Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2409
26 Porzellane mit Blaudekor. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumen- und Insektendekor. Teekanne (H 14 cm), 2 Dosen (Ø 9 und 12,5 cm), 7 + 7 Untertassen (Ø 13,5 und 14 cm), 6 Kuchenteller (Ø 18 cm), 1 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Enghalsvase (H 18,5 cm) und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2420
Kaffeekanne. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Eisenrot, gold schattiert, gold staffiert, "Drachendekor". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2424
11 Dessertteller mit Drachendekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Camaieu-Malerei in Purpur, Grün und Gelb, gold schattiert, drei Teller gold und eisenrot schattiert, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt, ein Teller 1950
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2438
13 Porzellane mit Drachendekor. Meissen.
Kumme (H 8,5 cm), Zigarrenascher (L 14,5 cm), 5+1 Nussschälchen, 2 verschiedene Mokkatassen mit Untertassen und 1 Untertasse (Ø 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2545
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über kobaltblauem Fond im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Amor und Psyche", die mythische Liebesbeziehung zwischen dem Gott Amor und der sterblichen Königstochter Psyche, die schließlich unter die Unsterblichen aufgenommen wird. Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel, rote Malernummer
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2651
Art déco-Schreibzeug. Meissen.
Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1924. Farbig bemalt, gold staffiert, Indisch-Dekor mit Reisighecke. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt, neben der Tablett-Schwertermarke runder Ausschliff
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2689
7 Reliefvasen. Meissen.
2x Entwurf 1958 von Hans Merz (1921-1987): Stangenvasen mit geometrischem Reliefdekor (H 32,5 cm). / 1+ 4x Entwurf von Ludwig Zepner (1931-2010): zylindrische Vasen mit Steinelrelief (H 1x 31,5 cm und 4x 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2695
7 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven. Meissen.
Jahresschalen 1998 bis 2004, darunter 3x mit Schiffsmotiv, 3x mit Flugobjekten und 1x mit Operettenmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2698
5 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Jahresschalen 2000-2003, 2x mit Schiffsmotiven und 3x mit Flugobjekten
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2714
"Liebesfrühling". Rosenthal.
Aktdarstellung einer auf einem Postament sitzenden Frau, den hinter ihr stehenden Mann küssend
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1986
Geigespieler. Ludwigsburg.
Leger an einem Notenpult sitzender Mann mit Violine
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2021
2 Biedermeier-Pfeifen.
1x mit der bezeichneten Ansicht von München, verso die Widmung "Trau seinem Schüchler 1839". / 1x mit der Darstellung eines Reiters in Uniform. Beide mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Holzholm
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2077
Tabatiere mit Watteau-Malerei.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf beiden Deckelseiten Landschaftsdarstellungen mit galanten Paaren
Limit 260,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2111
Barocke Tasse mit Figurenmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit einem Bauern, im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Wanderern, Goldspitzenbordüre am Rand
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2142
Barockes Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrungene Birnform mit seitlichem Henkel und Blütenknaufdeckel. Allseitig feine Blumenmalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2160
Paar Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit jeweils drei oder vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2224
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2245
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Kratervase mit zwei Henkeln. / 1x Kratervase "B-Form" mit Rocaillerelief
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2248
5 runde Dosen mit Blumenmalerei. Meissen.
5 runde Deckeldosen in verschiedenen Größen: 1x ⌀ 15,5/H 9,5 cm; 1x ⌀ 13/H 8,5 cm; 1x ⌀ 9,5/H 6 cm; 1x ⌀ 9,5/H 7 cm; 1x ⌀ 6/H 5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2249
Cachepot und 5 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Blumenübertopf mit zwei gewundenen Asthenkeln (H 10,5 cm). / 2 konkave Vasen (H 11,5 cm), 1 Kugelvase (H 10,5 cm), 2 Balustervasen mit konischem Hals (davon 1x mit Deckel; H 9 und 12,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2318
Kernstück und Tablett mit Blaurand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose (H 12 cm) und Tablett (L 42 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2372
15 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 1 Butterdose (Ø 20 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2378
6 Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
6 Vierpasstassen (H 6,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2391
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
33 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 6 Durchbruchteller (Ø 15,5 cm), 1 Durchbruchschale (Ø 24,5 cm), 1 ovales Tablett (L 19 cm), 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 1 Kerzenleuchter und 1 Vase
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2440
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 8 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2470
3 Speiseteller "Bayerisches Königsservice". Nymphenburg.
Polygonale Teller mit Perlbandrand. Im Spiegel jeweils ein schleifenbekröntes Medaillon mit einer grisaillegemalten Ansicht
Limit 180,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2477
Große Puttenvase. Potschappel.
Von drei Putten getragene Glockenkuppa, Rundsockel mit Mäanderfries
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2479
Tischlampe, Wanduhr und große Vase "Queen Victoria". Herend.
1x Tischlampe mit Birnfuß und Stoffschirm mit Queen-Victoria-Dekor; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 56 cm). / 1x Teller "Altozier" mit montiertem Quarzuhrwerk (Ø 28,5 cm). / 1x Kratervase (H 36,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2483
Speiseservice "Victoria". Herend.
24 Teile. Form "Altozier". Terrine (H 22 cm), 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Brotteller, 2 ovale Servierplatten (L 36x27 und L 26x20 cm), 1 runde und 1 dreieckige Schale (⌀ je 24 cm), 1 Sauciere
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2512
Deckelvase mit Schneeballdekor.
Birnvase mit Knaufdeckel. Vase und Deckel dicht belegt mit Schneeballenblüten, aufgelegten Zweigen mit Früchten und auf den Zweigen sitzenden Vögeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2565
Papagei mit Kirschen | Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Papagei mit Kirschzweig
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2593
Pferdegruppe. Augarten.
Über rechteckigem Sockel die Darstellung zwei junger spielender Pferde
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2600
Jugendstil-Figur: Kind mit Katze. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2605
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2617
Seltene Jugendstil-Tänzerin . Meissen | Nachtrag.
Tanzender Frauenakt mit floral gemustertem Tuch
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
2668
Große Art déco-Terrine. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2681
10 Wandteller. Meissen.
10 verschiedene Jahresteller, darunter 7 Teller mit Motiven zu den chinesischen Tierkreiszeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2694
9 Wandteller mit verschiedenen Motiven. Meissen.
9 Wandteller mit Ansichten-, Märchen- und Fantasiemotiven
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2697
7 Jahresschalen mit verschiedenen Motiven. Meissen.
Jahresschalen 1998 bis 2004, darunter 3x mit Schiffsmotiv, 3x mit Flugobjekten und 1x mit Operettenmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1967
Muse des Gesangs | Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzende Frau mit Notenbuch und Schalmei
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1993
Empire-Tasse mit Grisaillemalerei. Ludwigsburg.
Zylindertasse mit Schwanenhenkel und drei Tatzenfüßen. Brauner Fond, grisaillebemalt mit einem Bacchantenpaar, Putto und Fabelwesen
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2013
Biedermeier-Vitrinentasse mit Blumenmalerei.
Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Teils radierter Goldfond, reiche Blumen- und Fruchtmalerei
Limit 300,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2140
Marcolini-Deckeltasse, Untertasse. Meissen.
Kobaltblaue Ränder, farbige Bemalung mit drei verschiedenen Genreszenen nach Vorlagen von Jean Antoine Watteau (1684-1721). Halbkugelige Tasse mit geschweiftem Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit plastischem Blütenknauf, glatte Ränder. Pressmarken, Schwertermarken mit Stern und Malermarke 4
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2165
5 Essteller mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, ein Teller 1935-1947
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2166
Paar Dessertteller mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2185
Schwanenservice-Bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2209
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2221
Gärtnerkind mit Schäferstab. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2223
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen.
Modell-Jahr: 1779, aus einer Serie von 14 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2253
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocaillekartuschen. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rosen und Federmohn
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2313
Tortenplatte, 9 Vierpassschälchen und 4 Nussschälchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte "Gelbe Rose" (Ø 32,5 cm). / 8 Vierpassschälchen mit Blumenmalerei (L 1x 10,5 cm, 2x 12 cm, 3x 16 cm und 2x 19,5 cm). / 1 Vierpassschälchen mit Vogelmalerei (L 15 cm). / 4 Nussschälchen (Ø 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2352
Kanne, Sauciere, Durchbruchschale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Kaffeekanne (H 23,5 cm), Sauciere (H 15 cm), Durchbruchschale und Suppenteller (Form "Neubrandenstein")
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2363
11 Porzellane "X-Form". Meissen.
3 Kaffeetassen (H 7 cm), 4 Untertassen und 4 Kuchenteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2374
Große Tasse, Untertasse, Kerzenleuchter. Meissen.
