2081
Seltene Figur aus der Gruppe "Tod des Heiligen Franziskus Xaverius". Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr. 542 A. Entwurf: 1738. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dresden - 1775 Meißen)
Weiß. H 39,5 cm.
Auf einem Natursockel stehender wohlhabender Mann, seine Rechte im Zeigegestus. Auf zweiteiligem Holzsockel. Blätter und Blüten des Sockels minimal bestoßen.
Die im original vierteilige Gruppe zeigt den sterbenden Heiligen vor einer aus Baumstämmen gezimmerten Hütte auf einem Mooshügel liegend, umgeben von einigen Männern, darunter Soldaten und ein Eingeborener.Franziskus Xaverius (1506-1552) war Mitglied des Jesuitenordens (SJ) und als Missionar in Ostindien tätig. Im Gedenken an den Lieblingsheiligen der sächsischen Kurfürstin Maria Josepha schuf Kaendler die ausdrucksstarke Gruppe im Stil des römischen Barock. Alle Lose mit einem Limit (Startpreis) von mind. 1.500€ werden mit der Art Loss Register Datenbank abgeglichen.
Aufrufzeit 24. | Okt. 2025 | voraussichtlich 13:21 Uhr (CET)
Limit 2800 €
• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:21 uhr
Einloggen