Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023  |  Kategorien |  Glas

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

1450
Vase und Kännchen. Harrach.
1x Balustervase aus farblosem, matt irisiertem Glas mit Blütenranken in Reliefemail, goldstaffiert (H 15 cm). / 1x konisches Kännchen aus farblosem Glas mit rötlichem, streifigem Innenfang und Opalglasüberfang, metallmontierte Mündung und Henkel (H 23 cm)
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1449
6 Paperweights.
6 verschiedene Briefbeschwerer: 1x mit Schmetterling auf blauem Polster, 1x eingestochenen Luftblasen in Form eines Insektes, 1x mit bunten Kröseln in Blütenform, 1x mit bunten Kröseln und Luftblasen, 1x mit einer Blüte auf einem Kröselpolster und 1x mit bunten Schlieren und blauem Polster
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1449
6 Paperweights
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1448
2+4 Pinguine und 1 Stier. Lauscha.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1448
2+4 Pinguine und 1 Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere. Lauscha.
Filigran gestalteter Zweig mit weißen Kamelienblüten (H 37 cm). Dazu vier Tiere: Fliege, Hirschkäfer, Krebs und Schmetterling auf Blatt (L ca. 10-13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1447
Glasobjekt: Kamelienzweig und vier Tiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1446
2 Hirschgruppen. Lauscha.
1x Hirsch und Hirschkuh mit zwei Tannen und Bäumchen. / 1x über einen Strauch springender Hirsch mit zwei Jagdhunden
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1446
2 Hirschgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1445
4 Clowns.
Verschiedene Clowns: mit Tuba, mit Besen als Kontrabass, mit Banjo und mit Trommel und Becken
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1445
4 Clowns
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1444
Schale und Vase. Murano.
1x Schale aus farblosem, spiralig gedrehtem Glas mit rosafarbenem und opalweißem Innenfang sowie eingeschmolzener Goldfolie in der Zwischenschicht (Ø 19,5 cm). / 1x konische Vase aus farblosem Glas mit rotem Unterfang und in die Zwischenschicht eingeschmolzenen, farbigen Opalglasfäden (H 14,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1444
Schale und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1443
Karussell. Lauscha.
Filigran gearbeitetes, zweiteiliges Karussell mit Pferden und zwei Störchen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1443
Karussell
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1442
Glasobjekt: Seepflanzenstück mit Tieren. Lauscha.
Unikat. Uferstück mit Schilf, Seerose und Wurzel, mit einem Eisvogel, einer Libelle und einem Salamander
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1442
Glasobjekt: Seepflanzenstück mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen. Lauscha.
Filigran gearbeitetes Objekt mit einem großen, belaubten Ast, auf diesem verschiedene Insekten sitzend (u.a. Heuschrecke, Weberknecht, Ameisen), zwischen den Zweigen ein Spinnennetz mit Spinne und Fliege
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1440
Art-déco-Dessertservice. Verlys.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1440
Art-déco-Dessertservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1439
6 Art-déco-Sektflöten.
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1439
6 Art-déco-Sektflöten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1438
Fußvase. Moser.
Zwölffach facettierte Vase mit einem oroplastischen Amazonenfries; ausgekugelter Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1438
Fußvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1437
2 Vasen. Murano.
1x Kelchvase aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen Fäden in Weiß und Opalgelb (H 23 cm). / 1x Zylindervase mit eingezogenem Mündungsrand; aus farblosem Glas mit spiraligen Farbbändern in Gelb, Rot, Hellblau, Orange und Kobalt (H 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1437
2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1436
2 Fische und 1 Flakon.
2x DAUM/Nancy: Delfin und Fisch aus orangefarbenem Glas (L 12,5 und 8,5 m). / 1x LALIQUE: runder Plattkorpus aus farblosem Glas, mit Enghals, Stopfen und Rundfuß; mit einer mattgeätzten Rosenblüte (H 17 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1436
2 Fische und 1 Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1435
Französische Vase und Schale.
1x Jugendstil-Vase, um 1890: gedrückt gebauchter Korpus mit Balusterhals, ausgekugelter Abriss; Blüten- und Blattdekor in Reliefemail und Gold (H 18,5 cm). / 1x Art-déco-Schale, um 1925: Kraterschale aus farblosem Glas mit roter, gelber und grüner Pulvereinschmelzung in der Zwischenschicht; Abriss (H 12 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1434
Große Vase.
Vase aus farblosem, leicht schlierigem Glas mit eingeschmolzenen vertikalen Streifen in opalinem Hellblau und Braun; nach unten umgeschlagener Mündungsrand; Abriss
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1434
Große Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1433
Glasobjekt "Gondel".
Ovale, mattgeätzte Schale aus hellblauem, blasigem Glas mit opalgelbem Innenfang und einem montierten Streifen mit Zick-Zack-Muster aus kobaltblauen und opalgelben Glasstreifen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag.
Fußvase mit vierfach gelappter Mündung; Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1432
Jugendstil-Vase "Murrine"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1431
Bodenvase "Ikora". WMF.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1431
Bodenvase "Ikora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1430
Jugendstil-Vase "Fenicio". Fratelli Toso.
Enghalsvase mit breitem Stand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1430
Jugendstil-Vase "Fenicio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1429
8 Römer.
Glockenkuppa aus grünem Glas mit Goldrand, schrägoptischer Trompetenschaft mit vier aufgesetzten Beerennuppen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1429
8 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1428
Teeservice Wilhelm Wagenfeld. Schott.
21 Teile. Teekanne (Deckel fehlt; H 11,5 cm), 5 Teetassen 5 Untertassen, 5 Teller, 1 Kännchen mit Unterteller sowie als Zugabe 1 Gedeck in etwas abweichender Form
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1427
Teeservice Wilhelm Wagenfeld. Schott.
40 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchgießer, Zuckerschale, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Teller und 1 Kuchenteller
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1426
6 Champagnergläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1426
6 Champagnergläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1425
6 Weingläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1425
6 Weingläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1424
6 Highballgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1424
6 Highballgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1423
Deckelpokal.
Schlank ovoider Korpus mit Kerb- und Olivenschliff, Knaufdeckel, facettierter Fuß; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1423
Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1422
Jugendstil-Pokal "Carmen". Haida.
Glockenkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1421
3 Kelchgläser "Jodhpur". Josephinenhütte.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1420
Tafelaufsatz mit Golddekor.
Schalenförmige Kuppa mit vegetabilem Ätzgoldrand, Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1420
Tafelaufsatz mit Golddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1419
2 Römer mit Emailmalerei. Fritz Heckert.
1x Römer mit Kuppa aus bräunlichem Glas mit polychrom emailgemalten Pflanzen, Stängel mit drei aufgesetzten Beerennuppen, Trompetenfuß. / 1x Römer aus farblosem, irisiertem Glas mit floraler Malerei auf der bauchigen Kuppa, gerillter Hohlschaft mit drei aufgeschmolzenen Beerennuppen, Rundfuß
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1419
2 Römer mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1418
Krug mit Emailmalerei. Gallé.
Konischer, längsoptisch formgeblasener Korpus mit Enghals, Henkel und Rundfuß. Mit ornamentaler Email- und Goldmalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1417
2 Jugendstil-Schalen mit Schwarzlotmalerei.
1x Glasfachschule HAIDA: Schale mit vegetabilem, schwarzen Dekor und emailgemalten Röschen (Ø 15 cm). / 1x Glasfachschule STEINSCHÖNAU: sechseckige Schale mit Kindermotiven im Scherenschnittstil (Ø 15 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1416
Schale mit Golddekor.
Leicht gebauchte Schale aus farblosem Glas mit eingezogenem Mündungsrand. Umlaufend schwarzlot- und goldgemalte Blätter und Blüten
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1415
Jugendstil-Flasche als Öllampe.
Glockenkorpus mit messingmontierter Mündung mit eingesetztem Brenner, Messingschraubdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1415
Jugendstil-Flasche als Öllampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1414
Milchglasdose mit Reliefmalerei.
Gedrückte Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Bräunliche, teils goldstaffierte, ornamentale Reliefmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1414
Milchglasdose mit Reliefmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor.
In der Art von Legras & Cie. gestaltete schlanke Balustervasen mit einer umlaufenden Seelandschaft; ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1413
Paar Jugendstil-Vasen mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1412
Jugendstil-Vase mit Clematisdekor. Gallé.
Runde Plattvase mit dem umlaufend geätzten Dekor einer Clematispflanze
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1412
Jugendstil-Vase mit Clematisdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1411
Jugendstil-Vase mit Mohnblumendekor. Gallé.
Kugelbauchvase mit dem umlaufend geätzten Dekor von Mohnblumen
Limit 280,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1411
Jugendstil-Vase mit Mohnblumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
1410
Vase mit Veilchendekor. Legras & Cie.
Längsoptisch formgeblasener Kugelkorpus aus farblosem Glas mit geätzten und polychrom emailbemalten Veilchenblüten auf rauem Grund, goldstaffiert; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1410
Vase mit Veilchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1409
Vase. Orient & Flume.
Balustervase aus kobaltblauem Glas mit Milchglasinnenfang sowie wellenartig gekämmter Fadenaufschmelzung in Ocker und Weinrot, irisiert
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1409
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1408
Jugendstil-Vase mit Kleedekor. Damon.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1407
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Muller Frères.
Halbovoide Vase aus farblosem Glas mit streifig bräunlichem Innenfang und braunem Überfang. Umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Segelbooten
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1407
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1406
Jugendstil-Glaskrug. De Feure.
Bauchiger Korpus, konischer Hals, Bandhenkel; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1406
Jugendstil-Glaskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1405
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Gallé.
Schlank-ovoide Vase mit Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend die geätzte Darstellung einer Blume
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1405
Jugendstil-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1404
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung. Um 1900/05.
Zylindervase mit breitem Stand, an der Mündung eine à jour gearbeitete Metallmontierung mit Alpenveilchenmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1404
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1403
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung.
Schrägoptisch geblasene Balustervase mit sechsfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Eingefasst in einer floralen Metallmontierung
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1403
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1402
Jugendstil-Vase "Pepita-Glas". Rindskopf's Söhne.
Kugeloptisch formgeblasene, dreifach gedellte und leicht verdrehte Vase
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1402
Jugendstil-Vase "Pepita-Glas"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1401
Jugendstil-Vase mit Nelkendekor. Lötz.
Schlanke Balustervase. Umlaufend geätzte Nelkenpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1401
Jugendstil-Vase mit Nelkendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1400
Vase mit Blumendekor. Gallé.
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1400
Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1399
2 Jugendstil-Overlayvasen "Phänomen Gre 7993". Lötz.
Dreiseitiger, dreifach gedellter Korpus, schlanker Hals mit dreifach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss. Mit geometrischer Silberauflage
Limit 280,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1399
2 Jugendstil-Overlayvasen "Phänomen Gre 7993"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1398
Paar Jugendstil-Overlayvasen "Candia Papillon"| siehe Nachtrag. Loetz.
Dreiseitiger, dreifach gedellter Korpus, schlanker Hals mit dreifach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss. Mit geometrisch-floraler Silberauflage
Limit 280,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1397
Jugendstil-Vase "Creta Pampas" mit Bronzemontierung. Lötz.
Balusterkorpus mit gedrücktem Ansatz, eingefasst in eine floral reliefierte Bronzemontierung mit zwei Henkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 500,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1397
Jugendstil-Vase "Creta Pampas" mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1396
Jugendstil-Vase "Rubin Papillon" mit Kupfermontierung| siehe Nachtrag. Lötz.
Gedrückt gebauchter Korpus, eingefasst in eine geschwungene Montierung mit zwei Henkeln (diese gestempelt "4548")
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1395
Vase und Kelchglas.
1x große Vase aus hellblauem Milchglas (H 42,5 cm). / 1x Kelchglas aus hellblauem Alabasterglas (H 11 cm)
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1394
Flasche.
Plattflasche aus farblosem Glas mit rotem Innenfang und gekämmtem Muster aus Opalglasfäden, Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1394
Flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1393
2 Alabasterglasschalen und -Vase.
2x Glashütte SCHACHTENBACH: Presentoir (Ø 31,5 cm) und Schale (Ø 21 cm). / 1x BAYERISCHER WALD: Vase mit gewelltem Rand (H 18,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1392
2 Biedermeier-Becher und 1 Historismus-Pokal.
2 Ranftbecher mit Schliffdekor und Floralgravur: aus farblosem, teils rot bzw. blau gebeiztem Glas, 1x goldstaffiert (H 13,5 und 14 cm). / 1 großes Kelchglas aus grünem Glas mit goldenem Teilfond, Rocaillen, Grillagen und polychrom reliefemailgemalten, teils aufgelegten Blüten (H 26 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1391
Dose mit Emailmalerei.
Konischer Korpus mit Scharnierdeckel. Polychromes Floraldekor
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1391
Dose mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1390
6 Kobaltglasschalen. Baccarat.
Quadratische Schalen mit vierfach gedellter Wandung und Goldrand; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1389
7 Bädergläser.
Verschiedene Gläser mit gravierten Ansichten (u.a. Teplitz, Luhakovice, Salzbrunn)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1389
7 Bädergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1388
Fußbecher mit Reliefgoldmalerei.
Achtfach facettierter Becher aus farblosem Glas mit Kobaltglasinnenfang sowie reicher, vegetabiler Reliefgoldmalerei und Goldfond an Rand und Fuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1388
Fußbecher mit Reliefgoldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1387
Deckelpokal.
Zehnfach facettierter Pokal mit halbovoider Kuppa, Balusterschaft, Rundfuß und Knaufdeckel; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1387
Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1386
Pokal mit Gold- und Silbermalerei.
Sechsfach facettierte Kuppa, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Auf der Wandung rapportierendes Grillage- und Floraldekor in Silber- und teils gravierter Goldmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1386
Pokal mit Gold- und Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1385
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Gefußter Glockenbecher mit zwei Facettenbändern, polychromer Blumenmalerei und Goldranken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1384
Ansichtenbecher.
Ranftbecher aus farblosem Glas mit Kerbschliffkranz am Fuß, sechzehn geschliffenen, gelb gebeizten Linsen mit gravierten Ansichten (darunter München) sowie polychrom emailgemalten Röschen
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1384
Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1383
Biedermeier-Becher mit Schwarzlotmalerei.
Zylinderbecher mit der Darstellung einer Kirche in einer goldgerahmten Rechteckkartusche
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1382
Biedermeier-Silhouettenbecher.
Konischer, facettierter Becher mit der schauseitigen Darstellung einer schwarzlotgemalten Husarensilhouette vor Goldfond
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1381
Pokal mit Landschaftsmalerei.
Ovoide Kuppa mit Steinel-, Linsen- und Floralschliff, facettierter Schaft und Fuß. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Burgruine mit Reitern und Spaziergängern
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1381
Pokal mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1380
Biedermeier-Becher mit Rosendekor.
Konischer Becher mit Kerb- und Steinelschliff. Unterhalb des Lippenrandes eine große Rosenbordüre
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1380
Biedermeier-Becher mit Rosendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1379
Becher mit Emailmalerei.
Achtfach facettierter Becher mit mehrpassigem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend die Darstellung von exotischen Vögeln in blütenbesetzten Rocailleranken
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1379
Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1378
Becher mit Chinoiseriemalerei.
Achtfach facettierter Becher mit der umlaufenden Darstellung von goldgemalten Chinesen in Rocailleranken und Streublümchen; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1377
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Achtfach facettierter Ranftbecher mit umlaufender Floralmalerei
Limit 170,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1377
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1376
Überfangbecher mit Goldreliefmalerei.
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1376
Überfangbecher mit Goldreliefmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1375
Biedermeier-Becher mit Rosenranken.
Kraterbecher aus farblosem Glas mit weißem Überfang sowie Linsenschliffbordüren an Rand und Stand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend zarte, polychrom emailgemalte Rosenranken mit Rosenblüten, goldstaffiert
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1375
Biedermeier-Becher mit Rosenranken
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1374
Biedermeier-Becher mit Blumendekor.
Achtfach facettierter Ranftbecher aus farblosem Glas mit rosagebeiztem Innenfang; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung alternierend gravierte Blumenarrangements auf gelbgebeiztem Fond und goldgravierte Rosenranken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei.
Sechsfach facettierter Becher mit mehrpassigem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend kleine Blumenbuketts und Rocailleelemente
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1373
Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1372
Ranftbecher mit Blumenmalerei. Lobmeyr.
Kraterbecher mit Kerbschliffkranz am Stand und Bodenstern. Schauseitig eine gelb gebeizte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn".
Im Stil der Kothgasser-Gläser gearbeiteter Ranftbecher mit Kerbschliffkranz am Fuß und Bodenstern. Schauseitig eine Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €