Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2648
SCHLECHTENDAL/LANGENTHAL. "Flora von Deutschland" 6 Bände.
5. Auflage. 6 von 31 Bänden: Band 3, 4, 16, 18, 21, 24, im goldgeprägten Halbledereinband, mit zahlreichen kolorierten Lithografien
Limit 20,00 €
2649
FRANCE, R.H. "Das Pflanzenleben Deutschlands und seiner Nachbarländer" 2 Bände.
Reich illustriertes Werk mit Holzstichillustrationen und Farblithografien. Im Halbledereinband mit marmoriertem Schnitt
Limit 20,00 €
2650
KERNER VON MARILAUN, Anton. "Pflanzenleben" 3 Bände.
Mit vielen Abbildungen und zahlreichen Farblithografien, im Halbledereinband
Limit 20,00 €
2651
TAMAMURA. "The Rice in Japan" und Farbholzschnitte.
Anbau und Verarbeitung von Reis an Hand farbiger, gedruckter Fotografien, mit englischen Beschriftungen. 23 Blatt, Im geschnürten Seideneinband. (18 x 25 cm). / Dazu einige Farbholzschnitte mit Berglandschaften
Limit 80,00 €
2652
KONWICZKA, Hans. "Schmetterlingsbuch - Die bekanntesten Schmetterlinge Mitteleuropas".
164 Seiten, Illustriert und mit zahlreichen Chromolithografien
Limit 20,00 €
2653
MORRIS, F.O. "History of British Birds", 6 Bände.
Zahlreiche Farblithografien mit ausführlichen Erklärungen, im rotgeprägten Leineneinband
Limit 20,00 €
2654
Prachtbände: "Das Nibelungen-Lied" und "Die Göttliche Komödie".
Dante Alighieri. "Die Goettliche Komödie", Askanischer Verlag, Berlin 1921. Übersetzt von Karl Witte, Einleitung von Max von Boehn. 574 Seiten mit Illustrationen in verschiedenen Techniken. Halbpergamenteinband. / Richard Wagner Gedächtnis-Ausgabe, Im Askanischen Verlag Carl Albert Kindle, Berlin 1933, 426 Seiten mit eingeklebten Illustrationen, im Leineneinband
Limit 80,00 €
2655
"Les Fables D'Esope".
Bearbeitet von l'Estrange. 84 (inklusive Titelblatt), 222, (2) Seiten mit vielen Kupferstich-Illustrationen. Im restaurierten Ledereinband
Limit 600,00 €
2656
"Aesop's Fables".
Translated by Sir Roger L'Estrange. Nummeriertes Exemplar 12 von 525, Originalsignatur des Künstlers. 314 Seiten auf Büttenpapier und mehrere ganzseitige Illustrationen im goldgeprägten Pergamenteinband, im Schuber
Limit 500,00 €
2657
DORÉ, Gustave. "The Fables of la Fontaine" 2 Bände.
Band 1: 64, 442 Seiten. Band 2: 443 - 840 Seiten. Mit vielen kleinen und ganzseitigen Illustrationen. Im Halbledereinband
Limit 390,00 €
2658
2 Bände Doré-Bibel.
4. Auflage. Verdeutscht von Martin Luther. Ausgabe mit einer Vielzahl ganzseitiger Illustrationen in Holzstichen. Große Prunkbände in roten, goldgeprägten Ledereinbänden, mit Goldschnitt. Geschützt durch Schutzumschläge und Schuber (diese mit Klebstreifen), dadurch wirken die Bände fast neuwertig
Limit 20,00 €
2659
"Die Nibelungen" - Jugendstilbuch.
Gerlachs Jugend Bücherei, Band 22. 67 Seiten im Leineneinband. Davon 16 ganzseitige, farbige Illustrationen und mehrere kleine Abbildungen, hier im einfachen Leineneinband
Limit 80,00 €
2660
MOLIÈRE. "L'Avare".
