Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2247
3 Kinderfiguren. Höchst.
1x Knabe mit Schalmei. / 1x tanzendes Mädchen. / 1x Knabe mit Eiern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2247
3 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2248
2 Gärtnerkinder. Höchst.
1x Knabe mit Blumentopf und 1x Knabe an einem Baumstamm
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2248
2 Gärtnerkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2249
Paar Biskuitbüsten: Kaiser Franz Josef I. und Kaiserin Elisabeth. Wien.
Biskuitbüsten auf einem runden, glasierten Sockel mit Namensbezeichnung
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2250
Vitrinentasse mit Venusdarstellung.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus mit Amor und Lyra, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Jünglings mit Amor und Tambourin
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2251
Kännchen mit Blumenmalerei und Kobaltfond.
Zylinderkännchen mit polygonalem Röhrenausguß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Kobaltblauer Fond mit floral-ornamentaler Goldmalerei, beidseitig ein Medaillon mit einem fein gemalten Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2252
Paar Untertassen mit Sepiamalerei.
1x mit der Darstellung eines Fischers mit Netz. / 1x mit der Darstellung eines sich in einen Bottich erleichternden Bauern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2253
Französisches Empire-Kaffeeservice.
20 Teile. Bemalt mit verschiedenen Bauernfiguren in einer Landschaft. 2 Kannen (H 17,5 und 28,5 cm), 8 Zylindertassen (H 6,5 cm), 9 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 1 Spülkumme (Ø 22,5 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2253
Französisches Empire-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2254
Empire-Service mit Goldfond.
16 Teile. Goldfond, schauseitig Medaillons mit goldradierten Landschaften. 2 Kaffeekannen (H 26 und 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 3 Untertassen und 1 Spülkumme (H 11,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2254
Empire-Service mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2255
Kaffee- und Teeservice mit Figurenmalerei.
36+1 Teile. Bemalt mit Schäferfiguren und -szenen. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 + 5 + 4 + 1 Tassen (H 4,5-6,5 cm), 11 Untertassen, 1 Stövchen (H 9,5 cm) und 1 Kumme (Ø 21 cm). Dazu 1 zylindrischer Untersatz (Ø 7,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2255
Kaffee- und Teeservice mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2256
2 Amphorenvasen mit Genre- und Landschaftsmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Biskuit-Maskaronhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig eine Vierpasskartusche mit jeweils der Darstellung einer Wirtshausszene, verso die Darstellung einer alpinen Landschaft mit See und Architektur
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2257
2 Amphorenvasen mit Landschaftsmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Schwanenhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Bordeauxfarbener Fond, schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage, reich goldstaffiert
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2257
2 Amphorenvasen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2258
2 Bildervasen.
Ovoider Korpus mit zwei Harpyienhenkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldener und mattdunkelgrüner Teilfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Knaben mit seinem blinden Vater am Meer (wohl Tobias und sein blinder Vater) bzw. eines in einer Stadt sitzenden Blinden mit Sohn, verso goldradierte Floralmotive
Limit 550,00 € Kaufpreis 550,00 € Verkauft
2258
2 Bildervasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2259
2 Bildervasen.
Ovoider Korpus mit zwei Löwenkopfhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit je der Darstellung einer Wirtshausszene, verso ein goldradiertes Blumenmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2259
2 Bildervasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2260
Paar Amphorenvasen mit Blumen- und Schmetterlingsmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Löwenkopfhenkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Auf dem Korpus ein goldenes Gittermuster mit Rosen, Vergissmeinnicht und Schmetterlingen, die Plinthe in farbiger Marmoroptik
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2261
Kratervase mit Maskaronhenkeln und Blumenmalerei.
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2261
Kratervase mit Maskaronhenkeln und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2262
Mutter mit Kind. Gardner.
Auf einem Natursockel stehende russische Mutter mit Säugling im Arm
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2262
Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2263
Sehr seltenes russisches Porzellan-Osterei. St. Petersburg.
Großes russisch-byzantinisches Osterei mit goldenem, ornamentalem Ätzdekor
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2263
Sehr seltenes russisches Porzellan-Osterei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei. Safronoff.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rostroter Fond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen sepiagemalte Landschaften
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2265
Russische Zuckerdose mit Blumenmalerei. St. Petersburg.
Glockenförmiger Korpus mit zwei Handhaben, Knaufdeckel. Teilfonds in zwei verschiedenen Violetttönen, umlaufende Blumenfestons
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2265
Russische Zuckerdose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2266
Russisches Teekännchen, Potpourrivase und Kraterväschen. Popov.
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2267
2 kleine Hunde.
