2087
Komödiantenkind und Putto mit Weintrauben. Meissen.
Um 1750.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11,5 und 9 cm.
1x blasse Schwertermarke am unglasierten Boden, Modell-Nr. 4 b, Entwurf 1755/65 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775): Komödiantenmädchen als Dienerin. / 1x Schwertermarke am Sockel: Putto mit Weintrauben als Allegorie des Herbstes. Beide Hände und Oberkörper des Mädchens sowie beide Hände des Putto restauriert.
Aufrufzeit 24. | Okt. 2025 | voraussichtlich 13:24 Uhr (CET)
Limit 20 €
• LIVE-Auktion beginnt in 27 Tagen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:24 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 24. | Okt 2025 | voraussichtlich 13:24 uhr