Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Möbel

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1833
Art-déco-Notenständer.
Schlichte Notenablage auf Mittelstütze mit 4 geschweiften Füßen, höhenverstellbar durch Steckmechanismus
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1833
Art-déco-Notenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1804
Kleine Kommode im Stil des Dresdener Barock.
Kleine gebauchte, 3-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form auf 4 geschweiften Beinen; verziert mit üppigen Bronzebeschlägen und Spiegelfurnier
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1804
Kleine Kommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1811
Historismus-Eckstuhl.
Gepolsterter Schreibtisch-Eckstuhl mit reich beschnitztem Gestell und plastischem Puttenkopf; brauner Lederbezug mit geprägtem Floralmuster und Ziernagelung
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1811
Historismus-Eckstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1814
Gründerzeit-Wandkonsole.
Üppige Wanddekoration mit Regal; verziert mit stiltypischem Drechsel- und Schnitzwerk und Bronzebeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1814
Gründerzeit-Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1830
Kleines Tischschränkchen.
Kleines kastenförmiges 1-türiges Schränkchen mit getrepptem Gesims und vorgestelltem Sockel, kassettierte Tür mit seitlicher Schnappriegelung, verziert mit Rosettenmarketerie und Bandintarsien; innen 2 Einlegeböden
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1830
Kleines Tischschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1762
Biedermeier-Nähtisch.
Eleganter rechteckiger Nähtisch auf kannelierter Mittelstütze mit oktogonalem Sockel; fein verziert mit Perlmuttintarsien und Messingauflagen; innen ohne Gefache; unterseitig Etikett "Schlossmuseum Altenburg, Inv.-Nr. SM 1505"
Limit 160,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1762
Biedermeier-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1796
Etagere im Stil des Dresdener Barock.
Elegante Etagere in stiltypisch geschwungener Form mit 4 verschieden großen Ablagen und gesprengtem Giebel; verziert mit üppigen Bronzebeschlägen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1796
Etagere im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1823
Postament mit Marmorplatte.
Trapezförmiger Blumenständer mit rötlich geaderter heller Marmorplatte und antikisierenden Bronzebeschlägen; fein verziert mit Blumenmarketerie im Zopf-Stil
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1823
Postament mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1826
Orientalismus-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch; mit Band- und Perlmuttintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil und arabischem Schriftzeichen; unterseitig Etikett "Schlossmuseum Altenburg Inv.-Nr. SM 1507"
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1826
Orientalismus-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1757
Zierliche Klassizismus-Kommode.
Kleine 2-schübige Kommode auf 4 Pfeilerbeinen; dezent verziert mit Zahnschnittrelief, Kanneluren, feinen Mäandern und stiltypischen Bronzebeschlägen, mit zentralem Schließsystem
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1757
Zierliche Klassizismus-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch.
Kleiner runder Beistelltisch auf 3 kannelierten Säulen mit volutierten Füßen und Fußverstrebung; verziert mit stiltypischen Reliefschnitzereien und strahlenförmig furnierter Tischplatte
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1813
Runder Gründerzeit-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1824
Höhenverstellbarer Bildhauerbock.
Professioneller, durch Kurbelmechanismus höhenverstellbarer Modellierbock mit lederbezogener Arbeitsplatte; auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, rollbar
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1824
Höhenverstellbarer Bildhauerbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1753
Kleiner Barock-Tisch.
Rechteckiger Beistelltisch auf gedrehten Drechselsäulen mit Kreuzverstrebung, 1 Zargenschub; Tischplatte verziert mit geometrischem Furnier und Sternintarsie
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1753
Kleiner Barock-Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1764
2 Polstergondeln.
2 Sitzgondeln mit Seitenstützen in antikisierender Formensprache, auf Scherenbeinen; cremefarbener Bezug, unterseitig 2 Etiketten "Schlossmuseum Altenburg Inv.-Nr. SM22781"
Limit 80,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1764
2 Polstergondeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1807
Gründerzeit-Aufsatzvertiko.
2-türiger Aufbewahrungsschrank mit Kopfschub und möbeltypischem Aufsatz-Zierstück mit Ablage; üppig verziert mit Reliefschnitzereien und Drechselsäulen; innen 3 Einlegeböden
Limit 280,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1807
Gründerzeit-Aufsatzvertiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €