Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

3259
Landschaftsmaler 19. Jh.: Waldlandschaft mit Brücke und Burg.
Reiter auf einer steineren Bogenbrücke nahe einer Burganlage im dichten Wald
Limit 120,00 € Nicht verkauft
3279
CORREGGIO, Joseph (1810 Wolfratshausen - 1891 München). Weite Flusslandschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3279
Weite Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3283
GRÉORY, R.. "Le Mans an der Sarthe".
Staffagefiguren im seichten Wasser des Flusses vor der Stadt im Sonnenschein
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3283
"Le Mans an der Sarthe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3291
KALB, Wilhelm (1870 - 1938). Sonnige Landschaft.
Schmaler Bachlauf nahe einem Dorf im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3291
Sonnige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3308
MICHEL, Georges zugeschrieben. Bergige Landschaft.
Dunkler Wolkenhimmel über dem hügeligen Land mit der Kirche
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
3308
Bergige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3350
FROST, Martin (1875 Berlin - 1928 Kampen/Sylt). "Bach im Winter".
Schneeschmelze am Bachufer nahe dem Waldrand
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3350
"Bach im Winter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3353
MAJOR, L.. Winterlandschaft.
Frauen an einem sonnigen Wintertag zwischen den verschneiten Heuhaufen nahe dem Dorf unter blauem Himmel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3388
KAYSER-EICHBERG, Carl (1873 Eichberg - 1964 Potsdam). Pferdegespann im Sonnenschein.
Die Tiere im hellen Sonnenschein neben einem Fahrzeug am Berg
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3388
Pferdegespann im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3405
Studie mit Borretsch und Glockenblume.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3405
Studie mit Borretsch und Glockenblume
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3429
DÖRRER, Franz (1920 Wien - 2004 Waldhofen a.d. Thaya). Stillleben.
Kleiner Blumenstrauß neben einem Keramikgefäß auf einem Tisch
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3447
SOMMER, Harald (1930 - 2010). Mohnblumen.
Die Blumen in moderner Vase vor hellem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3447
Mohnblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3453
Monogrammist "PS": Lilien.
Lilafarbene Lilien vor bräunlichem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3453
Monogrammist "PS": Lilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3462
Stillleben mit Blumen und Silberkanne.
Der Blumenstrauß in der Kanne neben einem Buch und einem Teller auf weiß gedecktem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3462
Stillleben mit Blumen und Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3522
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen im Zimmer.
Rückansicht eines Mädchens, vor einem Tisch mit Vase stehend
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3522
Mädchen im Zimmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3531
HINRICHS, Carl (1903 Nürnberg - 1990 Schwerin). Sonnenuntergang.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3533
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Ostseekaten.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3534
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Timmendorfer Hafen Poel.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3558
WEIDL, Seff (1915 Eger - 1972 Inning). Gazelle.
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3558
Gazelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3564
Undeutlich signiert: Durch die Blume.
Limit 120,00 € Nicht verkauft
3564
Undeutlich signiert: Durch die Blume
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
413
2 Historismus-Schreibzeuge.
2 prächtige Schreibzeuge im Stil der Spätrenaissance. Gemarktes Schreibzeug mit 2 Vasen (1x mit Glas-Tintenfass) und kleinem Fach unter zentralem Scharnierdeckel sowie Groteskenornament mit Stifthalterung. Kleineres Schreibzeug mit Dosen und Blattmaske sowie Stiftablage
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
413
2 Historismus-Schreibzeuge
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
423
Paar Leuchtermännchen im Stil der Gotik.
Nach dem Vorbild der Nürnberger Männleinleuchter um 1500 gegossene Figurenleuchter. 3-beiniger Sockel mit passiger Standplatte für den stehenden Mann, der mit erhobenen Armen die Tüllen mit Tropfschalen hochhält
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
423
Paar Leuchtermännchen im Stil der Gotik
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
428
Paar 5-flammige große Kerzenleuchter im Barock-Stil.
Auch "Polenleuchter" oder "Sabbatleuchter" genannte Bronzeleuchter mit Rundfuß und Balusterschaft sowie aufgeschraubte Ornament-Arme mit 5 Vasentüllen; dabei die zentrale erhöht
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
433
Französischer Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Bronzeleuchter mit dreipassiger Plinthe, 3 Volutenfüßen mit Akanthus-Besatz sowie geriffelter Schaft mit Blattkapitell unter der Tropfschale mit Vasentülle
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
433
Französischer Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
466
Spanschachtel mit Genremotiv.
Oblonge Schachtel mit hellblauem Grund. Auf der Wandung Blumen bzw. umlaufende Girlande. Auf dem Passdeckel Blumenverkäufer in der Stadt am Fluss sowie Spruch "Schöne Blumen, schöne Knaben wünsch ich alle Tag zu haben"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
466
Spanschachtel mit Genremotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
491
Wimshurst-Influenzmaschine.
1 Kurbel für 2 Riemenscheiben, 2 Kunststoffscheiben mit Metallbeschichtungen, 2 Kollektorbürsten, 2 bewegliche Arme mit Ladungs-Kugeln, 2 Leydener Flaschen (Kondensatoren). Dazu beiliegend Scheibenachse und Bürstenhalterungen
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
491
Wimshurst-Influenzmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
530
Pallasch.
Gerade, einschneidige und schwere Klinge mit breitem Hohlschliff. Klinge wohl abgeschliffen und gerade gebogen. Ledergriff mit einfacher Drahtwicklung, vierspangiges Gefäß, ungewöhnliche Knaufschraube
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
530
Pallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
651
Miniaturenpaar: 2 Kinderbildnisse.
Von gleicher Hand in feiner Tüpfelmanier gemalte Brustbildnisse des Knaben und Mädchens mit gebläuten Schattenpartien
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
651
Miniaturenpaar: 2 Kinderbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
826
Paar Silberstreuer.
Salz- und Pfeffer-Streuer in Balusterform, auf beschwertem Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
826
Paar Silberstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube.
Fein gearbeitete, 2-schübige Modellkommode im Chippendale-Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
875
Frühe Mädchenpuppe. Armand Marseille.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid und Häubchen, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
875
Frühe Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
889
2 Babypuppen.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Sitzbabykörper und weißer Kleidung. Charakterbaby Hertel, Schwab & Co (152). Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, L 40 cm. / Babypuppe König & Wernicke (K & W 1070). Perücke defekt, 1 Zahn fehlt, Risse am Hinterkopf, L 48 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
889
2 Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Großes Baby mit Schlaf-/Schelmenaugen, 5-teiligem Sitzbabykörper, intakter Stimme und weißem Kleid, L 52 cm. / Kleine Puppe mit Schlafaugen, 15-teiligem Gliederkörper und dunkelblauem Kleid, L 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
914
2 Puppen in hellen Kleidern.
Beide mit Kurbelkopf, Glasaugen, Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x S & H/ K & R mit weißem Kleid, L 64 cm. 1x blond mit defektem Kopf ("Germany 7") und übermaltem Körper, L 73 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
914
2 Puppen in hellen Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x F & W Goebel, für Max Handwerck (Kopfmarke 283) in rosa Kleid. Kopf mit Perückenpull, L 52 cm. / 1x Heinrich Handwerck (Kopfmarke 109) in kariertem Kleid. Kopf locker, 1 minimaler Chip an der Halskurbel, L 58 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
919
Charakterbaby in altem Metallbett. Simon & Halbig.
Kurbelkopf mit fest verklebtem Deckel, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit verstummter Stimme. Weißes Nachthemd, weiße Haube, L 36 cm. Mit Fellhündchen und Rassel. Dazu goldbronziertes Metallbett mit weißem Bettzeug, 33 x 55,5 x 30 cm
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
981
Zubehör für die elegante Puppendame.
2 "Polarfuchs"-Stolas, dunkelbrauner Fellmuff mit Bärenkopf, 3 Paar weiße Handschuhe, "Wiener Mode"-Magazin mit Schnittmuster, Klöppelstock, Goldblechspiegel und etwas Nähzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
981
Zubehör für die elegante Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech.
4 Tischuhren und 1 Wanduhr
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube.
7 verschiedene Sofas, weinrot gebeizter Büffetschrank, 2 passende Tische, 2 Stühle und 1 roter Samtsessel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1021
Brustkopfdame, Kinderwagen und Baby für die Puppenstube.
