Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

1924
Kanne mit Wappen der Familie von Maltzahn.
Gedrückt gebauchte Teekanne mit Blatthenkel, -röhrenausguß, drei Tatzenfüßen und Knaufdeckel. Auf der Wandung das Wappen der mecklenburgisch-pommerschen Adelsfamilie von Maltzahn
Limit 150,00 €
2038
Teller mit Wappendarstellung. Meissen.
Suppenteller aus einer Nachlieferung für das "Krönungsservice". Im Spiegel die Darstellung des sächsisch-polnischen Wappens, umgeben von indianischen Blumen, auf der Fahne reiche, ornamentale Goldmalerei
Limit 600,00 €
2219
Barocker Teller mit dem Wappen Heinrich Graf von Podewils. KPM Berlin.
Aus einer ergänzenden Lieferung der KPM Berlin für das von der Porzellanmanufaktur Meissen gefertigte Speiseservice für Heinrich Graf von Podewils (1696-1760). Mehrpassiger Suppenteller mit sechs reliefierten Jakobsmuscheln am Rand und indianischer Blumenmalerei. Auf der Fahne das von zwei preußischen Adlern gehaltene, bekrönte Wappen derer von Podewils auf einer mit Lorbeerzweigen dekorierten Konsole
Limit 390,00 €
2283
Ei-Dose mit Wappen. Meissen.
Ovoide Dose mit drei Rocaillefüßen und Knaufdeckelchen. Rosafarbener Fond, schauseitig eine Ovalkartusche mit einem Wappen der Familie Bagot
Limit 360,00 €
2503
Barockes Kelchglas. Glücksburg.
Konische Kuppa mit wabenfacettiertem, bauchigem Ansatz und eingestochener Luftblase im Boden, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, leicht ansteigender Rundfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Abriss. Schauseitig das von Palmwedeln flankierte sächsische Wappen, verso der gravierte Spruch "VIVAT Cur saxen gott lase gruhnen und wachsen vnd er halte das gantze land Im glick und wohl stand"
Limit 390,00 €
2545
Wappenkrug.
Ovoider Korpus mit Bandhenkel und ausgestelltem Stand. Mit reichem Kerb- und Steinelschliffdekor, schauseitig ein Medaillon mit einem fein geschnittenen Wappen in einem Blumenkranz
Limit 80,00 €
2583
Großer Historismus-Römer mit Emailmalerei.
Bauchige Kuppa auf gerilltem Trompetenfuß. Auf der Kuppa ein Wappen mit Trauben und Winzer sowie ornamentale Floralmalerei
Limit 20,00 €