Tasse in Form "Neuer Ausschnitt", Leuchter mit Säulenschaft über quadratischer Plinthe. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, gold schattiert, gold staffiert, "Tischchendekor". Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2399
8 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2457
5 Putten. Nymphenburg.
1x 669: Putto als Winter auf einem Postament (H 17 cm). / 1x Modell-Nr. 629: Putto mit Maske (H 11 cm). / 1x Modell-Nr. 254: Putto als Schmied (H 11,5 cm). / 1x Modell-Nr. 348: Putto mit Becken (H 12,5 cm). / 1x Modell-Nr. 245: Putto mit Fisch und Paddel (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2474
Paar Potpourri-Vasen. Dresden, Porzellanmalerei Adolf Hamann.
Umlaufend farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert, Schuppenränder in Grün und Purpur. Zwischen Einzelblüten Genreszenen im Stil des französischen Rokoko. Ovaler Korpus mit durchbrochen gearbeitetem Scharnierdeckel über drei hohen Volutenfüßen und runder Plinthe. Unterglasurblaue Fischmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2476
2 Potpourrivasen. Potschappel.
Ovoider Korpus mit Frauenkopfhandhaben, floral durchbrochenem Hals, durchbrochenem Deckel mit Kronenknauf, drei gewinkelten Füßen und dreiseitiger Plinthe. Umlaufend 1x eine Landschaft mit galanten Paaren und 1x eine Landschaft mit Falknerpaar und Hirschgruppe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2499
Bierkrug mit Capodimontedekor. Ernst Bohne Söhne.
Walzenkrug mit umlaufendem Bacchantenrelief, Bockskopfhenkel sowie metallmontiertem Scharnierdeckel mit Löwenfigur, innen vergoldet
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2547
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung, Wagner signiert, "Liebesgeflüster" nach einer Gemälde-Vorlage von Adolphe William Bouguereau (1825 La Rochelle - 1905 La Rochelle). Das Original hängt im Museum of Art in New Orleans. Pseudo-Bindenschildmarke, rote Malernummer
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2564
Papagei mit Maiskolben. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender, an einem Maiskolben fressender Papagei
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2581
General Pully zu Pferde. Scheibe-Alsbach.
Plastik des Generals Charles Joseph de Pully (1751-1832), französischer General der Französischen Revolution und des Kaiserreichs Napoleons I.. Nach einer Grafik des französischen Künstlers Victor Huen (1874-1939)
Limit 80,00 €
Zuschlag 185,00 €
Verkauft
2604
Jugendstil-Figur: Kind, auf einem Kissen sitzend. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2707
Große Pferdeplastik. Hutschenreuther.
Auf einem oblongen Sockel stehendes, steigendes Pferd
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2736
Rehbock, Fischotter und Eisvogel.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max D.H. Fritz (1873-1948): liegender, sich den Hinterlauf putzender Rehbock (H 12,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 9216, Entwurf von Uwe Netzsch (*1944): auf dem Rücken liegender Fischotter (L 23 cm). / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, Modell-Nr. U 1091, nach einem Modell der Schwarzburger Werkstätten, Entwurf 1916 von Edmund Sode (1856-1922); Auf einem Eissockel sitzender Eisvogel mit Fisch (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2737
Jugendstil-Koppchen, Untertasse. Rozenburg, Den Haag.
Hauchdünnes, sogenanntes Eierschalen-Porzellan. Farbige Bemalung von Samuel Schellinck "Blumen- und Vogeldekor", 8-eckige Form. Grüne Bodenmarke mit Storch, Malersignatur und Auftragsnummer 615, Jahreszeichen in Schwarz
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2738
13 Teile eines Jugendstil-Mokkaservice "Schwertlilien"| Nachtrag.
Verspielt florale Form in der Optik einer Schwertlilienblüte. Mokkakanne (H 31 cm), 6 Mokkatassen (H 6,5 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2087
Allegorie der Malerei. KPM Berlin.
Auf einem quadratischen Natursockel stehender Frauenakt mit Pinsel, Palette und Bild, zu ihren Füßen ein Putto mit Stift sitzend
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2143
14 Teile eines barocken Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Glatte Form. Kaffeekännchen (H 15 cm), 6 Tassen (H 5,5 cm) und 7 Untertassen (Ø ca. 13,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und gotisierendem, goldbronziertem Relief. In drei Kartuschen die Darstellung zweier Küstenlandschaften mit Kaufleuten, Schiffen und Waren sowie einer bergigen Landschaft mit Wanderern
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2150
16 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Weinlaubrelief| Nachtrag. Meissen.
Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 15,5 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm) und 12 Untertassen (Ø 16 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten" und "Gestreute Blumen", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei und fünf Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2200
Allegorie-Das Feuer. Meissen | Nachtrag.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2203
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2204
Pariser Ausrufer: Trommler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories