Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Kategorien Porzellan Seltener barocker Teller "Flora Danica"

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2268
Seltener barocker Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Wellenmarke ab 1789-1802.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 25 cm.
Speiseteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung des Berg-Heilwurzes, unterseitig die lateinische Bezeichnung der Pflanze ("Athamanta libanotis") sowie die Blatt- und Faszikelnummer ("Fl: Danic: Tab: DCCLIV. F. 13"). Bemalung von Johann Christoph Bayer (1738-1812)? Dazu die entsprechende botanische Stichvorlage. Im Transportkoffer. Unterseitig 3 Randchips, einige Zacken partiell alt restauriert, ausgeschliffen und goldretuschiert.
Flora Danica (lateinisch Dänische Pflanzenwelt) ist der botanische Name eines botanischen Tafelwerkes, das 1753 von Georg Christian Oeder begonnen wurde und dessen Fertigstellung erst 1883 abgeschlossen war. Bei diesem Teller handelt es sich um einen sehr seltenen Teller aus dem originalen Flora-Danica-Tafelservice von 1790 bis 1802, aus der Bestellung des dänischen Kronprinzen und späteren König Friedrich VI. von Dänemark. Von diesen Tellern aus dem Originalservice existieren lediglich drei vergleichbare Teller in dänischem Privatbesitz, weltweit vermutlich nur 11 Teile in privaten Sammlungen.Die Stichvorlage wurde als Ergänzung zum Teller in Finnerups Antikvariat, Kopenhagen, erworben. Es handelt sich dabei um einen Originalstich aus der Zeit von 1761 bis 1771.
Provenienz : Aus Privatbesitz, wohl einst Teil der königlichen Sammlung. Der Teller wurde der "Royal Danish Collection Rosenborg" vorgestellt und die Herkunft wurde bestätigt. Ansprüche von Museumsseite bestehen nicht. Alle Lose mit einem Limit (Startpreis) von mind. 1.500€ werden mit der Art Loss Register Datenbank abgeglichen. Die Einzelprüfung bei „The Art Loss Register“ ergab keine Bedenken bezüglich potenziell streitiger Besitzansprüche. Zertifikat liegt vor.

Aufrufzeit 20. | Juni 2025 | voraussichtlich 17:48 Uhr (CET)

Limit 5000 €

• LIVE-Auktion beginnt in 26 Tagen
• Aufrufzeit: 20. | Jun 2025 | voraussichtlich 17:48 uhr
Versteigerungsbedingungen
21,00 % Aufgeld (+ MwSt.) auf den Zuschlagspreis

Für Zuschläge, die über das LIVE-Bieten erfolgen, wird eine zusätzliche Gebühr von 3 % (+ MwSt.) erhoben.
Kontakt & Ansprechpartner
Kunst-Auktionshaus WENDL
August-Bebel-Str. 4
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 (0) 3672 424350
Telefax: +49 (0) 3672 412296
kontakt@auktionshaus-wendl.de

Di – Fr 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Montag geschlossen!
Filter & Schlagworte

Endecken Sie weitere Angebote aus verwandten Kategorien und Epochen.