Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2219
Gärtnerkind mit Blumen in der Schürze. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2279
Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien". Meissen.
Drei an einem blütenbelegten Baumstammschaft stehende Frauen, Rocaillesockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2305
Zuckerdose, 2 Mokkatassen und Wandbild mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2306
3 Schälchen, 2 Vasen, 2 Dosen mit zweierlei Dekoren. Meissen.
4 Teile "Purpurblumen", 3 Teile mit Kakiemon-Malerei. Form: "Neuer Ausschnitt". 1 Balustervase (H 11 cm), 1 Kratervase (H 9,5 cm), 1 ovale Deckeldose (L 9,5 cm), 1 runde Deckeldose (⌀ 9/H 5,5 cm), 1 größere ovale Schale (L 19 cm), 2 kleinere ovale Schalen (je L 15,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2310
Teedose mit Genremalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebogter Schulter und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung eines Anglerpaares in einer südlichen Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2315
4 Dosen, Kerzenleuchter und Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 + 1 runde Dosen (Ø 7, 12 und 14,5 cm), 1 rechteckige Dose (7,5 x 5,5 cm), 1 Säulenleuchter (H 15,5 cm) und 1 Kännchen (H 11 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2329
3 Gedecke mit Kobaltrand. Meissen.
9 Teile. Form "Neuozier" mit kobaltblauem Rand und Blumenmalerei. 3 Tassen (H 6,5 cm), 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2335
2+2 Teller und 2 Salieren mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 7,5 cm), Milchkännchen (H 6 cm), 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2381
Zwiebelmuster-Kastanienkorb auf Presentoir und -Durchbruchteller. Meissen.
Kastanienkorb (H max. 17 cm) auf Durchbruch-Ovalplatte (L 27,5 cm), dazu 1 Durchbruchteller (⌀ 20,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2385
15 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Bierkrug (H 14 cm), 2 Säulenleuchter (H 15,5 cm), 2 Essig-/Öl-Kännchen (H 13 cm), 3 Dosen (H 10 cm), 2 Leuchter (H 6,5 cm), 4 Eierbecher (diese mit Girlandenmuster; H 7,5 cm) und 1 Tablett (Ø 22 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2425
1 Teller und 5 Becher. Meissen.
1x Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl: Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb (Ø 25 cm). / 5 Becher "Freunde des Meissener Porzellans", 1999-2003, 1. Wahl, mit verschiedenen Schwertermarken auf der Wandung (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2536
Paar Bildervasen im Wiener Stil. KPM Berlin.
Balustervasen mit Kraterhals und Rundfuß. Brauner, lüstrierter Fond mit feiner floral-ornamentaler Reliefgoldmalerei. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der zwei verschiedenen Porträts einer Dame mit Nachtlicht, nach den Gemälden "Gute Nacht" und "Lisette" von Georg Horn (1838-1911), unterseitig bezeichnet
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2573
Straußengruppe. ENS.
Zwei Straußenvögel auf einem Natursockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2587
Kükengruppe und Vogel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 353, Entwurf 1912 von Christian Wittmann (1871-1958): Kükenpaar vor einem Käfer (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 340, Entwurf um 1911 von Theodor Kärner (1884-1966): Goldammer (H 9,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2589
Angorakatze "Pascha". Nymphenburg.
Plastik einer großen, sitzenden Rassekatze
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben. Pirkenhammer.
Stehendes Mädchen, zwei große Blumenkörbe tragend
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2598
Art-déco-Vase. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit konischem Hals. Grüner, wolkiger Teilfond und stilisierte Blumenmalerei in Purpur und Gold
Limit 170,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2670
Modernes Speiseservice mit seltenem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 29 Teile: 1 Terrine, 1 Platte, 1 Schüssel, 1 Sauciere, 1 Gewürzschale, 6 Essteller, 6 Suppentassen, 6 Untertassen, 6 Dessertschalen. Pressmarken, Schwertermarken dreimal gestrichen, eine Schwertermarke viermal gestrichen, Platte 1991 erste Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2710
Seepferdchen und Gänsereiter.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 2199, Entwurf 1952 von Hans Achtziger (1918-2003): zwischen Blättern schwimmendes Seepferdchen (H 12,5 cm). / 1x HEREND, Modell-Nr. 5415: auf einer Gans reitender Bauernknabe (H 7,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2729
Figürlicher Lampenfuß und Frauenakt. Rosenthal.
1x "Festreigen", Modell-Nr. 210, Entwurf 1913 von Karl Himmelstoß (1872-1967): Plastik von drei, miteinander einen Reigen tanzender junger Frauen, mit zentralem Schaft für die Lampenmontierung; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 68 cm). / 1x "Echo", Modell-Nr. 1812, Entwurf 1949 von R. v. Bohr: Auf einem Felssockel sitzender lauschender Frauenakt (H 19,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2731
"Festreigen". Rosenthal.
