Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025 | Kategorien | Uhren
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
        1300
        
            
                
        
    
    Barocke Spindeltaschenuhr "Hofwensköld Stockholm".
        
        Wohl jüngeres glattes Uhrengehäuse mit hohem Bügel
        
        Limit 140,00 €
        Kaufpreis 140,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1301
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke silberne Spindeltaschenuhr mit Schlagwerk.
        
        Glattes Gehäuse mit floral graviertem Rand und hohem Bügelsteg als Drücker, in glattem silbernen Uhrenmantel
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1302
        
            
                
        
    
    Kleine barocke silberne Spindeltaschenuhr..  Isaac Hewlett, Bristol.
        
        Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg. Glatter silberner Uhrenmantel
        
        Limit 280,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1303
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke silberne Spindeltaschenuhr..  James Hinksman, Bridgnorth.
        
        Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg, in glattem silbernen Uhrenmantel
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1304
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kleine barocke silberne Spindeltaschenuhr..  Archibald Collier, London.
        
        Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg. Glatter silberner Uhrenmantel
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1305
        
            
                
        
    
    Silberne englische Spindeltaschenuhr..  Norton, London.
        
        Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg, Werk mit Staubdeckel. Glatter silberner Uhrenmantel
        
        Limit 180,00 €
        Kaufpreis 180,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1306
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag.
        
        Glattes Gehäuse mit abnehmbarem Rückdeckel und Münzrand
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1307
        
            
                
        
    
    Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum..  Berthoud, Paris.
        
        Glattes Gehäuse mit graviertem Rand und hohem Bügelsteg. Dazu ein Metalluhrenmantel mit Resten eines roten Farblacks
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1308
        
            
                
        
    
    Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Dame und Vögelchen in einer Landschaft.
        
        Glattes Gehäuse mit graviertem Rand und hohem Bügelsteg
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1309
        
            
                
        
    
    Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum.
        
        Flaches Gehäuse mit guillochiertem, abnehmbarem Rückdeckel und Münzrand
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1310
        
                
            
        
		
		
		
    
    Vergoldete Spindeltaschenuhr.
        
        Flaches Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel
        
        Limit 330,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1311
        
            
                
        
    
    Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel und Kompass.
        
        Später ergänztes, hohes roséfarbenes Metallgehäuse mit glattem Rückdeckel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1312
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "Touzé à Rasme".
        
        Glattes Gehäuse
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1313
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag..  Louis Duchène & Compagnie, Genf.
        
        Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1314
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr..  Berthoud Frères, Paris.
        
        Glattes Gehäuse mit profiliertem Rand und hohem Bügel, zweifache Messinglünette mit Sternnoppen
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1315
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr mit Prunklünette und Kreuzigungsszene.
        
        Glattes Gehäuse mit steinbesetzter und floral ziselierter Messinglünette
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1316
        
                
            
        
		
		
		
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "John Forrest London".
        
        Lépine-Gehäuse mit Münzrand und guillochiertem Rückdeckel mit leerer Wappenreserve
        
        Limit 140,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1317
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "Jean George, Isleip".
        
        Glattes Gehäuse mit profiliertem Rand und hohem Bügel
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1318
        
            
                
        
    
    Silberne Taschenuhr mit kunstvollem Reliefziffernblatt mit Aposteln.
        
        Guillochierter Rückdeckel und gewölbter Münzrand
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1319
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "W. Häberle in Ludwigsburg".
        
        Glattes Gehäuse mit floral graviertem Rand
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1320
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr mit Prunklünette.
        
        Glattes Gehäuse mit teilgraviertem Rand und steinbesetzter Lünette mit ziseliertem und perlschnurverziertem Rand. In Messingmantel
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1321
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr.
        
        Glattes Gehäuse mit graviertem Rand
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1322
        
            
                
        
    
    5 Taschenuhren mit Schlüsselaufzug.
        
        Lépine-Gehäuse, 4x mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, 1x graviert mit Architektur in Rundmedaillon
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1323
        
            
                
        
    
    Goldene englische Spindeltaschenuhr.
        
        Guillochierter Rückdeckel, floral reliefierter Rand und Bügel
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 1.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1324
        
            
                
        
    
    Goldene Halbsavonnette.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit schwarz emailliertem äußeren Ziffernring, rückseitig eine leere Rundreserve
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1325
        
                
            
        
		
		
		
    
    Goldene Damentaschenuhr mit kunstvoller Emaillefarbenmalerei | Nachtrag.
        
        Flaches, floral reliefiertes Gehäuse, verso in neogotischem Spitzbogenfenster 2 sitzende junge Frauen
        
        Limit 1.200,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1326
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Figurenautomat..  Patek Philippe, Genf.
        
        Guillochiertes Gehäuse mit leerer Ovalreserve, Staubdeckel mit einer ergänzt eingebauten, erotischen Szene in farbigem Email vor einer gravierten Landschaft, nummeriert 4259
        
        Limit 3.000,00 €
        Zuschlag 3.600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1327
        
            
                
        
    
    Goldene Damentaschenuhr mit kunstvoller Emaillefarbenmalerei.
        
        Fein ziseliertes Lépine-Gehäuse, verso in ovalem Medaillon ein Mädchen am Fenster beim Gießen der Blumen, davor 2 turtelnde Tauben. An Amerik-Metallgliederkette mit kleinem Federring
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1328
        
                
            
        
		
		
		
    
    Goldene Damentaschenuhr..  Grosjean Frères.
        
        Lépine-Gehäuse mit fein ziseliertem Rückdeckel, schwarz emailliertem Blumenkranz, Schleifenzier und leerer Wappenreserve
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1329
        
                
            
        
		
		
		
    
    Goldene Damentaschenuhr.
        
        Guillochierter Rückdeckel mit floralen Gravuren und leerer Wappenreserve
        
        Limit 330,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1330
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit Minutenrepetition..  William Sturrock, Edinburgh.
        
        Glattes Sprungdeckelgehäuse
        
        Limit 2.800,00 €
        Zuschlag 3.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1332
        
                
            
        
		
		
		
    
    Damentaschenuhr mit Vogelmotiv.
        
        Fein ziseliertes Lépine-Gehäuse mit farbigen Emailblumen und Vögeln sowie einer leeren Wappenreserve
        
        Limit 190,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1333
        
            
                
        
    
    Goldene Damentaschenuhr.
        
        Fein ziseliertes Lépine-Gehäuse mit farbigen Emailblumen und leerer Wappenreserve
        
        Limit 280,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1334
        
            
                
        
    
    Damentaschenuhr mit farbigen Emaille-Blüten.
        
        Fein ziseliertes, vergoldetes Lépine-Gehäuse mit farbigen Emaille-Blumen und leerer Wappenreserve. An Metallgliederkette mit kleinem Federring
        
        Limit 120,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1335
        
                
            
        
		
		
		
    
    Zierliche goldene Anhängeruhr mit Diamantbesatz.
        
        Kunstvoll ziseliertes Lépine-Gehäuse mit 1 Altschliffdiamant und 6 Diamantsplittern, eingefasst in einem stilisierten Auflagendekor. Mit Anhänger-Öse, ohne Kette
        
        Limit 360,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1336
        
            
                
        
    
    Goldene Taschenuhr "Chronomètre Odin".
        
        Glattes Gehäuse
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1337
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette..  IWC, Schaffhausen.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit ligiert monogrammierter Wappenreserve
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 1.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1338
        
            
                
        
    
    Halbsavonnette..  Dürrstein & Co.
        
        Kunstvoll ziseliertes und guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit schwarz emailliertem äußeren Ziffernring, rückseitig eine leere Wappenreserve
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1339
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
        
        Limit 1.200,00 €
        Zuschlag 1.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1340
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
        
        Limit 1.500,00 €
        Zuschlag 1.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1341
        
            
                
        
    
    Taschenuhr mit Figurenautomat, Spielwerk und Weckfunktion "Brunnen"/"The Fountain"..  Charles Reuge.
        
        Vergoldetes Gehäuse mit feinen Gravuren von Musikinstrumenten und Floralzier, Staubdeckel bezeichnet "Reuges à Sainte-Croix 2120"
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1342
        
            
                
        
    
    Kunstvoll emaillierte Jugendstil-Damensavonnette.
        
        Floral ziselierte und gravierte Sprungdeckeluhr mit königsblauem Fond, auf beiden Deckeln eine spitzbogige Nischenarchitektur mit einer Frauenfigur in Landschaft und einer Lilie
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1343
        
            
                
        
    
    Goldene Jugendstil-Sprungdeckeluhr "Seeland"..  Seeland Watch Co. S.A., Madretsch (Biel).
        
        Flache Savonnette mit historistischem Reliefdekor und ligiertem Monogramm. Dazu ein "Preisverzeichnis der Präzisions-Anker-Uhren Seeland" der Seeland Watch Co. AG von 1910
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1344
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr, mit kurzer Uhrenkette als Beigabe.
        
        Savonnette mit Streifengravur, Facetten- und Perlrand sowie leerer Ovalreserve, bezeichneter und gravierter Staubdeckel aus Gold. An Gliederkette mit Zierbehang, Karabiner und Federring
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1345
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette.
        
        Glattes Louis XV-Sprungdeckelgehäuse
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1346
        
            
                
        
    
    Art-déco-Sprungdeckeluhr "Deutsche Präzisionsankeruhr Favor"..  Schätzle & Tschudin, Pforzheim.
        
        Vergoldetes, fein ziseliertes Savonnettegehäuse mit leerer Ovalreserve
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1347
        
            
                
        
    
    Goldene Frackuhr..  Elgin National Watch Co., Illinois.
        
        Flaches achteckiges Gehäuse mit gewinkeltem Bügel
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1348
        
            
                
        
    
    Silberne Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph.
        
        Glattes Sprungdeckelgehäuse
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1349
        
            
                
        
    
    Silberne Sprungdeckeluhr mit Stierkampfmotiven in Niello-Dekor.
        
        Savonnette-Gehäuse mit Stier und Reiterszene in einer Stierkampfarena, floral verzierter Rand
        
        Limit 80,00 €
        Kaufpreis 80,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1350
        
            
                
        
    
    Silberne Sprungdeckeluhr mit Jugendstilblüten in Niello-Dekor.
        
        Savonnette-Gehäuse mit feinen Blüten und Ranken, streifenverzierter Rand
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1351
        
            
                
        
    
    Elegante Damenarmbanduhr..  Jaeger-LeCoultre.
        
        Vergoldetes Rechteckgehäuse mit weißem Ziffernblatt und arabischen Zahlen, Minutenkranz, kleiner Sekunde und Stabzeigern. An hellbraunem Lederband mit Dornschließe
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1352
        
            
                
        
    
    Goldene Damenarmbanduhr "Gruen 21 Precision"..  Gruen Watch Co., Cincinnati.
        
        Rechteckiges Gehäuse mit schwarzem Ziffernblatt, Stundenmarkierungen (3x diamantbesetzt), Minutenkranz, kleiner Sekunde und Stabzeigern. An schwarzem Lederband mit Dornschließe
        
        Limit 280,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1353
        
            
                
        
    
    Goldene "Reverso"-Damenarmbanduhr mit Brillanten und Rubinen..  Jaeger-LeCoultre.
        
        Rechteckiges Gehäuse mit Brillanten und Rubinen auf Vorder- und Rückseite, Krone mit Rubin-Cabochon. An braunem Lederband mit 18 k goldener Dornschließe
        
        Limit 1.900,00 €
        Zuschlag 3.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1354
        
            
                
        
    
    Gold-Armbanduhr mit Diamant-Lünette..  Chopard.
        
        Handaufzug. Lünette mit 54 Diamanten, Krone mit saphirblauem Cabochon, Milanaise-Band, Faltschließe mit Chopard-Emblem C und kleinem Diamant, neutrales Etui
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 2.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1355
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Säulenuhr mit Adlerbekrönung.
        
        Portaluhr mit Säulenportikus und verspiegelter Rückwand, bekrönender Uhrentrommel mit aufgesetztem Adler und flankierenden Pfauen
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1356
        
            
                
        
    
    Große Portaluhr mit Alabastersäulen.
        
        Biedermeier-Säulenuhr mit gestuftem Sockel, gerillten Säulen und Rundbogengiebel mit flankierender Zapfenzier
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1357
        
            
                
        
    
    Marmorpendule im Napoléon III.-Stil.
        
        Architektonisches Gehäuse auf breitem Sockel, flacher Rundgiebel und scheibenförmige Bekrönung mit Zapfenzier, seitliche Ringhandhaben mit Rosengirlanden
        
        Limit 100,00 €
        Kaufpreis 100,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1358
        
            
                
        
    
    Elegante Onyxmarmor-Säulenuhr.
        
        Kleine Historismus-Uhr mit flachem Rundgehäuse, eingefasst in florale Bronzemontierungen, Vasenbekrönung, abgesetzter Vierpasssockel. Dazu eine passende Balustersäule mit quadratischer Deckplatte und Sockel
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1359
        
            
                
        
    
    Bronzependule mit Amphorenbekrönung..  Honoré Pons, Paris.
        
        Sockelgehäuse in gerader Stelenform mit reichem Reliefschmuck aus Rocaillen- und Blattwerk sowie bekrönender Doppelhenkelschale
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1360
        
            
                
        
    
    Figurenpendule mit Frauenfigur und Blumen.
        
        Hoher Prunksockel im Barockstil mit einer bekrönenden Frauenfigur mit Blumendekoration auf einem Balkon
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1361
        
            
                
        
    
    "Pendule romantique" mit Figurenpaar..  Raingo Frères, Paris.
        
        Hoher barockisierender Prunksockel mit einem bekrönenden Liebespaar auf einem Naturstück
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1362
        
            
                
        
    
    Kleine Figurenpendule mit Glasdom..  Japy Frères & Cie., Beaucourt.
        
        Historistischer Prunksockel mit Mädchenfigur und Blattwerk. Dazu ein passender ebonisierter Holzsockel mit Glassturz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1363
        
            
                
        
    
    Porzellanuhr mit Frauenfigur unter Glasdom.
        
        Historistische Tischuhr mit hohem Rocaillesockel und farbiger Blumenmalerei, bekrönende Frauenfigur mit prunkvollem Gewand und Krone. Dazu ein passender ebonisierter Holzsockel mit Glassturz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1364
        
            
                
        
    
    "Pendule romantique" mit Lyraspielerin..  S. Marti & Cie., Paris.
        
        Prunksockel im Barockstil mit einer bekrönenden christlichen Frauenfigur beim Spielen einer Harfe, daneben Orgelpfeifen und ein aufgeschlagenes Notenbuch
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1365
        
            
                
        
    
    Neobarocke Kaminuhr..  Carl Werner Uhrenfabrik, Villingen.
        
        Repräsentative Freischwinger-Pendule mit ovalem Flachsockel, Säulenzier und filigranen Streben aus gerolltem Blattwerk, Urnenbekrönung
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1366
        
            
                
        
    
    Prunkvolle Stutzuhr mit Glockenspielwerk..  Mappin & Webb, London.
        
        Architektonisches Neobarock-Gehäuse mit reichen Bronzeapplikationen im floralen und klassizistischen Stil, seitliche Tragegriffe
        
        Limit 1.500,00 €
        Kaufpreis 1.500,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1367
        
            
                
        
    
    Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien..  Vincenti & Cie., Montbeliard.
        
        Stufensockel mit 4 spiralförmig gedrehten Säulen, hängendem Uhrwerk und geschweiftem Giebel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1368
        
                
            
        
		
		
		
    
    Spätbiedermeier-Portaluhr mit Prunklünette.
        
        Stufensockel mit 4 spiralförmig gedrehten Säulen, hängendem Uhrwerk mit Prunklünette und hohem Gebälk mit geschweiftem Giebel
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1369
        
            
                
        
    
    Seltene "Storchenuhr"..  Lenzkirch AG.
        
        Im Stil des Rokoko gestaltete Gründerzeit-Tischuhr mit architektonischem Gehäuse, breitem geschweiften Sockel, freischwingendem Pendel und Walmdach mit bekrönendem Vogelnest (Storch fehlt). Reich verziert mit Blattwerk, Rocaillen und geflügelten Putten
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1370
        
                
            
        
		
		
		
    
    Intarsierte Portaluhr.
        
        Stufensockel mit 2 Rundsäulen und 2 hinteren Stützen, hängendem Uhrwerk und geschweiftem Giebel mit flankierenden Kugeln
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1371
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Pendule mit Frauenfigur "Fête des Fleurs".
        
        Stufensockel mit bekrönender Allegorie des Frühling und der Blumen
        
        Limit 110,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1372
        
            
                
        
    
    Gründerzeit-Kommodenuhr mit dem Wappen von Papst Leo XIII | Nachtrag.
        
        Lyraförmiges Gehäuse auf flachem Sockel mit beschnitzter Front und bekrönendem Drechselzapfen. Historistischer Dekor mit gotisierendem Giebel und päpstlichem Wappen, Blattwerk und Rocaillen
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1373
        
            
                
        
    
    3 historistische Miniatur-Tischuhren.
        
        2 Vorderzappler mit geprägten Fronten und Holzsockeln, 1x neobarocke Architektonik, 1x christliche Motivik zwischen Säulenarchiektur. 1 silberner Hinterzappler mit gründerzeitlichem Figurenreigen mit Füllhörnern. Jeweils mit Federwerk und Schlüsselaufzug. Nur die Silberuhr im Kurzzeittest funktionstüchtig
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1374
        
            
                
        
    
    Kleine Tischuhr im Empire-Stil..  Jaeger Electronic, Paris.
        
        Gerade Stelenform mit auskragendem Sockel und Gesims mit Zahnschnittdekor, aufgelegten Kränzen mit Schleifenbändern und profiliertem Bügelhenkel
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1375
        
            
                
        
    
    4 Gründerzeit-Taschenuhrenhalter und 2 silberne Taschenuhren.
        
        Verschiedene historistische Dekore, darunter Jugendstil und Rokoko, 2x mit Kinderfiguren, 1x mit Aufsteller. Dazu 1 silberne Damentaschenuhr mit Zylinderhemmung und 1 englische Taschenuhr mit Ankerhemmung und Schlüsselaufzug, ohne Schlüssel, gepunzt Schreitender Löwe/Stadtmarke Chester und London/Jahresbuchstabe M (1895)/Meistermarke J.B., graviert "W[illia]m McCririck". Beide Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1376
        
            
                
        
    
    3 Jugendstil-Taschenuhrenhalter und 1 Taschenuhr.
        
        Taschenuhrenhalter in stiltypischer Formensprache mit fließenden Bändern und floralen Elementen, teils mit Ablageschale, 2x mit Frauenfiguren, 1x mit Aufsteller. Als Zugabe 1 Taschenuhr mit brüniertem Eisengehäuse und weißem Ziffernblatt mit römischen und arabischen Zahlen, kleiner Sekunde und Fantaisie-Zeigern, ungemarktes Werk mit Ankerhemmung und Kronenaufzug, im Kurzzeittest funktionstüchtig
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1377
        
            
                
        
    
    Biedermeier-"Dächchenuhr".
        
        Schlankes 3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit Dreiecksgiebel, eingerücktem Pendelkasten mit Rundbogenfeld und herausnehmbaren Fronten
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 1.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1378
        
            
                
        
    
    Zierliche Bronze-Carteluhr.
        
        Neobarockes Wanduhrengehäuse mit klassizistischem Dekor und Zapfenbekrönungen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







