Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2487
Gemüseteller "Roter Drache". Meissen.
Form "Sulkowski"
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2487
Gemüseteller "Roter Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2488
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb, Blau, Grau und Violett
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2488
4 Teller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2489
8 Porzellan mit Drachendekor. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller (Ø 25 cm), 1 Salatteller, 2 verschiedene Untertassen, 1 Nussschälchen und 1 Kratervase (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2489
8 Porzellan mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2490
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Durchbruchschale
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2490
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2491
10 Teile eines Mokkaservice "Indisch Grün". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen, 2 Nussschälchen und 1 kleine Ovalplatte (L 22,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2491
10 Teile eines Mokkaservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2492
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Fächerschale (Ø 20,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 28,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
2492
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
2493
Blaudekor-Platte mit seltenem Vogelmotiv. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert. Flächendeckend bemalt mit Vogel und Blütenzweig über Felsen, Ornamentbordüre. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2493
Blaudekor-Platte mit seltenem Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2494
Blaudekor-Schale mit seltenem Vogelmotiv. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert. Flächendeckend bemalt mit Vogel und Blütenzweig über Felsen, Ornamentbordüre. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2494
Blaudekor-Schale mit seltenem Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2495
Großes Blaudekor-Tablett. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1860-1863, kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert, "Zwiebelmusterdekor". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2495
Großes Blaudekor-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2496
Großes Blaudekor-Tablett. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1860-1863, kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor". Geschweifte Rechteckform mit ornamental reliefierter Fahne. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2496
Großes Blaudekor-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2497
27 Teile eines Zwiebelmuster-Speise- und Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), 4 Suppenteller, 5 Speiseteller, 3 Salatteller, 3+2 Beilagenteller (Ø 3x 17,5 cm und 2x 16 cm), 2 + 2 Untertassen, 1 Ovalplatte (L 28,5 cm), 1 Ovalschale (L 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22,5 cm), 1 Deckelschüssel (29,5 x 21,5 cm) und 1 Butterdose (ohne Deckel; Ø 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2499
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz und Durchbruchschale mit Delfinfüßen. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2500
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerkind. Meissen.
Etagere mit zwei Durchbruchtellern und einem Gärtnerkind mit Rosenkranz als Abschluss
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2500
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2501
1-flammiger Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
Limit 50,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2501
1-flammiger Zwiebelmuster-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2502
Zwiebelmuster-Trembleuse und 7 Vierpasstassen. Meissen.
16 Teile. Deckeltasse (H 10,5 cm) und Untertasse mit durchbrochenem, hohem Standring (Ø 15 cm). / 7 Vierpassmokkatassen (H 4,5 cm) mit 7 Untertassen (L 12,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2502
Zwiebelmuster-Trembleuse und 7 Vierpasstassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2503
21 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Sauciere (L 23 cm), Ovalterrine (L 28 cm), kleine runde Terrine (Ø 22 cm), Buttergießer, 8 Suppentassen, 3 Quadratschüsseln (18,5 x 18,5 cm), 1 Quadratschale (17,5 x 18 cm), 1 Ovaltablett (L 27,5 cm), 1 Schüssel (Ø 15 cm), 1 Schale (Ø 21,5 cm) und 2 Nussschälchen
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2503
21 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker. Meissen.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 verschiedene Kaffeekannen (H 19,5 und 21 cm), 1 Teekanne, 3 Milchkännchen (H 9,5, 11,5 und 14 cm), 3 Zuckerdosen (H 1x 8,5 cm und 2x 9,5 cm), 1 Milchkaffeeschale, 13 Kaffeetassen, 14 Teetassen sowie 1 Deckeltasse mit Untertasse
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2506
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Mehrpassiges Tablett mit zwei Handhaben (L 29,5 cm), 6 Eierbecher, 2 Vasen (H 6,5 und 18,5 cm) und 2 Gewürzstreuer mit Silberdeckel (H 7 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2506
11 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2507
Zwiebelmuster-Krug und 2 Durchbruchschalen. Meissen.
1x Schale mit Blütendurchbruch (Ø 25 cm), Schale mit Korbdurchbruch (Ø 21,5 cm) und Wasserkrug mit Blatthenkel (H 19 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2507
Zwiebelmuster-Krug und 2 Durchbruchschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2508
Speiseservice mit Blaudekor.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" 6 Salatteller, 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 1 Terrine (L 36 cm), 1 Quadratschüssel, 1 Sauciere, 2 Ovalplatten (L 26,5 und 35,5 cm) und 1 Ovalschale (L 25 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2508
Speiseservice mit Blaudekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2509
10 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 1 Sauciere (L 25,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 41,5 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2509
10 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2510
8 Messerbänkchen mit Blaumalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2510
8 Messerbänkchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2511
6 Schalen mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2511
6 Schalen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2512
Jubiläumsteller und 2 Ansichtenteller. Meissen.
1x Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt": mit der Darstellung des bekrönten, von den Buchstaben "A" und "R" flankierten sächsischen Wappens sowie den rahmenden Jahreszahlen 1828 und 1898 sowie 1873 und 1898. / 2 verschiedene Wandteller mit Ansichten von Chemnitz: 1x der Marktplatz mit altem Rathaus und Roland und 1x der Marktplatz mit Blick in Richtung Innere Klosterstraße
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2512
Jubiläumsteller und 2 Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2513
Studentischer Wandteller zur 500-Jahrfeier der Universität Leipzig. Meissen.
Flacher Teller mit unterglasurblauer Darstellung: unter der Devise "Vivat crescat floreat" im Zentrum ein bekröntes Wappenschild mit Staats-, Landes- und Universitätswappen, flankiert von einem mittelalterlichen Scholaren und einem Chargierten als Schildhalter, auf einem Schriftband mit der Aufschrift "Alma Vniversitas Lipsiensis" stehend, darunter die Jahreszahlen "1409-1909"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2514
Krönungsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung des von den Initialen "AR" flankierten sächsischen Wappens über der Datierung "15. Okt. 1904", anlässlich der Krönung Friedrich August III. am 15. Oktober 1904
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2514
Krönungsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2515
Jubiläumsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung des sächsischen Wappens, begleitet von der Bezeichnung "Providentiae Memor 1806-1906", anläßlich des 100jährigen Bestehens des Königreiches Sachsen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2516
Platte mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Marseille". Im Spiegel asiatische Schmetterlingsmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2516
Platte mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2517
Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Kugelnknaufdeckel. Umlaufend indianische Blumenmalerei mit Schmetterlingen und Kranichen
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2517
Deckelvase mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2518
31 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Vorspeisenteller, 6 Salatteller, 2 Ovalplatten (L 30,5 und 35,5 cm), 1 Ovalschale (L 25 cm), 2 Quadratschalen (18,5 x 18,5 cm und 22,5 x 22,5 cm), 1 runde Schale (Ø 28 cm) und 1 Saucengießer (L 19,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2518
31 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 4+2 Suppenteller (Ø 4x 23,5 cm und 2x 24,5 cm), 6 Speiseteller (darunter 1 Teller in glatter Form), 6 Vorspeisenteller, 6 Salatteller, 6 Kompottschälchen, 1+2 Quadratschalen (1x 18,5 x 19 cm und 2x 22,5 x 22,5 cm), 2 Ovalplatten (L 30 und 37 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm) mit Presentoir (Ø 28 cm), 1 Sauciere, 1 Butterdose und 1 Saliere
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2520
Schwanenhenkel-Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
23 Teile. Teekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Durchbruchteller (Ø 21 cm) und 1 Kratervase (H 13,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2520
Schwanenhenkel-Teeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2521
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kratervase (H 14 cm), 1 Tafelaufsatz (H 5,5 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 34,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2521
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2522
Mokkaservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Vase (H 11 cm), 1 ovales Tablett (L 18 cm), 1 Blattschale (L 22 cm) und 1 Teller (Ø 16,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2522
Mokkaservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2523
10 Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2523
10 Suppentassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2524
29 Teile eines Mokkaservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen, Zuckerdose, 6 + 1 Mokkatassen mit 7 Untertassen, 5 Kuchenteller (Ø 18,5 cm), 6 Nussschälchen (Ø 8 cm), 1 Ascher (Ø 13 cm) und 1 quadratischer Untersetzer (13 x 13 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2524
29 Teile eines Mokkaservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2526
6 + 6 Teller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2526
6 + 6 Teller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2527
11 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Sauciere mit Rocaillerelief, Fächerplatte (Ø 28 cm), Speiseteller, 3 verschiedene Dosen (H 5, 8,5 und 11 cm), 1 Tabatiere (7 x 9,5 cm), 3 verschiedene Schwanenhenkeltassen (H 6, 7,5 und 10 cm) und 1 Vierpassschale (L 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2527
11 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2528
15 Weinlaub-Teller und 1 -Tafelaufsatz mit Presentoir. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 4 Suppenteller, 1 Vorspeisenteller (Ø ca. 22,5 cm), 2 Salatteller und 1 Fußschale (H 16 cm) mit Presentoir (Ø 21,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2528
15 Weinlaub-Teller und 1 -Tafelaufsatz mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2529
21 Kaffeetassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
42 + 1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Dazu 1 Untertasse in der Form "Großer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2529
21 Kaffeetassen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2530
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
57 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, 2 verschiedene Zuckerdosen (H 10 und 12 cm), 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 5 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 11 Frühstücksteller, 6 Eierbecher, 1 Durchbruchschale (L 23,5 cm), 1 Durchbruchtablett (23 x 31,5 cm),1 Vierpassschälchen (L 13 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 2 Vasen (H 14 und 14,5 cm), 1 Kerzenleuchter (H 15,5 cm), 1 Mokkauntertasse und 1 Teller (Ø 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2530
Frühstücksservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2531
10 Teile eines Mokkaservice mit Rothschild-Dekor. Herend.
10 Teile. Form "Altozier". Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Herzdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 2 Gebäckteller
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2531
10 Teile eines Mokkaservice mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2532
Umfangreiches Speise-, Tee- und Mokkaservice "Apponyi". Herend.
133 Teile. Form "Altozier" mit indianischem Blumendekor. 24 Speiseteller, 12 Suppenteller, 24 Salat- und Dessertteller, 2 Ovalplatten (L je 40,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35 cm), 2 Blattschalen (L 24,5 cm), 1 Schale (Ø 24,5 cm), 1 Quadratschüssel (27 x 25,5 cm), 1 Sauciere mit Löffel, 1 Deckelschüssel (Ø 28 cm), 1 Terrine (L 37 cm), 1 Cabaret (L 33,5 cm), 1 Teekanne, 1 Krug (H 16 cm), 12 Teetassen mit 12 Untertassen, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 1 Sahnekännchen, 1 Tortenplatte, 1 Tablett (L 36 cm), 1 Kredenzteller (Ø 32 m), 4 Eierbecher und 1 Nussschälchen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2532
Umfangreiches Speise-, Tee- und Mokkaservice "Apponyi"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2533
Bodenvase mit Rothschild-Dekor. Herend.
Balustervase mit Korbrelief, beidseitig die Darstellung von in einem Baum sitzenden Vögeln
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2533
Bodenvase mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2534
5 Porzellane "Victoria". Herend.
Überwiegend Form "Altozier". Cachepot (H 16 cm, Ø 20 cm), Quadratschale (24,5 x 24,5 cm), rundes Tablett (Ø 32,5 cm), Kuchenteller (Ø 30 cm) und Ovalplatte (L 36,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2534
5 Porzellane "Victoria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2535
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Herend.
21 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2535
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2536
Speiseservice mit Rothschilddekor. Herend.
40 Teile (inklusive Deckel). Form "Altozier". 6 Suppentassen mit Deckel und 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 2 Ovalplatten (L 32 und 37 cm), 1 Terrine (Ø 28 cm), 2 Schälchen (Ø 17 cm), 1 Sauciere. 1 Deckelschüssel (L 16 cm), 1 Ovalschale (L 20 cm), 1 Blattschale (L 19,5 cm), 1 Flötenvase (H 17 cm), 1 Enghalsvase (H 13 cm), 1 Kraterväschen (H 6,5 cm) und 1 Cremetöpfchen mit Deckel (H 8 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2536
Speiseservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2537
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
29 Teile. Form "Neuozier". Milchkännchen, Zuckerdose (H 12 cm), 5 Kaffeetassen (H 6,5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 14 cm), 5 Mokkatassen (H 6 m) mit 5 Untertassen (Ø 11,5 cm), 5 + 1 Kuchenteller (Ø 5x 15,5 cm und 1x 17,5 cm) und 1 Rechteckschale (22,5 x 26,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2537
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2538
1 Schale und 2 Dosen. Wedgwood.
1x große Schale (H 9,5 cm, Ø 20,5 cm). / 1x mehrpassige Dose (Ø 12,5 cm). / 1x hufeisenförmige Dose (Ø 7,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2538
1 Schale und 2 Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2539
2 kleine Deckelamphoren mit Pferdedarstellungen.
Ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratsockel. Im Wiener Stil gestaltet mit kobaltblauem Fond sowie reicher, teils radierter floraler Goldmalerei. Beidseitig auf der Amphore sowie auf dem Sockel ein Medaillon mit Pferdemotiv
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2539
2 kleine Deckelamphoren mit Pferdedarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2540
Monumentale Deckelvase im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei Greifenhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, montiert auf einen runden Sockel. Kobaltblauer Fond, eierschalenfarbiger Teilfond, goldene vegetabile Ornamente. Schauseitig ein ovales Medaillon mit der Darstellung von Eos und Kephalos(?)
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2540
Monumentale Deckelvase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2541
Rokokodame und Blumenmädchen.
1x imitierte Carl-Theodor-Marke: an einem Tisch sitzende Rokokodame mit Buch. / 1x ungemarkt: junge Frau mit Blumenkranz
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2541
Rokokodame und Blumenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
2542
Paar Rokokofiguren und Herr am Tisch.
2x FONTAINEBLEAU, 1862: Rokokodame (H 24 cm) und Rokokokavalier (H 25 cm) je auf einem Rocaillesockel stehend. / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, ab 1915: an einem dreipassigen Tisch mit Buch und Feder sitzender Rokokoherr (H 16,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2542
Paar Rokokofiguren und Herr am Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe.
1x SAMSON, 2. H. 19. Jh.: dreifigurige Gärtnergruppe auf einem blütenbelegten Felssockel. / 1x SITZENDORF, 2. H. 20. Jh.: sitzende Rokokodame sowie ein an sie herantretender, ihr eine Rose reichender Kavalier
Limit 160,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2544
Wackelpagode. Conta & Böhme.
Im Schneidersitz sitzendes Mädchen mit wackelndem Kopf
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2544
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2545
Bierkrug mit Capodimontedekor.
Walzenkrug einem vielfigurigem Bacchantenrelief, Maskaronhenkel und Scharnierdeckel mit einem Bacchantenknaben auf Ziegenbock
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2545
Bierkrug mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2546
Presentoir mit Capodimonterelief.
Unterteller einer Terrine mit einem reliefierten Puttenreigen auf der Fahne, im mit einem Standring abgegrenzten Spiegel eine Darstellung des Wappens der italienischen Adelsfamilie Pandolfi Guttadauro
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2546
Presentoir mit Capodimonterelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2547
Teller mit Capodimontedekor und Wappen.
Vielpassiger Teller mit Putten- und Floralrelief auf der Fahne, im Spiegel eine Darstellung des Wappens der italienischen Adelsfamilie Pandolfi Guttadauro
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2547
Teller mit Capodimontedekor und Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2548
Bierkrug und Schale mit Capodimontedekor.
1x Walzenkrug mit umlaufendem, vielfigurigem Bacchantenrelief, Asthenkel und Deckel mit Puttenknauf. / 1x Schale mit Floral- und Goldmalerei, im Spiegel eine mythologische Reliefdarstellung mit Venus, Neptun und Nereiden
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2548
Bierkrug und Schale mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2549
Leuchter und Deckelvase mit reichem Blütenbelag.
1x 5-flammiger Leuchter mit vier Leuchterarmen, Baumstammschaft sowie einem auf dem Rocaillesockel sitzenden Putto. / 1x Amphorenvase mit zwei gerollten Henkeln, Blütenknaufdeckel und Rundfuß mit vier Tatzenfüßen, schauseitig Watteau-Dekor
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2549
Leuchter und Deckelvase mit reichem Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2550
Große Prunkkutsche. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener, zweiteilig
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2550
Große Prunkkutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2551
Jardiniere als Puttenbrunnen. Richard Eckert.
Rechteckige, in Form eines Brunnens gestaltete Jardiniere mit Delfinen und Maskaronspeier, auf der Jardiniere zwei ein Füllhorn als Vase tragende Putten
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2551
Jardiniere als Puttenbrunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2552
Tischgesellschaft. Scheibe-Alsbach.
An einem gedeckten Tisch stehender, einer Dame ein Weinglas anbietender Herr sowie ein Liebespaar
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2552
Tischgesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2553
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie. Scheibe-Alsbach.
1x Modell-Nr. 11956: Rocaillesockel mit Rokokotanzpaar, sitzender Dame und und jungem Paar (H 24 cm, L 36 cm). / 1x Modell-Nr. 10060: Darstellung der königlichen Familie Napoleons mit Napoleon, seiner Gattin Josephine sowie einer weiteren Dame, den auf einem Pony reitenden Sohn betrachtend (H 26,5 cm, L 53 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2553
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2554
Fischdose. Schierholz.
Dose in Form eines Fisches mit aufgelegten Nelken auf dem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2554
Fischdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2555
Lithophanielampe mit Figurenreigen. Schierholz.
Blütenbelegter Rocaille- und Natursockel mit zwei um einen Baumstammschaft tanzenden Pärchen, originaler, blütenbelegter Schirm mit vier Lithophaniebildern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2555
Lithophanielampe mit Figurenreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2556
Rokokogruppe. Sitzendorf.
Auf einem blütenbelegten Vierpasssockel an einem Cembalo sitzende Rokokodame mit Kavalier sowie ein tanzendes Kinderpaar
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2556
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2557
Monumentalplastik: Der chinesische Kaiser | Nachtrag. Kämmer.
Auf einem Thron unter einem grazilen Baldachin sitzender chinesischer Kaiser, umgeben von drei jungen Chinesen, zu seinen Füßen ein Hündchen liegend
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2557
Monumentalplastik: Der chinesische Kaiser | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2558
Monumentale Plastik: Der türkische Kaiser. Kämmer.
Auf einem Thron unter einem Baldachin im Schneidersitz sitzender orientalischer Herrscher, umringt von einem Afrikaner und drei Chinesen, neben dem Baldachin eine Palme mit Affe
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2558
Monumentale Plastik: Der türkische Kaiser
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2559
Große Prunkdeckelvase auf Sockel.
Blütenbelegte Balustervase mit zwei, einen Blumenkorb haltenden Frauenfiguren als Handhaben und durchbrochenem Deckel mit Frauenfigur, vierfüßiger, blütenbelegter Sockel. Schauseitig auf Vase und Sockel eine Watteau-Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2559
Große Prunkdeckelvase auf Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2560
Terrine mit Watteau-Malerei. Potschappel.
Runde Terrine mit zwei Rocaillehandhaben und Deckel mit Zitronenknauf. Beidseitig die Darstellung galanter Figuren in einer Parklandschaft
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2561
Schwanentasse, Untertasse. Potschappel, Dresden.
Ovale Form nach einem Empire-Sévres-Modell, partiell reliefiertes Biskuitporzellan, Goldfond. Untertasse mit Ornamentbordüre, Pressmarken, Bodenmarken
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2561
Schwanentasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2562
6 Speiseteller mit Blumenmalerei. Augarten.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2562
6 Speiseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2563
Große Prunkvase mit Bronzemontierung.
Ovoider Korpus mit bronzemontierten Blatthandhaben und Glockenfuß, montiert auf eine quadratische Bronzeplinthe mit Lorbeerkranz und Eierstabfries. Türkisblauer Fond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei über Reliefpaste. Schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Rokokopaares, der sich verbeugenden Cembalospielerin huldigend, verso Landschaftsmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2563
Große Prunkvase mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2564
Große Prunkvase mit Bronzemontierung.
Ovoider, auf den Rundfuß mit Bronzeplinthe gesteckter Korpus mit zwei Bronzehandhaben in Form von Putten mit Schalmeien, Kraterhals mit Bronzemontierung und glockenförmiger Deckel mit Bronzeknauf. Kobaltblauer Font, beidseitig eine Ovalkartusche, darin die Darstellung eines jungen, in einer nächtlichen Landschaft sitzenden Paares, nach einem Gemälde des russischen Malers Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839-1915). Verso die Darstellung einer zwischen Rosen und Wolken schwebenden jungen Frau
Limit 2.800,00 € Kaufpreis 2.800,00 € Verkauft
2564
Große Prunkvase mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2565
Potpourrivase mit Bronzemontierung.
Ovoider, in eine Bronzemontierung mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochenem Mäanderrand und Fuß eingefasster Korpus, Deckel mit Bronzeknauf. Türkisfarbener Fond. Schauseitig eine mythologische Darstellung, verso ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2566
Schale mit Bronzemontierung.
Schale mit blauem Fondband, im Spiegel die Darstellung einer in einer Landschaft sitzenden Biedermeier-Dame mit Gitarre. Schale eingefasst in eine Bronzemontierung (diese gepunzt "R G") mit gerollten Blatthenkeln, Blütenfestons und vier Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2566
Schale mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €