Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Varia

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

403
Barocker Korb mit Lederbezug.
Annähernd viertelkugeliger Korpus allseits mit Leder bezogen, der Deckel jedoch nur mit aufgenähtem Monogramm "H" zwischen Blumen. In der Front von Löwen gehaltenes Kreuzschild ähnlich einem Wappen mit Monogramm "HR" und Datum "1708"
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
404
Biedermeier-Korb mit Stoffbezug.
Annähernd viertelkugeliger Korpus mit Scharnierdeckel und Tragehenkel. Stoffbezug an der Frontwandung und auf dem Deckel mit feinem Ornament über dunkelgrünem Grund sowie einige Appliken: Herz, Blumen, Rosetten. Wappen mit den Monogrammen "AM JM" und Datum "1855"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
409
2 Schatullen.
Bikonisches Nähkästchen mit Marketerie in stilisierter Donnerkeilform, konische ansteigender Scharnierdeckel mit gevierter Marketerie auf dem geraden Abschluss. Innen herausnehmbare Fachung über Hohlfach. / Quadratische Schatulle mit Streifenmarketerie auf allen Seiten sowie spielbrettähnlicher Marketerie auf dem Scharnierdeckel; innen mit blau/grünem Stoff ausgeschlagen
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
419
Gehstock mit geschnitztem Kopf aus Geweihrose.
Lachender Karikaturkopf mit Jabobinermütze und Glasaugen, wohl vergoldete kleine Manschette, Mispelschuss mit Messingöse an der Bohrung für den (fehlenden) Fangriemen sowie Kupferzwinge
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
423
Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren.
Sammelalbum mit unterschiedlichste Themen: Tiere, Jagd, Blumen, Genre, Kinder, Damen, Karikatur, Landschaften, Schiffe usw.. Teils nach Gemälden, teils englisch beschriftet
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
463
2x Pulverhorn, 1x Schrotbeutel.
Große Pulverflasche aus gepresstem Horn mit Messingmontierung und vierfach verstellbare Dosiereinrichtung aus Messing. / Kleine Pulverflasche aus durchsichtigem Horn mit Messingmontierung sowie vierfach verstellbare Dosiereinrichtung aus Nickel(?). / Schrotbeutel aus schwarzem Leder mit Messing-Dosiereinrichtung für 2 Größen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
541
ENTFÄLLT/ WITHDRAWN.
Gerahmtes Biedermeier-Stickmustertuch Zentrale Kartusche "DLC 1827" und fein gestickte Symbole (Hummer, Füllhorn, Früchtekorb, Blüten, Herz, Kirche usw.) in gestickter vegetabiler Rahmung sowie mehrere Reihen Buchstaben und Zahlen. Jünger gerahmt
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
547
2 große Facticen "DIVA" bzw. "ENSO". Ungaro.
Große Deko-Parfümflacons mit plisseeartigen Oberflächen und Glasstöpseln
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
553
Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus.
Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
Limit 140,00 € Nicht verkauft
553
Beleuchteter Art-déco-Globus
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
559
8 quadratische Tischtücher der schwedischen Hausweberei.
Mit verschiedenen Mustern und geometrischen Motiven der schwedischen Volkskunst, teils in schwerer Hochtiefweberei, teils glatt gewebt, zweimal mit augentäuschendem, großem Sternenmuster
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
560
Schwedisches Tafeltuch und 12 Servietten um 1960. Almedahls-Dalsjöfors AB.
Alle Teile gestaltet im Princessmönstret, sog. "Prinzessinnenmuster", umlaufend eine florale Borte, innen ein Oval in ebenfalls floraler Ausgestaltung
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
563
Tafeltuch und 6 Servietten.
Umlaufend ein schmaler Fries aus aneinandergereihten Blättchen, folgend eine breite Borte aus großen, gegenläufig gewendeten Blüten in Blattrocaillen, diese Borte im Mittelbereich als Oval wiederholt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
568
4 verschiedene querrechteckige Tischtücher, hauptsächlich mit Floralmustern.
Die Muster teils mit kleinen Blumensträußen, Girlanden, sowie ein Tischtuch in klassizistisch anmutender Gestaltung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
411
Kleine Truhe.
Massive Schatulle mit Tragegriffen und Eckbeschlägen. In der Front und auf dem Scharnierdeckel Ornament-Kassetten. Innen Fachungen und herausnehmbares Tablett als Zugang zum unteren Fach
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
411
Kleine Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
413
Großer Goldstuckrahmen.
Sehr voluminöses Eichenfries an der Außenkante, zum Bild hin schräg abfallende Fläche mit Sandstruktur
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
413
Großer Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
417
2 geschnitzte Spazierstöcke.
Aus einem Stück gefertigter Stock mit freundlich blickendem bärtigen Kopf als Knauf; "Hi. Fuchs" signiert. Knotiger Schuss mit Naturrinde und großer Eisenzwinge. / Zusammen mit dem Winkelhakenknauf geschnitzte, nahezu volllplastische Eidechse sowie versilberte Manschette. Schuss mit Naturrinde und Astansätzen sowie gerundeter Eisen-"Spitze" an der Messingzwinge
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
417
2 geschnitzte Spazierstöcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
418
Geschnitzter Spazierstock mit Tieren.
Aus einem Stück gefertigter Gehstock in Form eines Knotenstockes, um dessen Schuss sich eine Schlange windet. Auf dem Winkelhakengriff nahezu vollplastisch geschnitzter Hund. Hund und Schlange mit eingelegten Augen wohl aus Horn. Große Eisenzwinge
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
418
Geschnitzter Spazierstock mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
420
Beschnitzter Spazierstock.
Aus einem Holzstück gefertigter Gehstock mit Knauf in Form eines drachenartigen Kopfes, der eine Gans verschlingt. Schuss als Knotenstock mit Brandschattierungen gearbeitet sowie lange Messingzwinge
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
420
Beschnitzter Spazierstock
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
450
Großer Zwergenkopf.
Freundlich lächelnder Zwerg mit langem Bart und roter Mütze
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
450
Großer Zwergenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
451
2 Waagen mit Gewichten.
Feinwaage im Kasten mit Messing-Kantenbeschlag. Im Schub Ständer zum Aufschrauben auf den Kasten und Messing-Balkenwaage mit 7 Gewichten ("1GM" bis "50 GM") sowie 3 Ausgleichsgewichte wohl aus Aluminium). / Kleine Münzwaage, im Deckel Klebezettel mit französischer Beschriftung, Eisen-Balkenwaage mit Messing-Waagschalen, 3 teils beschriftete Einsatzgewichte (1 bzw. 2 Louis) sowie unter Schiebedeckel 2 Arten von insgesamt 8 Ausgleichsgewichten
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
451
2 Waagen mit Gewichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
464
Pulverhorn im Barock-Stil.
Beidseitig mit lagerndem Hirsch nach Ridinger reliefierte Pulverflasche; die Mündung in Form eines Hundekopfes sowie Metallknauf am Holzstöpsel. Beidseitig "Gravur" mit Ortsangabe Preußen und Datum "18. Sep. 1696"
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
464
Pulverhorn im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
465
Pulverhorn Sauhatz.
Pulverflasche in Bocksbeutelform mit dreifach verstellbarer Dosiereinrichtung an der Tülle. Jagdliches Relief: Hundemeute im Kampf mit dem Keiler sowie Reiter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
465
Pulverhorn Sauhatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
469
2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise.
Schubschachteln mit Frauenkopf-Appliken und Reibeflächen an den Stirnseiten. Innen Fachung für Miniatur-Kerzenhalter und -kerzen mit Streichholz-Zündkopf sowie Siegellack
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
469
2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
474
Reklame-Stereoskop "Casanova Cigaretten" in kleinem Koffer.
"Stereo-Durchseh-Apparat" als Werbung mit zahlreichen bezeichneten Stereofotografien. Zumeist Stadtansichten, z.B. Nürnberg, München, Lübeck, Breslau, Hamburg, Jena, Marienburg usw., auch Landschaftsserien, z.B. Harz, Ostseeküste usw
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
475
Reklame-Stereoskop "Poulain Chocolat" im roten Original-Etui.
Stereobildbetrachter als Werbung mit 4 vollständigen, durchnummerierten und bezeichneten Serien a 13 Stück: Rom, Athen, Saint Michel und Marokko
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
476
2 Reklame Stereoskope mit über 50 Fotokarten.
Stereo-Bildbetrachter als Werbung mit zahlreichen bezeichneten Stereofotografien; zumeist erotisch, aber auch Dresden und Riesengebirge
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
476
2 Reklame Stereoskope mit über 50 Fotokarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
483
Horntabatiere mit Bataillemotiv.