Pendants zweier Möpse auf einem Rocaillesockel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2267
2 kleine Hunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2268
Seltener barocker Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung des Berg-Heilwurzes, unterseitig die lateinische Bezeichnung der Pflanze ("Athamanta libanotis") sowie die Blatt- und Faszikelnummer ("Fl: Danic: Tab: DCCLIV. F. 13"). Bemalung von Johann Christoph Bayer (1738-1812)? Dazu die entsprechende botanische Stichvorlage. Im Transportkoffer
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2268
Seltener barocker Teller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
2269
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2269
Schale mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2270
Ansichtentasse Koblenz.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht der Stadt Koblenz mit Blick auf die Festung Ehrenbreitenstein
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2270
Ansichtentasse Koblenz
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2271
Ansichtentasse mit Sepiamalerei. Wien.
Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Dunkelgrüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Ansicht einer Burg, im Spiegel der Untertasse eine Schlossansicht
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2272
Ansichtenvase Rom.
Kratervase mit ausgestelltem Stand. Beidseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit in Französisch bezeichneten Ansichten: 1x die Ansicht des Concordia-Tempels in Rom und 1x die Ansicht eines Platzes mit Obelisk
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2273
3 Teller mit Landschaftsmalerei.
Glatte Teller mit einem Weinrebenkranz auf der Fahne. Im Spiegel jeweils eine verso französisch bezeichnete Ansicht einer Schweizer Landschaft (Ansicht von Verdun, Ansicht des Luzerner Sees und des Pilatusberges, Ansicht des Pilatusberges bei Luzern
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2273
3 Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2274
Ansichtentasse.
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Apricotfarbener, matter Fond. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Schlosses Greinburg bei der Stadt Grein in Oberösterreich
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2274
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2275
Ansichtenteller.
Glatter Teller mit floraler Goldbemalung auf der Fahne, im Spiegel die Ansicht einer Kirche und eines Straßenzuges mit Glocke. Verso ein Klebezettel mit der Aufschrift "Zum Andenken an den Fürsten Carl Günther Schwarzburg-Sondershausen für ihren 10jähr. Geburtstage am 6. Sber. (?) 1826 Luise Schirmer, geb. Kayser Hohenebra"
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2275
Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2276
2 Tassen mit Landschaftsmalerei.
1x gefußte, bauchige Tasse mit Rosettenhenkel, blauem Teilfond und der schauseitigen Darstellung einer Landschaft mit Ruine (H Tasse 12 cm, Ø originale Untertasse 16,5 cm). / 1x Kratertasse mit gerolltem Henkel und der schauseitigen Darstellung einer Landschaft mit Ruine, Reiter und Schafen, verso teils goldradierte Floral- und Ornamentalmalerei (H Tasse 10,5 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2276
2 Tassen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2277
2 Ansichtentassen und 1 Ansichtenteller.
1x KRISTER: Teller mit der bezeichneten Ansicht der Schwarzburg im Spiegel (Ø 18,5 cm). / 1x Prägemarke "G": Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht der Schwarzburg (H 8,5 cm), mit Untertasse (Ø 16 cm). / 1x GOTHA: Zylindertasse (H 6,5 cm) mit der bezeichneten Ansicht des Gasthofes Tanzbuche bei Friedrichroda, ergänzte Untertasse (Ø 13,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2278
Ansichtentasse Gotha. Gotha.
Kratertasse mit hochgeschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel der Untertasse die Ansicht eines Gartenhauses
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2278
Ansichtentasse Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2279
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha mit Blick auf Schloss Friedenstein, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2279
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2280
Ansichtenvase Gotha. Gotha.
Krater-Plattvase mit Rocaillerelief. Purpurfarbener Fond, schauseitig die Ansicht des Prinzenpalais in Gotha, verso florale Goldmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2280
Ansichtenvase Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2281
Ansichtenkanne "Gotha" und "Reinhardsbrunn". Gotha.
Quadratisch-balusterförmige Kanne mit Rocaillehenkel und -schneppe sowie Knaufdeckel. Beidseitig eine fein gemalte, unterseitig bezeichnete Ansicht der Stadt Gotha bzw. des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2281
Ansichtenkanne "Gotha" und "Reinhardsbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2282
Ansichtentasse "Marstall.". Gotha.
Glockentasse mit Blatthenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der bezeichneten Ansicht des Marstalles in Gotha
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2282
Ansichtentasse "Marstall."
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2283
Ansichtentasse Nenndorf. Nymphenburg.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Badehauses und der Schwefelquelle in Bad Nenndorf
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2283
Ansichtentasse Nenndorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
2284
Ansichtenteller "Das Museum in Berlin". KPM Berlin.
Glatter Teller, im Spiegel eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Alten Museums in Berlin
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2285
2 Empire-Vitrinentassen. KPM Berlin.
1x gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Mattblauer Teilfond mit goldradierter Floralbordüre sowie Goldfond, im Spiegel der ergänzten Untertasse der Wunsch "Sie strahle Deinen künft'gen Tagen." / 1x Campanertasse mit rosa Teilfond und goldener Floralbordüre (ohne Untertasse)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2286
Tasse mit Herrenporträt. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig ein eichenlaubgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines älteren Herren, unterseitig bezeichnet "D. V. Ammon"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2287
Ansichtenschale "Meissen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei, im Spiegel eine Vierpasskartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von Meißen, auf der Fahne fünf Vierpasskartuschen mit Blumenbuketts
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2287
Ansichtenschale "Meissen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2288
Ansichtentasse "Dorotheens Aue". Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der sepiagemalten, bezeichneten Ansicht des Dorotheenpavillons bei Karlsbad. Verso goldgemaltes Rankenwerk
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2289
Ansichtenvase Dresden. Meissen.
Zylinderväschen mit breitem Stand und zwei Widderkopfhandhanben. Zitronengelber Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig eine Vierpasskartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Palais im Großen Garten in Dresden
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2290
Tasse mit Ortsansicht. Meissen.
Kratertasse mit Blatthenkel und drei Tatzenfüßen. Umlaufend die fein gemalte Darstellung von am Wasser gelegenen Gebäuden mit badenden Menschen sowie einem mit zwei Pferden badendem Mann
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2291
Ansichtentasse "Schloß Neudeck.". KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Herrenhauses Neudeck in Brandenburg
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2291
Ansichtentasse "Schloß Neudeck."
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2292
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2292
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2293
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Berlin vom Rollberg aus, innen vergoldet
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2293
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2294
Teller mit Kinderporträt. KPM Berlin.
Mehrpassiger Teller mit stabdurchbrochener Fahne mit hellblauem Fahnenfond. Im Spiegel ein von einem fein goldgravierten Rahmen gefasstes Medaillon mit der Darstellung von zwei auf einem Sofa sitzenden, in einem Buch blätternden Kindern, nach einem Gemälde von Christian Leberecht Vogel (zugeschrieben, 1759-1816)
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2295
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Bemalt mit kleinen Watteau-Szenen unter einer purpurfarbenen Bordüre
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2295
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2296
Barocker Teller mit dem Wappen Heinrich Graf von Podewils. KPM Berlin.
Aus einer ergänzenden Lieferung der KPM Berlin für das von der Porzellanmanufaktur Meissen gefertigte Speiseservice für Heinrich Graf von Podewils (1696-1760). Mehrpassiger Suppenteller mit sechs reliefierten Jakobsmuscheln am Rand und indianischer Blumenmalerei. Auf der Fahne das von zwei preußischen Adlern gehaltene, bekrönte Wappen derer von Podewils auf einer mit Lorbeerzweigen dekorierten Konsole
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2297
Teller aus einem Tafelservice für François Barthélemy. KPM Berlin.
Mehrpassiger Teller. Auf der Fahne ein goldenes Fondband mit blauer Weinlaubranke in Reservetechnik, im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Nelken und Aurikeln
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2298
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2298
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2299
Empire-Tasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig ein kleines, grisaillegemaltes Blumenbukett mit Rose und Mohn, goldstaffiert
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2299
Empire-Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2300
Barockes Tintenfass mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
Großes Tintenfass mit oktogonalem Sockel und (ergänztem?) Knaufdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2301
Große Empire-Terrine mit Widderköpfen. KPM Berlin.
Ovale, gefußte Terrine mit zwei rosafarbenen, lüstrierten Widderkopfhandhaben und Deckel mit gedrehtem Griff
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2301
Große Empire-Terrine mit Widderköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2302
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2302
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2303
Putto als Winter. Schorndorf.
Auf einem Rocaille- und Felssockel sitzender Putto mit Feuerschale
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2303
Putto als Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2304
2 Sternzeichenfiguren "Krebs". KPM Berlin.
Knabe mit Weinglas und Traube, zu seinen Füßen eine Platte mit dem Relief eines Krebses stehend
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2304
2 Sternzeichenfiguren "Krebs"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2305
Sternzeichenfigur "Waage". KPM Berlin.
An einem Baumstamm stehender Gärtnerknabe mit Weinglas, zu seinen Füßen ein Schild mit dem Relief der Waage stehend, verso bezeichnet "Oktober"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2306
Allegorie des Wassers. KPM Berlin.
Auf einem Rocaillesockel stehende Schäferin mit Korb und Wasserbecher
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2307
Pendants: Violinist und Sängerin. KPM Berlin.
Eine Geige spielender Rokokoherr sowie eine Rokokodame mit Notenblatt
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2308
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2308
Chronos
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2309
Amor und Psyche. KPM Berlin.
Biskuitplastik des stehenden, sich küssenden Paares
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2309
Amor und Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2310
2 Wappentassen. KPM Berlin.
Große Campanertassen mit schauseitigem Wappen. 1x mit dem Wappen der Familie von Riedesel zu Eisenbach, im Spiegel der Untertasse bezeichnet "V. v. Riedesel seinem A. v. Braunbehrens". / 1x mit dem Wappen der Familie von Vietinghoff, im Spiegel der ergänzten Untertasse die Bezeichnung "E. v. Vangerow seinem A. v. Braunbehrens"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2310
2 Wappentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2311
Deckelschüssel mit dem Wappen derer von Schönburg. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Ovale Schüssel mit Knospenknaufdeckel. Schauseitig unter einem Fürstenhut das Wappen der sächsisch-thüringischen Adelsfamilie von Schönburg-Waldenburg
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2311
Deckelschüssel mit dem Wappen derer von Schönburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2312
Umfangreiches Speiseservice mit dem Wappen der Familie von Gemmingen.
67 Teile. Mit polychromer Blumen- und Fruchtmalerei sowie dem Wappen der Familie von Gemmingen auf der Fahne. 26 Speiseteller (Ø 23 cm), 6 Suppenteller (Ø 22,5 cm), 6 Salatteller (Ø 20,5 cm), 8 Kompottschälchen (Ø 15 cm), 13 Dessertteller (Ø 20,5 cm), 2 Ovalplatten (L 38,5 und 48 cm), 1 Gemüseteller (Ø 29 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 29 cm), 2 Schüsseln (Ø 26 und 28,5 cm) und 2 verschiedene Fußschalen (H 6,5 und 13,5 cm)
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2313
Kaffeeservice. KPM Berlin.
39 Teile. Form "Campaner". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 14 cm), 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2313
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2314
Umfangreiches Speiseservice. KPM Berlin.
104 Teile (inklusive Deckel). Modell "Antikzierat". 16 Suppentassen mit 16 Deckeln und 16 Untertassen, 16 Suppenteller (Ø 20 cm), 13 Speiseteller, 16 Salatteller (Ø 2x 19 cm und 14x 20 cm), 2 Ovalplatten (L 31 cm), 2 Ovalschalen (L 26,5 cm), 2 Quadratschalen (21 x 21 cm), 1 Terrine mit Puttenknaufdeckel (Ø 25 cm), 1 Doppelsaliere mit Putto (L 12,5 cm), 1 Sauciere und 1 Krug (H 19,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2314
Umfangreiches Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2315
Kanne und Kännchen mit seltener Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Fein bemalt mit exotischen Vögeln zwischen dichtem Blattwerk
Limit 420,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2315
Kanne und Kännchen mit seltener Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2316
Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2316
Dessertteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2317
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2317
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2318
6 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillerelief am Rand, im Spiegel jeweils ein fein gemaltes Fruchtbukett
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2318
6 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2319
Kaffeeservice "Bleu Mourant". KPM Berlin.
15 Teile. Modell "Neuzierat". Kaffeekanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen (H 5,5 cm), 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2319
Kaffeeservice "Bleu Mourant"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2320
Mokkaservice. KPM Berlin.
15 Teile. Modell "Antikzierat". Mokkakanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2320
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2321
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Lorbeergirlanden, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung eines Schäferpaares in einer Flusslandschaft, verso ein korallenrotes Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2322
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines tanzenden Rokokopaares
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2322
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2323
Deckelvase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Blumenbukett mit Digitalis, Rose und Narzisse
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2323
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2324
Deckelvase mit Figurenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung eines Liebespaares, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2325
Eidose mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Schneeglöckchenknaufdeckel und drei Rocaillefüßen. Zitronengelber Fond, beidseitig eine goldgerahmte Ovalkartusche mit der Darstellung eines galanten Paares
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2325
Eidose mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2326
Brûle-Parfum und Tintengefäß. KPM Berlin.
1x Brûle-Parfum auf vier geschwungenen, rocaillereliefierten Füßen stehendes Parfümgefäß mit gerippter Wandung und durchbrochen gearbeitetem Deckel, auf der geschwungenen Sockelplatte ein gewölbter Brenner. / 1x Tintengefäß mit zwei Kinderköpfen als Handhaben, Teile eines Rokoko-Damenschreibzeuges, Entwurf 1882-1885
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2326
Brûle-Parfum und Tintengefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €