Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2376
2 große Speiseplatten, 1 Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken, Terrine 1935-1947
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2376
2 große Speiseplatten, 1 Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2452
Flechtkorb mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2452
Flechtkorb mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2665
"Der belehrende Bergmann".
Originalausgabe. (8), 232, 12 Seiten mit 8 ganzseitigen Kupferstichen, davon sieben koloriert. Im Pappeinband
Limit 60,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2665
"Der belehrende Bergmann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
559
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen; teils englisch beschriftet
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
559
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
561
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Verschiedene Jugendstil-Alben je fast vollständig mit Luxuspapieren bzw. Glanzbildern verschiedenster Themen beklebt: Blumen, Kinder, Genre, Tiere, Weihnachten, Ostern, Religion, teils auch Exotika und Militär
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
561
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
739
3 russische Silberbecher.
Konischer Becher mit Niello-Dekor (H7 cm), Jugendstil-Becher mit reliefierter Blüte (H 5 cm) und kleiner Becher in Fässchen-Form (H 4,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
739
3 russische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
888
Charakterjunge im Taufkleid. Hertel, Schwab & Co.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, leicht modellierte und gemalte braune Haare. 7-teiliger Sitzbabykörper mit krakelierten Gummi?händen. Weiße Kleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
888
Charakterjunge im Taufkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1471
Neobarocker Salontisch mit floralen Intarsien und Bronzebeschlägen.
Geschweifte, kunstvoll intarsierte Deckplatte mit profilierter Kante, geschweifte Zarge, 4 s-förmig geschwungene Spitzbeine mit kreuzförmiger Fußverstrebung und zentralem Drechselknauf
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil.
2-teiliges Stilmöbel, bestehend aus einem 2-türigen Aufsatzschrank mit 2 Sockelschüben und einem 1-schübigen Tisch mit ausziehbarer Schreibplatte und 4 geschwungenen Spitzbeinen. Kunstvolles Furnierbild mit floralen Intarsien und Fadeneinlagen, ovale Porzellaneinlagen mit crèmefarbenem Fond und farbiger Blumenmalerei, florale und teils figürliche Bronzebeschläge und Messingzierleisten, Bronzegriffe an den Schüben. Innen 3 Fächer mit bordeauxroter Samtauskleidung
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1569
Paar Fadengläser und 1 Dose.
1x norddeutsch, 2. H. 18. Jh.: Paar Kelchgläser mit halbovoider Kuppa, konischem Schaft mit eingeschlossenen weißen Spiralfäden, Rundfuß mit Abriss (H 12 cm). / 1x 1. H. 19. Jh.: Zylinderdose mit ergänztem Knaufdeckel: unter einer gravierten Mäanderbordüre die schauseitige Darstellung eines Postillons zu Pferd mit zwei weiteren Pferden sowie den Buchstaben "A D", umlaufend graviertes Sternchendekor (H 18,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1569
Paar Fadengläser und 1 Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor.
Kugeliger Korpus mit astartiger Struktur, mittig geweitetem Enghals und nach außen gebogenem, mehrfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine emailgemalte Maiglöckenpflanze
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1915
Jugendstil-Tierfigur: Bartgeier auf Felsen. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1915
Jugendstil-Tierfigur: Bartgeier auf Felsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1923
Tierfigurengruppe: Giraffen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel fünfmal gestrichen (als Exemplar zum Verbleib in der Manufaktur gekennzeichnet), Künstler-Signet
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1923
Tierfigurengruppe: Giraffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1939
Jugendstil-Tierfigur: Ziegenbock. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, farbig staffiert, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1939
Jugendstil-Tierfigur: Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1942
Tierfigur: Japan Chin auf Kissen. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1942
Tierfigur: Japan Chin auf Kissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2038
Art déco-Figur: Mann mit Papagei. Meissen| Update.
Modell-Jahr: 1926, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2038
Art déco-Figur: Mann mit Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2046
Jugendstil-Schreibzeug: Affengruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, Unterglasurbemalung, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2046
Jugendstil-Schreibzeug: Affengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2060
Dose mit Krake und Krebs. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, reliefierter Deckel mit farbiger Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 100,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2060
Dose mit Krake und Krebs
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, nachtblauer Fond, das farbig bemalte plastische Blütendekor in 4-fachem Rapport. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2177
2 Art-déco-Figuren. Scheibe-Alsbach.
1x Mädchen auf Ziegenbock. / 1x Mädchen mit Reh (Brüderlein und Schwesterlein)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2177
2 Art-déco-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2328
Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
32 Teile. Modell "Antikzierat". Teekanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 8 Frühstücksteller und 1 Schale (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2328
Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2711
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). "Veduta della Gran Curia Innocenziana".
Darstellung einer langen Häuserfront, mit Bezeichnung einzelner Teile. Mittig Bugfalte
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2711
"Veduta della Gran Curia Innocenziana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3393
ROTH, Toni (1899 München - 1971 Greifenberg). Stillleben mit Wellensittich.
Der tote Vogel mit gelb-grünem Federkleid auf dem Boden
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3393
Stillleben mit Wellensittich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
860
2 Brustkopfpuppen als Mann und Frau.
1x als Herr bekleidet, mit festen blauen Glasaugen, gemalten schwarzen Haaren, Stoffkörper und Biskuitarmen, L 42 cm. 1x als Dienstmädchen bekleidet, mit gemalten blauen Augen, modellierten blonden Haaren, Stoffkörper und Holzgliedern, L 38 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
860
2 Brustkopfpuppen als Mann und Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
897
Charaktermädchen als Rotkäppchen. J. D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Kopfdeckel, blaue Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany". Trachtenkleid, weiße Schürze, schwarzes Samtmieder und rote Samtkappe
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
897
Charaktermädchen als Rotkäppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
972
3 Puppen mit blauen Glasaugen.
Alle mit Kurbelkopf, festen Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen (Kopfmarke 7) mit grünem Kleid und Schutenhut. Haarriss am Hinterkopf, L 35 cm. / Kleine Puppe (ungemarkt) mit brauner Mohairperücke, Wachstuchkörper und gepunktetem Kleid, L 29 cm. / Brünettes Mädchen (Kopfmarke 2) mit geblümtem Kleid, L 24 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
972
3 Puppen mit blauen Glasaugen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1494
Paar Armlehnstühle, sogenannte "Shaker-Chairs".
Vertikal versprosste Rückenlehne, geschwungene Armstützen, breite Sitzfläche mit Korbgeflecht, auf verstrebtem Beingestell mit Rundhölzern. Dezent konturierende Kehlungen und Drechselzier
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1494
Paar Armlehnstühle, sogenannte "Shaker-Chairs"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1902
Art déco-Tierfigur: Pfefferfresser. Meissen.
Modell-Jahr: 1927, naturalistisch bemalt, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1902
Art déco-Tierfigur: Pfefferfresser
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
1920
Tierfigurengruppe: Taubenpaar als Dose. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1865-1870. Naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1920
Tierfigurengruppe: Taubenpaar als Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1944
Kleine Tierfigur: Spitz mit Ball. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, farbig staffiert, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1944
Kleine Tierfigur: Spitz mit Ball
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1955
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1955
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2032
Jugendstil-Figur: Bergsteiger mit Stock. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, Pendant zu Modell-Nr. D 275 "Bergsteigerin mit Blumen". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2032
Jugendstil-Figur: Bergsteiger mit Stock
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2055
Seltene Jugendstil-Bonbonniére. Meissen.
Modell-Jahr: 1901, floral und ornamental reliefiert, partiell blauer Fond. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2055
Seltene Jugendstil-Bonbonniére
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2059
Limitierte Schwanenschale. Meissen.
Modell-Jahr: 1908, farbige Unterglasurbemalung, reliefiert. Unglasierter Boden, Malermarke, goldenes Sondersignet Edition "SinnBilder", nummeriert: 16/100, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2059
Limitierte Schwanenschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2068
12er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2068
12er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2075
Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1863-1865 (Form), farbige Unterglasurmalerei, Motiv in Pâte-sur-pâte-Technik: "Nymphe mit Schwänen am Seerosen-Teich", rückseitig montierter Messingring mit Öse zum Aufhängen, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2075
Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2077
Jugendstil-Schale: Knabe mit Krebs am Bach. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1898-1900 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2077
Jugendstil-Schale: Knabe mit Krebs am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2085
Jugendstil-Vase. Meissen.
Form-Modell von Theodor Grust. Modell-Jahr: 1902-1904, Dekor von Marianne Höst, signiert. Sandfarbener Fond, frontal farbige, rückseitig kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2085
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2567
Dose in Schiffform.
Dose in Form eines antikisierend gestalteten Schiffes mit Galionsfigur
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2567
Dose in Schiffform
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2991
MAY, W. Sterbende Amazone.
Die Kriegerin in hockender Stellung mit zum Schutz erhobenem Schild und einem Pfeil im Brustkorb
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2991
Sterbende Amazone
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3235
JACOBSEN, Johan (1883 - 1953). Kanal mit Schiffen.
Viele Schiffe am Kai zwischen den Stadthäusern unter grau bedecktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3235
Kanal mit Schiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3409
Undeutlich signiert: Rose und Schmetterling.
Tagpfauenauge neben einer weißen Rose im Wasserglas
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3409
Undeutlich signiert: Rose und Schmetterling
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben.
Im Stil der alten Meister gemalter großer Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen in einer Wandnische
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
116
Art déco-Collier mit Diamanten und 2 Altschliff-Brillanten.
Collier aus der Zeit des Art déco in zeittypischer Gestaltung mit kleinen Diamanten sowie zwei großen Altschliff-Brillanten, das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
504
Jagdlicher Zigarrenschneider.
Kerbschneider am Gehörn sowie vollplastischer Hundekopf mit Manschette aus Eichenlaub
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
504
Jagdlicher Zigarrenschneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
963
Puppenstube "Sommersälchen mit Golddraht-Mobiliar"| Nachtrag.
2-Raum-Puppenstube mit blau-bemalten Frontlisenen, 2 verglasten Fenstern, Gardinen, Deckenlampe und offenem Durchgang mit Balustrade. Eingerichtet als Stube und als Schlafzimmer. Dazu 2 Püppchen (L10/12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
976
8 Teile schönes Puppenstubenzubehör.
Standuhr, Etagerentisch mit Büste, Vase, Jardiniere, Dröppelminna, Petroleumlampe etc
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
976
8 Teile schönes Puppenstubenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1017
4 Püppchen und 3 Möbel für den Damensalon.
Verschiedene Püppchen aus Biskuit und Masse, L 14 - 18 cm. Dazu Chaiselongue, Sessel und Frisiertisch aus Pappe mit Stoffbespannung, H 10 - 17 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1017
4 Püppchen und 3 Möbel für den Damensalon
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1049
Konvolut 6 kleine Tiere mit Blechkörper. Schuco.
Teddy, Waschbär, Panda, Löwe, Elefant Nachkrieg und rosa Vorkriegs-Affe, teils Arche Noah, L 6 - 11 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1049
Konvolut 6 kleine Tiere mit Blechkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1085
"Puppenmütterchen's Nähschule" und Konvolut Puppenkleidung.
"Puppenmütterchen's Nähschule von Agnes Lucas" (Otto Meier Verlag, Ravensburg) in Originalkarton mit 2 Innenkartons in Holzoptik. 10 x 31,5 x 23,5 cm. Dazu geflochtener Deckelkorb (22 x 34 x 20 cm) und kleines Pappköfferchen (8,5 x 28 x 17 cm) mit weißer Wäsche und einigen Teilen Puppenkleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1202
Pendant Leuchterengel.
Spiegelbildlich gearbeitete, halb auf den Wolken kniende Engel mit füllhornartigen Kerzenhaltern in einer Hand, während die andere ergriffen an die Brust fasst
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1202
Pendant Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1227
Bismarckbüste auf Serpentin-Postament.
Fein ausgearbeitetes Bildnis nach Harro Magnussen (1861 Hamburg - 1908 Berlin) mit der Darstellung des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1227
Bismarckbüste auf Serpentin-Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1245
COMOLÉRA, Paul (1818 Paris - 1897 Paris). Kapitaler Hirsch.
Sich an der Anhöhe mit Blütenzweig stolz und kraftvoll aufrichtender Zehnender
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1245
Kapitaler Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1311
Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel und Kompass.
Später ergänztes, hohes roséfarbenes Metallgehäuse mit glattem Rückdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1311
Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel und Kompass
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1906
Große Art déco-Wandplastik: Goldfasan. Meissen.
Modell-Jahr: 1929, Pendant zu Modell-Nr. L 248 "Wandplastik-Buntfasan", naturalistisch bemalt, gold staffiert. Rückseitig montierte Metall-Öse zum Aufhängen. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 700,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1906
Große Art déco-Wandplastik: Goldfasan
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1916
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Perlhühner. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1916
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Perlhühner
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1937
Große Tierfigur: Ziegenbock auf Napf. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, farbig staffiert, Napf mit kobaltblauer Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1937
Große Tierfigur: Ziegenbock auf Napf
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1957
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Rhesusaffe als Geiger. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1957
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Rhesusaffe als Geiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1971
Trachtenfigur: Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1971
Trachtenfigur: Bäuerin aus Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2018
Fischer. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, Pendant zu Modell-Nr. Q 172 "Fischerin". Farbig bemalt, gold staffiert, Sockel mit plastischen Muschel- und Blütenbelegen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2018
Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2069
6er Satz Jugendstil-Eierbecher, Présentoir. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken, Schwertermarke vom Présentoir zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2069
6er Satz Jugendstil-Eierbecher, Présentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2114
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren.
Gesamtausgabe 5 Bücher in 4 Bänden, 6747 Figuren aus über 300 Jahren mit Angaben zu: Künstler, Modell-Nummer, Modell-Jahr, Titel und Maße (cm/inch). 3111 Seiten mit 6747 Farbabbildungen. Text in Deutsch-Englisch, mit kompletten Modellnummern-Registern, 235 Künstler-Kurzbiographien und Glossar. Band I: Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100-Z 300. Band II: Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99. Band III: Teil 1 "Meissener Figuren Modellnummern 1-3000", Teil 2 "Meissener Figuren Modellnummern Serien-Tiere". Band IV: Nachtrag Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99, Nachtrag Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100- Z 300. Bergmann, Erlangen 2010-2018. ISBN 978-3-931 411-54-1
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2114
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2215
6 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit durchbrochenem Rocaillereliefrand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2215
6 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2308
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2308
Chronos
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2311
Deckelschüssel mit dem Wappen derer von Schönburg. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Ovale Schüssel mit Knospenknaufdeckel. Schauseitig unter einem Fürstenhut das Wappen der sächsisch-thüringischen Adelsfamilie von Schönburg-Waldenburg
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2311
Deckelschüssel mit dem Wappen derer von Schönburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2315
Kanne und Kännchen mit seltener Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Fein bemalt mit exotischen Vögeln zwischen dichtem Blattwerk
Limit 420,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2315
Kanne und Kännchen mit seltener Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2365
4+2 Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
4 bauchig Tassen mit Ohrenhenkel und 2 Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2365
4+2 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2377
10er Satz Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2377
10er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2387
Großes Prunk-Tablett. Meissen.
Modell-Jahr: 1853-1855. "B-Form", reliefiert, gold stafiert, mattiert und poliert, farbige Blumenbemalung "Streublumen-Dekor". Ovale passig geschweifte Form mit Muschel-Handhaben. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2387
Großes Prunk-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2454
Tafelaufsatz und 4 Schwanenhenkeltassen "Rote Rose". Meissen.
1 weißer Relief-Tafelaufsatz mit weinrebenreliefiertem Teller und gotisierend reliefiertem Fuß (H 13 cm). / 4 Malerei "Rote Rose": Tönnchentassen mit Schwanenhenkel (H 7,5 cm) und originalen Untertassen (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2454
Tafelaufsatz und 4 Schwanenhenkeltassen "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2455
Große Vase "Rote Rose". Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2455
Große Vase "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker. Meissen.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 verschiedene Kaffeekannen (H 19,5 und 21 cm), 1 Teekanne, 3 Milchkännchen (H 9,5, 11,5 und 14 cm), 3 Zuckerdosen (H 1x 8,5 cm und 2x 9,5 cm), 1 Milchkaffeeschale, 13 Kaffeetassen, 14 Teetassen sowie 1 Deckeltasse mit Untertasse
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2523
10 Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2523
10 Suppentassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3003
Rokoko Interieur mit drei Herren.
Drei junge Männer in herrschaftlichen Räumlichkeiten beim Begutachten verschiedener Gegenstände wie einem Degen oder einer Uhr
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3003
Rokoko Interieur mit drei Herren
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3307
MICHALSKY, Ad.. Die Albrechtsburg in Meißen.
Segler und Schiffe auf der Elbe vor der Burg im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3307
Die Albrechtsburg in Meißen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3467
MELCHERT. Früchtestillleben.
Ein Korb mit Kirschen neben einem Kürbis, Johannisbeeren, Äpfeln und Pflaumen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3467
Früchtestillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
14
Perlenring.
Mabe-Zuchtperle ø 11,5 mm, gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
14
Perlenring
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
110
Art déco-Ring mit blauen Farbsteinen | Update.
Eleganter Art déco-Ring mit zentralem, sonnenförmigem Element, bestehend aus einem zargengefassten Brillanten und blauen Farbsteinelementen, wohl Saphire, in einem dreieckigen Schliff, umgeben von weiteren Brillanten und kleineren Diamanten im Verlauf
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
110
Art déco-Ring mit blauen Farbsteinen | Update
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €