2082
4 Putten als Jahreszeitenallegorien. Meissen.
Unglasierter Boden, Schwertermarke überwiegend am Sockel, um 1750. Modell-Nr. 2715, 1703, 1591 und 2757. Entwurf: 1741. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dresden - 1775 Meißen)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12-14,5 cm.
Je auf einem Sockel sitzend: Putto mit Blumensträußchen (Frühling), Putto mit Garbe und Sichel (Sommer), Bacchantenknabe mit Obst und Weinbecher (Herbst) und Putto mit Feuerschale und Umhang (Winter). Frühling: 1 Blumenstrauß bestoßen; Sommer: 3 Ähren bestoßen; Herbst: beide Beine restauriert, partiell Weinblätter bestoßen; Winter: Finger der rechten Hand restauriert.
Aufrufzeit 24. | Okt. 2025 | voraussichtlich 13:21 Uhr (CET)
Limit 550 €
• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:21 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:21 uhr