Dame mit Brustkopf aus Biskuitporzellan (S & H 1160), in rosa Kleid und Schutenhut (L 24 cm). Körper und Perücke neu. Dazu weiß lackierter Blech-Puppenwagen, um 1900 mit rosa Verdeck (15 x 14 x 5,5 cm) und kleines Celluloid-Baby (L 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1031
5 Kleinpuppen. Schildkröt.
3x Mädi, 1x Bubi und 1x "Kewpie"-Mädchen mit Schleife. 2x mit Eierwärmer-Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1031
5 Kleinpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1091
VOGEL, Hermann. Bilderbuch "Kinder Paradies".
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1091
Bilderbuch "Kinder Paradies"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1108
Großes Bronzegfäß.
Wohl Blumengefäß mit Vogelrelief und umlaufendem Mäanderband
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1108
Großes Bronzegfäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1115
2 Vögel mit Emailverzierung.
Bronze-Pfau mit langen Schwanzfedern in Champlevétechnik, den Korpus als Schale geformt, der Schweif ist beweglich. H 30 cm, L 31 cm. / Kleinerer Vogel auf Holzsockel, Oberfläche mit Fadenauflage, Federkleid auf dem Rücken als Deckel in Cloisonnétechnik geformt. H 19,5 cm, L 28 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1115
2 Vögel mit Emailverzierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1149
Paar Imari-Teller.
Frühes Paar in qualitätvoller Ausführung, mit Wandhalterung
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1149
Paar Imari-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1361
"Pendule romantique" mit Figurenpaar.. Raingo Frères, Paris.
Hoher barockisierender Prunksockel mit einem bekrönenden Liebespaar auf einem Naturstück
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1361
"Pendule romantique" mit Figurenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1367
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien.. Vincenti & Cie., Montbeliard.
Stufensockel mit 4 spiralförmig gedrehten Säulen, hängendem Uhrwerk und geschweiftem Giebel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1367
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr.
Neobarockes Wanduhrengehäuse mit klassizistischem Dekor und Zapfenbekrönungen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1380
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselknäufen, 2 bekrönende Knäufe
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
1623
Dose und Paar Becher.
1x bauchige Dose mit facettiertem Ansatz und Rundfuß sowie Knaufdeckel. / 2x Zylinderbecher mit gesteineltem Ansatz sowie einer floral gravierten und teils goldstaffierten Bordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1623
Dose und Paar Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1654
6 elegante Römer.
Bauchige Kuppa, Scheibennodus und Hohlnodus mit drei aufgelegten Beerennuppen, hoher, umsponnener Trompetenfuß. Auf der Kuppa ein graviertes Weinrebendekor
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1654
6 elegante Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis.
Ovoide, vielfach facettierte Kuppa, gedrückter Nodusschaft, polygonaler Fuß, Bodenstern. Kuppa mit der umlaufend geschnittenen Darstellung eines Frauenkopfes vor dem Hintergrund einer weiten Landschaft sowie einer Hand, eine weibliche Skulptur haltend
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1763
Künstlerglasvase. Lauscha.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1763
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1803
Großer barocker Steinzeug-Krug mit Rosettendekor.
Birnform mit spitz auslaufendem Bandhenkel, schauseitig eine große Rosette mit flankierenden großen Fächerblumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert EBM, Zinnstandring
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1803
Großer barocker Steinzeug-Krug mit Rosettendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1835
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit rocailliertem Henkel und zinnmontiertem Steinzeug-Deckel. Wandung mit Figurenszene einer Männerrunde beim Kegeln, bezeichnet "Der brave Mann ist wohl zu loben, der dreimal "Alle Neun" geschoben."
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1835
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1839
Jugendstil-Bowle. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit 2 Asthenkeln und Deckel mit Astgriff. Umlaufender Wandungsfries mit Figurengruppen und Weintraubendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1839
Jugendstil-Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1866
Jugendstil-Bierseidel mit Zinndeckel. Jacob Julius Scharvogel (1854-1938), München.
Konisch-zylindrischer Korpus mit Bandhenkel. Gewölbter Zinndeckel mit Eicheldrücker
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1866
Jugendstil-Bierseidel mit Zinndeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Weißporzellan, Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1947
Kleine Tierfigur: Hahn. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1947
Kleine Tierfigur: Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2126
Liegender Rehbock. Nymphenburg.
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2126
Liegender Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2180
Putto auf Leopard. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Leoparden reitender, einen großen Traubenzweig tragender Putto
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2180
Putto auf Leopard
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2372
Blattschale, Fischdose und Deckeltasse. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774: Schale in Form eines Weinlaubblattes (L 18 cm). / 1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814, 1 Schleifstrich, Modell-Nr. 2339: kleine Pastetenform in Form eines Fisches (L 23 cm). / 1x Knaufschwerter, ab 1850-1924, 2 Schleifstriche: Zylindertasse (H 12 cm) mit gewinkeltem Henkel, Knaufdeckel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2372
Blattschale, Fischdose und Deckeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2373
Reliefschale und -teller. Meissen.
1x rechteckige Schale mit zwei Handhaben sowie Rocaille- und Blütenrelief (33 x 20 cm). / 1x sechspassiger Teller mit Rocaille- und Floralrelief (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2373
Reliefschale und -teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2417
Amorette als Mädchen mit Laterne
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Kratervasen (H 10 und 14 cm), 1 Vase mit konischem Stand (H 16,5 cm) und 1 Speiseteller (Ø 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2617
"Sammlung der hochfürstlich-wirzburgischen Landesverordnungen".
Erster Teil: Titelblatt, 788 Seiten, im Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten.
Mit Ansichts-, Glückwunsch- und seltenen Kitschkarten, auch geprägt. Um 1905-1915. Im blauen Album mit Lilien und Burgmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2681
Postkartenalbum mit ca. 202 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2708
2 Ansichten Rom/Venedig.
Sehr feine und detailreiche Darstellung der Städte mit durchnummerierten Türmen und Gebäuden, diese im oberen Teil bezeichnet. Für Rom 82 Aufzählungen, für Venedig 65
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2708
2 Ansichten Rom/Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2770
Pflanzendarstellung aus "Hortus Eystettensis".
Drei verschiedenen Pflanzen auf einem Blatt. Bogen wohl rückseitig mit Typografie, rechter sichtbarer Rand unregelmäßig hinterklebt
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2770
Pflanzendarstellung aus "Hortus Eystettensis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2922
Ikone mit Maria und dem Jesusknaben.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2922
Ikone mit Maria und dem Jesusknaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2936
Qualitätvolles Biedermeier Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit Perlenkette und Rosen im Haar
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2936
Qualitätvolles Biedermeier Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2971
SIMM, Franz Xaver (1853 Wien - 1918 München). Das erwischte Liebespaar.
Genreszene mit jungem Paar und winkendem Mütterchen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2971
Das erwischte Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3051
STOCKMANN, Hermann (1867 Passau - 1938 Dachau). Zwei Arbeiten.
Kleine Genreszene mit Bäuerin am Brunnen, dazu ein Brief des Künstlers, sowie weitere Genreszene mit großem Festumzug zum Geburtstag des 50. Bürgermeisters der Gemeinde
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3051
Zwei Arbeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3077
BURGER-WILLING, Willi Hans (1882 Köln - 1969). Jäger auf dem Heimweg.
Der Mann mit dem Beutetier und einer angesteckten Pfeife auf dem Heimweg auf herbstlichen Hügeln
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3077
Jäger auf dem Heimweg
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3100
OESTERSCHMIDT, J.. Jugendstil Parklandschaft mit Frauen.
Zwei Frauen an einem Tisch unter den Bäumen
Limit 50,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3100
Jugendstil Parklandschaft mit Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3208
Abendliche Hafenansicht.
Segelschiff am Kai vor den Reihenhäusern der Stadt in der Abendsonne
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3208
Abendliche Hafenansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3234
HOLLMANN, Karl (1863 Berlin - 1942 Karlsruhe). Uferlandschaft.
Verlassener Kahn am grünen Ufer bei aufgehender Sonne
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3234
Uferlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3273
Undeutlich signiert: Blick auf Charlottenhof Potsdam.
Ansicht des kleinen Schlosses mit Fontäne an einem hellen Tag unter leicht bedecktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3273
Undeutlich signiert: Blick auf Charlottenhof Potsdam
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3292
KAMPTZ, Fritz von (1866 Glogau - 1938 Bad Hindelang). Kleiner Steg über dem Bach.
Blick über das ruhige Wasser zu den Häuser des Dorfes unter bedecktem Himmel
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3292
Kleiner Steg über dem Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €