Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

2100
Ansichtenteller Festung Königstein. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel ein Medaillon mit der Ansicht der Festung Königstein, auf der Fahne die Umschrift "Heinrich Adolph von Boblick. General d'Infanterie, war den 8ten Febr. 1809 alt 90 Jahr, u. ist der aelt. Command. dieser Festung gewesen"
Limit 160,00 €
2114
Ansichtenteller auf figürlichem Fuß. KPM Berlin.
1x Teller, Zeptermarke und Adlermarke, 1844-1847: Im Spiegel die Ansicht des Brandenburger Tores. Montiert auf einen dreiseitigen Fuß (dieser gemarkt Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1835) mit königsblauem Marmorfond, goldbronziertem Blattschaft und drei, den Teller tragenden Biskuit-Putten. Mariage
Limit 150,00 €
2148
Ansichtentasse "Schönhausen". KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Delfinhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Geburtshauses des Fürsten Bismarck in Schönhausen in der Altmark, ornamentale Goldbordüre an Rand und Stand
Limit 120,00 €
2149
Biedermeier-Ansichtentasse "Der See im Schlossgarten zu Töplitz". KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Sees in Teplitz mit Blick auf den Minervatempel
Limit 60,00 €
2151
Ansichtentasse "Die Pfaueninsel bei Potsdam". KPM Berlin.
Zylinderasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses auf der Pfaueninsel bei Potsdam, innen vergoldet
Limit 240,00 €
2152
Ansichtentasse "Die Pfauen Insel". KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand und Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses auf der Pfaueninsel bei Potsdam, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
2153
Ansichtenteller Berlin. KPM Berlin.
Im Spiegel die Ansicht des Kronprinzenpalais Unter den Linden in Berlin, auf der Fahne goldradiertes Rankenwerk auf apricotfarbenem Fond
Limit 120,00 €
2155
Kleiner Ansichtenteller. KPM Berlin.
Im Spiegel eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer Ansicht von Berlin, verso bezeichnet "Dem guten Kinde! / [...] Voigt."
Limit 20,00 €
2156
Ansichtenteller. KPM Berlin.
Im Spiegel die Vedute einer Stadt, auf der Fahne vegetabile Goldmalerei
Limit 160,00 €
2157
Ansichtenteller Berlin. KPM Berlin.
Dessertteller mit Spitzbogendurchbruch an der Fahne, im Spiegel eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Königlichen Bibliothek und des Palais des Prinzen von Preußen
Limit 160,00 €
2158
Ansichtenteller "National Gallerie.". KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Dessertteller mit durchbrochener Fahne, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Nationalgalerie in Berlin
Limit 160,00 €
2159
Ansichtenteller Berlin. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Dekor "Breslauer Stadtschloss". Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin
Limit 160,00 €
2160
Ansichtenteller Schloss Oranienburg. KPM Berlin.
Im Spiegel eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht des "Schlosses zu Oranienburg"
Limit 120,00 €
2161
Ansichtenteller Altenburg. KPM Berlin.
Glatter Teller mit der Darstellung des Altenburger Schlosses im goldgerahmten Spiegel, rosafarbene Fahne mit goldgemaltem vegetabilen Dekor
Limit 150,00 €
2162
Tasse mit der Ansicht eines Berliner Geschäftes. KPM Berlin.
Zylindertasse mit eingezogenem Stand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Weinhandlung "Ferdinand Kuhlbrodt." in der Friedrichstraße 110 in Berlin
Limit 120,00 €
2163
Tasse mit der Ansicht eines Bauernhofes. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses mit Nebengebäuden
Limit 90,00 €
2164
Tasse mit der Ansicht eines Fabrikgebäudes. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht einer Brauerei mit Fuhrwerk, Bierfässern, Getreidesäcken und Personen
Limit 120,00 €
2166
Tasse mit Schlossansicht. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, teils goldbronziertem Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Schlosskomplexes mit vorgelagertem Fluss, Boot und Figurenstaffage, innen vergoldet
Limit 150,00 €
2217
Ansichtentasse "Sanssouci". KPM Berlin.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Über einem goldenen Band mit Mäandermuster das umlaufend gemalte Panorama von Sanssouci, nach einem nach 1845 entstandenen Gemälde des Berliner Malers Carl Daniel Freydanck (1811-1887), innen vergoldet
Limit 360,00 €
2233
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Russischgrüner Fond mit drei Ansichtenkartuschen, darin die dreiteilige Darstellung einer alpinen Landschaft mit See, Fluss, Kirche und Brücke, Untertasse in Griechisch bezeichnet
Limit 390,00 €
2254
2 Ansichtentassen.
2 verschiedene, gefußte Glockentassen. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht (1x die "Walhalla" bei Regensburg, 1x "Mallersdorf" im Landkreis Straubing, mit Blick auf das Franziskannerinnenkloster)
Limit 90,00 €
2255
2 Ansichtentassen und 1 -Kännchen.
1x Kratertasse mit Palmettenhenkel und der schauseitigen, unterseitig bezeichneten Ansicht der Superintendentur Eckardsberga. / 1x Kratertasse mit einer Ansicht von Münden. /1x Kännchen mit der Ansicht der Pulverturmruine des Schlosses Heidelberg
Limit 20,00 €
2256
Ansichtentasse.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit zwei Kirchen, verso die Darstellung der Erzengel Gabriel mit Lilie und Raphael mit Knabe, einem lesenden Kinderpaar sowie dem studierenden Hieronymus
Limit 120,00 €
2257
Ansichtenkanne und Presentoir mit Landschaftsmalerei.
1x SCHNEY, um 1830: ovoide Kanne mit Schwanenhenkel und Tierkopfröhrenausguß, ergänzter Knaufdeckel; zartvioletter Fond, beidseitig eine unterseitig bezeichnete Ansicht ("Der Neubrunn in Carlsbad" / "Die Wiese in Carlsbad"). / 1x ungemarkt, 1. H. 19. Jh.: Untersetzer mit erhöhter, perlbandgerahmter Standfläche und Flusslandschaften
Limit 90,00 €
2259
2 Ansichtenpfeifen und 1 Ansichtenpfeifenkopf.
1x Pfeife mit Ansichten der Schlossruine Heidelberg auf dem Pfeifenkopf und einem Porzellanzylinder unterhalb des Mundstückes. / 1x Pfeife mit der bezeichneten Ansicht des Stralsunder Rathauses. / 1x Pfeifenkopf mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Goar unterhalb der Burg Rheinfels
Limit 90,00 €
2261
Ansichtenteller Paris. Lahoche.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die unterseitig bezeichnet Ansicht des Place Vendôme in Paris mit Blick auf die Siegessäule, Kobaltfahne mit drei Rocailleschildern, darin 2x Blumen- und Fruchtmalerei und 1x ein königliches Wappen
Limit 150,00 €
2262
Ansichten-Tafelaufsatz Paris. Lahoche.
Sechspassiger Teller auf flachem Fuß. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Pariser Ansicht des Palais du Luxembourg von der Parkseite her. Fahne und Fuß mit Kobaltfond, auf der Fahne drei Ovalkartuschen, darin Vogelmalerei, Symbolarrangement und ein königliches Wappen
Limit 280,00 €
2264
Porzellangemälde: Ansicht von Schloss Balmoral.
Rechteckige Platte mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Balmoral in Schottland
Limit 20,00 €
2265
Ansichtenteller Hamburg. Gotha.
Passiger Teller mit ornamentaler Goldmalerei, im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Jungfernstieges in Hamburg
Limit 150,00 €
2266
Ansichtentablett "Norderney". Gotha.
Ovales Tablett mit zwei Handhaben und vegetabil-ornamentaler Goldmalerei. Im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht der ostfriesischen Insel Nordeney
Limit 180,00 €
2267
Ansichtendose Heidelberg. Gotha.
Rechteckige Fidibusdose mit Reibefläche auf der Deckelinnenseite. Auf dem Deckel die Ansicht der Stadt Heidelberg mit Blick auf das Schloss
Limit 120,00 €
2268
3 Ansichtentassen.
Gefußte, polygonale Glockentassen mit spitz geschweiftem Henkel. 1x mit der Ansicht von Koblenz und der Festung Ehrenbreitenstein, 1x mit der Ansicht von Hameln und 1x mit drei verschiedenen Ansichten, darunter eine Ansicht von Meißen
Limit 150,00 €
2269
Tasse mit Ortsansicht.
Kratertasse mit Greifenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes, verso goldgemaltes Rankenwerk
Limit 190,00 €
2270
2 Ansichten-Deckelvasen Dresden. Potschappel.
Ovoider, blattreliefierter Korpus mit zwei Harpyienhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Frauenkirche und des Zwingers in Dresden, reiche, teils bronzierte Goldstaffage
Limit 240,00 €
2271
Ansichten-Kakaobecher. Nymphenburg.
Fußbecher mit der schauseitigen Ansicht wohl eines Schlosses, verso die Widmung "Pestallazzi u. Grimm ihrem Freunde Dichtl 1837."
Limit 90,00 €
2274
2 Ansichtenteller. Meissen.
Teller mit Rocaillereliefrand. Im Spiegel die verso bezeichneten Ansichten der Wartburg bzw. der Klosterkirche Memleben
Limit 150,00 €
2275
Ansichtenvase mit Blütenbelag. Meissen.
Balusterväschen mit aufgelegten Blütenranken, schauseitig die unterseitig bezeichnete Ansicht der Bastei im Elbsandsteingebirge, verso ein Blumenbukett
Limit 300,00 €
2276
Ansichtentasse Naumburg. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Naumburger Doms
Limit 360,00 €
2277
Ansichtendose Dresden. Meissen.
Gedrückte Kugeldose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Zitronengelber Fond mit ornamental-floraler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus, auf dem Korpus drei Vierpasskartuschen mit Blumenmalerei
Limit 600,00 €
2570
2 Ansichtengläser Stuttgart.
Ovoide, achtfach facettierte Kuppa, kurzer Schaft, achtpassiger Fuß, Bodenstern. Schauseitig auf der Kuppa eine hochgeschliffene Rechteckkartusche mit gravierten und sepiastaffierten, bezeichneten Ansichten von Stuttgart (Cannstadt und Königliches Landhaus Rosenstein)
Limit 60,00 €
2573
4 Ansichtengläser.
1 facettierter Becher, 1 Henkelbecher und 2 Fußgläser mit gravierten Ansichten (u.a. Sächsische Schweiz, Karlsbad)
Limit 20,00 €