Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 112th | SUMMER AUCTION   –   18 | 19 | 20 | 21 June 2025  |  Categories |  Glass

112th | SUMMER AUCTION   –   18 | 19 | 20 | 21 June 2025

1568
Baroque beer mug with hunting motif.
Limit 150.00 €
1572
Baroque cup.
Seltener Zylinderbecher mit unterseitigem achtzackigem, geschnittenem Bodenstern, schauseitig über einer gravierten Blumen- und Weinranke ein blaues Band mit der Aufschrift "Schönn und lieblich"
Limit 150.00 €
1573
Baroque goblet glass.
Limit 150.00 €
1588
Baroque passport glass of a baker.
Zylinderbecher mit hochgestochenem Boden. Auf der Wandung mit drei emailgemalten Ringen in "Pässe" gegliedert, schauseitig ein Kranz mit der Ziffer "No, 12", verso das Zunftzeichen der Bäcker, eine Brezel. mit dem Monogramm "AS."
Limit 150.00 €
1598
Biedermeier wedding jug.
"Zufriedenheit im Leben, Soll Euch stets umgeben." Zinndeckel.
Limit 150.00 €
1599
Wedding jug.
"An Gottes Segen ist alles gelegen." Auf dem Zinndeckel graviertes Monogramm ""FWB" mit Datum "1861"
Limit 150.00 €
1600
Biedermeier wedding jug.
"Nimm dieses glas von mir, und trinke daraus das Kindtaufenbier." Auf dem Zinndeckel Gravur "CFS 1836"
Limit 150.00 €
1605
Baroque milk glass plate and bowl with saucer.
Koppchen mit Untertasse 372 weiße (Milchglas) u. grüne (aufgeschmolzener Faden) opake Glasmasse, optischer Netzdekor; aufgelegter Glasfaden als Standring; Abriß unten in der Mitte; Rand verwärmt Konvolut: Koppchen u. Untertasse Höhe Koppchen/Untertasse: 4,5/2,8 cm; * Koppchen/Untertasse: 7,8/12,7 cm Zuschreibung: Süddeutschland oder alpenländisch, 18. Jh.
Limit 150.00 €
1674
9 elegant Art Nouveau goblets. Poschinger.
8 Fußbecher 379 transparente, farblose Glasmasse (Kristallglas); Vergoldung, kräftiger Fußwulst; massives, gedrungenes, zylindrisches Mittelteil mit 4 aufgesetzten Nuppen; schalenförmige Kuppa, die Unterseite des Fußes geschliffen und poliert; Lippenrand geschliffen; Nuppen und Lippenrand vergoldet Konvolut: 8 gleiche Gläser Höhe: 10,4-10,5 cm; Entwurf: Georg Carl von Reichenbach, um 1906 Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschingen, Oberzwieselau, Lit.: Sellner, GläsernerJugendstil, 1992, S. 89, Abb. 98 (Dekorvariante); Höltl, Das böhmische Glas, Bd. 5, S. 39, Abb. 44 (Dekorvariante); Warthorst, Gebrauchsglas, Bd. 1, S. 132-133 (Formvariante in Abb. 103 Mitte und rechts) Kunstgewerbeblatt Neue Folge, 1907 (Formvariante)
Limit 150.00 €
1704
Art Nouveau vase with aventurine. Rindskopf's Söhne.
Nr. 542
Limit 150.00 €
1719
Bowl in the shape of a goblet. Stuart & Sons.
Nr. 2101
Limit 150.00 €
1725
Art Nouveau vase with floral decoration. Beckmann & Weis.
mit Heft "Beckmann & Weis. Eine Luxusfabrik ..."
Limit 150.00 €
1730
Champagne glass with enamel painting. Theresienthal.
Limit 150.00 €
1731
Champagne bowl. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1732
Champagne bowl with wine border. Josephine hut.
Limit 150.00 €
1734
Champagne bowl with enamel painting. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1735
Art Nouveau wine glass with gold painting. Josephinenhütte.
Limit 150.00 €
1737
4 liqueur glasses. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1751
Art Nouveau vase and bowl. Muller Frères, Luneville.
Limit 150.00 €
1761
Rare Uniikki glass object. Nuutajärvi Nötsjö.
Limit 150.00 €
1555
3 baroque Romans.
Limit 160.00 €
1718
Art deco vase.
Nr. 579
Limit 160.00 €
1723
Art Nouveau vase with floral decoration. Gallé.
Limit 160.00 €
1550
Baroque Roman.
Limit 180.00 €
1565
Pair of goblets.
Limit 180.00 €
1690
Large hyacinth vase. Rindskopf's sons.
Nr. 441
Limit 180.00 €
1561
Baroque miner's glass.
Limit 190.00 €
1639
Great Hunting Cup.
Limit 190.00 €
1669
5 goblets with dot decoration. Bavarian Forest.
Stengelglas 542 transparente, farblose u. burgunderrote (Überfang) Glasmasse; Bleikristallglas, leicht ansteigender Scheibenfuß; Stengel ; kugelförmige Kuppa; Lippenrand verwärmt (oder geschliffen u. feuerpoliert ?), Kanten geschliffen, Scheibenfuß mit Schliffstern; Stengel 6fach facettiert geschliffen; farbig überfangene Kuppa mit geätztem Dekor Höhe: 19,0 cm; Zustand: eine äußerst min. Abplatzung (wohl durch das Schleifen u. vor der Feuerpolitur entstanden) am Lippenrand Der Überfang am Lippenrand trägt in Resten noch die Wachsschicht aus der Ätzvorbereitung. Entwurf: Jean Beck, München, um 1919 Ausführung: wohl Hütte im Bayerischen Wald, um 1919 Lit.: Die Kunst 40 (1919) Abb. S. 118 unten, zweites von rechts [reproduziert in: Warthorst, Gebrauchsglas 1898-1924, S. 13, Abb. 1]. ff
Limit 190.00 €
1692
Art Nouveau vase. Rindskopf's sons.
Nr. 444
Limit 190.00 €
1709
Goblet vase with enamel painting. Poschinger.
Nr. 524
Limit 190.00 €
1717
Art deco vase. Muller Frères.
Nr. 653
Limit 190.00 €
1740
Art Nouveau goblet glass. Josephinenhütte.
Limit 190.00 €
1752
Large studio glass vase. Ivana Šrámková-Solcova.
Nr. 1086
Limit 190.00 €
1616
Biedermeier mug with card players.
Um 1850, Kartenspielermotiv, verso die Namen der Kartenspieler
Limit 200.00 €
1682
Pair of Art Nouveau vases with copper mounts. Rindskopf's Söhne.
Nr. 1224
Limit 200.00 €
1684
Art Nouveau vase with ribbed decoration. Rindskopf's Söhne.
Nr. 790
Limit 200.00 €
1700
Art Nouveau vase. Rindskopf's sons.
Nr. 1344
Limit 200.00 €
1713
Art Nouveau vase "Piedouche orange". Daum.
Nr. 407
Limit 200.00 €
1693
Art Nouveau vase with snake. Rindskopf's Söhne.
Nr. 809
Limit 220.00 €
1707
Art Nouveau vase with etched decoration. Beckmann & Weis.
Nr. 507
Limit 220.00 €
1748
Large WMF "Ikora" vase. WMF.
Limit 220.00 €
1551
Baroque Roman.
ömer 153 transparente, hellgrüne Glasmasse ausgestellter, gesponnener Fuß mit hochgestochenem Boden und Abriß unten in der Mitte; zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit zwei umlaufenden Reihen (zu je vier) versetzt aufgeschmolzenen Beerennuppen; unterhalb der kugeligen Kuppa umlaufender, aufgelegter, gekerbter Faden; Hohlschaft und Kuppa aus einer Blase gearbeitet; Lippenrand verwärmt Höhe: 13,6 cm; *: Zuschreibung: Deutschland oder Niederlande, 2. Hälfte 17. Jh. Provenienz: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover;
Limit 240.00 €
1564
Baroque goblet glass with coat of arms. Glücksburg.
Limit 240.00 €
1578
Baroque cup.
hohler Balusterschaft
Limit 240.00 €
1579
Baroque cup.
hohler Balusterschaft
Limit 240.00 €
1672
4+4+4 Art Nouveau goblets "Meteor". Meyr's nephew.
Limit 240.00 €
1687
Rare egg vase with metal mount. Rindskopf's Söhne.
Ne. 794
Limit 240.00 €
1695
Ribbed Art Nouveau vase. Rindskopf's Söhne.
Nr. 709
Limit 240.00 €
1701
Art Nouveau bowl. Rindskopf's Söhne.
Nr. 590
Limit 240.00 €
1722
Art Nouveau vase with wild service tree decoration. Gallé.
Limit 240.00 €
1726
Art Nouveau vase.
violett und grüne Handhaben
Limit 240.00 €
1756
Millefiori floor vase. Murano.
Limit 240.00 €
1688
Large Art Nouveau bowl. Rindskopf's Söhne.
Nr. 986
Limit 260.00 €
1678
French vase with enamel painting. Delatte.
Nr. 969
Limit 280.00 €
1681
Art Nouveau vase with ribbed decoration. Rindskopf's Söhne.
Nr. 901
Limit 280.00 €
1754
Vase "A Canne". Murano.
Limit 280.00 €
1680
Rare Art Nouveau vase. Rindskopf's Söhne.
Nr. 916
Limit 300.00 €
1691
Art Nouveau vase with marbling. Rindskopf's Söhne.
Nr. 505
Limit 300.00 €
1715
Large art deco plate. Daum.
Nr. 1091
Limit 300.00 €
1589
Biedermeier mug with enamel painting.
Friedrich Egermann, Monogramm., 1835, minimale Bestoßungen an den Knollen/Knorren
Limit 330.00 €
1703
Art Nouveau vase with drop-shaped supports. Rindskopf's Söhne.
Nr. 633
Limit 330.00 €
1721
Vase with clematis decoration. Gallé.
Limit 330.00 €
1552
Baroque Roman.
Römer 169 transparente, hellgrüne Glasmasse ausgestellter, gesponnener Fuß; hochgestochener Boden u. Abriß; nach oben sich leicht konisch erweiternder, oben offener Hohlschaft mit 2 Reihen zu je 4 versetzt angeordneten, aufgescholzenen Beerennuppen; unterhalb der flachen, schalenförmigen Kuppa umlaufender, aufgelegter, gekniffener Faden Höhe: 10,0 cm Zuschreib.: Deutschland oder Niederlande, 2. Hälfte 17. Jh. Lit.: ; Kat.Aukt. Nachlaß U. Friedleben, Abb. 201; Kat. Reichsmuseum Amsterdam
Limit 390.00 €
1637
Large lidded goblet with the coat of arms of the House of Wittelsbach.
Limit 390.00 €
1738
Glass service "Lloyd". Moser.
In grauer Plastestiege
Limit 390.00 €
1753
Vase. Murano.
Limit 390.00 €
1645
Paperweight, 2 Russian flasks and Russian footed bowl.
Biedermeier-Briefbeschwerer: Ziege auf Hyalith-Glasplatte. Um 1830. Rotes Hyalithglas, goldfarbene Bronze. Gesamt: 7 x 12,5 x 7 cm. Auf rechteckiger, marmorartiger Glasplinthe stehender Ziegenbock mit gewendetem Kopf. 1 Ziegenhorn fehlt, wenige Chips am Glas, Standkante minimal beschliffen.
Limit 500.00 €
1720
Exceptional Art Nouveau vase with Viennese bronze mounting.
Sehr aufwändig gearbeitet Rosenzweige aus bemalter Bronze, vermutlich Wiener Bronze. Große Rosenknospe abnehmbar, dort gemarkt Vase Vermutlich Lötz
Limit 550.00 €
1728
Large stained glass window in the Mamluk style.
Unsigniert Jodhpur, mit Tempelvase. Im Schriftfeld alte Reparatur mit geklebten Sprüngen
Limit 800.00 €
1729
Large stained glass window in the Mamluk style.
Unsigniert Jodhpur, mit Tempelvase
Limit 800.00 €
1584
Baroque tazza.
Facon de venise
Limit 1,200.00 €
1714
Large art deco vase. Thumb.
Nr. 736
Limit 1,400.00 €
1712
Large vase with chestnut decoration. Thumb.
Limit 1,800.00 €