Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Glas
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1487
Ansichtenkaraffe und 2 -kelchgläser.
Karaffe mit drei Ansichten von Marienbad (H 14 cm). / Facettierter Henkelbecher mit Ansichten von Bad Ems (H 13,5 cm). / Facettiertes Kelchglas mit einer Ansicht von Friedrichsbad (H 11,5 cm)
1x Chip am Stand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf.
Gedrückt gebauchte Schale mit breiter Fahne sowie originaler, auf den Napf aufsetzbarer Glockenbecher. Reiche ornamental-florale Goldmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1485
Karaffe, 2 Kelchgläser und Zuckerdose.
Schlanke Karaffe (H 34 cm), 2 Kelchgläser (H 13 cm) und Zuckerdose (H 14 cm). Alle mit einem umlaufenden Weinrebenkranz
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1484
4 Alabastergläser.
3x mit kobaltblauem Rand und Goldstaffage: mattierte Fußschale mit Sternendekor (H 14,5 cm), 2 verschiedene Milchkännchen (H 9 und 11 cm). / 1x Fußbecher mit goldenem Lilienmuster (H 12,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1482
2 Thüringer Fadenglasbierkrüge und 1 -teller. Lauscha.
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1481
4 Thüringer Fadengläser. Lauscha.
1 kleiner Krug (H 13,5 cm), 1 Schüssel (Ø 20,5 cm), 1 Schale (Ø 20,5 cm) und 1 Teller (Ø 20 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1478
4 verschiedene Flaschen.
1x zylindrische Apothekenflasche aus Kobaltglas mit Resten einer Emailbeschriftung; Abriss (H 21,5 cm). / 1x kleine, quadratische Apothekenflasche aus farblosem Glas mit der gravierten Bezeichnung "ACC"; Abriss (H 9 cm). / 1x Noppenplattflasche aus farblosem Glas (L 15 cm). / 1x kleine Plattflasche als Flakon aus hellblauem Glas (L 9 cm). Alle ohne Stopfen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1477
Karaffe und Krug mit Schliffdekor.
Bauchige Karaffee mit Facetten-, Kerb- und Steinelschliff (H 16,5 cm) / Krug mit Facetten- und Steinelschliff (H 19,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1476
Biedermeier-Bierkrug und 2 Kelchgläser mit Monogramm.
1x um 1830/40: Bierkrug aus farblosem, leicht manganstichigem Glas mit zinnmontiertem Scharnierdeckel und Floralgravur; Abriss (H 23 cm). / 2x wohl JOSEPHINENHÜTTE, um 1900/1915: Spitzkelche mit dem gravierten Monogramm "KC" und "KG"auf der Kuppa, eingestochenem Luftblasenkranz im massiven Schaft und Rundfuß, Goldrand (H 16 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1475
Empire-Wappenglas.
In den quadratisch geschliffenen Schaft übergehende Glockenkuppa, massiver, getreppter Quadratfuß. Auf der Kuppa unter einer Bordüre von Stecknadelblumen die schauseitige Gravur eines von Löwen flankierten Wappens, über dem Wappen die Buchstaben "MTH / AM"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1474
3 Kelchgläser.
1x wabenfacettierter Becher mit kurzem Hohlschaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss (H 10,5 cm). / 1x Faustpinsel mit ornamental-floral gravierter Bordüre (H 13 cm). / 1x Kelchglas mit gravierten Weinreben auf der Glockenkuppa, Vierkantschaft und quadratischem Fuß (H 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1472
9 Schnapsgläser.
Veschiedene Gläser, alle mit Hohlschaft, teils mit Abriss
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1471
9 Schnapsgläser.
Verschiedene Gläser, alle mit Hohlschaft und Abriss
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1470
3 Gläser mit Blaurand.
2 verschiedene Schnapsgläser und 1 Südweinglas mit graviertem Eichenlaub
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1469
Schnapsglas mit Blaurand. Lauenstein.
In den bauchigen Hohlschaft übergehende Kraterkuppa aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem Kobaltglasrand, Rundfuß; Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1468
3 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß; alle mit Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1467
2 Branntweingläser mit Blaurand.
Schnapsgläser mit in den Schaft übergehender Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß mit Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1466
2 Branntweingläser mit Blaurand.
Schnapsgläser mit in den Hohlschaft übergehender Trichterkuppa und Rundfuß mit Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1465
4 Karaffen mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Karaffe mit konischem Hohlstopfen; ausgekugelter Abriss. Schauseitig das gravierte Wappen derer von der Gabelentz
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1463
4 kleine Plattflaschen.
Verschiedene: 2x mit Nuppenmustr, 1x längsoptisch geblasen und 1x mit Waffelmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1461
Apothekenflasche.
Quadratische Flasche mit der schauseitigen Darstellung eines Blattkranzes mit Krone sowie dem Buchstaben "M", im Kranz die Bezeichnung "Spirit Resolv. Schmuck"; ausgekugelter Abriss. Ohne Stopfen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1460
2 barocke Schnapsgläser.
2 Faustpinsel mit konischer, in den Hohlschaft übergehender Kuppa, Rundfuß (davon 1x getreppter Rundfuß); Abriss. 1x mit der gravierten Darstellung eines röhrenden Hirsches in einem bekrönten Medaillon und 1x mit wohl jüngerer Wappengravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1459
Barocker Walzenkrug mit Zinnmontierung.
Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1458
2 barocke Mückengläser.
Schnapsgläser mit konischer, in den Schaft übergehender Kuppa, Rundfuß mit Abriss. Schauseitig je ein graviertes Insekt
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv.
Konischer, facettierter Becher, in der Zwischenschicht radierte Goldfolie mit der Darstellung einer Reiterschlacht, im Boden Trophäenmotiv vor rotem Hintergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1456
4 barocke Kelchgläser mit Golddekor.
Konische, facettierte, am Ansatz sich verjüngende Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa Kerbschliffdekor und goldgemalte Rocailleranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1455
2 Kelchgläser mit Fadenglasstängel.
1x konische Kuppa, Kugelnodus, Stängel mit weißem Spiralfaden, Rundfuß mit Abriss (H 15,5 cm). / 1x halbovoide Kuppa, Stängel mit weißem Spiralfaden, Rundfuß mit Abriss (H 12,5)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1454
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Auf der Wandung zwischen graviertem Bandelwerk ein Wappen sowie zwei ligierte Monogramme; ausgeschliffener Abriss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1453
Barockes Kelchglas und Schnapsglas.
1x Kelchglas mit konischer Kuppa und eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Nodus und Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung eines springenden Pferdes mit dem Spruch "ich liebe freiheit" (H 16 cm). / 1x Faustpinsel mit Kraterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß; Abriss. Schauseitig das bekrönte und von Zweigen gerahmte Monogramm "FAD" (H 12 cm)
Limit 170,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1452
3 barocke Kelchgläser und 1 kleiner Biedermeier-Becher.
1x facettierte Kuppa, facettierter Balusternodus, Rundfuß (H 15,5 cm). / 1x konische Kuppa, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x leicht konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz im Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss (H 16 cm). / 1x Zylinderbecher mit Goldrand, Abriss (H 7 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1451
Barocker Deckelpokal.
Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig eine gravierte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem fliegenden, einen erbeuteten Hasen in den Fängen tragenden Vogel
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories