Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2388
8 verschiedene Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
4x Form "Neuer Ausschnitt" (H 8 cm) mit Untertassen (Ø 14,5 cm). / 2x gefußte Kratertassen mit Schwanenhenkel (H 9,5 cm). / 2x gefußte Teetassen mit glattem Rand (H 6,5 cm). / 4 Untertassen mit glattem Rand (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2397
30 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 13 Speiseteller, 1 Suppenteller (dieser KPM Berlin), 1 Gemüseteller (Ø 34,5 cm), 1 Ovalplatte (L 52 cm), 9 Durchbruchteller (Ø 20 cm), 2 Deckelsaucieren (L 23 cm), 1 Servierlöffel, 1 Saliere und 1 Dreiecksschale (Ø 23,5 cm)
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2525
Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond.
Schale mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung am Rand, zwei Handhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Schaft mit Bronzemontierungen und Bronzefuß. Auf dem Deckel reliefgoldgerahmte Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2559
Liebespaar.
Auf einem Felssockel sitzende junge Frau, dem an ihrer rechten Seite stehenden jungen Mann die Hand reichend
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2577
Amor mit Tauben. Katzhütte.
Auf einem Steinsockel sitzender, zwei Tauben fütternder Amorknabe, nach einer Skulptur des italienischen Bildhauers Luigi Bienaimé (1795-1878)
Limit 190,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2614
Jugendstil-Figur: Kugelspielerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2715
"Stürmende Bacchanten". Rosenthal.
Im stürmischen Schritt laufender, von zwei Bacchantinnen begleiteter Bacchus
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2716
"Traubenträgerin". Rosenthal.
Auf einem Rechtecksockel hockender Halbakt einer Frau, eine Schale Trauben präsentierend
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2725
"Spanischer Tanz" | Nachtrag. Rosenthal.
Im spanischen Kostüm dargestelltes Tanzpaar der amerikanischen Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Martha Graham (1893-1991) und des Tänzers Ted Shawn (1891-1973)
Limit 190,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1953
Empire-Deckeltasse mit Puttenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Glockentasse mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit einem Lorbeerkranz als Knauf. Schauseitig auf der Tasse ein Amorettenpaar mit Weinflasche, im Spiegel der Untertasse ein Amorettenpaar mit Taube
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1992
Barocke Dose mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Flache Schale mit zwei Rocaillehenkeln und Birnenknaufdeckel. Auf Deckel und Korpus kleine Landschaftausschnitte mit Architektur und Personenstaffage
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1994
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei. Dihl.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Unter einer ornamentalen Goldbordüre die umlaufende Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2019
Ansichtenvase Baden-Baden.
Birnvase mit zwei kleinen Henkeln, Blattrand und rocaillreliefiertem Fuß. Schauseitig eine ovale Kartusche mit der französisch bezeichneten Ansicht des Palais des Großherzogs von Baden, der sogenannten Villa Hamilton, nach einer Lithographie von W. Scheuchzer, 1838; verso ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2024
Ansichtentasse "Burglengenfeld.".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung von Burglengenfeld bei Regensburg
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2038
Ansichtentasse "Wilhelmsthal.".
Polygonal-konische Tasse mit spitz geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht von Park und Schlossanlage Wilhelmsthal bei Eisenach orig UT
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2040
Ansichtentasse Berlin. Meissen.
Gefußte Kratertasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Neuen Königswache in Berlin
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2076
Tabatiere mit Schäfermotiv. Samson.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel die grisaillegemalte Darstellung eines Schafes mit Hund, Hut und Schäferstab, im Deckel zwei Pfeile in zwei Herzen, Tauben, Pfeil und Bogen
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2085
6 + 2 Durchbruchteller. KPM Berlin.
Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1881. Farbig bemalt, ornamental reliefiert, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, sechs rote Stempelmarken Made in Germany
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2086
Paar Durchbruchteller. KPM Berlin.
Form-Modell und Malerei nach Meissner Vorbild, die durchbrochen gearbeitete Fahne mit aufgelegten, blau staffierten Vergissmeinnicht-Blüten und vier Reliefkartuschen. Farbige Bemalung mit Blumenbuketts in den Kartuschen, im Spiegel schwarz konturierte breite Goldreserven mit Gitterwerk, feine farbige Genremalerei nach Altmeister-Gemäldevorlagen, Goldstaffage. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2097
1+5 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2180
Schwanen-Mokkaservice. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kannen und Tassen mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. 21 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2195
Liebespaar im spanischen Kostüm. Meissen.
Modell-Jahr: 1740, Figuren der Commedia dell'Arte, ehemalige Bezeichnung "Beltrame und Columbine", farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2238
Speiseservice mit Blumenmalerei. Meissen.
28 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen, 6 Untertassen, 6 Brotteller, Servierplatte (L 35,5 x 26 cm), Deckelschüssel (⌀ 26 cm), Quadratschüssel (⌀ 22,5 cm), Sauciere (L 18 cm, B 9 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2292
Dänische Bauersfrau. Meissen.
Auf einem Natursockel stehende Frau in Tracht, einen Gemüsekorb tragend
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2320
9 Porzellane mit verschiedener Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H je 24 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen, 1 Frühstücksteller
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2324
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Kratervase mit zwei Henkeln und kanneliertem Rundfuß. Schauseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2333
Reliefteller und Schale. Meissen.
1x Reliefteller mit tropfenförmig segmentierter, geschwungener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Aster, Tulpe und Anemone (Ø 28,5 cm). / 1x polygonale Schale mit Streublümchenmalerei (Ø 27,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2336
3 Vasen und 1 Ascher mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase (H 16 cm), Birnvase mit konischem Hals (H 15 cm), Vase mit Streublümchendekor (H 10 cm) und runder Ascher (Ø 12,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2348
Schwanenhenkel-Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
37 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 32,5 cm), Milchkanne (H 17,5 cm), Zuckerdose (H 12 cm), 12 Frühstücksteller, 7 Tassen, 11 Untertassen, 1 Amphorenvase (H 23 cm), 1 kleine Vase (H 7 cm), 1 Durchbruchschale (L 31,5 x B 22,5 cm), 1 Ascher
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2386
9 Zwiebelmuster-Dosen. Meissen.
2 verschiedene Teedosen (H je 13,5 cm), 2 Zylinderdosen (H 10,5 cm), 1 + 2 runde Dosen (Ø 6,5, 9 und 9,5 cm), 1 Eidose (L 10 cm) und 1 Reisschale mit ergänztem Deckel (Ø 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2387
31 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 12 große (⌀ 12,5 cm) und 6 kleine Suppentassen (⌀ 9,5 cm), kleine Terrine (H 12 cm), Fächerschale (⌀ 24,5 cm), 1 großer und 4 kleine Teller, 3 Unterschalen "Neuer Ausschnitt" und 3 glattrandige Unterschalen
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2396
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte (Ø 34,5 cm), Gemüseteller (Ø 31 cm), Ovalplatte (L 36 cm), 1 Schale "Großer Ausschnitt" (Ø 21 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Teedose (H 9 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2402
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Kleine Terrine (H 15 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 12,5 cm), Kanne (H 15 cm) und Butterdose (Ø 18,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2403
10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Senftöpfchen mit festem Unterteller (H 10 cm), Senftöpfchen (H 11 cm), Essig-/Ölkännchen (H 16,5 cm), Teedose, Sockelvase (H 9 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 6 cm), 1 Cremetöpfchen (H 8,5 cm) und 1 Saliere (L 11 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2405
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Sockelvase (H 14,5 cm), Handleuchter (Ø 12,5 cm), Tischglocke (H 11 cm), 2 Zierschuhe (L 9,5 und 17 cm), 1 runder Ascher (Ø 12,5 cm), 1 hufeisenförmiger Ascher (L 8,5 cm), 1 Dose (Ø 9,5 cm) und 1 Streubüchse mit Vogelmuster (H 4 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2408
28 Porzellane mit Blaudekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumendekor, 4x mit Ansichtendekor "Dampfer Krippin". 4 Platzteller (Ø 27,5 cm), 1 Speiseteller, 1 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 23,5 cm), 3 + 7 Vierpassschalen (L 3x 19,5 cm und 7x 12 cm), 2 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Fächerschale (Ø 20,5 cm), 1 Nussschälchen (Ø 8 cm), 1 Sauciere (L 23,5 cm), 1 + 4 Wandteller (Ø 1x 19 cm und 4x 18 cm) und 1 Ovalplakette (L 16,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2414
15 Porzellan "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Bierkrug (H 14 cm), 4 Becher mit 6 Knaufdeckeln, 2 kleinere Platten (⌀ 22 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm), Wandschmuck (L 18 x B 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2415
Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
22 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 27 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 11,8 cm), 6 Kaffeetassen (H 8 cm), 6 Untertassen (ø 14 cm), 6 Frühstücksteller (ø 18,5 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm)
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2416
8 Porzellane "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Kaffeekanne (H 22,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 22 cm), 2 Schälchen (Ø 15 cm), 1 Butterdose (Ø 14,5 cm) und 1 Sauciere (L 24 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2418