Reihe "Meisterwerke der Weltliteratur mit Original-Graphiken". Nummerierte Ausgabe 36/200, mit Künstlersignatur im Impressum. Buchbinderei Knorr & Hirth, München. 89 Seiten auf Bütten, im illustrierten Pergamenteinband, in französischer Sprache
Limit 90,00 €
2661
2 Kochbücher des 19. Jahrhunderts.
Sophie Wilhelmine Scheibler: "Allgemeines Deutsches Kochbuch für alle Stände ...", 18. verbesserte und bedeutend vermehrte Auflage, Amelang Verlag 1867. 496 Seiten und 8 Abbildungsseiten. Buchdeckel lose. 19,5 x 14 cm. / Sophie Armster: "Neues auf vieljährige praktische Erfahrung gegründetes Kochbuch - Gründliche Anweisung zum Kochen und Braten zur Bereitung der Backwerke, Cremes, Gelees, Getränke, u.s.w. und alle Arten Früchte einzumachen", Hannover und Stade 1835. 576 Seiten. Ohne Rücken
Limit 60,00 €
2662
LEUCHS, Johann Carl. "Haus- und Hülfsbuch für alle Stände".
Band 1: 32, 920 Seiten, mit wenigen Illustrationen. Im Halbledereinband
Limit 60,00 €
2663
LEMAIRE. "Journal des Dames et des Modes" 10 Bände 1825 -1831.
In französischer Sprache, die Erklärung der kolorierten Modekupfer auch in Deutsch. Einbände in sehr ähnlichem Marmorpapier mit einheitlichem Rückenschild, teils mit Grünschnitt. Alle Bände mit vielen Abbildungen, jedoch nicht kollationiert. Die Heft-Titelseite jeweils mit dem Steuerstempel der "Freie Stadt Fra(nkfurt)". 1825 Band 54; 1826 Band 56 und 57; 1827 Band 58; 1828 Band 60 und 61; 1829 Band 62; 1830 Band 65 und 66; 1831 Band 68
Limit 2.000,00 €
2664
Konvolut frühe Jugend- und Erziehungsbücher. 7 Bände.
"Briefe zur Bildung des Geschmacks an einen jungen Herrn von Stande", Leipzig und Breslau 1764 und 1765, 2 Teile in einem Band. 344, 390 Seiten, im Halbledereinband. / F.H.Chr. Schwarz: "Grundriß einer Theorie der Mädchenerziehung in Hinsicht auf die mittleren Stände", Jena 1792, in der Crökerschen Buchhandlung. 284 Seiten, Halbledereinband. / Reichenbach: "Blumengewinde in Vater Rosenfelds Lieblingslaube oder Unterhaltung über Gegenstände aus dem Natur- Kunst- und Menschenleben", Leipzig, Verlag der Taubert'schen Buchhandlung. 141 Seiten mit sehr schön kolorierten Bildern des Alphabetes. Pappeinband. / Becker: "Erzählungen aus der alten Welt für die Jugend" 2. Theil - Achilles. Halle 1844, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. 326 Seiten mit wenigen Stahlstichen. / "Mädchenlust in den Erholungsstunden auf dem Schlosse Feldbrunn - Eine Sammlung von Jugendspielen zur Erheiterung des Geistes und zur Uebung des Körpers für das zarte Geschlecht", Wien, bei Heinrich Friedrich Müller. (um 1800), 116 Seiten mit 8 schön kolorierten Stichen, Pappeinband. / 2x Amalie Schoppe: "Bunte Bilder aus dem Jugend-Leben in Erzählungen, Mährchen und Gesprächen zur Bildung des Herzens und Erweckung des Verstandes", Leipzig 1828, (1829), Taubert'sche Buchhandlung. 238 bzw 243 Seiten, beide mit wenigen kolorierten Abbildungen
Limit 80,00 €
2665
"Der belehrende Bergmann".
Originalausgabe. (8), 232, 12 Seiten mit 8 ganzseitigen Kupferstichen, davon sieben koloriert. Im Pappeinband
Limit 60,00 €
2666
HOFF, Christoph Friedrich. "Münzen, Maaße und Gewichte i. Königreiche Westphalen".
23 Seiten, geheftet, darin diverse Umrechnungsbeispiele
Limit 20,00 €
2667
SCHNAUß, Julius. "Katechismus der Photographie".
"Vierte, den neuesten Fortschritten entsprechend verbesserte Auflage." 8, 241 Seiten mit Abbildungen, im Leineneinband
Limit 40,00 €
2668
Expressionistische Buchreihe - 12 Ausgaben.
Einheitliche Broschurhefte mit teils farbigen Titelaufklebern. Franz Kafka: "Der Heizer, ein Fragment". Mit dem sächsischen Zensurstempel in Form des Völkerschlachtdenkmals (ab 1. Mai 1917 Vorschrift). (Bögen fast lose). / Carl Sternheim: "Napoleon", "Meta", "Ulrike". / 2x Ernst Toller: "Gedichte der Gefangenen". / Oskar Baum: "Zwei Erzählungen". / Franz Werfel: "Gesänge aus den drei Reichen". / August Strindberg: "Die Schlüssel des Himmelreichs". / 2x Otfried Kryzanowski: "Unser täglich Gift". / Maurice Barrès: "Der Mord an der Jungfrau"
Limit 180,00 €
2669
THALMANN, Max. "Vom Rhythmus der Neuen Welt - Amerika im Holzschnitt".
(3), 24, (4) Blätter im Halbleineneinband. Die verkleinerten Wiedergaben der 1923/24 entstandenen Holzschnitte wurden den Mappenwerken "Rhythmus der neuen Welt" u. "Amerika im Holzschnitt" entnommen. Druck von Dietsch u. Brückner in Weimar
Limit 60,00 €
2670
"Künstlerkolonie Ausstellung - Darmstadt 1914".
Hinweise auf eine Vielzahl eingerichteter Musterwohnungen, im Katalog selber Abbildungen von Gemälden und Kunsthandwerk. Broschurausgabe mit 76 Textseiten, 40 Seiten Abbildungen und 34 Seiten Anzeigen
Limit 150,00 €
2671
HIRTH, Georg (Herausgeber). "Katalog der Farbigen Kunstblätter aus der Münchner 'Jugend'".
304 Seiten mit vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen, dazu einige defekte Seiten Nachtrag. Im Pappeinband
Limit 40,00 €
2672
"Anker-Zeitung" der Firma F.Ad. Richter & Cie.
1. Jahrgang 1. April 1913 - Nr. 20/21 1928. Meist 16 Seiten pro Heft, die ersten Nummern teils in Farbe. Im Anhang eine Bildliste des Steinsortiments sowie Baubeispiele. Lose beiliegend Bestellschein, Faltblatt mit Gesimsformen und Werbeblatt für den Künstler-Modell-Steinbaukasten. Nachträglich gebunden
Limit 80,00 €
2673
Postkartenalbum mit ca. 340 Ansichtskarten, aus einem Haushalt.
Dunkelgrünes Album mit einem Bergsteiger auf dem Gipfel. Zumeist an die Familie Windhausen in Dortmund gerichtete, zahlreiche "Gruß aus" Karten, z.B. Externsteine, Bautzen, Bielefeld, Elberfeld, Görlitz, Marienheide, Parderborn, Hohenlimburg, Kiel, Iserlohn, Halle, Coblenz, Warburg, Hannover, Dresden, Ems, Berlin, Hamburg usw.. Des weiteren 6 Schiffsdarstellungen: SrM Torpedoboot-Division, Linienschiff Weissenburg, Yacht Hohenzollern, SMS Hela, SM Yacht Meteor und SMS Condor. 1 Karte aus der Serien zur Weltausstellung 1900 in Paris. 2 Karten von afrikanischen Kirchen. 2 Silhouettenkarten, davon 1 Wohlfahrtskarte für Veteranen. 1 Karte mit Metalleffekt (Kassel Wilhelmshöhe). Einige Postkarten (häufig Oster- bzw. Weihnachtsgrüße) lose beiliegend
Limit 90,00 €
2674
Postkartenalbum mit ca. 158 Ansichtskarten.
Darunter "Gruß aus ..." Karten, um 1900 - 1920, im rotem "Postkarten-Album"
Limit 80,00 €
2675
Album mit ca. 100 Adelskarten.
Verschiedenste Darstellungen von adligen Personen des Deutschen Reiches. Im modernen schwarzen Album
Limit 80,00 €
2676
Postkartenalbum mit ca. 330 Ansichtskarten.
Verschiedene Motive, vorwiegend Topografie, viel 20er/30er Jahre 20. Jahrhundert. Im roten Album mit Birkenmotiv
Limit 20,00 €
2677
2 Postkartenalben mit ca. 648 Oster-Ansichtskarten.
Viele geprägte Lithografien, um 1900/10. Im sehr großen grünen "Post-Cards" Album und einem dunklen "Album" mit Lilien
Limit 390,00 €
2678
Postkartenalbum Ostsee.
Ca. 288 Ansichtskarten Ostsee und Hinterland, 1. Hälfte 20. Jahrhundert. Im rötlich gemusterten Album
Limit 40,00 €
2679
Postkartenalbum zum Thema Spitzen und Klöppeln.
Ca. 116 Karten mit Motiven: Frauen bei der Arbeit, sowie Spitzenmuster und Liedtexte zum Thema. Im modernen, blauen Album
Limit 80,00 €
2680
3 Postkartenalben mit zusammen ca. 350 Ansichtskarten.
Topographie Deutschland, um 1900 bis 1930, in unterschiedlichen, alten Alben
Limit 120,00 €
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten.
Mit Ansichts-, Glückwunsch- und seltenen Kitschkarten, auch geprägt. Um 1905-1915. Im blauen Album mit Lilien und Burgmotiv
Limit 20,00 €
2700
Landkarte Thüringen.
"Thuringia", kleine Landkarte, rückseitig mit lateinischer Typografie. Wohl von Hondius herausgegeben
Limit 20,00 €
2701
HOMANN, Johan Baptist. Landkarte Europa.
"Europa christiani orbis domina in sua imperia Regna ..." mit Darstellung der Zeitzonen zur Sonnenfinsternis am 12. Mai 1706
Limit 90,00 €
2702
HOMANN, Joh. Christoph. Landkarte Ostfriesland.
"Tabula Frisiae Orientalis", Bugfalte. Mit einem Plan von Emden und Aurich
Limit 80,00 €
2703
Landkarte Böhmen.
Mit kleineren Darstellungen von Prag und dem "Kaisers Hof"
Limit 80,00 €
2704
BODENEHR, Gabriel. "Curioses Staats- und Kriegs Theatrum ...".
Fragment. "... Dermahliger Begebenheiten (in Französisch Niderland), durch Unterschiedliche Geographische, Hydrographische Topographische, Chronologische Genealogische, Historische etc. Carten, Abrisse und Tabellen erlaeutert.", Augsburg (um 1730), 33 Blätter gebunden und 6 einzelne Blätter, wohl dazugehörig. Hauptsächlich an- und Draufsichten, sowie Fortifikationsanlagen. / Dazu "Schweinfurt" von Johann Herman R.V. / "Kameryk in den Jaare 1581 ..."
Limit 20,00 €
2705
Ansicht Mainz.
"Prospect der Vestung Maynz wie dieselbe Rings um von den Teutschen KriegsVölker Belagert und beschossen wird".
Limit 90,00 €
2706
SEUTTER, Matthaeus. Landkarte Ostsee.
"Marchia sive electoratus Brandenburgicus nec non Ducatus Pomeraniae ..."
Limit 80,00 €
2707
SEUTTER, Matthaei. Landkarte Teschen.
"Nova et accurata Geographica Delineatio Ducatus Teschenensis in Silesia Superiore ...". Mit Darstellung von Teschen, als kleines Panorama
Limit 80,00 €
2708
2 Ansichten Rom/Venedig.
Sehr feine und detailreiche Darstellung der Städte mit durchnummerierten Türmen und Gebäuden, diese im oberen Teil bezeichnet. Für Rom 82 Aufzählungen, für Venedig 65
Limit 20,00 €
2709
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). Trevibrunnen.
"Veduta in prospettiva della gran Fontana dell' Aqua Vergine detta di Trevi Architettura di Nicola Salvi", mittig leichte Bugfalte
Limit 120,00 €
2710
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778). "Sepolero di Cecilia Metella".
Schöner, kräftiger Druck der eindrucksvollen Ruine mit einigen Staffagefiguren. Mittelbugfalte
Limit 240,00 €
2711
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). "Veduta della Gran Curia Innocenziana".
Darstellung einer langen Häuserfront, mit Bezeichnung einzelner Teile. Mittig Bugfalte
Limit 120,00 €
2712
LASKE, Oskar (1874 - 1951 Wien). "Der alte Naschmarkt Wien".
Buntes Gewimmel an einem Markttag
Limit 460,00 €
2713
BRUCK, Albrecht (1874 - 1964). "Marburg an der Lahn".
Die mittelalterliche Stadt mit der Burg, vom Fluss aus gesehen
Limit 90,00 €
2714
5 schön kolorierte Umrissradierungen - Sachsen.
"Der Zwinger - Thor zu Dresden" / "Das Könl Schloss Wesenstein und dessen Umgebung" / "Denkmal des general Moreau ... Dorf Recknitz ohnweit Dresden" / "Der Neumarkt in Dresden" / "Prospect von Neustadt bei Dresden"
Limit 80,00 €
2715
5 Grafiken Dresdener Künstler.
Alfred Wagner: "Schloß Schönfeld bei Pillnitz", Aquarellzeichnung, monogrammiert, datiert (18)98. / Karl Traugott Faber (1788 - 1863), 3 Schafstudien, Bleistiftzeichnung, eine signiert. / Louis Saupe (Mitte 19. Jahrhundert): Farnstück im "Priesnitzgrund", Bleistiftzeichnung, monogrammiert. / Friedrich Wilhelm Theodor Heyser (1857 - 1921): Trauerzug während der Ernte, Kohlezeichnung, Handsignatur, (18)98. Eventuell Vorzeichnung zu einem Gemälde. / Wilhelm Georg Ritter (geboren 1850): Spinnende Alte auf einem Treppenabsatz. Tuschzeichnung, Handsignatur (18)77? / Alle Blätter im Passepartout
Limit 240,00 €
2716
NAGEL, Otto (1894 - 1967 Berlin). Potsdamer Platz.
Draufsicht auf den belebten Platz mit Pferdefuhrwerken und Autos
Limit 180,00 €
2717
UNSIGNIERT. Landschaft mit Staffage.
Bewaldete Berglandschaft mit zwei Figuren
Limit 20,00 €
2718
LEBSCHEE, Carl August (1800 - 1877). Landschaftszeichnung - Haus am Fluß.
Romantische Darstellung
Limit 20,00 €
2719
HÖPFNER, Susanne. "Krokodil und Schiff".
1. Zustand
Limit 20,00 €
2720
KOBELL, Wilhelm. "Das Pferde-Rennen".
"Zur Vermählungs-Feier Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern veranstaltet von der Cavallerie - Division der Königlich Baierischen Nationalgarde dritter Klasse zu München am 17. October im Jahre 1810". Rückseitig Sammlungsstempel "A.R" im Kreis und Verweis auf Werksverzeichnis "Goedl-Roth 20"
Limit 60,00 €
2721
ORLIK, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin). Japanische Landschaft mit Tempeltor.
Ein Torii (traditioneller japanischer Torbogen) auf einer Waldlichtung
Limit 90,00 €
2722
UNDEUTLICH SIGNIERT. Feld- und Waldlandschaft.
Landschaft im Vorfrühling
Limit 70,00 €
2723
BAKSHEEV, Vasili Nikolaevich (1862 - 1958 Moskau). Birkenwäldchen.
Limit 280,00 €
2724
MONOGRAMMIST "L.W.". Qualitätvolle Landschaftszeichnung.
Hügellandschaft mit windgebeugten Bäumen
Limit 20,00 €
2725
Konvolut 9 Schwälmer Arbeiten.
4x Hans von Volkmann (1860 - 1927), alle mit Bleistiftsignatur, davon drei Radierungen und eine Lithografie. / 3x Hermann Kätelhöhn (1884 - 1940), Radierungen, alle mit Bleistiftsignatur. / Theodor Matthei, Willingshausen (18)86, Bleistiftzeichnung, alte Schwälmerin. / Berta Lenz (1902 - 1994), winterliche Schlittenfahrt, Radierung, Bleistiftsignatur mit Widmung für Karl Lenz
Limit 150,00 €
2726
OLBRICHT, Alexander (1876 - 1942). Konvolut.
Mappe in Einzelblättern, 3 kleine und eine große Grafik. Mappe "Sechs Pflanzenzeichnungen - Lithographien nach Originalen", Reiher Verlag Weimar, 1922, Bindung aufgelöst, aber wohl vollständig, 36 x 25 cm. / Großes Blatt mit Schneelandschaft, eingezäunter Garten, Radierung, rechts unten Bleistiftsignatur, nummeriert 47/150, etwas stockfleckig, Bild 30 x 41 cm. / 3 Landschaftsminiaturen, Radierungen, Einmal signiert und nummeriert 2/5, zweimal rückseitig mit Nachlassbezeichnung. Bilder: 5 x 6 cm, 3,2 x 3,8 cm; 6,5 x 9,5 cm
Limit 120,00 €
2727
SCHULTZE-JASMER, Theodor (1888 - 1975). Dornenhaus in Ahrenshoop.
Reedgedecktes Haus unter Bäumen
Limit 150,00 €
2728
MÜLLER-KAEMPFF, Paul (1861 - 1941). "Einsamkeit - In den Dünen von Prerow".
Dünenlandschaft im graphischen Jugendstilrahmen
Limit 150,00 €
2729
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 - 1957). Katen am Bodden.
Landschaftsidylle am Meer
Limit 150,00 €
2730
SPITZMANN, Johannes (1884 - 1961 in Quedlinburg). "Brandung".
Expressive Darstellung der Naturgewalten. Im Stock monogrammiert, darunter Bleistiftsignatur und Widmung
Limit 20,00 €
2731
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 - 1997 Hochscheid). "Darmstadt".
Stadtansicht. Nummeriertes Blatt 17/50, mit Widmung "Hommage für Waldemar Grzimek"
Limit 20,00 €
2732
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 - 1997 Hochscheid). Gebäude am See.
Nummeriertes Blatt 23/50
Limit 20,00 €
2733
UNDEUTLICH SIGNIERT. "Märzmarkt Altona".
Limit 20,00 €
2734
FEININGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Troistedt.
Troistedt ist ein Ortsteil der Landgemeinde Grammetal im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. Seltene Grafik, nur 5 Exemplare sind bekannt! Mit Titel und Werknummer T 962 bezeichnet, nummerierter Nachlass-Stempel: W 744, Passepartout
Limit 4.200,00 €
2735
UNDEUTLICH SIGNIERT. Segelboot.
Schnittiges Boot in voller Fahrt, vor bergiger Küste. Nummeriertes Blatt 124/400
Limit 80,00 €
2736
KNIPP, Günther (1935 - 2019). Weite Landschaft.
Limit 90,00 €
2737
STROHHÄCKER, Reinhold (1900 - 1975). "Lago Maggiore".
Ist auch unter Strohhacker zu finden. Farbkräftige, südliche Landschaft
Limit 80,00 €
2738
WOLGEMUT, Michael (1434 - 1519). Abbildung aus der Schedelschen Weltchronik.
Lucius Coilli und seine Schwester Emerita als Heilige. Mit einem undatierten Zertifikat des Antiquariats Kandel in Lörzweiler bei Mainz
Limit 20,00 €
2739
Barocker Zeichner: Sitzender männlicher Akt.
Restauriertes Plan, auf Japanpapier aufgezogen, mit erkennbarem Wasserzeichen
Limit 20,00 €
2740
DÜRER, Albrecht. "Die Melancholie".
Schöner Nachdruck des bekannten Blattes mit vielen versteckten Anspielungen und Symbolen
Limit 120,00 €
2741
MENZEL, Adolph (?). Karikaturblatt "Kabinets-Ordre vom 26. Juni 1848".
Kopie oder Vorlage für die Karikatur im Kladderadatsch. Unter dem Blatt Siegel: "Königlich Preußisch 4t Mobiles Landwehr Regiment", dazu handschriftlich: "Fol. 241/M Eigenth() Militair-Sammlung des Officier Collegio Entwurf einer Zeichnung für die No 11 vom 16ten July 18?8 des 'Kladderadatsch' beschriftet nach dem ... Geschenk aus dem Eigenthum des Herrn Kretschmar zu Dresden zum Heiligen Christ 1848"
Limit 20,00 €
2742
BOCK, Robert Jakob (1896 - 1943). "Diana, Göttin der Jagd".
Limit 120,00 €
2743
DUFOSSÉS(?), Maurice . Handzeichnung Knabenporträt.
Ovales Bildnis eines Knaben im Matrosenanzug
Limit 20,00 €
2744
UNSIGNIERT. Zwei qualitätvolle Jungenbildnisse.
Limit 20,00 €
2745
ORLIK, Emil (1870 - 1932). Porträt von Rilke.
"1. und einziger Zustand einer verworfenen Platte". Blatt auf einen Karton aufgezogen, an den Ecken beklebt
Limit 330,00 €