Flache Quaderdose, auf dem Scharnierdeckel Schlachtenszene mit französischer Beschriftung: "Le soldat francaise meurt et ne se rend pas"
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
483
Horntabatiere mit Bataillemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
494
Militärische Effekten.
Schärpe aus silberfarbener Tresse mit 2 goldfarbenen Streifen und silberfarbener Schließe sowie 2 Quasten. / Portepee mit dreifacher grüner Naht auf schwarzem Leder und silberner Eichel. / 2 Majors-Schulterstücken für das 2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82 / eine Epaulette für das Infanterie-Regiment „von Voigts-Rhetz“ (3. Hannoversches) Nr. 79 / 2 Schulterstücken für Oberstleutnant
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
494
Militärische Effekten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
496
Komturkreuz des 'Ordre du Mérite du Niger'.
Orden am Halsband, Anstecknadel und Schreiben des Bundespräsidialamtes der BRD.
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
496
Komturkreuz des 'Ordre du Mérite du Niger'
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
502
Reservistenkrug Bielefeld 1900-1902.
Zentrale Germania vom Niederwalddenkmal mit Schulterstück, flankiert von Militärszenen sowie Namensliste. "Resv. Vendt" "6. Comp. Inf. Rgt. Graf Bülow Dennewitz (6. Westf.) Nr. 55 in Bielefeld". Deckel mit Adlerdrücker und stehendem Kanonier als Bekrönung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
502
Reservistenkrug Bielefeld 1900-1902
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
508
Reservistenkrug Dresden 1905-1907.
Zentrales Bildnismedaillon mit Kaiser Wilhelm II. über dem Wappen von Sachsen und Monogramm, "Grenadier Bernhard Chares" "K.S. 2. Gren.-Rgt. 'Kaiser Wilhelm, König v. Preußen' Nr. 101, 10. Comp. Dresden"; gedruckte Namensliste. Zinndeckel mit Wappendrücker und sitzendem Soldaten
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
508
Reservistenkrug Dresden 1905-1907
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
513
Reservistenkrug Meiningen 1908-1910.
Zentrales Wappen mit Kasernenansicht, "Reservist Hess" "3. Comp. 2. Thür. Inft. Rgt. Nr. 32 Meiningen 1908 - 1910" sowie Namensliste. Zinndeckel mit Adlerdrücker
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
513
Reservistenkrug Meiningen 1908-1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
514
Reservistenkrug Meiningen 1910-1912.
Zentrale Kasernenansicht und Soldat, flankiert von Militärszenen sowie Namensliste. "Reservist Fuchs" "6. Comp. 2. Thür. Inft.-Regt. Nr. 32 Meiningen". Zinndeckel mit Adlerdrücker und stehendem Kanonier als Bekrönung
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
514
Reservistenkrug Meiningen 1910-1912
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
516
Reservistenkrug Husaren Stendal 1909-1912.
Zentrales Schulterstück mit Monogramm, darüber Reiter, flankiert von Militärszenen; ohne Namensliste. "Otto Dörfft" "1. Esk. Magdeburg. Husar. Rgt. F. W. in Stendal". Deckel mit Adlerdrücker und Reiterfigur als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
516
Reservistenkrug Husaren Stendal 1909-1912
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
539
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
539
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
545
3 Modegürtel.
"Bergé vera pelle 90/4713" gemarkter heller und weicher Ledergürtel mit goldfarbener Schließe. L 105 cm. / "Dolce & Gabana 90 cm - 36 Inch" gemarkter Zweischichtgürtel mit Leder und rotbraunem Kunstleder sowie verchromer Schließe in Kreisform. / "Escada 38 00355/720" gemarkter lederfarbener Zweischichtgürtel mit polierten Klappverschluss-Messingappliken. L gesamt 87 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
545
3 Modegürtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
548
2 Groß-Facticen.
"À-cage"-Flasche mit Metallrahmung; auf der Wandung Aufdruck "calandre", "paco rabanne Paris". / Leere Flasche mit großem Hohlglasstöpsel und goldfarbener Halsmanschette; auf der Wandung goldfarbene Aufschrift "Yves Saint Laurent Parfum"
