You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 101st | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 | 30 October 2021
101st | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 | 30 October 2021
366
Music box "Organ" and 7 little angels. Wendt & Kühn.
Spieldose in Form einer Kirchenorgel, Werk intakt, spielt "Oh du fröhliche". Dazu 7 Engelchen mit Zither, Noten, Laternen etc
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
369
Engelskapelle. Ore Mountains.
Ca. 18 verschiedene Figuren mit Instrumenten, dazu 1 Flügel
Limit 80.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
476
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). View of Stralsund.
Reich dekorierte, historische Darstellung der Stadt Stralsund aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Stralsvndia", "Stralsundt", mit Legende
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
480
BLAEU, Willem Janszoon (1571 Alkmaar - 1638 Amsterdam). Map of Lower Saxony and North Rhine-Westphalia.
Detailreiche Karte des Westfälischen Kreises und Niedersachsens, mit figürlicher Titelkartusche und Miniaturansicht von Hamburg "Circvlvs Westphalicvs, Sive Germaniae Inferioris", verso mit Begleittext zum Westfälischen Kreis in deutscher Sprache, aus der deutschen Ausgabe von "Atlas Maior", 1645
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
512
VISENTINI, Antonio Maria (1688 Venice - 1782 Venice). 7 views of Venice.
7 von 38 Ansichten nach den Veduten von Canaletto (1697 - 1768) aus Antonio Visentinis Werk: "Urbis Venetiarum prospectus celebriores", 1751 - Tafel II: "Ab Aedibus hinc Foscarorum, illinc Linorum, usque ad Templum Charitatis", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel "3": "Prospectus ab Aedibus Flanginorum usque ad Bembos", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel IV: "Hinc ex Platea S. Viti, illinc es Domo Corneliorum, ad idem Telonium", am Rand mit Lichtschaden | Tafel VIII: "Hinc ab Aedibus Publicis Rivoalti, illinc an SS. Apostolis ad Grimanam Domum", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | 2x Tafel XI: "Areae majoris S. Marci Prospecta ad Templum S. Jeminiani", je etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel XII: "Areae majoris S. Marci Prospecta ad Templum S. ejusdem", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden
Limit 90.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
560
Large collection of Thuringian views.
Dicker Ordner mit 138 Thüringer Ansichten von A wie Altenburg bis W wie (Schloss) Wilhelmsthal bei Eisenach, insgesamt guter Zustand, teils stockfleckig | kolorierter Stahlstich "Rauenstein", um 1840, gerahmt & hinter Glas: 17,5 x 20,5 cm | Ansicht der Stadt Saalfeld "Saalfeldt. Eine vormahlige Abtey oder Stift ietzo aber Hochfürstl. Sächsische Residenz in Thüringen", Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700 , Blatt: 18 x 39,7 cm, beschnitten, Bugfalte | Ansicht von "Gotha" | Ansicht von "Weida", Kupferstich von Matthäus Merian, Blatt: 16 x 38,5 cm, im Passepartout: 32,5 x 50 cm, stockfleckig, beschnitten, Bugfalte | 2 Lithografien der Klosterruine Paulinzella nach Zeichnungen von Carl Ferdinand Sprosse, Blatt je 24,5 x 33 cm, je griff- und knickspurig | als Zugabe Blatt mit verschiedenen Ansichten von Schloss Moritzburg in Sachsen, aus der Zeitschrift "Die Gartenlaube", 1871, Blatt: 31,2 x 44 cm, Bugfalte, Lichtschaden
Limit 150.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
649
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). Fairy tale illustration with girl and fountain creature.
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
744
ZETTL, Baldwin (*1943 Falkenau an der Eger). 8 different works.
"Die Einsame", Platte: 25,5 x 20 cm, Blatt: 60 x 44 cm, Exemplar: I/13/36, minimal griffspurig | "Die Wand", Platte: 17 x 18,5 cm, Blatt: 38,8 x 37 cm, Exemplar: II/6/20, März [19]98 | Undeutlich betitelt "Die kleine [?]", Platte: 19 x 20 cm, Blatt: 43,7 x 37 cm, Exemplar: W.L., 1981 | "Die Spezialisten", Platte: 13 x 18,5 cm, Blatt: 28 x 43 cm, Andruck 10/15 | "Schneeglöckchen", Platte: 16,5 x 18 cm, Blatt: 39,5 x 28,5 cm, Exemplar: 85/100, Knick im mittleren Bereich | "A u. E", Platte: 22 x 18,5 cm, Blatt: 47,5 x 34 cm, Exemplar: I/12/100 | "Lenz", Platte: 11,5 x 8,5 cm, Blatt: 25,5 x 17,2 cm, Exemplar: 35/81, 1982, beschriftet "Blatt 1 Illustr. zu Lenz von G. Büchner F.P.G.", verso Stempel "Plauener Grafikgemeinschaft Auswahl 17/235" | "Vorlesender", Platte: 8,5 x 11,3 cm, Blatt: 27,5 x 21,3 cm, Exemplar: n.c. 10/10, 1982, mit Widmung
Limit 120.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1050
Postcard album with approx. 512 Thuringia postcards
Karten vor 1945, in braunem "Album"
Limit 140.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1116
Small bowl with wavy rim
Polychrom kolorierte Unterglasur-Blaumalerei, Fische zwischen Wasserpflanzen. Unterseite mit aufwändigem Blumendekor
Limit 60.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
1120
Silver bottle with dragon reliefs.
Gedrungene Flasche mit fein gearbeiteten Reliefs von zwei Wasserdrachen zwischen Wellen. Seitlich am langen Hals figürliche Handhaben mit Ringen
Limit 90.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1122
Mix Of Asian Miniature Works
Achat-Snuffbotttle mit Goldfassung am Rand, ohne Stöpsel, H 6 cm. / Silber-Snuffbottle mit blauer Emailwandung und eingelegten Blüten. H 6 cm. / Kleine Emailschale mit Blüten, Ø 8 cm /
Ovale Emailschale mit Päoniendekor, ein Abplatzer im Dekor, mehrere Abplatzer auf der Unterseite. 12 x 16 cm. Alles China. / Tibetische Gau aus hellem Metall mit Steinbesatz, H 6 cm. / Persischer Parfümflakon mit Schraubverschluss in Tropfenform, aus fein geätztem(?) Messingkorpus mit Resten von rotem Lack in den Zwischenräumen. H 11 cm. / Vergoldetes Silberdöschen in Granatapfelform mit Goldtauschierung und emaillierten Blättern. H 4 cm. / Dazu 2x englisches Silber: Ovalschale mit Reliefornament und Glaseinsatz (London/1903/Horace Woodward gepunzt). H 3,5 cm. / Floral mit Eule und Kranich gravierte Parfümdose mit Glaseinsatz; auf dem Deckel Gravur: "Souvenir du 7. Feb. 1899" (London/1889 gepunzt), H 5,5 cm
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1124
Three-faced Buddha
Figur im Verschränkungssitz mit ungewöhnlichem Mudra. Zwei kleinere Gesichter auf dem Hinterkopf. Figur hohl. Nicht zu öffnender Verschluss rückseitig. Die vordere Beinfront ist mit einer Schwalbenschwanzverbindung mit der Figur verbunden. Das Holz ist mit einem Gewebe bedeckt, auf dem sowohl die Lackschichten als auch die Vergoldung aufbauen. An den Oberarmen jeweils eine Nut für weitere Elemente
Limit 240.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
1169
Biedermeier beer mug
Konischer Krug mit eingeschmolzenen Luftblasen im Boden, Bandhenkel und Zinndeckel, Abriss. Schauseitig das von Blütenstängeln gerahmte Zunftzeichen der Müller mit den Buchstaben "M M"
Limit 60.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1191
3 faceted view jugs Bad Kissingen.
Henkelbecher sowie 2 Krüge mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Alle mit gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen
Limit 90.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1247
Bowl decorated with thistle. Thumb.
Rechteckige Schale mit angeschnittenen Ecken. Im Spiegel die emailgemalte Darstellung einer Distelpflanze sowie zwischen Dornen der Spruch "Qui s'y frotte, s'y pique"
Limit 420.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
1283
Six winged glasses. Murano.
Konische Kuppa mit floraler Gravur, Schaft mit zwei stilisierten Drachenköpfen und Blütenbesatz
Limit 160.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1311
Baroque faience roller jug with a jumping horse. Hannoversch-Münden.
Breiter Zylinderkrug mit verziertem Bandhenkel. Schauseitig ein steigendes Pferd, flankiert von Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "IHB", innen gepunzt
Limit 80.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1318
Faience humped bowl with chinoiseries.
Runder Teller mit 8-fach gebuckeltem Rand, asiatisierenden Figurendarstellungen und Blumenmalerei
Limit 90.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1327
Historicist centrepiece: Majolica carriage with leopards. Majolica and earthenware factory R. M. Krause.
Gründerzeit-Kutsche in Form einer Muschel mit 2 ziehenden Leoparden, auf rechteckigem Natursockel mit Maskaronen und Rocaillen
Limit 180.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1334
Small art nouveau vase. Ernst Wahliss, Turn-Teplitz.
Runde Reliefschale auf 4 stützenden Löwen und Rundsockel
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1343
Large art nouveau cachepot. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Floral reliefierter Mündungs- und Sockelbereich, seitlich geschwungene Handhaben
Limit 120.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1360
Small art nouveau table clock with plants. Karlsruhe majolica.
Rundbogenuhr mit blattreliefierten Kanten und flachem Stufensockel. Weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Spade-Zeigern. Federwerk mit Handaufzug, läuft
Limit 120.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1370
2 small art nouveau table bowls.
Schale mit Faun: Karlsruher Majolika, Blaue Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908, Modell-Nr. 1239, Entwurf: Max HEINZE, Ausführung: 1911 bis 1923, restauriert, H 13 cm. Korbschale mit 2 Putten: Keramische Werkkunst, Grüne Stempelmarke, 1914 bis 1921, H 13 cm
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1536
Golden ladies wrist watch "Cellini". Rolex.
Rundes Gehäuse an Goldband im Mauersteindessin mit gemarkter Faltschließe, L ca. 17 cm
Limit 2,400.00 €
Hammer price 4,600.00 €
Sold
1547
Black marble mantel clock.
"Japy Frères" gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, läuft. Breiter Sockel mit architektonischem Uhrengehäuse und flankierenden Voluten, verziert mit geritztem und bronziertem Floraldekor. Facettiert verglastes, schwarzes Zifferblatt mit aufgelegten
römischen Zahlen und Romaines-Zeigern, undeutlich bezeichnet "F. Zacher & Co.
Berlin"
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1600
1/2 Convention Thaler Schwarzburg-Rudolstadt 1764.
Brustbild Johann Friedrichs nach rechts blickend, "Ioannes Fridericus D.G.P. S Rud. D.S. Senior."
Limit 190.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1607
2 Marks University of Jena, 1908.
"Joh. Fried. D. Groszmut.Kurf. V. Sachsen Stifter d. Univ. Jena"
Limit 40.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1613
Coin ring.
Mexikanische 2 Pesos-Münze (1945/M) zargengefasst zwischen mittlerer Schiene
Limit 120.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1651
5 tortoise shell cans.
Ovale und herzförmige Dosen mit Passdeckeln sowie 1 Zigarettenetui. Dazu 1 Miniaturschnitzerei: Elfenbein-Elefant auf lackiertem Apfelkern(?)
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1655
Miniature of the Bohemian Crown Jewels in the original case
Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in wappenförmigem Etui
Limit 60.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1671
Ivory convolute: 4 pendants, 1 necklace and 1 brooch
Großer Rosenanhänger verso mit leerem Miniaturfach. Medaillon-Anhänger mit Eichenlaub; innen 1 Foto und Schriftzug (Berlin 1886). Anhänger aus Getreidegarben, Anhänger mit Wilhelm Tell. Eichenlaub-Brosche
Limit 20.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1692
Enamel box with religious motifs.
Tabatiere mit leicht geschwungener Wandung und gewölbtem Scharnierdeckel. Bemalt mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Antonius von Padua (Der Maulesel kniet vor der Hostie, Madonnenvision, Fischpredigt)
Limit 390.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
1716
Pair of Russian apothecary boxes: Artists' colony Abramtsevo, Moscow oblast around 1900.
Rechteckkorpus mit spiralförmig gedrehten Vollsäulen und je zwei Fächern mit Scharnier-Abdeckungen. Umlaufend florale und ornamentale Kerbschnitzerei, farbig gefasst
Limit 240.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
1755
Biedermeier casket.
Quaderschatulle auf Tatzenfüßen sowie Stern-Marketerie auf dem Scharnierdeckel
Limit 60.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
1791
Short sword.
Gerade zweischneidige Klinge mit undeutlicher Marke auf der Fehlschärfe. Holzgriff mit Schrägrippung, Kugelknauf. Jünger angefertigte Lederscheide
Limit 90.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1793
Sidearm.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß aus einem Stück gegossen, nur eine Seite mit gerippter Grifffläche. Ähnlich dem M 71 aber ohne Bajonettverschluss
Limit 60.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1841
Mix of lorgnons and glasses
2 lange Schildpatt-Lorgnons ohne Defekte, 6 Klapp-Lorgnons, 5 Klemmbrillen, 1 Zwicker, 1 Horn-Lupe. 4 Etuis, darunter 1 à jour gefertigtes Metalletui im Barockstil mit Posaunenengeln und Tempel sowie leeren Kartuschen
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1842
Vergoldete Necessaire-Chatelaine.
Fein gegossene Bekrönung mit Gürtelhaken, Kettenglieder und 7 Anhänger an Karabinern: 2 Dosen (1x mit Innenspiegel), Zentimetermaß, Tanzkarte mit Blättern aus Elfenbein-Imitat, 1 Buchsymbol, 1 leere Scheide, 1 Hülse mit Schieber
Limit 120.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1851
Convolute for the young lady
Schirm mit Holzstab, 2 Henkelkörbe, 2 Faltfächer (Bein und Kunststoff, bemalte Gaze), 1 Bürstenwandhalter mit Handfeger und Pinsel, 4 Bücher (2 Bd. Herzblättchens Zeitvertreib, Der Jungfrau Leben-Lieben-Leiden, Christliches Vergissmeinnicht)
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1912
German School: Portrait of a Girl
Bildnis eines Mädchens im blauen Kleid mit heller Schleife im Haar
Limit 90.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
1928
White wall cupboard with coloured painting.
2-türiger Wandschrank mit kassetierter Front und Blenderdekor, innen 4 Ablagefächer
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1938
Very large medallion rug HERIZ.
Im kirschroten Spiegel ein nachtblaues Rautenmedaillon mit zentralem Sternmotiv, umgeben von symmetrisch angelegten Blumenranken und Blattwerk. Eckzwickel mit korrespondierenden, weißgrundigen Viertelmedaillons. Mehrreihige Bordüre mit dunkelblauer Hauptbordüre, großen Rosetten und gezackten Blättern. Stark geometrisierter Floralmuster-Stil
Limit 650.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
1941
Crossbow column
Leichter Schaft in Form eines Gewehrkolbens, teils mit geschnitzten Verzierungen und bildlichen Darstellungen auf größeren Beineinlagen. Zahlreiche kleine Beinscheiben mit Musterung. Visiereinrichtung, Sehnenklemme, Abzug und Abzugsschutz vorhanden
Limit 120.00 €
Hammer price 620.00 €
Sold
1943
Rapier.
Zweischneidige Klinge mit geätztem Ornament im unteren Bereich. Parierstange mit bärtigen Vier-Gesichter-Knäufen. Griff mit Drahtwicklung über schräg gerippter Griffform
Limit 2,200.00 €
Hammer price 4,200.00 €
Sold
1961
Halberd - Crescent.
Bardysch oder Berdiche. Das einschneidige Blatt ist am unteren Ende mit einer ausgezogenen Halterung am Schaft befestigt. Die obere Spitze ist leicht abgesetzt. Schaft jünger ergänzt
Limit 240.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1973
Bayonet to the Chassepot rifle.
Seitengewehr mit Jataganklinge, diese mit breitem Hohlschliff und Punze "S". Messinggriff und Parierstange ebenfalls mit zahlreichen Punzen, darunter "R 6829". Metallscheide mit Nummer "R 59641". Das Stück stammt aus dem ersten Produktionsjahr, was die Datierung und die Position der unteren Griffniete auf der zweiten Rippe zeigt
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1974
Bayonet with wooden handle and leather scabbard.
Jataganklinge mit breiter Kehlung, nur bekrönte Prüfmarke und "31815". Holzgriff und Messingfassung, Mündungsring sehr dick. Wohl dazugehörige Lederscheide mit Knopflasche
Limit 90.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2001
Hunting trophy: capercaillie
Prächtiger kollernder Auerhahn auf einem Ast für die Wandmontage
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
2074
Art Nouveau pair of earrings with sapphires
Ohrhänger mit 2 Saphiren und 1 Leukosaphir, an Federbügel
Limit 80.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2075
Pair of earrings with diamond roses around 1900.
Verzierte Brisur mit kleinem Rosendiamanten. Federbügel ergänzt
Limit 90.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
2094
Pair of earrings with amethyst.
Amethyst in Zierrahmen an Federbügel
Limit 90.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2128
Violet brooch.
Brosche mit geschnittenen Amethystblüten, Nephrit-Blattpaar und kleinen Diamanten. Schiebehaken
Limit 180.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2151
Necklace and pair of earrings with moonstones.
Ankerkette mit zargengefassten Mondsteincabochons und Kettenabhängungen.
S-Hakenverschluss. Ohrhängerpaar mit Mondstein. Federbügel
Limit 240.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
2152
Pendant with moonstones and sapphires.
Zargengefasste Mondsteincabochons und Saphire in schmalem Rahmen
Limit 140.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2198
Large ivory brooch 1920s/30s.
Geschnittenes Relief mit musizierenden Putten, zargengefasst, in rosenreliefiertem Rahmen. Hakenverschluss
Limit 180.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2213
Pair of earrings with moonstone.
Angehängtes Ornament mit Mondsteincabochon, an Federbügel
Limit 120.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2236
Designer ring LAPPONIA with cultured pearl.
Strukturierter Ringkopf mit Zuchtperle zwischen mittlerer Schiene
Limit 180.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2325
Brooch with brilliant, rose diamonds and turquoises.
Ornamentbrosche mit Abhängungen, besetzt mit kleinem Brillant, diversen Rosendiamanten und zargengefassten Türkiscabochons. Kugelhaken, starre Öse
Limit 180.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2405
Long cultured pearl necklace with decorative clasp.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 10 kleinen Diamanten
Limit 180.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2493
Garnet necklace, pendant and brooch.
Kranzanhänger, Schnürkette und Brosche mit Granatbesatz. Karabinerschließe, Kugelhaken
Limit 90.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
2532
2 cups with landscape painting| Addendum see text. Highest.
Unter purpurfarbenen Rocaillezwickeln mit goldener Blütengirlande fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und teils mit Personenstaffage
Limit 240.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
2555
Allegory of the summer. Frankenthal.
Rocaillesockel, darauf angeordnet 4 Putten mit Apfelkorb und Garbe
Limit 390.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2580
Marcolini sugar shaker, mustard pot. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Strohblumendekor". Reliefdekor "Gebrochener Stab". Blaue Malermarken, Schwertermarken mit Stern
Limit 200.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2785
Convolute onion pattern kitchen utensils
25 Teile. Messerständer mit 6 Obstmessern (H 21,5 cm), 2 Blattschalen, 2 verschiedene Milchkännchen, 1 Kännchen mit Deckel, 1 Gewürzmühle, 1 Senftöpfchen, 1 Heber, 2 Schälchen mit Drahtgeflecht, 1 Menage (ohne Gefäße), 1 Fleischklopfer, 1 Teigrädchen, 1 Tortenheber, 1 Servierlöffel, 1 Zange , 1 Wandhalterung und 1 Kreisel zum Zerstoßen von Gewürzen
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
2791
2 figural salvers. KPM Berlin.
Zwei Gewürzschalen mit Salzlecker (H 12,5 cm). / Gärtner mit Henkelkorb als Gewürzschale (H 22 cm
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2792
Onion pattern centrepiece. Meissen.
Auf einem Felssockel stehende, den Schaft umarmende Putten, auf den Schaft montierte Vierpassschale
Limit 300.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2810
2 vases decorated by flowers and butterflies. Herend.
1x Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. / 1x schlanke Balustervase mit zwei gewinkelten Henkeln
Limit 90.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
2826
Gardener's group. Meissen.
Kinderpaar mit Flöte und Apfelkorb
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2827
Magnificent bowl. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1850-1851. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Farbige Blumenbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2836
Cabaret with fruit painting. Meissen.
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel
Limit 180.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2892
Lemonade salesman. Meissen.
Pariser Ausrufer, ein Tablett mit Limonade und Gebäck tragend
Limit 360.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2900
Florist. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Blumenkorb und Kerze
Limit 300.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2904
Magnificent bowl. Meissen.
Schale mit Akanthusblattrelief. Im Spiegel ein Rosenbukett
Limit 40.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2927
Candlestick with cotton wool painting. Helena Wolfsohn.
Sechseckiger Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Alternierend angeordnete Felder mit detachierten Röschen vor reicher Goldmalerei und Felder mit Watteaumalerei
Limit 40.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
2973
Centerpiece with mythological motifs.
Teekanne (H 12 cm), Milchkännchen (H 10 cm) und Zuckerdose (H 10 cm) mit mythologischen Motiven in goldgerahmten Medaillons
Limit 280.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
2993
Gardener's Group. ENS.
Auf einem Felssockel sitzendes Gärtnerpaar mit Kind, mit einem Korb Äpfeln und Trauben
Limit 90.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
3000
Art Nouveau peasant girl. ENS.
Sitzende junge Frau mit Trachtenhut und Umhang, einen Strauß Blumen in der Hand haltend
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
Categories