Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Außereuropäische Kunst
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
550
Buch mit 60 Farbholzschnitten "wohl Bejing Rongbaozhai shi Jinapu".
Oder auch "Bejing Rongbaozhai poetry Paper Collection". Hier wohl ein Band von mehreren. 60 Farbholzschnitte verschiedener Künstler, wie Qi Baishi, Wu Daiqiuzuo, Wang Shizi, vorwiegend Darstellungen von Pflanzen, Vögeln und Früchten. Vorwort von Zhen Zhenfeng
Limit 460,00 €
551
2 kleine Buddhas.
Figur mit Haarknoten und feinen Gesichtszügen sowie der Handgeste der Lehre. H 10 cm. / Figur mit der Geste der Erdberührung, H 10,5 cm
Limit 60,00 €
552
Ganesha und Buddha.
Vierarmige Elefantengottheit, auf gemustertem Thron sitzend. In den Händen Dreizack, Schlinge und anderes. H 16 cm. / Buddha im Verschränkungssitz auf doppeltem Lotosthron, die Hände über Kreuz vor der Brust haltend. H 18,5 cm
Limit 80,00 €
553
Großer und kleiner Buddha.
Figuren in ähnlicher Ausführung mit der Geste der Erdberührung
Limit 80,00 €
554
Bronze Boddhisattva.
Guanyin, im Meditationssitz, auf doppeltem Lotosthron. Die Handflächen im vitarka mudra, aus denen Lotusstengel wachsen, die auf den Schultern eine Vase und einen Vogel (Papagei) tragen. Auf der Krone winzige Buddhafigur. Gold- und rotbraune Farbfassung in weiten Teilen erhalten. Innen hohl und ebenfalls dunkelrot gefasst
Limit 2.200,00 €
555
Bronze Shiva.
Lotossockel mit liegendem Fabeltier, darauf in offener Sitzhaltung ruhende Figur mit Dreizack und Lotosblume
Limit 90,00 €
556
Stehender Bodhisattva mit Heiligenschein.
Herausstechendes Merkmal der Figur ist das jugendliche Aussehen und der Oberlippenbart. Buddha, bekleidet mit reich gefaltetem Gewand und Schmuck sowie einem detailliert ausgeführten Haarknoten. In einer Hand einen kleinen Beutel haltend, die andere mit Rhombus-Zeichen, dem Betrachter zugewandt. In der Aureole oder Nimbus im Flachrelief dargestellt zwei weitere Buddhafiguren. Im Sockel Reliefszene mit Hanuman, Boden geschlossen. Im Typus Anlehnung an den Ghandara-Stil
Limit 90,00 €
557
Sitzender Buddha auf hohem Sockel.
Auf hohem Sockel und doppeltem Lotosthron ruhender Buddha mit der Geste der Erdberührung. Im Sockel reliefierte Elefanten und Drachen. Unterste Kante mit Perlmuster mit kleineren Beschädigungen
Limit 90,00 €
558
Buddha mit Vajras.
Im Verschränkungssitz ruhend, auf doppeltem Lotosthron und mit überkreuzten, Händen in denen er die Donnerkeile hält
Limit 90,00 €
559
Tara mit Resten von Vergoldung.
Auf Lotosthron sitzende Figur im Verschränkungssitz, flankiert von Blüten und mit der Geste der Darlegung. Boden verschlossen. Wohl weiße Tara
Limit 120,00 €
560
Asketenfigur.
Sitzender, abgemagerter Yogi mit einem hinter dem Rücken gehaltenen Arm. Auf rechteckigem Sockel mit eingesetzten Reliefplatten
Limit 60,00 €
561
Mahakala Maske.
Durchbrochen gearbeitete Maske aus leichtem Holz, farbig gefasst, teilweise Farbabrieb. Kleine Löcher für Aufhängung oder Kopfbefestigung. Mit jüngerem Ständer
Limit 80,00 €
562
3 Teile Rauchutensilien.
Reliefierte Bronzepfeife, L 23 cm. / Betelnussschneider aus Messing mit eingesetzter Klinge und kleinen Verzierungen, L 16 cm. / Kalkbehälter in Form eines Pferdes mit figürlichen Aufsätzen. Metall, L 15 cm
Limit 120,00 €
563
Canton-Emaille-Teekanne.
Vierpassiger Korpus mit feiner Bemalung. Päonienstücke mit Insekten in eckigen Kartuschen. Unterseite mit Blütenmarke
Limit 1.400,00 €
564
3 Cloisonné-Vasen.
Balustervase mit Elster auf stilisiertem Kirschblütenzweig, blauer Untergrund. H 26 cm. / Schwere und sehr fein gearbeitete Vase mit gelbem Dachen, auf schwarzem Grund. H 23,5 cm. / Schwarze Vase mit gelber Chrysantheme. H 18 cm
Limit 80,00 €
565
Cloisonné-Flasche.
Gedrungene Form mit großflächigem Päonienmuster. Auf der Schulter zwei plastische Fabeltiere als Handhaben
Limit 80,00 €
566
3 Teller mit Unterglasur-Blaumalerei.
Tiefer Teller mit Blumendekor mit Sechs-Zeichen-Marke. Ø 24,5 cm. / Flacher Teller mit floralem Dekor und schmalem, braunem Rand, Ø 22 cm. / Imari-Teller mit blauem und rotem Dekor, Ø 23 cm
Limit 80,00 €
567
Vase und Ingwertöpfchen mit unterglasurblauer Bemalung.
Töpfchen mit Päonienmalerei, Vase mit figürlicher Szene
Limit 90,00 €
569
Zwei außergewöhnlich fein bemalte Satsuma-Väschen mit Figurenfries.
Sehr feine, polychrome Bemalung mit Golddekor. Jeweils mit 30 Figuren umlaufend bemalt, die Schulter mit Blütenranke
Limit 330,00 €
570
2 kleine Blanc de Chine Figuren.
Glasierte Figuren, innen hohl. Wohl mythologische Figuren
Limit 20,00 €
571
Vase mit dekorativer Emailmalerei.
Rankenmuster mit Bildkartuschen. Loses Halsstück, welches wohl ursprünglich fest eingesetzt war. Passend gedrechselter Holzdeckel
Limit 20,00 €
573
Tafelaufsatz mit Bronzemontierung.
Polychrom bemalter Porzellanteller mit figürlicher Szene in Gartenlandschaft, Unterseite mit einer gemalten "4" bezeichnet. Gefaßt mit Messingrand; ein aus dekorativen Bambusteilen gestalteter Untersatz mit Henkeln
Limit 90,00 €
574
Sammlung 10 chinesischer Teekännchen auf Tablett.
Die aus Ton gefertigten, qualitätvollen kleinen Kännchen zeichnen sich durch unterschiedliche Details wie Reliefs, Schriftzeichen oder plastische Deckelknäufe aus. Dazu ein Holztablett mit geschnitzter Zarge und Trockenriss an der seitlichen Platte
Limit 150,00 €
575
Tonfigur eines Beamten.
Kompakte Gestaltung einer Figur mit verschränkten Armen unter den langen Ärmeln. Spuren früherer Farbfassung. Wohl gekonnte Nachbildung von Grabbeigaben früher chinesischer Dynastien
Limit 90,00 €
576
Roter Teller mit Messingrand.
Äußerst fein auf Vorder- und Rückseite bemalter Teller mit figürlichen Szenen auf der Fahne, Trommel und Hahn im Spiegel und Drachen auf der Unterseite. Tiefenwirkung wird durch fein gepunktete Flächen erzielt. In schmalem Messingrand gefasst. Wohl zur Kutani oder Arita Kunst gehörend
Limit 80,00 €
577
Kleine bläuliche Vase.
Nach den Prinzipien des Wabi-Sabi gefertigt, im Inneren Fingervertiefungen spürbar. Glasur teils mit feinem Krakelee und einer unglasierten Stelle mit strukturierter Oberfläche
Limit 20,00 €
578
Paar chinesische Stühle mit Beineinlagen.
Typ Beamtenstühle. Leichte Möbel mit breiter Sitzfläche und figürlichen Einlegearbeiten auf der Rückenlehne
Limit 80,00 €
579
Jadegefäß mit Drachenmotiv.
In Form eines Koro geschnittenes Deckelgefäß mit beweglichen Ringen an den Handhaben und am Deckel
Limit 120,00 €
580
Großer Steinstempel.
Rechteckiger Stein mit Tier- und Palmendarstellung im Flachrelief. Unterseite mit rot gefärbten Schriftzeichen. Unregelmäßiger oberer Abschluss
Limit 40,00 €
581
Große Bronzeglocke mit Drachengriff.
Wandung reliefiert mit gegliederten Feldern und Musterstreifen. Der Griff plastisch ausgebildet mit zwei Drachenköpfen in feiner und detailreicher Ausführung. Kein Klöppel, Glocke wird von außen angestoßen
Limit 240,00 €
582
Großer Bronzekübel in Kürbisform.
Gegliederter Korpus auf drei Beinen, mit Reliefkartuschen von sechs der zwölf Sternzeichen. Füße und oberer Rand mit durchbrochen gearbeitetem Swastika-Muster verziert. Die reliefierten Tiere in künstlerischer Qualität
Limit 20,00 €
Categories