You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022 | Categories | Porcelain
104th | AUTUMN AUCTION – 27 | 28 | 29 October 2022
1760
Marcolini doily with rare painting. Meissen.
Farbige ornamentale Bemalung. Rapportmuster oder sogenanntes Textil- oder Tapetenmuster mit feinen horizontalen Strichen zwischen vertikalen Goldlinien über Pfeifenbordüre, gold staffiert, innen goldenes Blatt. Pressmarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 260.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1765
Teapot and 2 cups with saucers. Meissen.
Kännchen und 1 Tasse mit UT mit Purpurmalerei, 2. H. 18. Jh.
1 Marcolinitasse mit Blumenkorb
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1846
Coffee and mocha service with 2+2 pieces of a dinner service. Ludwigsburg.
Kaffee- und Mokkaservice mit 2+2 Teilen eines Speiseservice. Ludwigsburg.
Stempelmarke, 2. H. 20. Jh.
Polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage.
39 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Suppenteller, 1 Speiseteller, 2 Untertassen für Suppentassen, 1 Ovalschale (L 24 cm) und 1 Spülkumme (Ø 14,5 cm).
Limit 330.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1862
Pagoda child.
Laufendes Chinesekind mit einem Kohlblatt als Hut
Limit 40.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1865
Set of 10 breakthrough plates. KPM Berlin.
Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1872. Reliefiert, gold staffiert, Fahne mit pastellfarbenem Fond, farbig bemalt. Im Spiegel großflächig gemalte zehn verschiedene Blütenmotive. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen, ohne Malermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1930
Group of hunters. Meissen.
Jägergruppe. Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 507. Entwurf: 1743. KAENDLER, Johann Joachim(1706 Dresden - 1775 Meißen)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 30 cm.
Unter einem Baum sitzende Jägerin sowie ein ihr Schnupftabak reichender Herr. Linke Hand der Dame defekt, Baumstamm restauriert, Deckel der Tabatiere fehlt, Bestoßungen an den Blättern, Degen bestoßen.
Limit 120.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1945
6 porcelains "Red Rose". Meissen.
Kaffeekanne, Teekanne, Leuchter, Kratervase, Zuckerdose
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1724
"Autumn. Fürstenberg.
Teil der Haarschleife und evtl. 1 Blättchen restauriert
Limit 460.00 €
Hammer price 350.00 €
Sold
1804
2 rare Empire plates. Vienna.
bitte Dekor recherchieren, ggf. Samuel fragen. Könnten sehr selten sein
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1811
Lidded vase with Watteau painting. KPM Berlin.
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1911.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 34,5 cm.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett. Deckel und 1 Henkel restauriert.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1928
Gardener with hat. Meissen.
Gärtner mit Hut. Meissen.
Schwertermarke mit Unterstrich, Ende 19. Jh. Modell-Nr.: A 37. Entwurf: 1764 - 1766. SCHÖNHEIT, Johann Carl(1730 Meißen - 1805 ebd.)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm.
An einem Baumstamm stehender, einen blütengefüllten Hut zeigender Gärtner. Gießkanne, Spatenblatt und Hut restauriert.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1969
14 pieces of a dinner service with scattered floral painting. Meissen.
Limit 190.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2081
Teapot with floral painting.
Teekanne mit Blumenmalerei. Franziska Hirsch.
Marke, 2. H. 19. Jh.
Polychrom bemalt, goldstaffiert; Metallmontierung. H 18 cm.
Bauchige, kannelierte Kanne mit bronzemontiertem Bügelhenkel und Knaufdeckel. Umlaufend gemalte Blütengirlanden. Partieller Goldabrieb.
Limit 120.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2166
8 Art Nouveau dessert plates with fruit painting. Rosenthal.
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
2112
Art Nouveau figure: country girl with guard dog. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1902-1904. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400.00 €
Hammer price 400.00 €
Sold
1751
Pair of baroque plates. Meissen.
Form-Modell von Johann Joachim Kaendler 1735. Reliefdekor "Sulkowsky". Farbig bemalt, Kakiemon-Dekor "Koreanischer Löwe". Ein Teller mit Formerzeichen von Johann Gottfried Eckholdt (1708 Oederan - 1769 Meißen, von Kaendler wird seine Arbeit gelobt). Schwertermarken
Limit 360.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1802
Allegory of war. Meissen.
Allegorie des Krieges. Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 1660. Entwurf: 1752. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter(1706 Dresden - 1775 Meißen)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16,5 cm.
Vor einem Obelisken mit Standarten und Eule sitzende Kriegsgöttin Athene mit Helm, Harnisch und Palmwedel. Eule, Standarten, rechte Hand, Palmwedel und Helm restauriert, einige Blätter bestoßen.
Limit 420.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1917
Monkey chapel figure: monkey with hurdy-gurdy. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1918
Monkey chapel figure: monkey as a French horn player. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 360.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1979
Vase and 3 demitasse cups| see supplement. Meissen.
Vase Kobalt, 2 relieftassen mit Blumen und 1 x grün
Limit 120.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
1870
Breakthrough plate with soft painting. KPM Berlin.
Rokoko-Form. Form-Modell von Julius Mantel 1872. Nach seinem ersten Auftraggeber, dem König von Bayern, wird das Service auch "Bayrisches Service" genannt. Reliefiert, gold staffiert. Im Spiegel großflächig gemalte farbige Blüten. Malermarken, Pressmarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 320.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1887
Sugar bowl, creamer and bowl "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Limit 150.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1914
Cupids group: Allegory-The Summer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1757. Aus einer Serie von 4 Figurengruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460.00 €
in the aftersale
1919
Monkey chapel figure: monkey as a trumpeter. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 330.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1925
Cavalier with medal ribbon. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1744. Einzelfigur aus der Liebesgruppe Kavalier und Reifrockdame mit gleicher Modell-Nr. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460.00 €
in the aftersale
1929
Drunken Silen. Meissen.
Eselkopf und Schwanz fachgerecht restauriert
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1975
6 tea sets and 1 cup and saucer with floral painting. Meissen.
Limit 150.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2026
Wiggle Pagoda. Ernst Bohne Sons.
Stehender Chinese, 1 Hand restauriert, Retuschierung im Gesicht
Limit 190.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1759
Box with fruit and flower painting. Meissen.
Lit anbei, Restaurierung am Stand
Limit 420.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1805
2 rare Empire plates. Vienna.
2 fein bemalte Suppenteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 390.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1890
Breakthrough basket "Wroclaw City Castle". KPM Berlin.
Limit 240.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1913
River gods group. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2060
Prunk-Cachepot. Potbelly.
Frontal feine farbige Bemalung, Wagner signiert. Charles Philippe von Frankreich (1757 Paris - 1836 Paris, 1824-1830 König von Frankreich) und seine Schwester Marie Adélaide Clotilde von Frankreich (1759 Versailles - 1802 Neapel) nach einer Gemälde-Vorlage im Louvre, Paris von Francois Hubert Drouais (1727-1775). Kapuzinerbrauner Fond, reiche Vergoldung, Reliefgold, innen florale Goldbordüre. Bodenmarke, Malermarke, schwarzer Titel
Limit 500.00 €
in the aftersale
2144
2 leaded glass window pictures with views lithophanies.
Limit 120.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2157
Extensive art deco dinner service with blue vine leaf decor and red grapes. Krautheim.
Limit 240.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1756
Cup with landscape painting. Meissen.
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 4,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage. Haarriss im Henkel.
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1757
Cup with landscape painting. Meissen.
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Schwertermarke mit Punkt, 1763-1774.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 4,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Unter einer korallenroten Schuppenbordüre die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage. Haarriss im Tassenhenkel, minimaler Goldabrieb am Rand.
Limit 220.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1799
Cup with watteau painting and cobalt rim. Meissen.
Tasse mit Watteau-Malerei und Kobaltrand. Meissen.
Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, um 1800.
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Tasse 9,5 cm, Ø originale Untertasse 13,5 cm.
Glockentasse mit Asthenkel und Blütenknaufdeckel. Kobaltblaue Bordüre mit goldenem Korbmuster, schauseitig die Darstellung eines Schäferpaares in einer Parklandschaft. Bestoßung am Blütenknauf, Spiegel der Untertasse minimal berieben.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
Categories