1356
Große Portaluhr mit Alabastersäulen.
1. H. 19. Jh.
Ungemarktes Werk mit Viertelstundenschlag auf 2 Tonfedern, seitlicher Repetitionszug, separater Stellhebel zur Deaktivierung des Schlagwerks. Revisionsbedürftig. Weißes Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Speerzeigern.
Ebonisiertes Holz, teils beschnitzt und stuckvergoldet, Messing, weißer Alabaster. H 56,5 cm. 4,7 kg.
Biedermeier-Säulenuhr mit gestuftem Sockel, gerillten Säulen und Rundbogengiebel mit flankierender Zapfenzier. Alters- und Gebrauchsspuren, mit Defekten, Ergänzungen und teils fehlenden Zierelementen, Werkabdeckung fehlt.
Mit Schlüssel und Pendel mit Fadenaufhängung.
Provenienz : Aus einem hessischen Privathaushalt.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 17:57 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:57 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:57 uhr