Plastik von drei, miteinander einen Reigen tanzender junger Frauen
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2732
Kind mit Hund und 2 Hundefiguren. Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 538, "Erwischt", Entwurf 1919 von Ferdinand Liebermann (1883-1941): Amor mit Trauben, der von einem Hund am Lendentuch festgehalten wird (H 22,5 cm). / 1x Modell-Nr. 80, Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Windhund (H 8,5 cm, L 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1122, Entwurf von Theodor Kärner: liegender Welpe (H 5,5 cm, L 15,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2739
Jugendstil-Kernstück und Kännchen.
3x Tettau?: Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen (H 16 cm) und Zuckerdose (H 14,5 cm) in Form einer Blüte. / Als Zugabe 1 Keramik-Kännchen in Blütenform (ohne Deckel; H 12,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2744
Art-déco-Dejeuner. Fraureuth.
8 Teile. Polygonal-konische Form. Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen und 1 Tablett (L 40,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2753
Versace-Bonbonniére, 3 Platzteller, 2 Schalen | Nachtrag. Rosenthal Studio-Linie.
Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworfen. Schwarz-goldene Bodenmarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1981
Große Winzergruppe. Fürstenberg.
Auf einem Felssockel stehender Weinküper (= Lageraufseher in einem Weinlager) mit Weinkrug sowie ein Mann mit Weinfass und eine Frau mit Korb und Glas
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2004
Paar Prunkvasen.
Ovoider Korpus, zwei Löwenkopfhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, Quadratplinthe. Türkisblauer Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einem Blumenbukett, verso je ein Paar goldradierte Füllhörner
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2081
2 Bildertassen.
1x KPM BERLIN, 1828: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung eines Soldaten auf einem Schlachtfeld, im Tassenboden bezeichnet "(...) 1828" verso vegetabile Goldmalerei (H Tasse 9 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm). / 1x FÜRSTENBERG, 1906-1918: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung des vor einer Mauer sitzenden preussischen Königs Friedrich II. (H Tasse 9 cm, Ø ergänzte Untertasse 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2149
Empire-Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoide Vase mit Rundfuß. Beidseitig eine schleifenbekrönte Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Primelstraußes bzw. Anemonenstraußes
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2163
Hausmaler-Durchbruchschale. Meissen.
Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit vier Reliefkartuschen und farbig gemalten Blumenbuketts. Im Spiegel großflächige feine farbige Bemalung mit eleganter Genreszene "Höfische Gesellschaft im Park", purpur und gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2184
Schwanenservice-Dose mit plastischer Bekrönung. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Seitlich zwei Delphinhenkel. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2199
Allegorie-Das Wasser. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2202
Pariser Ausrufer: Austernhändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2207
Pariser Ausrufer: Blumenhändlerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2212
Sängerin aus der "Galanten Kapelle". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2215
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1772-1775, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2246
4 Vasen mit Blumendekor. Meissen.
1 große Sockelvase in Amphorenform ("Rote Rose", H 26 cm), 2 kleinere Sockelvasen (H je 14,5 cm), 1 kleine Kratervase (H 13,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2251
Mokkaservice "X-Form". Meissen.
22 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller. Dazu 1 Frühstücksteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2257
Tortenplatte und Kaffeekanne mit Streublümchenmalerei. Meissen.
1x Tortenplatte "B-Form" mit purpurfarbenem Teilfond (Ø 31 cm). / 1x Kaffeekanne "X-Form" (H 27 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2261
Zitronendose in Blütenschale. Meissen.
Reich mit Blüten besetzte Blattschale, darin eine Dose in Form einer Zitrone
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2304
Kleiner Komödiant.
Zierliche Standfigur mit Augenmaske, farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2347
Kaffeeservice "Rote Rose mit Vergissmeinnicht". Meissen.
44 Teile. Die Ränder mit Rocaillen-Relief. Kaffeekanne (H 27 cm), 2 Milchkännchen ( H 17,5 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm) 15 Kaffeetassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 2 kleine Tabletts. Teils abweichendes Dekor
Limit 550,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2360
9 Teller und 2 Platten mit Blumenmalerei . Meissen | Nachtrag.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teller mit dem Dekor "Blume 1" (Ø 19,5 cm) und 2 Ovalplatten mit Streublümchenmalerei (L 35,5 und 42 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2369
15 Teile eines Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
2 große Kannen (H 31 und 31,5 cm), 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Suppentasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2412
14 Porzellane "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 7 Schälchen, 3 ovale Schälchen (H 6 cm), rechteckige Kuchenplatte, Tortenplatte (Ø 30,5 cm), Wandschmuck (L 25 x B 21 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2431
Kaffeetasse, Untertasse mit Kakiemondekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Alter reicher gelber Löwe" (eigentlich handelt es sich um einen Tiger). Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2443
Große Wackelpagode. Potschappel.
Sitzender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen sowie beweglicher Zunge
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2478
Deckelvase mit Bauernmalerei. Hutschenreuther.
Kratervase mit zwei Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratsockel. Beidseitig die Darstellung einer Landschaft mit Bauern und Tieren, Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2484
Kaffee- und Mokkaservice "Victoria". Herend.
43 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 24 cm), Mokkakanne (H 20 cm), 2 Milchkännchen (H 7,5 und 10 cm), 2 Zuckerdosen (H 10 und 10,5 cm), 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 6 Brotteller, 1 längliche Kuchenplatte (L 36 x B 15,5 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2508
2 Jugendstil-Vasen und 1 Dose mit Blütenbelag.
2 konkave Vasen mit Korbstruktur, 2 gewinkelten Henkeln und aufgelegten Zweigen mit Schneeballblüten (H 19,5 cm). / 1x Zuckerdose mit Rocaillefüßen, Deckel, zwei Asthenkeln und reichem Blütenbelag (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2509
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha.
15 Teile. Hellgelber Teilfond, floral-ornamentale Malerei. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2519
Dose mit Watteau-Malerei.
Vierpassdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond, auf dem Deckel die Darstellung einer galanten Szene, auf dem Korpus Rechteckkartuschen mit Landschaftsmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2538
Porzellangemälde: Frauenporträt. Heubach.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Frau, verso bezeichnet "Studie nach Thumann" (= Paul Thumann, 1834-1908)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2546
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Bacchantinnen" nach einer Gemälde-Vorlage von Angelika Kauffmann (1741 Chur - 1807 Rom). Gemäldeausschnitt, das Original hängt im Bündner Kunstmuseum in Chur. Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2558
2 Porträttassen: Napoleon und Josephine.
Zylindertassen mit Kraterrand, Rocaillehenkel und drei Tatzenfüßen. Grüner Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit den Bildnissen des französischen Herrscherpaares, innen vergoldet
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2560
Königin Luise.
Biskuit-Figur der preußischen Königin Luise, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 170,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2572
Jugendstil-Frauenakt. ENS.
Auf einer Rechteckplinthe lagernde junge Frau mit Badetuch
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2574
Papagei und Eisvogel an Schale. ENS.
1x Papagei auf sechseckigem Sockel (H 43 cm). / 1x Eisvogel an einer Schale (H 15,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2579
Asiate als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Stehende Figur in chinesischer Kleidung mit zwei Öffnungen zum Einstellen einer Zahnbürste
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2602
Jugendstil-Figur: Kind mit Holzpferd. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2606
Jugendstil-Figur: Kind mit Puppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2608
Jugendstil-Figur: Kind mit Bilderbuch. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2609
Jugendstil-Figur: Kind mit Bilderbuch. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2639
Jongleur. Meissen.
Auf einem Postament sitzender, mit Zwiebelmuster-Tellern jonglierender Clown
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2673
19 Teile eines Speiseservice "Großer Ausschnitt Relief". Meissen.
5 Platzteller (Ø 32,5 cm), 6 Brotteller (Ø 21,5 cm), 4 Beilagenteller (Ø 19 cm), 2 Ovalschalen (L 37,5 cm), 1 Ovalschälchen (L 16,5 cm) und 1 Zuckerschale (Ø 9 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2678
20 Porzellane "Wellenspiel". Meissen.
4 große Tassen (H 8,5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 15,5 cm), 3 Brotteller (Ø 22,5 cm), 7 Becher (H 10,5 cm), und 1 Zuckerdose (H 9,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1962
Vogelmuster-Weinkanne. Rauenstein.
Konischer Krug mit Arkadenrelief, gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Muscheldrücker
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1983
Putto mit Saliere. Fürstenberg.
An einem ovalen Gewürzkorb stehender Knabe
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2012
2 russische Vitrinentassen.
1x prunkvolle Kratertasse (H 10 cm) mit Greifenkopfhenkel und originaler Untertasse (Ø 14,5 cm): zwischen goldradierten Palmen die Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Architektur und Personenstaffage. / 1x gefußte Kratertasse (H 11 cm): schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Moschee. / Dazu 2 verschiedene Untertassen: 1x mit farbig-goldener Floral- und Ornamentmalerei (Ø 14 cm) und 1x mit purpurfarbener Staffage und Goldstaffage (diese Schumann, Berlin; Ø 15,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2016
Ansichtentasse "Das Weiße Haus." und Ansichtenuntertasse "Weißehaus". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Vogelkopfhenkel: schauseitig die bezeichnete Ansicht des ehemaligen Forst- und Jagdhauses im Stadtwald von Mühlhausen. / Dazu eine Untertasse mit der ebenfalls bezeichneten Ansicht des Weißen Hauses
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2052
Teller mit Schlossansichten. Schumann.
Im Spiegel die Ansicht des Schlosses Ebersdorf, auf der Fahne sechs Ovalmedaillons mit verso bezeichneten Ansichten von Schlössern und Besitzungen der Familie Reuß (Burgruine Lobenstein, Ruine Saalburg, Rittergüter Ebersdorf, Gallenberg, Haueisen und Peritzsch)
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2079
Biedermeier-Tasse mit Biskuitrelief und Reliefgoldmalerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit Campanerhenkel. Matter dunkelgrüner Fond mit fein reliefgoldgemalten und gravierten Weinranken, schauseitig ein Ovalmedaillon mit rosa Fond und dem Biskuitrelief zweier antiker Frauen, innen vergoldet
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
Categories