Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025  |  Kategorien |  Glas

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

1710
Vase mit Aventurin. Meissner Glasraffinerie.
Gefußter, schlanker Glockenkorpus mit leicht ausgestellter Mündung
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1710
Vase mit Aventurin
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1711
Art-déco-Vase. D'Argyl.
Doppelkonischer Korpus mit angesetztem Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Oberfläche partiell mattgeätzt mit blanken Stegen. Schauseitig eine Kartusche mit Rosen, schwarz und silbergrau bemalt und mit brauner Binnenzeichnung, verso eine Rosenblüte in gleicher Technik
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
1711
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1712
Große Vase mit Kastaniendekor. Daum.
Hohe Vase mit umlaufend geätzten Kastanienzweigen; ausgekugelter Abriss
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1712
Große Vase mit Kastaniendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1713
Jugendstil-Vase "Piedouche orange". Daum.
Gefußte Balustervase aus farblosem Glas mit fleckigen Pulveraufschmelzungen in Orange- und Brauntönen
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1713
Jugendstil-Vase "Piedouche orange"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1714
Große Art-déco-Vase. Daum.
Zylindrischer, zum Stand hin konisch verjüngter Korpus. Umlaufend hochgeätztes, stilisiertes Blattwerk und Punkte, zwischen senkrechten Stegen vierfach rapportierend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
1715
Großer Art-déco-Teller. Daum.
Flacher Teller mit tiefgezogenem Spiegel. Auf der Unterseite ein geätztes, sechzehnfach rapportierendes geometrisches Muster
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1715
Großer Art-déco-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1716
Art-déco-Vase. Delatte.
Ovoider Korpus mit Rundfuß und zwei angesetzten Henkeln mit würfelförmiger Handhabe und gekniffenem Band
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1717
Art-déco-Vase. Muller Frères.
Konische Vase mit eingezogenem Stand. Geätztes stilisiertes Pflanzendekor, zweifach rapportierend
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1717
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1718
Art-déco-Vase.
Gefußte Glockenvase mit geometrischem und floralem Emaildekor in Grün
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1718
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1719
Schale in Pokalform. Stuart & Sons.
Längsoptische Schale in Form eines Blütenkelches mit acht grünen Nuppen, spiraloptischer Hohlnodus mit sechs Beerennuppen, metallmontiert (versilbert, bezeichnet "Silverplated") auf sechsfach gewelltem Fuß mit Tropfenauflagen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1720
Außergewöhnliche Jugendstil-Vase mit Wiener Bronzemontierung.
Doppelvase in Form eines Baumstammes mit Astgabel; ausgekugelter Abriss. Am Stamm montiert eine Rosenranke aus polychrom gefasster Bronze
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1721
Vase mit Clematis-Dekor. Gallé.
Baluster-Plattvase mit dem geätzten Dekor einer Clematispflanze; ausgekugelter Abriss
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1721
Vase mit Clematis-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1722
Jugendstil-Vase mit Elsbeerendekor. Gallé.
Kugeliger, zweifach leicht gedrückter Korpus mit zylindrischem Hals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzter Dekor: Zweige der Elsbeere mit Früchten
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1722
Jugendstil-Vase mit Elsbeerendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1723
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Gallé.
Leicht geplattete Kugelbauchvase mit zylindrischem Hals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine geätzte Blütenpflanze
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1723
Jugendstil-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1724
Jugendstil-Vase mit Kröseldekor.
Leicht bauchiger, verdrehter und dreifach gedrückter Korpus mit geweiteter, dreifach nach innen gelappter Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1724
Jugendstil-Vase mit Kröseldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1725
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Beckmann & Weis.
Zylinderkorpus mit kurzem Enghals. Auf der Wandung ein geätztes Floraldekor: Frühlingsplatterbse (?). Dazu das Heft: Kayser, Gerhard, Beckmann & Weis. Eine Luxusfabrik in Mügeln bei Dresden, 2013, 52 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1725
Jugendstil-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1726
Jugendstil-Vase.
Stark gedrückt gebauchter Korpus mit konkavem Hals und zwei flachen, gerillten Handhaben aus grünem Glas
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor.
Kugeliger Korpus mit astartiger Struktur, mittig geweitetem Enghals und nach außen gebogenem, mehrfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine emailgemalte Maiglöckenpflanze
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1728
Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil.
Rechteckiges Fenster mit erhabener Emailmalerei im Stil der türkischen İznik-Keramik: gerahmt von einer Floral- und Ornamentbordüre eine Moscheeampel mit stilisiertem Blumenbukett, als Bekrönung pseudoarabische Schriftzeichen
Limit 800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1728
Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
1729
Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil.
Rechteckiges Fenster mit erhabener Emailmalerei im Stil der türkischen İznik-Keramik: gerahmt von einer Floral- und Ornamentbordüre eine Moscheeampel mit stilisiertem Blumenbukett, als Bekrönung pseudoarabische Schriftzeichen
Limit 800,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1729
Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
1731
Champagnerschale. Meyr's Neffe.
Schalenförmige, längsoptisch formgeblasene Kuppa aus farblosem Glas mit polychrom email- und goldgemalter Rosette aus Herbstzeitlosenblüten und Ahornblättern, Stängel und Rundfuß aus dunkelgrünem Glas
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1731
Champagnerschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1732
Sektschale mit Weinbordüre. Josephinenhütte.
Breite, am Ansatz längsoptisch formgeblasene Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, ansteigender Fuß. Auf der Kuppa ein aufwändig gearbeiteter Fries in goldkonturierter Transparentemailmalerei
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1733
Seltene Sektschale. Fritz Heckert.
Schalenförmige Kuppa mit trichterförmigem, nach oben offenem Kuppaansatz, Scheibennodus, achtfach facettierter, hoher Trompetenfuß. Auf der Kuppa ein stilisiertes Weinlaub- und -beerendekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1734
Sektschale mit Emailmalerei. Meyr's Neffe.
Konische Kuppa aus farblosem Glas mit trichterförmigem, nach oben offenem Kuppaansatz, Stängel und Rundfuß aus grünem Glas. Auf der Kuppa eine transparentemail- und goldgemalte Blütenrosette
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1734
Sektschale mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1735
Jugendstil-Weinglas mit Goldmalerei. Josephinenhütte.
Bauchige Kuppa aus rosafarbenem Glas, schlanker Balusterstängel und Rundfuß aus farblosem Glas. Auf Kuppa und Fuß in zweifarbigem Gold gemalte, verschlungene Nelkenstängel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1736
Weinglas mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Bauchige Kuppa mit verlaufendem rubinrosa Überfang, Trompetenfuß mit Scheibennodus. Auf Kuppa und Schaft ein dicht gemaltes Blattmuster in buntem, goldkonturiertem Transparentemail
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1736
Weinglas mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1737
4 Likörgläser. Meyr's Neffe.
Längsoptisch gerippte, schlank glockenförmige Kuppa, Stängel und Rundfuß. Schauseitig auf der Kuppa ein geätztes und vergoldetes Logo mit der Bezeichnung "LUCCA LIQUEUR 1900"
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1737
4 Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1738
Glasservice "Lloyd". Moser.
27 Teile
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1738
Glasservice "Lloyd"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1739
Sherryglas "Rose". Moser.
Aus der Serie "Rose" (später "Paula"). Konische, längsoptisch formgeblasene, am Ansatz facettierte Kuppa mit fein graviertem Rosendekor, facettierter Stängel, Rundfuß mit gravierter und vergoldeter Rosenranke
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1739
Sherryglas "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1740
Jugendstil-Kelchglas. Josephinenhütte.
Weinglas mit glockenförmiger Kuppa, Balusterstängel, Rundfuß. Auf der Kuppa eine Bordüre aus fein goldgemalten Ornamentkartuschen mit rotem Transparentemailfond in den Zwickeln
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1741
Weinglas mit Goldradierung. Salviati.
Glockenkuppa, Balusterhohlstängel, Rundfuß. Umlaufend auf der Kuppa ein goldradierter Akanthusfries
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1742
Pokalglas mit Wappendekor und Eisernem Kreuz. Hantschel.
Bauchige Kuppa, facettierter Schaft mit wabenfacettiertem Nodus, mehrpassiger Fuß. Auf der Kuppa die Darstellung eines Wappens mit Reichsadler und eines Wappens mit österreichischem Kaiseradler vor dem Schriftband "Einig u. stark treu bis ins Mark.", umlaufend goldene Eichenlaubzweige, verso das Eiserne Kreuz mit der Jahreszahl "1914"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1742
Pokalglas mit Wappendekor und Eisernem Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1743
3 Jugendstil-Karaffen und 1 -Vase.
3 verschiedene Karaffen aus farblosem Glas mit Metallmontierungen (H 16,5-22 cm). / Zylindrische, am Stand ausgebauchte Vase mit Rundfuß; aus farblosem Glas mit gelben Kröselaufschmelzungen und aufgeschmolzenen, gekämmten violetten Fäden; irisiert (H 28 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1743
3 Jugendstil-Karaffen und 1 -Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1744
Kraterschale.
Am Ansatz facettierte, weit ausschwingende Schale mit facettiertem Stand. Reiche Goldmalerei: sechs Segmente mit unterseitig geschnittenen und vergoldeten Rosen vor schwarzem Fond sowie Rocaillemuster
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1744
Kraterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1745
Fußschale.
Zylindrische, zehnfach facettierte Kuppa mit stilisiert floralen Kerb- und Linsenschliffblüten, trompetenförmiger Schaft, polygonaler Fuß; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1745
Fußschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1746
Paar Sektschalen. Jean Beck.
Längsoptisch formgeblasene Schalenkuppa aus farblosem Glas, Nodusschaft und Trichterfuß aus farblosem Glas mit urangrünem bzw. rosafarbenem Innenfang, irisiert
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1747
2 Vasen WMF "Ikora". WMF.
1x Vase, sogenannter "Elefantenfuß": Bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals, geweiteter Mündung und sechs Ausbuchtungen am Stand. Farbloses Glas mit hellgelblichem Unterfang und rotbraunem und weißem, zu einem Netz aufgerissenem Pulver in der Zwischenschicht. / 1x Trichtervase aus farblosem Glas mit grün überfangenem Rundfuß sowie opalweiß-grüner Zwischenschicht mit braunem Pulvernetz und gelben und grünen Pulvereinschmelzungen
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1747
2 Vasen WMF "Ikora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1748
Große Vase WMF "Ikora". WMF.
Sogenannter "Elefantenfuß". Bauchiger Korpus mit eingeschnürtem Hals, geweiteter Mündung und sechs Ausbuchtungen am Stand
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis.
Ovoide, vielfach facettierte Kuppa, gedrückter Nodusschaft, polygonaler Fuß, Bodenstern. Kuppa mit der umlaufend geschnittenen Darstellung eines Frauenkopfes vor dem Hintergrund einer weiten Landschaft sowie einer Hand, eine weibliche Skulptur haltend
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1749
Art-déco-Becher mit Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1750
Jugendstil-Vase. Delatte.
Schlanke Birnform mit ausgestelltem Stand und geweiteter Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1750
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1751
Jugendstil-Vase und -Schale. Muller Frères, Luneville.
1x Balustervase mit geweiteter Mündung. / 1x Fußschale mit fünffach gekniffener Fahne
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1751
Jugendstil-Vase und -Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1752
Große Studioglasvase. Ivana Šrámková-Solcova.
Grünes, in die Form festgeblasenes Glas mit gitteroptischer Wandung. Auf der gesamten Wandung innen und außen ein mit Kaltfarben in Schwarz, Weiß und Gelb gemaltes geometrisches Muster
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1752
Große Studioglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1753
Vase. Murano.
Zylindervase aus klarem Glas mit einem aufgeschmolzenen Gittermuster aus blauen, gelben und türkisfarbenen Bändern sowie schmalen roten Streifen
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1753
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1754
Vase "A Canne". Murano.
Leicht konische Vase aus Klarglas mit aufgeschmolzenen roten, grünen, gelben und blauen Streifen
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1754
Vase "A Canne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1755
Studioglasvase.
Plattvase aus dickwandigem, farblosem Glas. In der Zwischenschicht opalweiße, hellgrüne und türkisfarbene Pulvereinschmelzungen, opalweiße und rote und schwarze Fäden sowie groß ausgezogene Spiralfäden
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1755
Studioglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1756
Millefiori-Bodenvase. Murano.
Balustervase aus weißem Milchglas mit dicht aufgeschmolzenen Millefiori-Canes und Klarglasüberfang
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1756
Millefiori-Bodenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1757
Elegante Tänzerin mit Maske und Hut. Murano.
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1757
Elegante Tänzerin mit Maske und Hut
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1758
2 verschiedene Kelchgläser "in vetro soffiato". Venini/Murano.
1x hohe Glockenkuppa, Hohlschaft mit Nodus und Baluster, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. / 1x Glockenkuppa, ovoider, teils optisch geblasener Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1758
2 verschiedene Kelchgläser "in vetro soffiato"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1759
3teilige Tafelgarnitur: Leuchterpaar und Jardiniere. Barovier & Toso.
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1759
3teilige Tafelgarnitur: Leuchterpaar und Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1760
2 Schalen und 1 Vase. Barovier & Toso.
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1760
2 Schalen und 1 Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1761
Seltenes Uniikki Glas-Objekt. Nuutajärvi Nötsjö.
Fußschale aus dickwandigem, farblosem und blasigem Glas mit spiraligen Pulveraufschmelzungen in Braun und spiralig aufgeschmolzenen roten Fäden
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1761
Seltenes Uniikki Glas-Objekt
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1762
2 Künstlerglasschalen. Lauscha.
1x aus farblosem und violettem Glas. / 1x aus farblosem und orangerotem Glas
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1762
2 Künstlerglasschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1763
Künstlerglasvase. Lauscha.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1763
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1764
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
2 Vasen aus violettem und farblosem Glas. / 1 Vase aus kobaltblauem Glas
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1765
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Pokal aus grünem und farblosem Glas (H 18 cm). / 1 ovoide Vase aus kobaltblauem und farblosem Glas (H 14 cm). / 1x Kugelvase aus bernsteinfarbenem Glas (H 14 cm)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1766
2 Künstlerglasobjekte. Lauscha.
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1766
2 Künstlerglasobjekte
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1767
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x aus hellgrünem, dunkelgrünem, farblosem und kobaltblauem Glas. / 1x aus grünem Glas und farblosem Fadenglas mit Opalfaden
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1767
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1768
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
2 Vasen aus farblosem und taubenblauem Glas. / 1 Vase aus farblosem Glas
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1768
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1769
3 Künstlerglasschalen. Lauscha.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1769
3 Künstlerglasschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1770
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1770
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1771
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1771
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1772
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1773
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Quadratisch und rechteckig bauchige Vase mit weißem bzw. violettem Faden
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1773
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1774
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Balustervase aus olivgrünem Glas. / Birnvase aus farblosem und zartgrünem Glas
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1774
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1775
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Vase aus bernsteinfarbenem Glas mit Emailaufschmelzung in Grau. / 1x Vase aus leicht bläulichem Glas mit grauer und brauner Emailaufschmelzung. / 1x Vase aus farblosem Glas mit braunen und bernsteinfarbenen Emailaufschmelzungen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1775
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1776
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Balustervase. / 1x Vase in Flaschenform. / 1x bauchige Vase mit eingezogenem Stand
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1776
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1777
Künstlerglasvase. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1777
Künstlerglasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1778
2 Künstlergläser. Lauscha.
1 Schale und 1 Flasche
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1778
2 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1779
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x ovoide Vase aus farblosem und taubenblauem Glas. / 1x ovoide Vase aus farblosem Glas mit zweifach gedellter Wandung
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1779
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1780
3 Künstlerglasflaschen. Lauscha.
1x Flasche aus grünem Glas (H 26 cm). / 1x Flasche aus olivgrünem Glas (H 18 cm). / 1x Flasche aus violettem, grünem, blauem und rotem Glas (H 22 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1780
3 Künstlerglasflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1781
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x aus blauem und farblosem Glas. / 1x aus farblosem Glas. / 1x aus grünem, farblosem und opakorangem Glas
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1781
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1782
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x leicht konische Stangenvase aus farblosem und hellgrünem Glas. / 1x bauchige Vase aus farblosem und blauem Glas
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1782
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1783
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1783
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €