Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022  |  Categories |  Silver

103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022

1956
Baroque chandelier base. Master Franz Christoph Mederle (master 1729, died 1765), Augsburg.
Limit 950.00 €
in the aftersale
1959
Biedermeier basket bowl.
Limit 90.00 €
in the aftersale
1979
Russian casserole.
Beschaumeister Alexander Ilitsch Jaschinkow. Meister Carl Johann Tegelsten (1798-1852). Massiv gearbeitet. Leicht konischer Korpus mit Spitzausguss, Deckel mit applizierter Blattrosette, geriffelter Knauf, gedrehter Ebenholz-Griff. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, Beschaumarke, Meistermarke, Tremulierstrich
Limit 2,200.00 €
in the aftersale
1982
Malachite box with silver mount.
Gravierte Silber-Montierung, innen Holzkern. Malachit mit ausgewählter Bänderung und seltener Maserung. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und geschweiftem Daumengriff auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, nicht identifizierter Beschaumeister PK, Meistermarke CL
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
1983
Biedermeier handle bowl.
Limit 550.00 €
in the aftersale
1988
Silver bowl ladle and 2 silver plated pie servers.
Limit 120.00 €
in the aftersale
1989
Biedermeier lifter.
Limit 180.00 €
in the aftersale
1997
Fruit cutlery for 6 people in a case.
13 Lot bzw. Dianakopf/Meisterzeichen gepunzt, Klingen gestempelt "Bächer". 2. H. 19. Jh. Österreich. L 17 cm und 18,5 cm. 363 g (gefüllte Griffe). Zierliches Besteck in Barockform, bestehend aus je 6 Gabeln und 6 Messern mit Silbergriffen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. In schwarzem Etui
Limit 80.00 €
in the aftersale
1998
French pie lifter.
Limit 150.00 € Nicht verkauft
1998
Französischer Pastetenheber Silber
·
Nicht verkauft
Limit 150.00 €
2003
Silver cutlery for 6 persons. Koch & Bergfeld, Bremen.
Limit 180.00 €
in the aftersale
2005
12 gilded mocha spoons in a case. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Limit 120.00 €
in the aftersale
2026
Silver wine rounder.
Limit 190.00 €
2029
Silver vase, tea glass holder and 3 small pieces silver plated.
1x 800 gestempelt, 1x Silber geprüft. H 5,5 - 17,5 cm. 187 g. Reliefiertes Väschen, Teeglashalter mit ergänztem Glas, WMF-Väschen, Kerzenhalter mit Löscher und Glocke mit Athena-Figur.
Limit 80.00 € Nicht verkauft
2030
Oval silver bowl with breakthrough rim.
(Halbmond)/Krone/800 gepunzt. Um 1900. 6 x 38 x 29,5 cm. 606 g. Ovale Schale mit Engelsmotiven, Rosendekor und Fruchtkörben mit durchbrochen gestalteten Rand Nachtrag 21.02.2022: Unterseitig kleine Lötstellen.
Limit 390.00 €
in the aftersale
2032
Silver handle bowl with fruit decoration.
Limit 190.00 €
in the aftersale
2042
Silver wine jug.
Limit 550.00 €
in the aftersale
2043
3 parts for the coffee table.
1x 800 gestempelt, 1x Silber geprüft. Um 1900-20. H 7,5 - 14 cm. 109 g (2 Teile). 2 Serviettenhalter und 1 versilbertes Henkelkörbchen. Gebrauchsspuren, teils kleine Dellen
Limit 80.00 €
in the aftersale
2058
Silver chain pouch.
Silbernes Kettentäschchen. 800/Firmenzeichen Stern gepunzt. Um 1910-20. 34 x 15 cm. 149 g. Elegantes Täschchen an kurzem Kettenband. Kleine Reparaturstellen im Geflecht.
Limit 120.00 €
in the aftersale
2060
English silver shaker. Adie Brothers Ltd.
Limit 150.00 €
in the aftersale
2068
Oval bowl and tea strainer.
Beide gepunzt. Um 1900. 1x Frankreich. Silber. H 2,5/5 cm. 218 g. Schwere Saliere im englischen Stil, mit Klauen-Kugel-Füßen. / Französisches Dreibein-Sieb mit Perlmuttgriff. Altersspuren, kleine Dellen.
Limit 150.00 €
in the aftersale
2078
Art deco lidded goblet. From the family Ludwig Ganghofer.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
2090
Hand chased silver bowl.
Limit 330.00 €
in the aftersale
2092
Silver gravy boat.
Limit 280.00 €
in the aftersale
2093
Silver gravy boat.
Limit 280.00 €
in the aftersale
2096
Elegant table bowl. Towle Silversmiths.
Limit 330.00 € Nicht verkauft
2096
Elegnate Tafelschlae
·
Nicht verkauft
Limit 330.00 €
2099
Danish silver teapot. A. Dragsted.
Limit 420.00 €
in the aftersale
2104
3-flame silver chandelier. Deyhle Brothers, Schwäbisch Gmünd.
Limit 120.00 € Nicht verkauft
2104
Dreiflammiger Silberleuchter Mitte 20. Jh.
·
Nicht verkauft
Limit 120.00 €
2112
Pair of silver candlesticks. Danish Gold Industry.
Limit 280.00 € Nicht verkauft
2112
Paar Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 280.00 €
2115
6 heavy silver placemats. Zarampella, Padua.
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
1954
Pair of silver candlesticks. Master Johann Christian Neuss (1740-1803).
Limit 750.00 € Hammer price 750.00 € Sold
1954
Silbernes Leuchterpaar
·
Sold
Sold for 750.00 €
1955
Pair of silver plated altar candlesticks.
BY CHABOOT IN LYON Market Chabov, aktiv 18737-1788
Limit 190.00 € Hammer price 190.00 € Sold
1955
Paar versilberte Altarleuchter
·
Sold
Sold for 190.00 €
1961
Empire-Girandole.
Verschraubter 5-flammiger Standleuchter mit Akanthusblatt-, Palmetten-, Voluten- und Blütendekor. Der zylindrische Sockel mit vier applizierten antiken Figuren. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft, am Standfuß ein Tremulierstrich
Limit 1,800.00 € Hammer price 1,800.00 € Sold
1961
Empire-Girandole
·
Sold
Sold for 1,800.00 €
1966
Russian cigarette case.
Limit 190.00 € Hammer price 190.00 € Sold
1966
Rusisches Zigarettenetui, graviert
·
Sold
Sold for 190.00 €
1968
Russian cigarette case with applied monogram.
Limit 190.00 € Hammer price 190.00 € Sold
1974
Russian silver spoon. Ivan Andreyev.
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1974
Russischer Löffel
·
Sold
Sold for 80.00 €
1976
Russian creamer and serving fork.
Limit 150.00 € Hammer price 150.00 € Sold
1977
6 gold plated coffee spoons.
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
1984
Silver Biedermeier tabatiere.
Silberne Tabatiere. Undeutliches Beschauzeichen gepunzt. 1818. Wien. 2 x 8,5 x 5,5 cm. 122 g. Geripptes Etui, innen restvergoldet. Einige kleine Dellen.
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
1984
Silberne Tabatiere.
·
Sold
Sold for 180.00 €
1987
Beaded bag with silver bail in relief.
Limit 160.00 € Hammer price 160.00 € Sold
1991
Biedermeier scattering spoon with depiction of Generalfeldmarschall von Blücher.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
1993
Teapot owned by nobility. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend, aufwendig gearbeitetes Dekor mit Blüten- und Blattwerk, Kanneluren. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel, ohrenförmiger Bein-Henkel. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 650.00 € Hammer price 650.00 € Sold
1993
Teekanne aus Adelsbesitz
·
Sold
Sold for 650.00 €
1995
Heavy water kettle, rechaud from nobility property. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend, aufwendig gearbeites Dekor mit Muscheln, Akanthusblättern, Kanneluren, Blüten und Palmetten. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, bewegliche Handhabe mit Bastumwicklung. Partiell durchbrochen gearbeiteter Rechaud auf drei Delphin-Füßen über Muschel-Sockeln. Die Kanne rastet in das Gestell mit Scharnier ein, zwei Stifte an Ketten dienen der Ver- und Entriegelung. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
1999
Silver ship.
Limit 550.00 € Hammer price 550.00 € Sold
1999
Silbernes Schiff
·
Sold
Sold for 550.00 €
2000
Glass jar and sugar bowl.
Beide gepunzt. 20. Jh. Frankreich und USA. H je ca. 10,5 cm. 207 g (ohne Glas). Französische Glasdose mit Rand und Deckel aus Silber. / Ungewöhnliche, innen vergoldete Zuckerschütte auf Rundfuß. Gebrauchsspuren.
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
2000
Glasdose und Zuckergefäß
·
Sold
Sold for 180.00 €
2001
Round silver box with putti. J.D. Schleissner & Sons.
Limit 190.00 € Hammer price 190.00 € Sold
2002
Silver teapot. Koch & Bergfeld, Bremen.
Gründerzeitliches Reliefdekor mit Rocaillen und Pflanzen
Limit 460.00 € Hammer price 460.00 € Sold
2002
Teekanne Koch & Bergfeld
·
Sold
Sold for 460.00 €
2004
Silver serving fork and spoon in original box. Koch & Bergfeld, Bremen.
Silberne Vorlegegabel und -Löffel in Originalschatulle. Koch & Bergfeld. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Teils vergoldet. L ca. 23 cm. 182 g. Durchbrochen gestaltete Griffe mit asymmetrischem, barockem Reliefdekor. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren. In schwarzem Etui.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2012
4 silver frames.
Limit 150.00 € Hammer price 150.00 € Sold
2012
4 Silberrahmen
·
Sold
Sold for 150.00 €
2015
3 silver bowls and 1 pearl jar.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2015
4 Silberteile
·
Sold
Sold for 120.00 €
2016
English Rechaud and vegetable bowl, Plated. 1x Walker & Hall, Sheffield.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2017
5 pieces for the elegantly set table.
Gravierte englische Teekanne, Henkelkorb mit Löffel und Konfektwagen
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2018
Silver plated teapot on rechaud.
Bitte vorsichtshalber nochmal prüfen, ob zumindest die Kanne Silber ist. Wurde bei AH Zeige als Silber gekauft
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2019
Silver incense lamp and scented lamp.
Limit 200.00 € Hammer price 200.00 € Sold
2021
Silver Marksmanship Cup.
Limit 280.00 € Hammer price 420.00 € Sold
2022
Convolute silver cutlery for the coffee table.
Hildesheimer Rose, 10 Mokkalöffel, Vorlegegabel, Gebäckzange
Limit 100.00 € Hammer price 100.00 € Sold
2022
Konvolut für die Kaffeetafel
·
Sold
Sold for 100.00 €
2024
6 cake forks and 6 coffee spoons in green case.
grüne SChatulle
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2025
6 silver spoons and 1 sugar tongs in case.
Hildesheimer Rose, braunes Etui
Limit 50.00 € Hammer price 50.00 € Sold
2027
Glass jug with silver lid.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2028
Gold plated scattering spoon.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2033
Swedish miniature stein. C. G. Hallberg, Stockholm.
Stockholm, C.G. Hallberg um 1900, gemarkt mit Staatsstempel, Jahresbuchstaben "X6" und Herstellernamen
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2033
Miniaturhumpen mit Kugelfüßen
·
Sold
Sold for 120.00 €
2034
Silver skimmer and sugar tongs in original box. V. Boivin, Paris.
Silberner Schaumlöffel und Zuckerzange in Originalschatulle. V. Boivin, Paris. Jeweils Minervakopf und Meistermarke VB (ab 1897) gepunzt. Restvergoldet. L 14,5 und 20 cm. 118 g. Schaumlöffel mit filigran durchbrochener Laffe, Zange mit Klauengriffen, blattreliefierter Dekor. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. In dunklem Etui.
Limit 100.00 € Hammer price 100.00 € Sold
2039
Decorative cookie warmer.
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
2040
Silver marksman's cup. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Limit 110.00 € Hammer price 110.00 € Sold
2041
Silver historicism lidded goblet.
Limit 360.00 € Hammer price 550.00 € Sold
2046
Heavy champagne cooler with coat of arms. Hermann Behrnd, Dresden.
Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt, mit Juwelierstempel J. Th. Heinze. Ende 19. Jh. Silber. 21 x 52 x 27 cm. 2456 g (ohne Einsatz). Wannenförmiger Sektkühler mit Girlandenzier und 2 gewinkelten Henkeln. Schauseitig kleines, graviertes Allianzwappen der Familien von der Galentz und von Helldorf. Mit herausnehmbarem Kupfereinsatz. Gebrauchsspuren. Provenienz : Thüringischer Adelsbesitz, ehemals Inventar Schloss Poschwitz
Limit 2,800.00 € Hammer price 2,800.00 € Sold
2049
4-piece art nouveau serving cutlery in box.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
2051
Art Nouveau silver bowl with glass insert.
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
2052
10 silver pillboxes.
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
2052
10 silberne Pillendöschen
·
Sold
Sold for 280.00 €
2056
Cutlery for 12 persons. Liegnitz silverware factory Paul Sandig & Co.
Limit 900.00 € Hammer price 900.00 € Sold
2057
Silver plated table frame.
Versilberter Tischrahmen. 20. Jh. Metall, versilbert (geprüft). 16,5 x 20 cm. Floral gravierter Aufstell-Rahmen für 2 Fotos.
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
2057
Versilberter Tischrahmen.
·
Sold
Sold for 40.00 €
2062
2 silver plated candlesticks.
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
2062
2 versilberte Leuchter
·
Sold
Sold for 60.00 €
2064
4 parts art nouveau silver.
4 Teile Jugendstil-Silber. 2x Sterling/925 gestempelt. Um 1900. Wohl USA. L 12 - 18 cm. 2 kunstvolle Stockgriffe und 2 Bürsten mit floral reliefierter Rückseite. Gebrauchsspuren.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2064
4 Teile Jugendstil-Silber
·
Sold
Sold for 90.00 €
2066
6 mocha spoons with enamel handles. Marius Hammer, Bergen (1847-1927).
Limit 120.00 € Hammer price 150.00 € Sold
2066
6 Mokkalöffel mit Emaildekor
·
Sold
Sold for 150.00 €
2069
4-piece art deco centerpiece. Bruckmann & Sons, Heilbronn.
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
2071
Cutlery cabinet with extensive silver cutlery. Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig.
Limit 1,700.00 € Hammer price 1,400.00 € Sold
2072
Extensive dinner and fish cutlery for 12 persons. Lutz & Weiss, Pforzheim.
12 Löffel, 12 Menügabeln, 12 Menümesser, 12 Fischgabeln, 12 Fischmesser, 12 Vorspeisegabeln, 12 Vorspeiselöffel, 12 Vorspeisemesser, 12 größere und 11 kleinere Kaffeelöffel, 23 Kuchengabeln, Buttermesser, Käsemesser, Zuckerzange, Saucenlöffel, Kuchenschaufel, 2 Aufschnittgabeln, 2 Fleischgabeln, 2 Vorlegelöffel,
Limit 3,300.00 € Hammer price 2,300.00 € Sold
2073
Mixed set of 14 pieces for the coffee table. Mostly Christoph Widmann, Pforzheim.
Limit 120.00 € Hammer price 90.00 € Sold
2074
6-piece tea set, art deco. Vienna.
Limit 950.00 € Hammer price 950.00 € Sold
2075
5 silver candlesticks. Mostly Schwäbisch Gmünd.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
2075
5 Kerzenleuchter Silber
·
Sold
Sold for 120.00 €
2076
Oval bread bowl. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Limit 220.00 € Hammer price 220.00 € Sold
2076
Ovale Brotschale Silber
·
Sold
Sold for 220.00 €