1088
Spätbiedermeier-Gesellschaftsspiel "Lotto Dauphin".
Handkolorierte Lithographie.
Lottospiel mit 2 Spielbrettern, Lottosteinen aus Holz und weiteren, sehr schön gefärbten Spielsteinen aus Bein. Dazu originaler Deckel des ursprünglichen Kastens und Kopie der originalen Spielanleitung. 2 von 4 Brettern vorhanden, Vollständigkeit der anderen Teile nicht geprüft.
"Das Lotto de Dauphin wurde 1775 vom Spielemacher Vaugeois als kompliziertere Variation des bestehenden Lotto erfunden. Insbesondere in Versailles wurde es mit Vorliebe vom Prinzen (Dauphin) gespielt, man erzählt, Louis XVI. selbst habe das Spiel angeregt, um seinen Sohn zu unterhalten, und es hätte jeden Abend in einem anderen Zimmer des Schlosses eine Partie Loto de Dauphin gegeben. Selbst in die Gefangenschaft im Temple begleitete ein Spiel die Königsfamilie. Bis in das 19. Jahrhundert blieb es ein beliebtes Spiel in Familien der französischen Oberschicht“. (zitiert nach: Antiquariat T. Mertens, Berlin, in ZVAB).
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 15:26 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 15:26 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 15:26 uhr