11 Porzellane "Musselmalet". Royal Copenhagen.
2 Suppentassen (H 6,5 cm) mit Deckel und Untertassen (Ø 16,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 23,5 cm), 2 Speiseteller (Ø 26 cm), 2 Eierbecher (H 6 cm) und Streichholzschachtelhalter (Ø 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2434
1 Wandbild, 2 Wandteller und 2 Schalen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1 rechteckiges Wandbild (21 x 25,5 cm), 2 Schalen Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 18 cm) und 2 Teller mit glattem Rand (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2439
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
15 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2455
"Dame von Hündchen angefallen". Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame, sich nach einem ihr Kleid zerreißenden Hund umschauend
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2458
Venus. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel sitzende Venus mit Bogen und Köcher zu ihren Füßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2464
Bettler mit Hund. Nymphenburg.
An einem Baumstumpf stehender, den Hut aufhaltender Bettler, zu seinen Füßen ein Hund sitzend
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2471
Terrine und Durchbruchschale mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
1x ovale Terrine mit Zitronenknaufdeckel, zwei Rocaillehenkeln und vier Füßen (H 16,5 cm, L 27 cm). / 1x oval-passiger Korb mit zwei Henkeln (L 27,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2493
Polnischer Lanzenträger.
Auf einem Pferd sitzender polnischer Soldat mit gesenkter Lanze, auf einem Rechtecksockel, dieser verso bezeichnet "Garde Imperiale. 'Lancier Polonais' "
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2534
Porzellangemälde: "Eine Mitteilung von Amor". KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer schlafenden jungen Dame, an ihrer linken Seite ein schwebender, ihr etwas ins Ohr flüsternder Amorknabe, über ihr zahlreiche Amoretten mit Instrumenten, Girlanden sowie Pfeil und Bogen, nach einem Gemälde von Jean Ernest Aubert (1824-1906)
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2561
Dame mit Reh und Rehkitz.
1x WALLENDORF, Marke mit Zusatz Fraureuth, 1916/32-1956: Akt einer jungen Frau, sich zu einem Reh beugend (H 20,5 cm, L 17,5 cm). / 1x ROSENTHAL, 2. H. 20. Jh.: kleine Figur eines äsenden Rehkitzes (H 9 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2570
Jugendstil-Porzellanspiegel.
Rechteckiger, in Grüntönen in Marmoroptik bemalter Rahmen sowie goldstaffiertes Rocaillerelief
Limit 150,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
2576
Putto mit Flöte. Heubach.
Auf einem Podest sitzender, eine Flöte spielender Putto
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2580
Seltener Miniatur-Frauenakt. Richard Eckert.
Auf einer Ovalplinthe kniende Akttänzerin
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2585
Leopardenpaar. Schwarzburger Werkstätten.
Leopardenpärchen auf einem Natursockel
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2610
Jugendstil-Figur: Kind mit Holzschaf. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2640
2 Figuren aus der Serie "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Auf einem hohen, mit Goldornamenten verzierten Sockel die Figuren des Sindbad und der Scheherezade
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2693
4 Jahresteller. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Jahresteller 1993 "Trauminsel", 1994 "Parklandschaft", 1995 "Meeresspiel" und 1997 "Zaubergrotte"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2708
Schimmelfohlen und Putto auf Fohlen. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003): springendes Schimmelfohlen (H 19,5 cm). / 1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): auf einem Schimmelfohlen reitender Knabe (H 20 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2726
Empiretänzerin. Rosenthal.
Junge Tänzerin in der Pose eines Hofknickses
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2751
Versace-Mokkaservice | Nachtrag. Rosenthal Studio-Linie.
Form "Ikarus", Modell von Paul Wunderlich, Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworfen. 19 Teile: 4 Mokkatassen, 4 Untertassen, 6 Dessertteller, 2 Gebäckschalen, Zuckerdose, Milchkännchen, Bonbonniére. Schwarz-goldene Bodenmarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1985
Lauschender Knabe. Zürich.
An einem Baumstumpf stehender Knabe
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2006
Empire-Vitrinentasse.
Ovoide Tasse mit Ohrenhenkel. Umalufend mythologische Figuren und ornamentale Motive, innen vergoldet
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2008
2 Vitrinentassen mit Blumenmalerei.
1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und einem Rosenband auf gestreiftem Goldfond (H Tasse 10,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 14 cm). / 1x gefußte Kratertasse mit Rosettenhenkel und einem Blütenband auf goldenem Schuppenfond (H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). Beide mit Goldfond und Innenvergoldung
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2017
2 Ansichtentassen und 1 Ansichtenteller.
1x Gotha, Ritzziffer "53": Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern (H 10 cm). Ohne Untertasse. / 1x ungemarkt: Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Friedrichsthal in Gotha (H Tasse 8 cm, Ø Untertasse 16,5 cm). / 1x Gotha, Hennenmarke, 1860- ca. 1883: Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillerelief auf der Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (Ø 29,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2020
Ansichtenkanne Leipzig.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und Röhrenausguß. Auf der Wandung eine Ansicht des Neuen Theaters und des Neuen Museums in Leipzig
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2022
Tasse mit Herrenporträt.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Herren am Klavier, verso goldgemalte Blattranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2023
Ansichtentasse "Regensburg".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Regensburg mit Blick auf den Dom
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2034
Ansichtentasse "Marienthal.".
Polygonal-konische Tasse mit spitz geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht des Marientales bei Eisenach
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2035
Ansichtentasse "Hubertus-Brunnen".
Gefußte polygonale Glockentasse mit gespitztem Henkel. Blauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Hubertusbrunnens bei Thale im Harz
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2037
Ansichtentasse Wartburg.
Konische Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2063
Tabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Ovale Dose mit Rocaillerelief und metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, beidseitig auf dem Korpus Landschaftsmalerei
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2095
Teller mit Puttenmalerei. KPM Berlin.
Teller mit vergoldeter Rocaillekante, im Spiegel die Darstellung eines Amorettenpaares auf Wolken
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2096
Teller mit preußischem Adler. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Teller mit der Darstellung des preussischen Adlers mit Zepter und Wappenschild sowie Blumenfestons
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2105
Barocker Becher mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Glockenbecher mit Untertasse. Beidseitig und im Spiegel der Untertasse eine große, von Goldrocaillen gerahmte Vierpasskartusche mit asiatischen Figurenmotiven
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2128
Barockes Teekännchen mit Purpurmalerei. Meissen.
Balusterform mit Blütenknaufdeckel, Rocaillehenkel und Tierkopf-Röhrenausguß. Beidseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Bauern
Limit 170,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2154
Prunkschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Rocaillereliefierte Schale mit Fruchtmalerei in drei Rocaillekartuschen, im Spiegel die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2181
Schwanen-Kaffeeservice. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kannen und Tassen mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2190
Schwanenservice-Kuchenplatte, Henkelschale. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, gold staffiert. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
Categories