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
548
2 Groß-Facticen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
549
3 Groß-Facticen für Herrendüfte.
Hohe Flasche mit schwarzem Deckel sowie Wandungsaufdruck "Boss spirit, eau de toilette"; braune Flüssigkeit. / Breite Flasche mit grauem Verschluss und erhabener Glasschrift "Sybaris"; grünlicher Flüssigkeit. / Grüne Glasflasche mit hohem Hals und metallfarbenem Verschluss. Halsetikett "Fabergé", "REF 5405 770 ml" und geprägtes Weißblechschild: "Bruut for men"; farblose Flüssigkeit
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
549
3 Groß-Facticen für Herrendüfte
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
550
5 Facticen: Guerlain-Parfüms.
Ab 1925 hergestelltes Parfüm "Shalimar" mit facettierter Wandung und blauem Stöpsel. / "Chamade" in umgekehrter Herzform. / "Parure" bezeichneter Flacon mit opakem Fuß und wellenförmigen Stöpsel. / Große Flasche mit Etikett "eau de toilette shalimar". / Große flache Rundflache "Chamade, eau de cologne" etikettiert
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
550
5 Facticen: Guerlain-Parfüms
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
558
6 kleinere quadratische Tischtücher.
Die Tischtücher mit verschiedenen Musterungen, teils floral, teils klassizistisch anmutend
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
558
6 kleinere quadratische Tischtücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
561
4 schwedische Tafeltücher.
Vier Tafeltücher aus Schweden, eines mit markantem Hoch-Tief-Muster in Imitation des sog. "Schneemusters"; eines mit geometrischem Hoch-Tief-Muster, zwei mit glatt gewebtem geometrischen Muster
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
561
4 schwedische Tafeltücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
564
Großes Tafeltuch um 1925.
Umlaufend eine breite Borte aus Blattrocaillen mit zarten Blüten, im Mittelbereich als großes Oval wiederholt
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
564
Großes Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
565
Tafeltuch. Strunkmann & Meister Bielefeld.
Umlaufend eine breite Borde aus Rosen mit großen Blüten, im Mittelbereich in virtuoser Anordnung als Oval wiederholt
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
565
Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
567
Quadratisches Jugendstil-Tischtuch und kleineres Tuch mit Hohlsaum.
Das Tischtuch mit opulentem Blumenmuster, das kleinere Tuch mit einer Darstellung einer Seenlandschaft mit Seerosen im Stil des Jugendstil
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
400
Große geschnitzte Konsole im Barock-Stil.
Teils à jour gearbeitete, voluminöse Schnitzerei mit teils polierten Rocaillen, Trauben und Korymben
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
400
Große geschnitzte Konsole im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
415
Spazierstock mit bemaltem Knauf.
Farbfreudig bemalter Keramikkauf mit Blüten in den Kanneluren und Blattrosette, Schuss aus Mispelholz, Metallzwinge mit gerundeter Eisen-"Spitze"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
415
Spazierstock mit bemaltem Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
424
Sammlung 53x Luxuspapier in alter Schatulle.
Teils recht große Farblithografien (meist Mädchen, 1x mit Werbung für Zichorienkaffee von Bériot, Lille), etliche Kulissenaufsteller, einige Oblaten, 4 Aquarelle, davon 1x mit Naturmaterialien (Landschaften/Küsten) zumeist in geprägten Papierrahmen, 2 Sandbilder (Landschaften) in geprägten Papierrahmen, 1 Tuschzeichnung in der Art von Scherenschnitten, 2 geprägte englische Todesanzeigen (1878 bzw. 1879). In Schatulle mit teils geprägtem Kunstleder
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
424
Sammlung 53x Luxuspapier in alter Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
448
Walzenspieldose.
Auf dem Scharnierdeckel der "Walzenspieluhr" Marketerie mit Musikinstrumenten am Zweig. Innen Ratschenaufzug und 2 Stellhebel; unter der Verglasung das Spielwerk mit steingelagertem Windrad
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
448
Walzenspieldose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
481
3 Glaskrüge mit Porzellandeckeln.
Facettiert geschliffenes Glas mit Bodenstern. Auf dem Porzellandeckel gemaltes Verbindungswappen der Arminia mit Schildhaltern: im Deckel Widmung von 1856. / In Form geblasenes Glas mit Wandungsgliederung. "A. Biertümpfel Erfurt" gemarkter Zinndeckel; auf dem Porzellan gemalte Erfurtansicht mit Dom und Severikirche sowie Gravur am Rand: "J. Polze 1871". / Formglas mit Wandgliederung. "Oskar Zacher Apolda" gemarkter Zinndeckel; auf dem Porzellan Bildnis Friedrich III. (Kronprinz) sowie Widmungsgravur am Rand von der Gesellschaft Armbrust 1879
Limit 80,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
481
3 Glaskrüge mit Porzellandeckeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
509
Reservistenkrug Hildburghausen 1906-1908.
Krug mit Soldaten und Germania vom Niederwalddenkmal, "Reservist Hess" "7. Comp. 6. Thür. Inft. Regt. Nr. 95 Hildburghausen" sowie Namensliste. Deckel mit Adlerdrücker und Reiter als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
509
Reservistenkrug Hildburghausen 1906-1908
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel.
Ovale Brautschachtel, auf der Wandung umlaufend große Blütenzweige über blauem Grund, auf dem Deckel Liebespaar vor weißem Hintergrund zwischen Wiese und blauem Himmel sowie Sinnspruch "Mein Herz in mir; Theil ich mit Dir"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
405
Bemalte Biedermeier-Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
406
Runde Spanschachtel "St. Georg".
Grüne Wandung mit roten Randstreifen; auf dem Passdeckel pastoser gestalteter heilige Reiter mit gezücktem Schwert über dem Drachen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
406
Runde Spanschachtel "St. Georg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
425
Sammlung Schmuckbriefe im modernen Ordner.
43 Briefe mit kaschiertem Luxuspapier (Farblithografien), häufig mit Prägedruck, teils mit Goldstaffage. Meist zu Weihnachten, 1x mit Eisernem Kreuz zu Weihnachten 1915. Schwarzer Kunststoffordner mit Folienhüllen
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
425
Sammlung Schmuckbriefe im modernen Ordner
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
426
Handgeschriebene Urkunde Kitzingen 1762.
"Ich Johann Christoph Seelig, Bürger und Fischermeister auch Schiff- und Handelsmann dahier zu Kitzingen urkunde und bekenne hiermit, das Vorzeiger dieses Georg Christoph Naimer Herrn Abraham Gottlieb Raimer.... ". In lateinischer und deutscher Schrift, umrahmt von einer Rocaillenbordüre mit Vedute von Kitzingen und bekrönt vom Wappen des Adam Friedrich von Seinsheim, Bischof von Würzburg und Bamberg
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
426
Handgeschriebene Urkunde Kitzingen 1762
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
428
Album mit ca. 77 Porträtkarten.
Autogrammkarten von Sängern und Schauspielern, z.B. Elvis (Offsetdrucke, 1x rückseitig kaschierte gedruckte Widmung), Peter Kraus, Peter Alexander, Hildegard Knef, Udo Jürgens, Hardy Krüger usw. in beigem Album mit Strahlendekor
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
428
Album mit ca. 77 Porträtkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
473
Fatschenkind als Petschaft.
Stehendes Wickelkind mit zur Seite gewendetem Kopf; auf dem Typar graviertes Adelswappen
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
473
Fatschenkind als Petschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
499
9 belgische Ehrenzeichen / Orden.
3x Leopoldsorden in unterschiedlichen Ausführungen. 2x mit Schwertern, aber in unterschiedlicher Schwertgröße und Emaillierung, 1x nur mit Krone. (kleinere Defekte) / Orden für Leistungen in der Industrie, 2. Klasse / Industrieorden in anderer Ausführung, mit goldener Krone und weiterem kleinen Frackorden. / Belgisches Kriegskreuz mit schwarz emaillierten Kreuzarmen und goldfarbenem Löwen. / Rotes Kreuz Ehrenzeichen 1940 - 1945. / 2x Insigne d'Honneur du Travail, in unterschiedlichen Ausführungen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
499
9 belgische Ehrenzeichen / Orden
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
511
2 Reservistenkrüge.
Je gleiche Lithophanie mit Abschiedszene im Boden. Preußischer Krug mit Soldaten und Germania vom Niederwalddenkmal, "Reservist Oecke" "Cassel" mit "XI." auf einem Schulterstück und "1907 / 1909" sowie Namensliste. Deckel mit Adlerdrücker und sitzendem Soldaten als Bekrönung. / Reservistenkrug ohne Namens-/Regimentsnennung und ohne Namensliste; auf dem Zinndeckel mit Adlerdrücker Gravur "3/82 Reservist Geiling" ohne weitere Angaben
