1301
Barocke silberne Spindeltaschenuhr mit Schlagwerk.
18. Jh.
"Simon Mayr Neyburg" signiertes Messingvollplatinenwerk mit prunkvollen floralen Auflagen und floral durchbrochener Spindelbrücke mit Maskaron, profilierten Werkspfeilern, Spindelhemmung, Kette und Schnecke, Stunden- und Viertelstundenschlag auf Glocke, Schlüsselaufzug. Im Kurzzeittest funktionstüchtig. Weißes Emailziffernblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Minutenkranz und Messing-Sonnenzeigern.
Ungepunzt, Silber geprüft. Uhr Ø 4,3 cm, Mantel Ø 5,3 cm. Gesamt 107 g.
Glattes Gehäuse mit floral graviertem Rand und hohem Bügelsteg als Drücker, in glattem silbernen Uhrenmantel. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Defekte.
Wohl Simon Mayr, Neuburg/Heidelberg, um 1690. Ohne Schlüssel. In rotem Etui.
Literatur : Vgl. G. H. Baillie: Watchmakers and clockmakers of the world.
Provenienz : Aus einem hessischen Privathaushalt; davor aus hessischem Adelsbesitz in den 1980er Jahren erworben.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 17:23 Uhr (CET)
Limit 900 €
• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:23 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:23 uhr