You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 107th | AUTUMN AUCTION – 25 | 26 | 27 | 28 October 2023 | Categories | Silver
107th | AUTUMN AUCTION – 25 | 26 | 27 | 28 October 2023
651
Ink stuff, sand brush in silver mug and 2 tea caddies.
Limit 120.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
501
Russian silver bowl. Grachev, St. Petersburg.
Oval partially ribbed body with wooden handles and crowned monogram engraving "JV".
Limit 280.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
505
Classicist sugar bowl. Wroclaw.
Lockable rectangular silver box with relief band and floral medallions. 1 key
Limit 280.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
512
Baroque knife and historism bowl.
The first number is only the number of the consignor
Please make without limit
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
584
Silverware in box.
Possibly adjust limit carefully, is agreed upon
Limit 390.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
630
Bowl. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Ovale geschweifte Form mit vollem Profilrand. Auf der Innenwandung dezent graviertes Monogramm K. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
635
French gravy boat. Christofle, Paris.
Glatter Korpus mit profiliertem Randdekor auf montierter Unterschale. Im Boden Namenszug "Haus Henschel". Fabrikmarken
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
500
Extraordinary kovsch made of glass and silver.
Männerkopf
Limit 1,800.00 €
Hammer price 3,600.00 €
Sold
530
Silver sugar bowl.
The first number is only the number of the consignor
Please make limit
Limit 160.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
546
Heavy militaria lid cup. Johann George Hossauer, Berlin.
Frontal appliziertes Reliefwappen, rückseitig gravierte Widmung an Major von Fabeck. Im Deckel spiralförmig gravierte Namenszüge Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit (1809 Königsberg - 1872 Berlin, Sohn von König Wilhelm III. und Königin Luise, Bruder der Könige Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.) gewidmet. Punzen: 1. Zeichenmeister Johann Wilhelm David Friedrich, 2. Zeichenmeister Lars Thomas Wendelboe, Meistermarke, Feingehalt, Tremmulierstrich
Limit 300.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
594
Pastry tray.
Runde gemuldete Form mit floral und ornamental gravierter Fahne, voller Reliefrand. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
596
Small German casserole. Emil Harnisch, Berlin.
Frontal graviertes Engel-Wapen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke, eine undeutliche Marke
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
629
Bowl. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Elimeyer (Moritz Elimeyer, Dresden, Königlich-Sächsischer Hofjuwelier)
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
650
2 bowls and 1 plate.
385 gram,
1 x oriental (checked), 2 x german, wavy edges
Limit 90.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
666
English tankard.
Schlichter glatter Korpus mit profiliertem Ansatz und Lippenrand, C-förmiger Henkel, farbloser Glasboden
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
669
English confectionery bowl.
Passig geschweifte Form mit ornamental durchbrochen gearbeiteter Wandung auf drei Füßen
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
694
Two pastry trays.
Eine deutsche Schale mit Hammerschlagdekor, eine italienische Fußschale, partiell godroniert. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarken, eine Schale mit Halbmond und Krone
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
702
Jug with silver lid and round tray.
Slim cylindrical jug, Round tray with 2 small handles
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
533
Large carafe with silver mount.
Farbloses in die Form geblasenes Glas mit Schnittdekor. Frontal "Mädchen mit Lorbeerblattzweig" auf Rasensockel, rückseitig Blüte. Allseits gerundeter Rechteckkorpus. Floral gravierte 800er Silber-Montierung, Korken mit verschraubter Silber-Montierung
Limit 20.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
639
Egg Warmer.
Ovale Henkelschale mit reliefiertem Randdekor. Einsatz mit montierter Ringhandhabe für vier Eier. Haubendeckel mit montiertem Ebenholz-Knauf und graviertem Monogramm. Punzen: H & H, Adlermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
581
Set of 12 mocha spoons in original case. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Graviertes Monogramm JM, Laffen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
586
Art Nouveau coffee and tea service. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiert, Kannendeckel mit Scharnier. 5 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 1,200.00 €
Hammer price 2,400.00 €
Sold
634
Set of 10 tablespoons. Wilkens & Sons, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
654
Pair of large candlesticks. Bruckmann & Sons, Heilbronn.
Schlanke 5-flammige Standleuchter mit vier geschwungenen Leuchterarmen und zeitlosem Facetten- und Perlleistendekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 300.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
708
Mexican can. Sanborn, Mexico City.
Schmale gerundete Rechteckform mit vollem Profilrand, Haubendeckel mit reliefierter Handhabe. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke Sanborn, 1903 von Walter und Frank Sanborn in Mexiko Stadt gegründet
Limit 20.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
597
Art nouveau fish cutlery. WMF, Geislingen.
Modell von Albert Mayer, Modell-Nr. 44. Graviertes und reliefiertes ornamentales Dekor. Punzen: WMF, Beimarken N I/0 (N steht für Nickel oder Alpacca, I/0 = versilbert)
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
605
3 silver candlesticks. Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd.
Limit 90.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
685
Ice bucket with silver mount, plus 4 corks.
Glass vessel with lens cut and silver handle. H 12,8 cm (19,5 with handle). Comes with 4 bottle corks, including 1x WMF stamped.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
537
Fruit bowl. Friedländer Brothers, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Schwere qualitätvolle Arbeit mit vollem Rand. Gebauchter runder Korpus auf vier Füßen mit Blüten- und Muscheldekor. Graviertes Engel-Wappen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Feingehalt, Halbmond und Krone, Fabrikmarke,, Meistermarke
Limit 150.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
631
Tray. Wilkens & Sons, Hemelingen.
Rechteckige geschweifte Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Tewes (Juwelier, Dortmund)
Limit 20.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
668
Large English handle bowl. Adie Brothers Ltd, Birmingham.
Glatter Korpus mit reliefiertem Randdekor über profiliertem Standfuß mit vollem Rand, hochgezogene reliefierte Rocaillen-Handhaben
Limit 150.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
696
Set of 6 liqueur cups, tray.
Becher mit graviertem Monogramm W.P.H., datiert: 14.10.1951. Italienisches vierpassig geschweiftes Tablett mit ornamental durchbrochen gearbeitetem Rand. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarken, Becher mit Halbmond und Krone
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
538
Pastry bowl. Friedländer Brothers, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Gebauchter Korpus auf vier ausgestellten Füßen, "Reproduktion von 1821, Georg IV". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Meistermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
626
Bowl. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Geschweifte quadratische Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Hänsch, Dresden (Juwelier Ferdinand Louis Hänsch, Sächsischer Hoflieferant)
Limit 20.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
633
8 coffee spoons, 8 cake forks, butter and cheese knives. Wilkens & Sons, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M, drei Teile ohne Monogramm. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
658
Heavy English remnant cutlery.
Violinen-Form mit Muscheldekor, beidseits reliefiert. 95 Teile: 12 Messer, 37 Gabeln, 12 Menue-Gabeln, 16 Menue-Esslöffel, 8 Dessertgabeln, 5 Dessertmesser, 2 Soßenkellen, 2 Heber, 1 Vorlegelöffel. 71 Teile mit dezent graviertem Monogramm. Große Messer mit rostfreien Stahlklingen. 18 Teile Wilkens & Söhne, Hemelingen, davon drei Teile 800er Silber, 24 Teile mit unbekannten Punzen
Limit 1,000.00 €
Hammer price 3,300.00 €
Sold
667
Large English cookie tin.
Achtpassig geschweifter Korpus mit Perlleisten-Relief, Scharnierdeckel mit montiertem Knauf. Überstehender Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: B & G, GS im Oval und EP (galvanisch versilbert)
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
632
Large tray. Wilkens & Sons, Hemelingen.
Passig geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Schwere qualitätsvolle Ausführung. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Modell-Nr., Maßangabe
Limit 20.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
664
English sugar shaker.
Balusterkorpus über rundem Standfuß, profiliert und ornamental durchbrochen gearbeitet, abziehbarer kuppelförmiger Streuaufsatz mit Knauf
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
697
English decanter with silver mount. Mappin & Webb, London.
Fabloses Glas mit Blüten- und Schleifendekor. Aufwendig gearbeitete reliefierte Silber-Montierung mit Scharnierdeckel, Ausguss, Henkel und Fußstandring, partiell durchbrochen gearbeitet
Limit 20.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
544
Militaria equestrian statue. Sy & Wagner, Berlin.
Frontal und seitlich applizierte Plaketten mit gravierten Namenszügen. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
600
2 remnant cutlery (75 pieces), ladle, 9 coffee spoons in cutlery box. Kaltenbach & Söhne, Altensteig.
Restbesteck mit graviertem Monogramm MG: 36 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menue-Messer, 6 Menue-Gabeln, 6 Kuchengabeln. Restbesteck ohne Monogramm: 39 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menue-Messer, 5 Menue-Gabeln, 6 Kuchengabeln, 2 Fleischgabeln, Buttermesser, Käsemesser. Messer mit rostfreien Klingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Kaffeelöffel (Form "Chippendale") und Kelle Gebrüder Reiner, Krumbach (Bayern, 1874 gegründet)
Limit 390.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
582
Mocca service. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale glatte Form mit reliefierten Lorbeerblatt-Bordüren. Moccakanne mit Scharnierdeckel, Dose und Kännchen innen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
655
Pair of millennium champagne goblets. Robbe & Berking, Flensburg.
Limitiert, nummeriert: 160/2000. Modell von Wilfried Moll. Schlichte glatte Form "Alta" mit reliefierter "2000". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, mit Zertifikat
Limit 20.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
511
The great Dresden Stollen Knife.
Die historische Vorlage wurde 1730 unter August dem Starken zum Aufschneiden des legendären Riesenstollens benutzt. Stahlklinge mit Ornamentbördüre, königlichem Wappen und sächsischem Wappen, im Etui. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke Hommage Dresden
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
Categories