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
511
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
520
2 Reservistenkrüge.
Großer Krug mit zentralem Schulterstück zwischen dem Bildnis Friedrich II. und Wappen, darüber Reiter mit Lafette flankiert von Militärszenen mit Kanone sowie gedruckte Namensliste. "Reservist Kühnert" "1 Reit. Battr. 1. Kurhess. Feld. Art. Rgt. Nro. II Fritzlar 1910-13". Deckel in Granatenform mit Reiterbekrönung (Stanhope-Lupenminiatur im Pferdekopf) sowie Adlerdrücker. / Auf der Wandung Germania mit Fahnen und Wachsoldat flankiert von Säulen mit Namenslisten sowie Militärszenen. "Reservist Reinhardt" "Handw. Abth. Bekl. Amt XI A H Cassel 1901-1903". Reliefierter Zinndeckel mit Adlerdrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
520
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
535
Steinschloßpistole Persien.
Glatter Lauf, getriebene Schmuckbänder, Schaft mit Metall- und Beinbeschlägen. Mit Kimme und Korn
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
535
Steinschloßpistole Persien
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
546
Kleiner vergoldeter Tischrahmen. Cartier.
Verglaster Rahmen mit Rundbogenabschluss und Schildpatt-Imitat am Rand. Rückseitig 3 Cabochons als Schraubfüße sowie ausklappbarer Aufsteller
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
546
Kleiner vergoldeter Tischrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
554
2 Bleiglasfenster.
Einhänge-Fensterbilder mit Ösen für eine Kettenaufhängung. Im Zentrum der breiten Glasrahmung der Heilige Sebaldus nach Albrecht Dürer bzw. ein prächtig gekleidetes Renaissancepaar
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
554
2 Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
566
3 Tischtücher mit verschiedenen floralen Mustern.
Drei Tischtücher mit verschiedenen Blütenmustern in unterschiedlicher Anordnung, z. B. Tulpen, Rosen und Lilien
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
566
3 Tischtücher mit verschiedenen floralen Mustern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
401
Barocke Reise-Sonnenuhr.
Taschensonnenuhr mit Haken-Schließe am Rechteck-Gehäuse. Auf dem Scharnier-Deckel alphabetische Liste mit Angabe der nördlichen Breitengrade für 47 Städte Europas. Als Horizontal- und Vertikal-Sonnenuhr verwendbar; innen entsprechende Ziffernblätter mit römischen und lateinischen Stundenziffern in ornamentaler Rahmung. Führungs-Löcher für die Schattenschnur entsprechend der Breitengrade (36 - 56). Mittig eingelassener Kompass mit kolorierter Windrose
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
401
Barocke Reise-Sonnenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
402
Paar 1-flammige Wandblaker im Barock-Stil.
Bewegte Rocaillenrahmung um die geschweifte Spiegelfläche; je eingesteckter Bronzearm mit Walzentülle und Tropfschale
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
402
Paar 1-flammige Wandblaker im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
438
Lochplatten-Spieldose. Symphonion.
"Spieluhr" mit Ratschenaufzug in der Front, Stellhebel an der Seite sowie Scheinkassette auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Firmenzettel-Farblithografie mit von Musikern und Putten belebtem Ornamentrahmen. Auf geriffelter und goldbronzierter Grundplatte Spielwerk mit Zentralantrieb und 2 Zungenkämmen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
438
Lochplatten-Spieldose
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
454
Aqua-Fernglas im Aigner-Etui.
Fernglas 8 x 30 mit Lederriemen. Nierenförmiges Etui mit Trageriemen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
454
Aqua-Fernglas im Aigner-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
457
4 Teile Memoria zum Maler Christian Kröner.
Sehr große Fotografie mit dem Hüftbildnis sowie Totenmaske, die gefalteten Hände und die rechte Hand des Malers
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
457
4 Teile Memoria zum Maler Christian Kröner
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
471
3 dekorative Tintenfässer.
Massiver Glasblock mit umlaufender, fein gearbeiteter Messinggirlande sowie Scharnierdeckel zwischen den Rocaillen neben den Stiftablagen. / Passiger Marmorsockel mit reliefiertem Bronze-Tintenfass und Gabel-Stiftablage. / Seemännisches Tintenfass in Form eines Blockes mit Tauwerk
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
471
3 dekorative Tintenfässer
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
498
Epauletten in Originalschatulle.
Majors-Epauletten des „2. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 82“, mit gedrehten Kantillen, roter Stoff. Im Originalkarton
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
498
Epauletten in Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
505
Reservistenkrug Marine 1904/1907.
Hoher Reliefsockel, zentrales Bild des Panzerkreuzers, flankiert von Soldatenszenen sowie Namensliste. "Res. Kruse" "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit auf der 'S.M.S. York'". Deckel mit Adlerdrücker sowie stehender Matrose mit Reichskriegsflagge als Bekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
505
Reservistenkrug Marine 1904/1907
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
510
Reservistenkrug Hildburghausen 1907-1909.
Zentrale Soldatenszene, flankiert von Militärszenen und Germania vom Niederwalddenkmal. In zentraler goldstaffierter Kartusche "Reservist Schmidt", auf dem Spruchband "2. Comp. 6. Thür. Inft. Regt. Nr. 95 Hildburghausen" sowie Namensliste. Deckel mit Adlerdrücker und kniendem Soldaten als Bekrönung
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
510
Reservistenkrug Hildburghausen 1907-1909
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
512
Reservistenkrug Ulanen Fürstenwalde 1906/09.
Sockelzone mit Szenen in goldstaffierten Kartuschen, zentrales Hufeisen mit Kaisermonogramm und Soldat, flankiert von Reiterszenen. Reliefierter Zinndeckel mit Adlerbekrönung und -drücker. "Reserv. Schütze", "3. Esk. Ul.-Regt. Kaiser Alexander II. von Russland, 1. Brandenb. No. 3 Fürstenwalde" sowie gedruckte Namensliste
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
512
Reservistenkrug Ulanen Fürstenwalde 1906/09
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
522
"Reservistenkrug" Weihnachten im Felde 1915.
Von Fahnen flankiertes, zentrales Schulterstück unter der Kaiserkrone sowie Umschrift "Zur Erinnerung a. Weihnachten 1915 im Felde, Resv. Paul Hickelbier, gewidm. v. Offizierstellv. Gölitz, Landwehr-Inf. Rgt. 82, 1te Comp"; ohne Namensliste. Reliefierter Deckel mit Knauf und Rocaillendrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
522
"Reservistenkrug" Weihnachten im Felde 1915
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
536
Armbrust 16./17. Jahrhundert.
Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beinintarsien und Blockbandintarsien. Auf dem Schaft die gravierte Nummer "37". An der Stirnseite des Kolbens (Kolbenkappe) eine gravierte Doppellilie. Mit Visier und Sperrflügel versehen. Dazu ein ergänzter Bolzen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
536
Armbrust 16./17. Jahrhundert
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
540
Uniformjacke wohl eines Tambourmajors.
Dunkelblaue Uniform von einem Spielmannszug mit applizierter Lyra auf den Schulterstücken, Rauten auf den Schwalbennestern und 2 Goldtressen am Stehkragen mit Hakenschließen. Dazu ein weißer Gürtel; auf dem Koppelschloss Reichskrone und Umschrift "Gott mit uns"
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
540
Uniformjacke wohl eines Tambourmajors
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
556
Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Glasschalen.
Ovaler Fuß mit Reliefornament, vollplastischer Gießereiarbeiter als Mittelschaft, flankiert von Löwen; je als Halter für die gestuften Glasschalen mit Waffeldekor und gekniffenem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
556
Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Glasschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
557
Biedermeier-Tischtuch mit Rosen.
Umlaufend eine schmale Zierborde aus kleinen Blattrocaillen, folgend eine breite Borde aus dicht miteinander verwobenen Rosenzweigen mit Blüten, im Mittelbereich große und kleine Rosenblüten gestreut
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
557
Biedermeier-Tischtuch mit Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
407
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
412
Schatulle mit Eisenbahn-Plakette.
Schatulle mit leicht gebauchter Wandung, auf dem Scharnierdeckel marketierte Rahmung mit applizierter Plakette: Lokomotive mit "MAV 1846" auf dem Schriftband
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
412
Schatulle mit Eisenbahn-Plakette
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €