405
Iserlohner Tabakdose Friedrich der Große.
Deckel "I.H. Giese fec", Boden "Giese" gemarkt. Um 1760. GIESE, Johann Heinrich (1716 – 1761)
Deckel und Boden Messingblech geprägt, Kupferblech-Wandung. 3 x 16,5 x 5 cm.
Auf dem Scharnierdeckel gerahmtes Hüftbildnis des Königs von Preußen unter gekrönter Monogramm-Kartusche und über dem preußischen Adler mit Trophäen. Boden mit 3 beschrifteten Kartuschen: Siege bei Prag, Reichenberg sowie Bombardement von Prag. Geringe Risse am Deckel- und Bodenrand, einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Johann Heinrich Giese war Graveur und Ziseleur in Iserlohn. Als einer der Ersten verwendete er die Prägetechnik mit Stahlmatrizen.
Literatur : Thieme/Becker.
Aufrufzeit 18. | Juni 2025 | voraussichtlich 16:17 Uhr (CET)
Limit 150 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 18. | Jun 2025 | voraussichtlich 16:17 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 18. | Jun 2025 | voraussichtlich 16:17 uhr