Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Skulpturen Büste des Hans-Albert von der Gabelentz-Linsingen | siehe Nachtrag

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1323
Büste des Hans-Albert von der Gabelentz-Linsingen | siehe Nachtrag
Gips elfenbeinfarben lackiert. Ende 19. Jh. "W. von Meyer Dresden 1846" bezeichnet, auf der Standfläche Inventar-Nr. "P 13". H 70 cm. 9,3 kg.
Antikisierend gestaltete große Bildnisbüste des Forschers. Ausgebrochene Stücke des Sockels lose anbei (nicht ganz vollständig), sonst etliche kleinere Abplatzer.
Hans-Albert von der Gabelentz-Linsingen (1834 - 1892) war Naturwissenschaftler (Ornithologe), studierte an der herzoglichen Forstakademie Eisenach und war später Oberhofmeister am Weimarer Hof. Er begleitete mehrere berühmte deutsche Forscher (Alfred Brehm, Karl Andree) auf einigen Reisen | Nachtrag 29.05 24: Es handelt sich nicht um die Büste des Forschers, da die rückseitige Jahreszahl dem Alter des Abgebildeten widerspricht..
Provenienz : Aus Thüringer Adelsbesitz. Restitutionsgut mit Inventarnummer des Residenzschlosses Altenburg, vormals Sammlungsbestand der Familie von der Gabelentz auf Schloss Poschwitz.

Aufrufzeit 13. | Jun 2024 | voraussichtlich 13:20 Uhr (CET)

Limit 20 €

• LIVE-Auktion beginnt in -16 Tagen
• Aufrufzeit: 13. | Jun 2024 | voraussichtlich 15:20 uhr
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.