sons.
Glockenkuppa, mehrgliedriger Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa eine umlaufend gravierte Blumenranke
Limit 390,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2113
Barocke Kumme mit Purpurmalerei. Meissen.
Kumme mit Goldspitzenbordüre. Umlaufend bemalt mit einer Landschaft mit Figurenstaffage, Kauffahrteiszenen und Architektur
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2130
Barockes Teekännchen mit Vogelmalerei. Meissen.
Balusterkännchen mit Rocaillerelief, Blütenknaufdeckel, Rocaillehenkel und -röhrenausguß. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit der Darstellung von Vögeln in einem Baum bzw. von Tauben
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
Categories