1319
Silberne Spindeltaschenuhr "W. Häberle in Ludwigsburg".
1. H. 19. Jh.
"W. Häberle in Ludwigsburg" signiertes Messingvollplatinenwerk mit floral durchbrochener Spindelbrücke, profilierten Werkspfeilern, Spindelhemmung, Kette und Schnecke, Schlüsselaufzug. Im Kurzzeittest funktionstüchtig, Revision empfohlen. "W. Häberle in Ludwigsburg" bezeichnetes, weißes Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Breguet-Zeigern.
Undeutlich gepunzt, Silber geprüft. Ø 5,2 cm. 94 g.
Glattes Gehäuse mit floral graviertem Rand. Alters- und Gebrauchsspuren.
Ohne Schlüssel.
Provenienz : Aus einem hessischen Privathaushalt.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 17:34 Uhr (CET)
Limit 180 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:34 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:34 uhr