Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

509
Reisebar.
In Form eines Zylinderbüros gestalteter Korpus der Tischbar mit Scheinkassetten aus Fadeneinlagen sowie Marketerie (Vogel am Zweig) auf dem Scharnierdeckel. Innen 6 Fachungen für die originalen Vierkantflaschen mit Glasstöpseln
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
509
Reisebar
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
515
Reservistenkrug Pioniere Hannoversch Münden 1903-1905.
Zentrales Schulterstück mit Trophäen sowie Abschiedsszene und Brückenbau; ohne Namensliste. "Res. Umbreit", "4. Comp. Kurhess. Pion. Batt. No. 11 zu Hann Münden". Zinndeckel mit sitzendem Soldaten als Bekrönung sowie Werkzeug-Drücker
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
537
Gründerzeit-Wandbordüre mit Rosendekor.
14 Tapetenstreifen mit dunkelgrünem Fond und rocaillierten Borten, dazwischen Rosenranken mit zartrosa-weißen und lavendelfarbenen Blüten
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
537
Gründerzeit-Wandbordüre mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
538
2 Jugendstil-Tafelaufsätze aus Serpentin.
Großer Tafelaufsatz mit 4 schlanken Säulen, kleine Schale mit 4 Rundpfeilern
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
538
2 Jugendstil-Tafelaufsätze aus Serpentin
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
545
Klassizistisches Fächerblatt.
Einseitig vollflächig bemaltes Fächerblatt mit Grotesken-Ornament, dass von Göttern, Amoretten und Fabelwesen belebt wird. 3 eingestellte Medaillons mit Kranzrahmungen: Europa auf dem Stier, flankiert von 2 Szenen mit der Venus und dem Amorknaben
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
545
Klassizistisches Fächerblatt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
546
2 Tapetenstücke.
Barocker Golddruck des 18. Jh. auf feinem Lumpenpapier mit Bugfalte: Die Fläche ausfüllendes Rankenornament mit Jagdszenen (Jäger bei der Hirschjagd und Sauhatz). Rückseitig mit Bleistift französisch beschriftet: "pour la chaire pour ... vert et rouge C(omte?) de Le Massois". Wasserschaden und Knickspuren am Rand, leichtere Alters- und Gebrauchsspuren. Blatt 35 x 42 cm. / Dazu ein dreifarbiges Tapetenstück des 20. Jh. mit geometrisch verzahntem Muster in Verläufen. Einige Alters- und Gebrauchsspuren. Maximal 44 x 50 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
546
2 Tapetenstücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
547
WACHLER, Charlotte. 35 Scherenschnitte.
Im moderner Mappe zumeist humoristische, aber auch idyllische mehrfigurige Szenen, z.B. "Ins Blaue hinein", "Feiertag" (2x ganz ähnlich) und "Wintermärchen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
547
35 Scherenschnitte
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
551
Über 120 Taufbriefe im modernen Ordner mit dunkelblauem Schuber.
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
553
4 Biedermeier-Stammbücher.
Buchförmige Freundschaftsalben ("liber amicorum"). Rote Schatulle mit kolorierter Genre-Lithografie im Deckel. Zahlreiche Blätter (1840-1844) zumeist aus Neustrelitz, Mirow, Woldegk, Berlin usw.. / Blaue Schatulle mit rotem Buchrücken. Zahlreich Blätter (1843-1847) fast ausschließlich aus Halberstadt, darunter 8x mit Aquarellen (2x trinkende Studenten, einige Blumen und Freundschaftsaläre) und 2 x mit Bleistiftzeichnungen. Beiliegend 2 Quittungen für Grabstellen in Glogau von 1912. / Im grünen Schuber Schatulle mit Deckel-Stahlstichen vom Tegernsee und von Nymphenburg sowie unbeschriebene Original-Blätter mit Goldschnitt. / Reich applizierte Schatulle mit wenigen beschriftete Blättern (1843-1857) zumeist aus Merseburg sowie 3 beiliegende Taufbriefe
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
553
4 Biedermeier-Stammbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
554
4 alte Alben.
2 Oblaten-Alben mit zahlreichen, seltenen Miniaturoblaten (teils ganze Serien), 1x Poesiealbum mit Einträgen von 1897-1899, 1x unbenutzt (leer)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
554
4 alte Alben
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
560
Bücherkonvolut über Ephemera / Luxuspapier.
Holder: "Sweethearts & Valentine. / Kreider: "One hundred years of Valentines", 1999. / Allen; Hoverstadt: "The history of printes scraps", 1983. / Etter: "Tokens of love", 1990. / Byatt: "Pictures, Postcards and their publishers", 1978. / "Titania's Palace" / Schuster; Engen: "Printed Kate Greenaway, a catalogue raisonné", 1986. / Kirsch: "Chromos, a guide to paper collectibles", 1981. / Curtis: "The Lyle price guide printed collectibles" / Hart; Grossman; Dunhill: "Victorian scrapbooks", 1989. / Rickards: "Collecting printed ephemera", 1988. / "Lovely Valentine - The exquisite antique card collection by Setsuko Fukuda", 1990. / Dilkins: "My srap book", 1974. / Boyadjin: "De l'image pieuse ...aux saints guérisseurs - L'image de piéte du XVIIe au XXe siècle", 1986. / Buday: "The history of the Christmas Card", 1965. / Haill: "Victorian illustrated music sheets", Victoria & Albert Museum, 1981. / Ralf: "Lyckliga stunder med bokmärken", Stockholm 1983. / "Ruth Webb Lee: "A history of valentines", 1952. / "Imperial surprises a pop-up book of Fabergé masterpieces". / Staff: "The valentine & its origins", 1969. / Lewis: "Printed ephemera - The changing use of type and letterforma in English and American printing". / Mcculloch: "Paper a collector's guide Americana", 1980. / "Scraps", The Israel Museum, Jerusalem, 1984.
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
560
Bücherkonvolut über Ephemera / Luxuspapier
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
604
20 Mark Württemberg.
"Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg", 1900, Münzort F. Im Sammelmäppchen des "Münzversandhaus Reppa"
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
604
20 Mark Württemberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
653
Miniatur: Bildnis einer jungen Dame.
Halbfigurenbildnis einer jungen Frau mit reichem Perlenschmuck sowie Rosen im Haar
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
653
Miniatur: Bildnis einer jungen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
657
Emailbild: Dame mit Fruchtteller. Limoges.
Elegant stehende junge Frau im leuchtend roten Festkleid vor kontrastreichem Hintergrund mit intensiven Farbkontrasten
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
657
Emailbild: Dame mit Fruchtteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
704
Englisches Silbertablett mit Wappengravur. J. Carter, London.
Kleiner, runder Salver mit gegossenem Durchbruchrand, auf 3 Füßchen
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
704
Englisches Silbertablett mit Wappengravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
705
2 silberne Salver. Louis Herne & Francis Buffy, London.
Floral verzierte und gravierte Untersetzer mit gegossenem Rand
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
705
2 silberne Salver
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
707
Englischer Henkelkrug. William Williams, London.
Gebauchte Form mit geschweiftem Henkel
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
707
Englischer Henkelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
708
Englische Silberkanne | Nachtrag.
Glatte Bier- oder Wasserkanne mit geschweiftem Henkel
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
708
Englische Silberkanne | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
710
Silbernes Milchkännchen.
Reliefiertes Kännchen mit Fuchsjagd-Darstellung und Widmung: "To Stewart Campbell Coffin Galloway 20th August 1825 from his God-father Lt. Col. Mathew Stewart"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
710
Silbernes Milchkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
713
Silberner Samowar. Thomas Daniel, London.
Klassizistische Teemaschine mit 2 Ringhandhaben und fächerförmigem Auslass-Hahn aus Bein
Limit 850,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
713
Silberner Samowar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
723
Winecup.
Silberner Fußbecher mit zarten Rankengravuren. Mit Widmung: "To John Harrison Esq: M. D. from the Rev: I. H. Leach. M. A. in memory of hard times made easy by kindness."
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
723
Winecup
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
728
Biedermeier-Silberpokal mit gravierter Widmung.
Silberpokal mit aufgelegtem Blattwerk und datierter Widmungsgravur: "Dem Jubel-Paare Johann Gottfried Herre Friedericke Herre, geb. Hecht, (...) 1840"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
728
Biedermeier-Silberpokal mit gravierter Widmung
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
731
2 Biedermeier-Schalen mit Kobaltglas-Einsätzen.
2 ähnliche Silberfiligran-Schalen in verschiedenen Größen, H 8/13,5 cm. 187 g (ohne Einsätze)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
731
2 Biedermeier-Schalen mit Kobaltglas-Einsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
735
Große silberne, russische Bärenfigur.
Aufrecht stehender Bär auf Bergkristall-Sockel
Limit 3.900,00 € Kaufpreis 3.900,00 € Verkauft
735
Große silberne, russische Bärenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
740
Silberner Sieblöffel. Meister Malcz, Warschau.
Biedermeierform, mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "AF"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
740
Silberner Sieblöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
744
Silbernes Fischbesteck mit Wappengravur. Robert Altermann, Görlitz.
12 Teile, für 6 Personen. Je 6 Gabeln und 6 Messer mit floralen Gravuren
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
744
Silbernes Fischbesteck mit Wappengravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
746
2 außergewöhnliche Kellen mit Kokosnuss-Schalen.
Große Kellen mit Drechselgriff
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
746
2 außergewöhnliche Kellen mit Kokosnuss-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
747
Silberne Suppenkelle.
Schlichte Kelle mit flacher Laffe
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
747
Silberne Suppenkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
748
Silberne Suppenkelle.
Schwere Kelle mit dezenter Rillengravur
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
748
Silberne Suppenkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
752
Reich verzierter Handspiegel in Originaletui.
Mit Rocaillen-, Blüten- und Muschelmotiven reliefierter Spiegel. Aufklappbare Rückseite mit gravierter mythologischer Szene, 37 x 15,5 cm. In defektem rotem Etui mit Samtfutter
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
752
Reich verzierter Handspiegel in Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
753
Ovalschale, Zündholzhalter und Ascher.
Reich reliefiert mit Putten und Blütengirlanden: Durchbruchschale (4,5 x 25,5 x 20 cm), kleiner Behälter mit geriffeltem Boden (H 4,5 cm), flacher Ascher in Rechteckform (1 x 10,5 x 9 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
753
Ovalschale, Zündholzhalter und Ascher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
756
Großer 4-flammiger Silberleuchter. J. D. Schleissner & Söhne, Hanau.
Prächtiger, schwerer Kerzenleuchter, reich mit Rocaillen, Kartuschen und Blättern reliefiert
Limit 950,00 € Kaufpreis 950,00 € Verkauft
756
Großer 4-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
759
Drachentöter Hl. Georg.
Silberplastik mit 3 Halbedelstein-Cabochons. Auf ebonisiertem Rundsockel mit Plakette "Ehrenpreis des Kunsthauses Dr. Fritz Nagel , Reit- und Springturnier, Stuttgart 22. Juli 1951"
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
759
Drachentöter Hl. Georg
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
762
Ovale Silberschale.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefierten Blüten und Girlanden. Auf 4 kleinen Füßchen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
762
Ovale Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
774
Englischer Flacon in Muschelform. James Dixon & Sons, Sheffield.
Kleiner Silberflacon mit Schraubdeckel, darauf Monogrammgravur "EB"
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
774
Englischer Flacon in Muschelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
777
Schwedischer Historismus-Krug mit Münzdeckel.
Konischer Korpus mit Rankendekor, Scharnierdeckel mit eingelassener Münze "Gustavus III. D.G. Rex Sveciae" von 1789
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
777
Schwedischer Historismus-Krug mit Münzdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Kleines 4-teiliges Set, bestehend aus Milchkännchen, Zuckerschale, Streulöffel und ovalem Tablett
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
783
Versilbertes Jugendstil-Fischbesteck.
6 Messer und 6 Gabeln mit verschlungenem Banddekor und Monogrammgravur "N"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
783
Versilbertes Jugendstil-Fischbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter.
Schlanker, ovoider Korpus, auf vergoldetem Schaft. Verziert mit zahlreichen kleinen Türkis-Cabochons und Widmungsgravur am Deckel: "J/L. Scheidenden Kollegen z. frdl. Erinnerung Aufsichtsrat & Vorstand von Nord & Süd 1913"
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
787
Jugendstil-Deckelpokal mit Drachentöter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
788
Jugendstil-Gebäckdose. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Zylindrische Glasdose mit Silbermontierung und Bügelhenkel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
788
Jugendstil-Gebäckdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
797
Elegante silberne Kanne. Gorham.
Schlanke Kanne mit hochgezogenem Scharnierdeckel. Isolierringe aus Bein
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
797
Elegante silberne Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
803
Runde Silberschale.
Flache Tafelschale mit Rosenreliefs, auf 4 Füßchen
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
803
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
804
Ovale Art-déco-Silberschale. Wilkens & Söhne, Bremen.
Handgetriebene Schale mit gewelltem Rand
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
804
Ovale Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
805
Art-déco-Leuchter. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
3-flammiger, godronierter Leuchter mit beschwertem Rundfuß
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
805
Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
807
Art Déco-Likör-Set. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Karaffe und 12 Gläser mit Silbermontierung, auf achteckigem Tablett mit seitlichen Handhaben
Limit 950,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
807
Art Déco-Likör-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
808
Glaskaraffe und Schale mit Silbermontierungen. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Karaffe mit spiralförmig gedrehter Wandung und flachem Scharnierdeckel (Feingehalt 800, mit Juwelierstempel Krischer, Düsseldorf), H 22,5 cm. / Runde Schale mit schmalem Silberrand (Feingehalt 925), H 9 cm, Ø 18,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
808
Glaskaraffe und Schale mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
809
Kristallglaskaraffe mit Silbermontierung. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Kugelförmige, reich beschliffene Art-déco-Karaffe mit Glasstopfen und Silbermontierung am Hals
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
809
Kristallglaskaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
811
2 Silberleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlichte Leuchter in verschiedenen Größen, mit glattem Schaft und beschwertem Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
811
2 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
824
Dänisches Silberleuchter-Paar. Hans Jensen & Co.
1-flammige, facettierte Leuchter mit Balusterschaft und beschwertem Ovalfuß
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
824
Dänisches Silberleuchter-Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
833
Silbernes Kernstück. Zaramella, Padua.
3-teiliges Set mit gebauchter Wandung und lackierten Holzgriffen. Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen und Zuckerdose (H 11 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
833
Silbernes Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
834
5-teiliges vietnamesisches Silber-Set.
Ascher mit Porzellan-Schälchen, figürliches Teesieb Fischer mit beweglichem Netz, reliefiertes Vierkantväschen (Dellen und kleiner Defekt am Stand), 2 Deckelgefäße mit Glas-Einsatz
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
834
5-teiliges vietnamesisches Silber-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
850
Frühe Mädchenpuppe, Typ Pauline.
Brustkopf aus Papiermaché, feste braune Glasaugen, geschlossener Mund, modellierte schwarze Haare. Holzwollegestopfter Stoffkörper. Altes gemustertes Kleid mit Pelerine, defekte braune Lederschuhe
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
850
Frühe Mädchenpuppe, Typ Pauline
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
851
Biedermeier-Puppe mit Originalkleid.
Wachsierter Brustkopf, feste blaue Augen, aufgeklebte blonde Locken. Holzwollegestopfter Stoffkörper mit Massearmen, wachsierte Beine mit anmodellierten Stiefelchen. Vermutlich originales, zerschlissenes Tüll-Oberkleid, passende Haube, ergänztes, weißes Unterkleid
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
851
Biedermeier-Puppe mit Originalkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
855
Frühe englische Wachspuppe. Montanari oder Pierotti.
Brustkopf aus Wachs, feste braune Glasaugen, geschlossener Mund, dünnes Echthaar. Weich gestopfter Stoffkörper mit Wachsgliedern. Altes, vermutlich originales rosa Seidenkleid, Strohhut, Strümpfe und schwarze Schuhe
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
855
Frühe englische Wachspuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
865
Kleine Puppe "Petite Francaise Liane". Jules Verlingue.
Kurbelkopf, feste blaue Glasaugen, braune Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Gestreifter Rock, weinrote Samtjacke, weinrote Schuhe
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
865
Kleine Puppe "Petite Francaise Liane"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
885
Charakterbaby in Gründerzeit-Bett, dazu Steiff-Wollhäschen. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Echthaarperücke, 7-teiliger Sitzbabykörper mit beweglichen Händen, weiß-rosa Taufkleid und schwarz-weißes Häschen. Kurzer Haarriss am Hinterkopf, 2 Finger rechts bestoßen. L 37 cm. In goldbronziertem Metallbett mit herausnehmbarer Himmelstange und Bettzeug, 30,5 x 22 x 43 cm (H mit Himmel 58 cm)
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
886
Ausdrucksstarker Charakter-Vollkopfjunge. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, gemalte Babyhaare. Schöner 7-teiliger Sitzbabykörper mit beweglichen Händen. Grauer Anzug in alter Art, Harlekinmütze
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
886
Ausdrucksstarker Charakter-Vollkopfjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
892
Charakterbaby in alter Holzwiege. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, fest vergipster Deckel, braune Schlafaugen, offener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiße Kleidung mit Häubchen. L 30 cm. In alter brauner Holzwiege mit weißem Bettzeug, 25 x 41,5 x 27,5 cm
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
892
Charakterbaby in alter Holzwiege
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
916
2 Puppen als Geschwisterpaar. Simon & Halbig.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, Ohrlöchern, blonder Mohairperücke und 15-teiligem Gliederkörper. Mädchenpuppe mit hellblauem Kleid, Hut und cremefarbenen Wachstuchschuhen, L 39 cm. Junge mit brauner Cordkleidung, passender Mütze und weißen Stoffschuhen, L 38 cm
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
916
2 Puppen als Geschwisterpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
921
Zierliche Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Blaues Kleid, schwarze Lackschuhe
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
921
Zierliche Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
925
2 Ganzbiskuit-Püppchen in Trousseau.
Beide Puppen mit festem Kopf, gemalten blauen Augen, modellierten Haaren und 5-teiligem Sitzbabykörper, jeweils weiß bekleidet. Baby (L 25 cm) mit Flasche und Wärmflasche, blondes Kleinkind (L 17 cm) mit Flasche und Holzschaf. Hellgrauer Trousseau mit Altersspuren und Reparaturstellen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
925
2 Ganzbiskuit-Püppchen in Trousseau
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
926
3 Porzellankopfmädchen.
Alle mit festen Glasaugen, originaler Perücke, 9-teiligem Gliederkörper und rosa Kleidchen, 2 x mit Strohhut. L 28/30 cm
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
926
3 Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
937
Frühe Stoffpuppe. Käthe Kruse.
Typ I. Festgenähter Stoffkopf mit maskenartig bemaltem Gesicht und 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen und breiten Hüften. Rosa kariertes Kleidchen mit blau karierter Schürze (in den 1950er Jahren nachgenäht), rote Lederschuhe
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
937
Frühe Stoffpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
938
Frühe Stoffpuppe. Käthe Kruse.
Typ I. Festgenähter Stoffkopf mit maskenartig bemaltem Gesicht und 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen und breiten Hüften. Grauer Anzug, weißer Kragen, Schlägermütze, braune Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
938
Frühe Stoffpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
946
Mädchenpuppe mit rotem Cordkleid. Käthe Kruse.
Typ VIII. Kurbelkopf aus Stoff, gemalte blaue Augen, braune Echthaarperücke mit geflochtenen Zöpfen. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Rotes Kleid, cremefarbene Wachstuchschuhe. Dazu 6 Kleidungsstücke und 3 Mützen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
946
Mädchenpuppe mit rotem Cordkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1050
Rupfentier "Wal". Renate Müller, Sonneberg.
Wal als Sitztier und therapeutisches Spielzeug
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1050
Rupfentier "Wal"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1056
Flugzeug "Elektro Radiant 5600". Schuco.
Große Pan American Maschine, für Batteriebetrieb. Mit Anleitung und Originalkarton
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1056
Flugzeug "Elektro Radiant 5600"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1057
Konvolut Masse-Soldaten. Elastolin und Lineol.
Verschiedene Soldatenfiguren, dazu 8 Pferde und 2 Wachhäuschen (1x Holz, 1x Blech)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1057
Konvolut Masse-Soldaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1060
Konvolut Eisenbahn. Carl Liebmann, Stadtilm.
Spur 0. Schwarze Lok "64 002" für Elektrobetrieb, 1 grüner "DR"-Personenwagen, 5 Gepäckwagen, 5 offene Gütewagen und 2 Flachwagen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1060
Konvolut Eisenbahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1061
Triebwagen und 4 Waggons. Märklin.
Spur 0. Triebwagen RV12890 für Elektrobetrieb, Funktion nicht geprüft. Dazu 2 Gepäck-Wagen (17320 und 17280) und 2 Personenwagen (17190)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1061
Triebwagen und 4 Waggons
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1072
2 Krippenfiguren.
Prächtig gekleidetes Paar (Maria und Josef?)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1072
2 Krippenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1078
Konvolut 5 Miniatur-Fahrzeuge. Erzgebirge.
Offene Limousine mit 3 Figuren, kleiner roter Wagen, Möbelwagen und 2 Pritschenwagen mit Fässern
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1078
Konvolut 5 Miniatur-Fahrzeuge
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1086
Großer Anker-Steinbaukasten mit Eichhörnchenmarke. F. A. Richter, Rudolstadt.
3-lagiger Kasten No. 171, wohl für den Export. Auf dem Deckel in englischer und französischer Sprache bezeichnet. Dazu mehrere defekte Bauanleitungen (alt und Reprint)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1086
Großer Anker-Steinbaukasten mit Eichhörnchenmarke
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1092
10 hochwertige Kinderbücher.
"Aus dem Märchenlande", Theo. Stroefers Kunstverlag, München / "Aus der schönen Kinderzeit", Verse von A. Steinkamp, Zeichnungen von E. Voigt, Hartpappbuch. / "Marienkind", Das deutsche Bilderbuch No. 2, gezeichnet von Heinrich Lefler und Joseph Urban, Jugendstil. / 2x "Unser Liederbuch" 1ter und 2ter Band, Mainz B. Schott's Söhne, 1900 und 1902 / "Kinderreich was kommt dir gleich!", Else Wenz-Vietor, Lina Sommer, Carl Ferdinands, Alfred Hahns Verlag, Leipzig. / "Der Pegasus - Klassisches Bilderbuch für die deutsche Jugend", H. Oswald, Eugen Klimsch, Frankfurt a.M. Literarische Anstalt Rütten & Loening. / "Der kleine König", Hanns Pellar, Fritz von Ostini, Verlegt bei Georg W. Dietrich, München. / "Die Reise in's Meer - Ein Aquarium für die wißbegierige Jugend", Julius Reymhold, Carl Reinhardt, Berlin bei A. Hofmann & Comp. / "Der verlorene Pfennig", Arpad Schmidhammer, Verlag Jos. Scholz, Mainz. Alle mit farbigen Illustrationen, in altersgemäß gutem Zustand
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1092
10 hochwertige Kinderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1101
Buddhakopf Bronze.
Kopf mit schöner Patina und langen Löchern in den Ohrläppchen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1101
Buddhakopf Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1104
Traditioneller Messingkessel mit Einlagen.
Messingkessel mit Kupfereinlagen und gepunzter Musterung. Aus zwei Teilen gefertigt, mit vier verzierten Aufhängeösen
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1104
Traditioneller Messingkessel mit Einlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1107
Metallteller.
Reliefierter Teller mit Gelehrtenfigur im Spiegel und Drachenornament auf der Fahne. Rückseite mit angesetzten Metallösen
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1107
Metallteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1109
2 asiatische Bronzeleuchter.
In der Form sehr ähnliche Leuchter. Dreifüßig, auf runder Plinthe mit Relieffeldern
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1109
2 asiatische Bronzeleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1121
Cloisonné-Teller mit Spatzen.
Fliegende Spatzen zwischen Chrysanthemen-Blüten. Rückseite emailliert, mit Spiralmuster
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
1121
Cloisonné-Teller mit Spatzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1123
2 Cloisonné - Vasen.
Grüne Vase mit verlaufendem Blütendekor. H 24,5 cm / Braune Vase mit Spatz auf Ahornzweig, seitlich Defekt mit kreisförmigem Riss. H 31 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1123
2 Cloisonné - Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €