2906
GROTII, Hugonis
"De Jure Belli ac Paces"
"In quibus Jus Naturae & Gentium, item Juris Publici praecipua explicatur ... Nec non Joann. Frid. Gronovii V.C. Notae ...".
Apud Janssonio - Waesbergios. Amstelaedami (Amsterdam). 1712. 20,5 x 13 cm.
Porträtkupfer, Titelkupfer, Titel, (16), 34, 946, (94) Seiten im geprägten Ledereinband. 3 Bücher in einem Band. Alters- und Gebrauchsspuren.
Hugo Grotius (niederländisch Huigh oder Hugo de Groot; 1583 in Delft, Republik der Vereinigten Niederlande; 1645 in Rostock, Mecklenburg) war ein politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer sowie Vorkämpfer des Toleranzgedankens in religiösen Fragen.
Grotius gilt als einer der intellektuellen Gründungsväter des Souveränitätsgedankens, der Naturrechtslehre und des aufgeklärten Völkerrechts. Er begründete eine eigenständige systematische Völkerrechtswissenschaft. Sein Hauptwerk De Jure Belli ac Pacis libri tres wurde 1625 veröffentlicht. (wikipedia).
Aufrufzeit 25. | Okt. 2025 | voraussichtlich 10:02 Uhr (CET)
Limit 40 €
• LIVE-Auktion beginnt in 28 Tagen
• Aufrufzeit: 25. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:02 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 25. | Okt 2025 | voraussichtlich 10:02 uhr