Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1574
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Florales, á jour gearbeitetes Bronzegestell. Ergänzte runde LÖTZ-Glasschale "Candia Papillon" mit leicht eingezogenem und mehrfach gekniffenem Mündungsrand
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Birnvase "Spreading chestnut Medici" mit schauseitiger, geometrischer Silberauflage; ausgekugelter Abriss
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1585
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1586
Jugendstil-Vase "Nautilus". Lötz.
Balustervase mit drei maritimen Aufschmelzungen und wellenartiger Randaufschmelzung; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1586
Jugendstil-Vase "Nautilus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay. Lötz.
Balustervase mit dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Mit floraler Silberauflage
Limit 550,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1587
Kleine Jugendstil-Vase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1589
Jugendstil-Vase "Vesuvian". Lötz.
Gedrückter Balusterkorpus mit fünf aufgeschmolzenen, großen Tropfen, vierfach auslappender Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
1589
Jugendstil-Vase "Vesuvian"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1590
2 Jugendstil-Vasen "Nautilus". Lötz.
1x gedrückt gebauchte Vase mit drei maritimen Aufschmelzungen aus farblosem Glas (H 10 cm). / 1x konische Vase mit dreifach auslappender Mündung und drei maritimen Aufschmelzungen aus grünem Glas
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1590
2 Jugendstil-Vasen "Nautilus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1591
Seltene Muschelschale. Lötz.
In Form einer Muschel gearbeitete, geschwungene Schale mit mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1591
Seltene Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1592
Art-déco-Vase mit Fadenrissdekor. Lötz.
Balustervase mit scheibenartiger Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 110,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1592
Art-déco-Vase mit Fadenrissdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2810
Fränkischer Dielenschrank.
2-türiger Barockschrank mit geschrägten Ecken, Kranzgesims und profilierter Sockelzone, auf konischen Klotzfüßen. Türen und Seiten mit aufgelegten, teils spitzen Kassettierungen. Vegetabil ausgeschnittene, getriebene und gravierte Schlüssellochblenden, wohl originales Schloss mit gleichartiger Verzierung auf der Schlossdecke sowie 2 Fallen. Innen jüngere Fachung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2810
Fränkischer Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe.
Dekorative Truhe auf Klotzfüßen. Scheinkassetten auf dem gerundeten Scharnierdeckel, in der Front und an den Seiten. In der Deckelkassette stehende Allegorie mit Stab am Feuertopf sowie Buch in der Hand mit Monogramm "CW CS", über der Allegorie eine Schleifenbekrönung mit girlandenartigem Band. In der Frontkassette 2 Prunkvasen mit ähnlichem Zierband. Innen mit grünem Papier über einer Tapete ausgeschlagen, darunter teils das originale rote Marmorpapier sichtbar. Eisenschloss und -griffe, Messingbeschläge und -knauf
Limit 330,00 € Zuschlag 680,00 € Verkauft
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 680,00 €
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen.
1-schübiger und 1-türiger und Korpus mit vorkragender Deckplatte, profilierter Zarge und Sockelzone, auf ebonisierten flachen Klotzfüßen. Messingknauf, ebonisierte, schildförmige Schlüssellocheinlage, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2822
Biedermeier-Kommode.
Spiegelfurnierter Korpus mit 3 größendifferenten Schüben, vorkragendem Kopfschub mit Maserholz-Scheinkassettierung, seitlichen Vollsäulen und hohen Klotzfüßen. Goldbronzierte Basen und Kapitelle. Passend ergänzte Schlösser, profilierte Messingbeschläge wohl original
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2822
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2825
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Karnies-Kranzgesims, vorkragendem Sockel, auf konischen Klotzfüßen. Großflächiges, gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Ergänztes Schloss, rautenförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen. Innenraum jünger mit Spiegelfurnier bierlasiert, 3 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2825
Biedermeier-Schrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2826
Biedermeier-Schrank.
2-türiger Korpus mit Kranzgesims und geschrägten Kanten, profilierte Sockelzone, auf 4 Klotzfüßen. Großflächig gespiegeltes Furnier in der Front und an den Seiten. Schildförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2826
Biedermeier-Schrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2829
Repräsentative Spätbiedermeier-Wandkonsole.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte und 1-schübiger Zargenkasten mit gerundeten Ecken und Spiralzier, kassettierte Rückwand, s-förmige, endvolutierte Seitenstützen, auf geschweiftem Sockel mit Klotz- und Drechselfüßchen. Messingbeschlag mit Bügelgriff
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2829
Repräsentative Spätbiedermeier-Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2835
Biedermeier-Lyra-Nähtisch.
Rechteckige, leicht vorkragende Deckplatte auf 1-schübigem Zargenkasten mit Messing-Ringgriff, seitliche Lyra-Stützen, Rechteckpodest mit flachen Klotzfüßen. Schub innen mit 1 großen und 6 kleinen Fächern
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2835
Biedermeier-Lyra-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2850
Louis Philippe-Schreibschrank.
4-schübiger Sekretär mit queroval kassettierter Schreibklappe, floral beschnitzter Bekrönung, geschrägten Ecken mit Volutenzier, auf Klotz- und Volutenfüßen. Eingericht mit offenem Mittelfach mit Schachbrettboden und rückseitiger Verspiegelung, flankiert von jeweils 3 seitlichen Schüben, 1 Kopfschub und 1 Sockelschub mit Treppe zum Mittelfach, verziert mit floralen Intarsien. Beinknäufe und Schlüssellochbeschläge aus Bein
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2850
Louis Philippe-Schreibschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2851
Louis Philippe-Halbschränkchen.
2-türiger Unterschrank mit Kopfschub, geschweifte Front, profilierte Deckplatte, geschrägte Ecken mit floraler Schnitzzier, aufgelegte Profilleisten, auf 2 floralen Füßchen und 2 hinteren Klotzfüßen. Runde Schlüssellochbeschläge aus Holz, Messingschlösser, 2 Einlegeböden
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2851
Louis Philippe-Halbschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2852
Spätbiedermeier-Hochkommode.
Chiffoniere mit 5 größendifferenten Schüben, geschweifter Deckplatte mit Profilkante, geschrägten Ecken mit Wellenkante, auf 4 Klotzfüßen. 4 Schübe mit Binnenfachungen. Runde Drechselknäufe aus Holz
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2852
Spätbiedermeier-Hochkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3411
STADEMANN, Adolf (1824 München - 1895 ebd.). Winterlandschaft mit Windmühlen.
Abendstimmung mit vielen Personen auf dem gefrorenen Fluss nahe der Stadt mit Windmühlen
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf