Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
404
Gravierte barocke Tabakdose.
Allseits reich ornamental gravierte Dose. Am Scharnierdeckel und Boden aus Messing original eingelötete Kupferkartuschen mit gravierten Liebespaaren und wohl niederländischen Beschriftungen
Limit 20,00 €
405
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große.
Auf dem Scharnierdeckel gerahmtes Hüftbildnis des Königs von Preußen unter gekrönter Monogramm-Kartusche und über dem preußischen Adler mit Trophäen. Boden mit 3 beschrifteten Kartuschen: Siege bei Prag, Reichenberg sowie Bombardement von Prag
Limit 150,00 €
406
Iserlohner Tabakdose Kauffahrtei.
Auf dem Scharnierdeckel einige Kartuschen mit Wappen, flankiert von Allegorien der Kontinente Asien, Amerika, Afrika und Europa sowie holländischer Inschrift, den Handel und die Seefahrt preisend. Auf dem Boden Kauffahrteiszene mit holländischer Beschriftung sowie Rocaillen- und Blütenrahmung
Limit 150,00 €
407
Iserlohner Tabakdose Altes Testament und Preußen.
Auf dem Scharnierdeckel Szenen aus dem Alten Testament: Triumph des Joseph sowie Joseph und seine Brüder, flankiert von Inschriftkartuschen. Auf dem Boden in floraler Rahmung 3 Kartuschen mit preußischem Adler, flankiert von 2 Bildniskartuschen mit Prinz Friedrich Heinrich von Preußen bzw. König Friedrich der Große
Limit 150,00 €
467
5 Lackdosen mit Männerbildnissen.
Runddosen mit Passdeckeln. Tabak schnupfender Mönch, Mann beim Essen, Mann mit rotem Turban sowie Schlüssel und Geldsack, Pfeiferaucher, bärtiger Mann mit rotem Barett
Limit 150,00 €
468
5 Döschen.
Maserholzdose mit geschnitzter Genreszene auf dem Scharnierdeckel: "Mus ich oder Du ze Krefte kumme?". Holz geklebt, minimale Ausbrüche und geringe Anobienspuren. / Horntabatiere mit Einlagen auf dem Scharnierdeckel: Reliefierte Raute auf weißem Steinnuss-Grund. Geringe Haarrisse, Scharnier schwergängig. / Horndöschen mit geprägtem Scharnierdeckel: Mutter mit Hirtenknaben "Enfance de Sixte Quint" (Kindheit von Sixtus V.) betitelt. Geringer Abplatzer, innen verschmutzt, Scharnier schwergängig. / Tabatiere mit geprägter und teils eingefärbter Birkenrinde beklebt. Auf dem Scharnierdeckel geprägter Tabakschnupfer sowie Ornament. Minimale Rindenfehlstelle am Scharnier. / Schwarze Lackdose aus Papiermaché, auf dem Scharnierdeckel Fadeneinlagen aus Zinn
Limit 120,00 €
Categories