Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 96. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   5. | 6. | 7. März 2020  |  Kategorien |  Metallarbeiten

96. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   5. | 6. | 7. März 2020

963
Großer Übertopf
Cachepot in gedrückter Vasenform mit 4 Tatzenfüßen und geprägt reliefierten Zierfriesen
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
963
Großer Übertopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
962
2 Bronzegefäße
3-beiniges Aquamanile mit Faunskopf; auf der Wandung "Deus et Lumen MDLXXV". / Ähnlich einem Bartmannskrug gestalteter Krug mit Ohrenhenkeln; auf der Wandung "Keyser Henner IV, Anno MLVI"(?)
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
962
2 Bronzegefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
961
Cachepot oder Bowle
Halbkugeliger Korpus auf 3 Tatzenfüßen und mit Ringhandhaben am à jour verzierten Rand; gebördelte Lippe
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
961
Cachepot oder Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
960
Außergewöhnlicher Tafelaufsatz
Ovaler Sockel mit vegetabilem Zierwerk. Auf dem Sockel ähnliches Rankenwerk mit 2 Karyatidhermen, wobei die Frauen den Korb tragen, dessen à jour gestaltete Wandung aus Rankenwerk mit Adlern gestaltet ist. Bekrönender Abschlusskranz mit Blattmasken
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
960
Außergewöhnlicher Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
959
Dröppelminna aus Messing mit 3 Zapfhähnen
Kugelförmiges Gefäß mit 3 geschweiften Beinen, 2 Rocaillen-Henkel mit Frauen-Protomen am hohen Hals sowie gestufter Passdeckel. Dazu ein kleiner Becher
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
959
Dröppelminna aus Messing mit 3 Zapfhähnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
958
Paar große Prunkkannen
Im Stil der Renaissance gestaltete Aiguière mit reicher Reliefzier und Frauen-Protom
Limit 550,00 €
958
Paar große Prunkkannen
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
957
4 verschiedene Kerzenleuchter
Rund- bzw. Oktogonalfuß, Baluster- bzw. Säulenschaft, teils geriffelt. 1x mit Bronzedorn
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
957
4 verschiedene Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
956
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Sehr fein reliefierte Leuchter, deren Schäfte aus einzelnen Trommelsegmenten montiert sind
Limit 280,00 € Kaufpreis 250,00 € Verkauft
956
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
955
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
Rundfuß mit Rosette, köcherförmiger Schaft mit Facettierung, ebenso die Vasentülle
Limit 90,00 €
955
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
954
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Fein ornamentierte Bronzeleuchter mit hohem Schaftansatz, geriffeltem Säulenschaft und Vasentülle
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
954
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
953
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
Schlichte Leuchter mit Schalenfuß und Säulenschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
953
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
952
Paar große Bronzeleuchter im Stil des Barock
Massive Kirchenleuchter mit Klauen-Kugel-Füßen und Engelsflüchten am 3-seitigen Sockel sowie Balusterschaft, Wachsteller und Bronzedorn mit Querbohrung
Limit 240,00 €
952
Paar große Bronzeleuchter im Stil des Barock
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
951
Großer 7-flammiger Figurenleuchter im Empire-Stil
Postament vorn und hinten mit appliziertem Helioskopf, Karyatidherme mit erhobenen Armen als Schaft, Aufsatz mit 6 Volutenarmen
Limit 800,00 €
950
Paar 6-flammige Figurenleuchter mit Viktoria-Figuren (aux Victoires)
Hohes Postament mit Bronze-Appliken; an der Front je applizierte Büste von Diana bzw. Apollon. Auf einer Kugel stehende, vollplastische Figur der Viktoria, die mit erhobenen Armen den reich reliefierten Leuchteraufsatz mit Vase, 5 Volutenarmen und erhöhter Zentraltülle hält
Limit 9.000,00 €